Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Frequenzumtastung und Telegrafie

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Frequenzumtastung und Telegrafie

Frequenzumtastung vs. Telegrafie

Bildung eines binären FSK-Signals.Oben: Quelldaten als eine Folge von logisch-''1'' und logisch-''0''.Mitte: Unmodulierte TrägerfrequenzUnten: Moduliertes FSK-Signal. Die Frequenzumtastung (englisch Frequency Shift Keying, FSK) ist eine Modulationstechnik und dient der Übertragung von Digitalsignalen beispielsweise über einen Funkkanal. Telegrafen-Reliefschreiber, 1861, gebaut von Siegfried Marcus Gotthardbahn im Einsatz Die Telegrafie (auch Telegraphie geschrieben, von und γράφειν gráphein ‚einritzen, schreiben‘, siehe auch -graphie) ist die Übermittlung codierter Nachrichten über eine geographische Distanz, bei der keine Objekte zwischen Sende- und Empfangsort bewegt werden.

Ähnlichkeiten zwischen Frequenzumtastung und Telegrafie

Frequenzumtastung und Telegrafie haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Bandbreite.

Bandbreite

Die Bandbreite ist eine Kenngröße in der Signalverarbeitung, die die Breite des Intervalls in einem Frequenzspektrum festlegt, in dem die dominanten Frequenzanteile eines zu übertragenden oder zu speichernden Signals liegen.

Bandbreite und Frequenzumtastung · Bandbreite und Telegrafie · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Frequenzumtastung und Telegrafie

Frequenzumtastung verfügt über 42 Beziehungen, während Telegrafie hat 150. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.52% = 1 / (42 + 150).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Frequenzumtastung und Telegrafie. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »