Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Franz Ferdinand von Österreich-Este und Schwarze Hand

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Franz Ferdinand von Österreich-Este und Schwarze Hand

Franz Ferdinand von Österreich-Este vs. Schwarze Hand

Erzherzog Franz Ferdinand Carl Ludwig Joseph Maria von Österreich-Este (* 18. Dezember 1863 in Graz; † 28. Juni 1914 in Sarajevo) entstammte dem Haus Habsburg-Lothringen und war seit 1896 Thronfolger von Österreich-Ungarn. Totenkopf über gekreuzten Knochen erhebt; daneben Handgranate, Dolch und Giftflasche. Darüber die serbisch-kyrillische Umschrift УЈЕДИЊЕЊЕ ИЛИ СМРТ (Vereinigung oder Tod); darunter hier В. Ц. УПРАВА (Oberstes Zentralorgan). Die Schwarze Hand, ab 1911 formal Vereinigung oder Tod (Уједињење или Смрт, Ujedinjenje ili Smrt), war ein nationalistisch-irredentistischer jugoslawischer Geheimbund des frühen 20. Jahrhunderts, der auch mit terroristischen Mitteln für die Gründung eines großserbischen bzw.

Ähnlichkeiten zwischen Franz Ferdinand von Österreich-Este und Schwarze Hand

Franz Ferdinand von Österreich-Este und Schwarze Hand haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Attentat von Sarajevo, Bosnien und Herzegowina, Erster Weltkrieg, Franz Joseph I., Gavrilo Princip, Julikrise, Königreich Serbien, Serben.

Attentat von Sarajevo

''Gavrilo Princip erschießt Erzherzog Franz Ferdinand und dessen Frau''. (Nachempfundene Illustration von Achille Beltrame in der italienischen Zeitung ''La Domenica del Corriere'' am 12. Juli 1914), allerdings saß Franz Ferdinand hinten links, seine Gattin auf der rechten Seite. Beim Attentat von Sarajevo am 28. Juni 1914 wurden der Thronfolger Österreich-Ungarns Erzherzog Franz Ferdinand und seine Gemahlin Sophie Chotek, Herzogin von Hohenberg, bei ihrem Besuch in Sarajevo von Gavrilo Princip, einem Mitglied der serbisch-nationalistischen Bewegung Mlada Bosna (Junges Bosnien), ermordet.

Attentat von Sarajevo und Franz Ferdinand von Österreich-Este · Attentat von Sarajevo und Schwarze Hand · Mehr sehen »

Bosnien und Herzegowina

Bosnien und Herzegowina (//serbisch-lateinisch Bosna i Hercegovina,, Abkürzungen: BiH/БиХ; auch Bosnien-Herzegowina oder verkürzt Bosnien genannt) ist ein südosteuropäischer Bundesstaat.

Bosnien und Herzegowina und Franz Ferdinand von Österreich-Este · Bosnien und Herzegowina und Schwarze Hand · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Erster Weltkrieg und Franz Ferdinand von Österreich-Este · Erster Weltkrieg und Schwarze Hand · Mehr sehen »

Franz Joseph I.

Franz Joseph I. (* 18. August 1830 im Schloss Schönbrunn, heute Wien; † 21. November 1916 ebenda), mit vollem Namen Franz Joseph Karl, aus dem Haus Habsburg-Lothringen, war vom 2.

Franz Ferdinand von Österreich-Este und Franz Joseph I. · Franz Joseph I. und Schwarze Hand · Mehr sehen »

Gavrilo Princip

Theresienstadt Gavrilo Princip (* in Obljaj, Vilâyet Bosnien; † 28. April 1918 in Theresienstadt, Böhmen, Österreich-Ungarn, heute Tschechien) war ein nationalistischer Attentäter, der am 28. Juni 1914 in Sarajevo den Mordanschlag auf den österreichisch-ungarischen Thronfolger Franz Ferdinand und dessen Ehefrau Sophie verübte.

Franz Ferdinand von Österreich-Este und Gavrilo Princip · Gavrilo Princip und Schwarze Hand · Mehr sehen »

Julikrise

Triple Entente Die Julikrise war die Zuspitzung der Konfliktlage zwischen den fünf europäischen Großmächten sowie Serbien, die auf die Ermordung des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand am 28.

Franz Ferdinand von Österreich-Este und Julikrise · Julikrise und Schwarze Hand · Mehr sehen »

Königreich Serbien

Das Königreich Serbien war ein Staat auf dem Balkan, der sich aus dem Fürstentum Serbien entwickelte und 1878 beim Berliner Kongress selbstständig wurde.

Franz Ferdinand von Österreich-Este und Königreich Serbien · Königreich Serbien und Schwarze Hand · Mehr sehen »

Serben

Verbreitung der serbokroatischen Sprachen (Serbisch in gelb) im Jahr 2006 Serben (altserbisch: Сьрби) sind eine südslawische Ethnie, deren Angehörige vorwiegend in Serbien, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Montenegro, Nordmazedonien, Slowenien und im Kosovo leben.

Franz Ferdinand von Österreich-Este und Serben · Schwarze Hand und Serben · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Franz Ferdinand von Österreich-Este und Schwarze Hand

Franz Ferdinand von Österreich-Este verfügt über 200 Beziehungen, während Schwarze Hand hat 47. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 3.24% = 8 / (200 + 47).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Franz Ferdinand von Österreich-Este und Schwarze Hand. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »