Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Frank Martin (Komponist) und Harald Kaufmann

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Frank Martin (Komponist) und Harald Kaufmann

Frank Martin (Komponist) vs. Harald Kaufmann

Frank Martin, Besuch in Finnland, 1959 Frank Martin (* 15. September 1890 in Eaux-Vives; † 21. November 1974 in Naarden, Niederlande) war ein Schweizer Komponist. Harald Kaufmann (* 1. Oktober 1927 in Feldbach, Steiermark; † 9. Juli 1970 in Graz) war ein österreichischer Musikforscher.

Ähnlichkeiten zwischen Frank Martin (Komponist) und Harald Kaufmann

Frank Martin (Komponist) und Harald Kaufmann haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Arnold Schönberg, Werner Grünzweig.

Arnold Schönberg

Schönberg in Los Angeles, etwa 1948 Arnold Schönberg, porträtiert von Egon Schiele, 1917 Arnold Schönberg (* 13. September 1874 in Wien, Österreich-Ungarn; † 13. Juli 1951 in Los Angeles, Vereinigte Staaten) war ein österreichischer Komponist, Musiktheoretiker, Kompositionslehrer, Maler, Dichter und Erfinder.

Arnold Schönberg und Frank Martin (Komponist) · Arnold Schönberg und Harald Kaufmann · Mehr sehen »

Werner Grünzweig

Werner Grünzweig (* 1959 in Graz) ist ein österreichischer Musikwissenschaftler und Archivar.

Frank Martin (Komponist) und Werner Grünzweig · Harald Kaufmann und Werner Grünzweig · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Frank Martin (Komponist) und Harald Kaufmann

Frank Martin (Komponist) verfügt über 45 Beziehungen, während Harald Kaufmann hat 95. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 1.43% = 2 / (45 + 95).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Frank Martin (Komponist) und Harald Kaufmann. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »