Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Friedrich Wiese (General) und General der Infanterie

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Friedrich Wiese (General) und General der Infanterie

Friedrich Wiese (General) vs. General der Infanterie

Friedrich Wiese (* 5. Dezember 1892 in Nordhastedt; † 13. Februar 1975 in Gießen) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Infanterie im Zweiten Weltkrieg. General der Infanterie (Kurzbezeichnung General d. Inf.) war ein Dienstgrad in ehemaligen deutschen Landstreitkräften (Preußische Armee, kaiserlichem Heer, Reichswehr und Wehrmacht) und in der k.u.k. Armee von Österreich-Ungarn (ab 1908, bis dahin Feldzeugmeister), und war in den deutschen Armeen der regulär dritthöchste Generals-Rang nach dem Generalfeldmarschall und dem Generaloberst.

Ähnlichkeiten zwischen Friedrich Wiese (General) und General der Infanterie

Friedrich Wiese (General) und General der Infanterie haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Wehrmacht.

Wehrmacht

Vorschriften – ''Die Pflichten des deutschen Soldaten'', Mai 1934 und andere Wehrmacht ist die Bezeichnung für die Gesamtheit der deutschen Streitkräfte in der Zeit von 1935 bis 1945.

Friedrich Wiese (General) und Wehrmacht · General der Infanterie und Wehrmacht · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Friedrich Wiese (General) und General der Infanterie

Friedrich Wiese (General) verfügt über 66 Beziehungen, während General der Infanterie hat 24. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 1.11% = 1 / (66 + 24).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Friedrich Wiese (General) und General der Infanterie. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »