Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Friedhof Mont-Royal

Index Friedhof Mont-Royal

Der Friedhof Mont-Royal ist ein Friedhof in der kanadischen Stadt Montreal.

34 Beziehungen: Alexander Tilloch Galt, Anna Leonowens, Arthur Currie, C. D. Howe, Charles Chiniquy, Charles M. Hays, David Thompson (Kartograf), Frank Calder (Eishockeyfunktionär), Frankophone Kanadier, Friedhof, Friedhof Notre-Dame-des-Neiges, George Mercer Dawson, George Washington Stephens (Politiker, 1832), Hektar, Honoré Beaugrand, Howie Morenz, Hugh Allan, John Abbott (Politiker), John Molson, Kanada, Krematorium, Mont Royal (Montreal), Montagu Allan, Montreal, Mordecai Richler, National Historic Site of Canada, Outremont, Parc du Mont-Royal, Protestantismus, Römisch-katholische Kirche, Regierung Kanadas, Sui Sin Far, Universität Montreal, Victoria-Kreuz.

Alexander Tilloch Galt

Alexander Tilloch Galt Sir Alexander Tilloch Galt, GCMG, PC (* 6. September 1817 in Chelsea, Großbritannien; † 19. September 1893 in Montreal) war ein kanadischer Politiker und Unternehmer.

Neu!!: Friedhof Mont-Royal und Alexander Tilloch Galt · Mehr sehen »

Anna Leonowens

Robert Harris (1849–1919): ''Portrait of Anna H. Leonowens'' (Ausschnitt) Öl auf Leinwand, 76,2 × 60 cm. Confederation Centre Art Gallery, Charlottetown Anna Harriette Leonowens (* 6. November 1831 in Ahmednagar, Indien als Ann Hariett Emma EdwardsHabegger: Masked. 2014, S. 417.; † 19. Januar 1915 in Montreal, Kanada) war eine britisch-indische Lehrerin und Schriftstellerin.

Neu!!: Friedhof Mont-Royal und Anna Leonowens · Mehr sehen »

Arthur Currie

Arthur Currie (1917) Sir Arthur William Currie GCMG, KCB (* 5. Dezember 1875 in Napperton, Ontario; † 30. November 1933 in Montreal, Québec) war ein kanadischer Offizier, zuletzt General.

Neu!!: Friedhof Mont-Royal und Arthur Currie · Mehr sehen »

C. D. Howe

C. D. Howe Clarence Decatur „C.

Neu!!: Friedhof Mont-Royal und C. D. Howe · Mehr sehen »

Charles Chiniquy

Das von Franz Eugen Schlachter 1899 herausgegebene Buch ''Pater Chiniquys Erlebnisse'' Pater Charles Chiniquy (* 30. Juli 1809 in Kamouraska, Kanada; † 16. Januar 1899 in Montreal) war ein Gemeindeleiter, ursprünglich römisch-katholischer Priester, später überkonfessioneller Prediger.

Neu!!: Friedhof Mont-Royal und Charles Chiniquy · Mehr sehen »

Charles M. Hays

Charles M. Hays Charles Melville Hays (* 16. Mai 1856 in Rock Island, Illinois; † 15. April 1912 im Nordatlantik beim Untergang der Titanic) war ein US-amerikanischer Eisenbahn-Unternehmer und zuletzt Präsident der Grand Trunk Railway.

Neu!!: Friedhof Mont-Royal und Charles M. Hays · Mehr sehen »

David Thompson (Kartograf)

Gemälde von David Thompson, Datum und Künstler unbekannt David Thompson (* 30. April 1770 in London; † 10. Februar 1857 in Longueuil bei Montreal) war ein kanadischer Kartograf und Pelzhändler.

Neu!!: Friedhof Mont-Royal und David Thompson (Kartograf) · Mehr sehen »

Frank Calder (Eishockeyfunktionär)

Frank Calder (Eishockeyfunktionär). Frank Calder (* 17. November 1877 in Bristol, England; † 4. Februar 1943 in Montreal, Québec, Kanada) war ein englischer Sportjournalist, Sportfunktionär und der erste Präsident der National Hockey League.

Neu!!: Friedhof Mont-Royal und Frank Calder (Eishockeyfunktionär) · Mehr sehen »

Frankophone Kanadier

Sprachverteilung in Kanada: mehrheitlich französischsprachige Gebiete in Blau/Lila Französisch ist die Erstsprache von 7,9 Millionen Kanadiern.

Neu!!: Friedhof Mont-Royal und Frankophone Kanadier · Mehr sehen »

Friedhof

Kirche mit Friedhof Für das Domkapitel reservierter Bereich auf dem Wiener Zentralfriedhof Johannisfriedhofs (Paul Wallot, 1894) Ein Friedhof (auch Bestattungsplatz oder Begräbnisplatz, veraltet Gottesacker, Totenhof oder Leichenhof) ist ein Ort, an dem Verstorbene, in den meisten Fällen begleitet von einem religiösen oder weltlichen Ritus, bestattet werden.

Neu!!: Friedhof Mont-Royal und Friedhof · Mehr sehen »

Friedhof Notre-Dame-des-Neiges

Haupteingang des Friedhofs Der Friedhof Notre-Dame-des-Neiges („Unsere Liebe Frau im Schnee“) ist ein Friedhof in der kanadischen Stadt Montreal.

Neu!!: Friedhof Mont-Royal und Friedhof Notre-Dame-des-Neiges · Mehr sehen »

George Mercer Dawson

George M. Dawson im Mai 1885 George Mercer Dawson (* 1. August 1849 in Pictou, Nova Scotia; † 2. März 1901 in Ottawa) war ein kanadischer Geograph, Geodät und Paläontologe.

Neu!!: Friedhof Mont-Royal und George Mercer Dawson · Mehr sehen »

George Washington Stephens (Politiker, 1832)

George Washington Stephens George Washington Stephens (* 22. September 1832 in Swanton, Vermont, USA; † 20. Juni 1904 in Montreal, Kanada) war ein kanadischer Rechtsanwalt, Geschäftsmann, Grundbesitzer und Politiker.

Neu!!: Friedhof Mont-Royal und George Washington Stephens (Politiker, 1832) · Mehr sehen »

Hektar

Illustrative Definition von Hektar und Ar, zum Größenvergleich im Hintergrund ein Fußballfeld Das oder der Hektar, schweizerisch die Hektare (Einzahl), ist eine Maßeinheit der Fläche mit dem Einheitenzeichen ha.

Neu!!: Friedhof Mont-Royal und Hektar · Mehr sehen »

Honoré Beaugrand

Honoré Beaugrand (1887) Honoré Beaugrand (* 24. März 1848 in Saint-Joseph-de-Lanoraie, Québec; † 7. Oktober 1906 in Montreal; Taufname: Marie-Louis-Honoré Beaugrand) war ein kanadischer Politiker, Publizist, Journalist und Schriftsteller.

Neu!!: Friedhof Mont-Royal und Honoré Beaugrand · Mehr sehen »

Howie Morenz

Howard William „Howie“ Morenz (* 21. September 1902 in Mitchell, Ontario; † 8. März 1937 in Montréal, Québec) war ein kanadischer Eishockeyspieler, der von 1923 bis 1937 für die Canadiens de Montréal, Chicago Black Hawks und New York Rangers in der National Hockey League (NHL) auf der Position des Centers spielte.

Neu!!: Friedhof Mont-Royal und Howie Morenz · Mehr sehen »

Hugh Allan

Hugh Allan Sir Hugh Allan (* 29. September 1810 in Saltcoats, Strathclyde, Schottland; † 9. Dezember 1882 in Edinburgh, Schottland) war ein schottisch-kanadischer Bankier, Reeder und Eisenbahnmagnat.

Neu!!: Friedhof Mont-Royal und Hugh Allan · Mehr sehen »

John Abbott (Politiker)

rahmenlos Sir John Joseph Caldwell Abbott PC, KCMG, QC (* 12. März 1821 in St. Andrews, Québec; † 30. Oktober 1893 in Montreal) war ein kanadischer Anwalt, Unternehmer, Professor und Politiker.

Neu!!: Friedhof Mont-Royal und John Abbott (Politiker) · Mehr sehen »

John Molson

John Molson John Molson (* 28. Dezember 1763 in Moulton bei Spalding, Lincolnshire; † 11. Januar 1836 in Boucherville, Niederkanada) war ein englisch-kanadischer Bierbrauer, Schiffseigner, Bankier und Politiker.

Neu!!: Friedhof Mont-Royal und John Molson · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Neu!!: Friedhof Mont-Royal und Kanada · Mehr sehen »

Krematorium

Ein Krematorium (zu lateinisch cremare „verbrennen“), in Österreich (besonders in der Amtssprache) Feuerhalle, ist eine Anlage zur Verbrennung von Leichen anstelle einer Erdbestattung oder einer anderen Art der Bestattung.

Neu!!: Friedhof Mont-Royal und Krematorium · Mehr sehen »

Mont Royal (Montreal)

Der Mont Royal (englisch: Mount Royal) ist ein markanter Höhenzug auf der Île de Montréal im Südwesten der kanadischen Provinz Québec und zugleich eine bedeutende Landmarke inmitten der Stadt Montreal.

Neu!!: Friedhof Mont-Royal und Mont Royal (Montreal) · Mehr sehen »

Montagu Allan

Montagu Allan, 1904 Sir Hugh Andrew Montagu Allan (* 13. Oktober 1860 in Montreal; † 26. September 1951 ebenda) war ein kanadischer Bankier, Schiffseigner und Sportförderer, der den Allan Cup, eine kanadische Eishockeytrophäe, stiftete.

Neu!!: Friedhof Mont-Royal und Montagu Allan · Mehr sehen »

Montreal

Montreal bzw.

Neu!!: Friedhof Mont-Royal und Montreal · Mehr sehen »

Mordecai Richler

Mordecai Richler, CC (* 27. Januar 1931 in Montreal; † 3. Juli 2001 ebenda) war ein kanadischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Essayist englischer Sprache.

Neu!!: Friedhof Mont-Royal und Mordecai Richler · Mehr sehen »

National Historic Site of Canada

Als National Historic Site of Canada bzw.

Neu!!: Friedhof Mont-Royal und National Historic Site of Canada · Mehr sehen »

Outremont

Outremont ist eines von 19 Arrondissements der Stadt Montreal in der kanadischen Provinz Québec.

Neu!!: Friedhof Mont-Royal und Outremont · Mehr sehen »

Parc du Mont-Royal

Der Lac aux Castors im Parc du Mont-Royal. Im Vordergrund eine Skulptur von Irving Burman Der Parc du Mont Royal ist eine der bedeutendsten Parkanlagen in Montreal.

Neu!!: Friedhof Mont-Royal und Parc du Mont-Royal · Mehr sehen »

Protestantismus

lateinischen Kreuzes ist für alle protestantischen Gemeinden üblich. Mit dem seit 1529 verwendeten und ursprünglich politischen Begriff Protestanten werden im engeren Sinne die Angehörigen des Protestantismus, also der christlichen Konfessionen bezeichnet, die, ausgehend von Deutschland (eigentlich vom Kurfürstentum Sachsen, ab 1517) und der Schweiz (eigentlich vom Kanton Zürich, ab 1519), vor allem in Mittel- und Nordeuropa durch die Reformation des 16.

Neu!!: Friedhof Mont-Royal und Protestantismus · Mehr sehen »

Römisch-katholische Kirche

Die römisch-katholische Kirche („katholisch“ von griechisch katholikós „das Ganze betreffend, allgemein, durchgängig“) ist die größte Kirche innerhalb des Christentums.

Neu!!: Friedhof Mont-Royal und Römisch-katholische Kirche · Mehr sehen »

Regierung Kanadas

Wort-Bild-Marke der Bundesregierung Die Regierung Kanadas (auch Bundesregierung) besteht aus.

Neu!!: Friedhof Mont-Royal und Regierung Kanadas · Mehr sehen »

Sui Sin Far

Sui Sin Far/Edith Eaton (undatiert) Edith Maud(e) Eaton (* 15. März 1865 in Prestbury, Cheshire, England; † 7. April 1914 in Montreal), bekannt unter dem Pseudonym Sui Sin Far, war eine kanadische Schriftstellerin und Journalistin sinokanadischer Identität.

Neu!!: Friedhof Mont-Royal und Sui Sin Far · Mehr sehen »

Universität Montreal

Campus der Universität Montreal Pavillon Roger-Gaudry, erbaut 1943 Die Universität Montreal (abgekürzt UdeM) wurde 1878 gegründet und ist eine französischsprachige Universität und eine von vier Universitäten in Montréal.

Neu!!: Friedhof Mont-Royal und Universität Montreal · Mehr sehen »

Victoria-Kreuz

Victoria-Kreuz (kanadische Ausführung) Das Victoria-Kreuz (engl. Victoria Cross) ist die höchste Kriegsauszeichnung der Streitkräfte des Vereinigten Königreichs und einiger Staaten des Commonwealth.

Neu!!: Friedhof Mont-Royal und Victoria-Kreuz · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Cimetière Mont-Royal, Mount Royal Cemetery.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »