Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich)

Index Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich)

Die Fourteenth Army war ein Großverband des britischen Heeres im Zweiten Weltkrieg.

51 Beziehungen: Alliierte, Armee, Assam, Bago, Bengalen, Bernard Fergusson, Baron Ballantrae, British Army, Burmafeldzug, Chindits, Chindwin, Chittagong, Commonwealth of Nations, Douglas Gracey, Francis Festing, Frank Messervy, Generalleutnant, George Giffard, Golf von Bengalen, Hugh Stockwell, Imphal, Indische Armee im Zweiten Weltkrieg, Irrawaddy, IV Corps (Vereinigtes Königreich), Japanische Besetzung Burmas, John Masters, Joseph Stilwell, Kohima, Kriegsschauplatz, Louis Mountbatten, 1. Earl Mountbatten of Burma, Malaiische Halbinsel, Mandalay, Manipur, Montagu Stopford, Oliver Leese, Operation U-gō, Orde Wingate, Pakokku, Philip Christison, Pyay, Rakhaing-Staat, Rangun, Sakurai Shōzō, Schlacht um Meiktila und Mandalay, Sittaung, Sittwe, South East Asia Command, Streitkräfte des Vereinigten Königreichs, Walter Lentaigne, William Slim, 1. Viscount Slim, XV Corps (Britisch-Indien), ..., Zweiter Weltkrieg. Erweitern Sie Index (1 mehr) »

Alliierte

Das Wort Alliierte stammt aus dem Lateinischen und bedeutet Verbündete, die ein Bündnis (eine Allianz) geschlossen haben, zumeist in einem Krieg.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Alliierte · Mehr sehen »

Armee

Taktisches Zeichen der NATO für Armeen Armee (frz. armée, zu armer‚ aufrüsten, ausrüsten, bewaffnen, und letztlich zu lat. arma‚ Waffen, Kriegsgerät) ist eine im späten 16.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Armee · Mehr sehen »

Assam

Assam (Assamesisch: অসম) ist ein indischer Bundesstaat mit einer Fläche von 78.438 km² und 31,2 Millionen Einwohnern (Volkszählung 2011).

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Assam · Mehr sehen »

Bago

Bago (birmanisch Paigu, Aussprache) ist die viertgrößte Stadt Myanmars und Hauptstadt der gleichnamigen Verwaltungseinheit Bago-Division.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Bago · Mehr sehen »

Bengalen

Bengalisches Sprachgebiet in Indien und Bangladesch; auch die aus Myanmar vertriebenen Rohingya sprechen eine Varietät des Bengalischen Königreich Vanga um 1100 v. Chr. Das Wort Bangla (Bengal / Bengalen) leitet sich vom Vanga ab, was ursprünglich „Sonnengott“ bedeutete. Bengalen bezeichnet eine geografische Region im Nordosten des indischen Subkontinents mit wechselvoller Geschichte.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Bengalen · Mehr sehen »

Bernard Fergusson, Baron Ballantrae

Sir Bernard Fergusson (l.) Wappen des Bernard Fergusson, Baron Ballantrae Bernard Edward Fergusson, Baron Ballantrae, KT, GCMG, GCVO, DSO, OBE (* 6. Mai 1911; † 28. November 1980) war ein aus Schottland stammender Brigadier in der British Army, letzter Generalgouverneur von Neuseeland, der in Großbritannien geboren wurde, und Militärhistoriker.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Bernard Fergusson, Baron Ballantrae · Mehr sehen »

British Army

roten Paradeuniform beim jährlichen Trooping the Colour zu Ehren ihrer Oberbefehlshaberin, Königin Elisabeth II. British Army,, ist die Bezeichnung der Landstreitkräfte des Vereinigten Königreiches.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und British Army · Mehr sehen »

Burmafeldzug

Der Burmafeldzug, auch Burma-Kampagne, war ein Feldzug während des Pazifikkriegs im Zweiten Weltkrieg.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Burmafeldzug · Mehr sehen »

Chindits

Die Chindits waren eine Spezialeinheit aus britischen und indischen Truppen, die während des Zweiten Weltkriegs im Rahmen des Pazifikkriegs in Burma operierte.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Chindits · Mehr sehen »

Chindwin

Der Chindwin ist ein orografisch rechter Nebenfluss des Irawadi in Myanmar (Birma) und hat eine Länge von ca.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Chindwin · Mehr sehen »

Chittagong

Chittagong (Bengalisch: চট্টগ্রাম,, Chattagram), offiziell Chattogram, ist eine Stadt in Bangladesch.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Chittagong · Mehr sehen »

Commonwealth of Nations

Das Commonwealth of Nations oder kurz das Commonwealth (bis 1947 British Commonwealth of Nations) ist eine lose Verbindung souveräner Staaten, die in erster Linie vom Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland und dessen ehemaligen Kolonien gebildet wird.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Commonwealth of Nations · Mehr sehen »

Douglas Gracey

General Sir Douglas David Gracey, 1958 Sir Douglas David Gracey (* 3. September 1894 in Muzaffarnagar, Britisch-Indien; † 5. Juni 1964 in Surrey, Vereinigtes Königreich) war ein britischer Offizier der British Indian Army.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Douglas Gracey · Mehr sehen »

Francis Festing

Generalmajor Francis Festing (3.v.r.) mit Generalmajor Collin Jardine bei einer Lagebesprechung in Nordburma (1944) Sir Francis „Front-Line Frankie“ Wogan Festing, GCB, KBE, DSO, DL (* 28. August 1902 in Dublin; † 3. August 1976 in Hexham, Northumberland) war ein britischer Generalfeldmarschall (Field Marshal) der British Army, der zuletzt zwischen 1958 und 1961 Chef des Imperialen Generalstabes (Chief of the Imperial General Staff) war.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Francis Festing · Mehr sehen »

Frank Messervy

Frank Messervy Sir Frank Walter Messervy KCSI, KBE, CB, DSO & Bar, MC (* 9. Dezember 1893 auf Trinidad; † 2. Februar 1974 in Heyshott, West Sussex) war ein britischer Offizier, der in der British Army und der British Indian Army diente und den Rang eines Generals erreichte.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Frank Messervy · Mehr sehen »

Generalleutnant

Generalleutnant der Bundeswehr Rainer Glatz (2009) Generalleutnant (NATO-Code OF-8) ist ein militärischer Dienstgrad für Soldaten der Bundeswehr und des Bundesheeres sowie weiterer moderner und früherer Streitkräfte.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Generalleutnant · Mehr sehen »

George Giffard

Lieutenant Colonel George James Giffard Sir George James Giffard (27. September 1886 in Englefield Green, Surrey – 17. November 1964 in Winchester) war ein britischer General, der im Zweiten Weltkrieg eine alliierte Heeresgruppe in Südostasien befehligte.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und George Giffard · Mehr sehen »

Golf von Bengalen

Der Golf von Bengalen (en: Bay of Bengal; in den klassischen Shastra-Texten Kalinga Sagar; seltene deutsche Bezeichnungen sind Bengalischer Golf, Bengalischer Meerbusen, Bai von Bengalen) ist ein nordöstliches Randmeer des Indischen Ozeans mit einer Fläche von rund 2.171.000 km².

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Golf von Bengalen · Mehr sehen »

Hugh Stockwell

Hugh Stockwell (1956) Sir Hugh Charles Stockwell, GCB, KBE, DSO (* 16. Juni 1903 in Jersey; † 27. November 1986 in Swindon, Wiltshire) war ein britischer General der British Army, der unter anderem zwischen 1957 und 1959 Militärsekretär im Kriegsministerium (War Office), von 1959 bis 1960 Generaladjutant der Streitkräfte (Adjutant-General to the Forces) sowie zuletzt zwischen 1960 und 1964 stellvertretender Oberkommandierender der Alliierten NATO-Streitkräfte in Europa (Deputy Supreme Allied Commander Europe) war.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Hugh Stockwell · Mehr sehen »

Imphal

Imphal ist die Hauptstadt des indischen Bundesstaats Manipur.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Imphal · Mehr sehen »

Indische Armee im Zweiten Weltkrieg

Die Indische Armee stellte im Zweiten Weltkrieg neben der British Army eines der größten Truppenkontingente des British Commonwealth of Nations.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Indische Armee im Zweiten Weltkrieg · Mehr sehen »

Irrawaddy

Der Irrawaddy, auch Irawadi (Birmanisch ဧရာဝတီ), neuere Transkription Ayeyarwady oder Ayeyarwaddy, ist ein 2170 Kilometer langer Strom in Südostasien.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Irrawaddy · Mehr sehen »

IV Corps (Vereinigtes Königreich)

Das IV Corps (deutsch IV. Korps) war ein Großverband der Britischen Armee, das sowohl im Ersten Weltkrieg als auch im Zweiten Weltkrieg aufgestellt wurde.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und IV Corps (Vereinigtes Königreich) · Mehr sehen »

Japanische Besetzung Burmas

Die Flagge des formell unabhängigen Burma, 1943. Die japanische Besetzung Burmas (1942–1945) im Zweiten Weltkrieg begann mit der Eroberung Burmas durch die Kaiserlich Japanische Armee am 4. Mai 1942.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Japanische Besetzung Burmas · Mehr sehen »

John Masters

John Masters, DSO, OBE (* 26. Oktober 1914; † 7. Mai 1983) war ein Autor und Offizier in der Britisch–Indischen Armee.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und John Masters · Mehr sehen »

Joseph Stilwell

General Joseph Stilwell (1943) Joseph Warren Stilwell (* 19. März 1883 in Palatka, Florida; † 12. Oktober 1946 in San Francisco, Kalifornien), genannt Vinegar Joe (dt. „Essig-Joe“) oder Uncle Joe (dt. „Onkel Joe“), war ein US-amerikanischer Vier-Sterne-General.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Joseph Stilwell · Mehr sehen »

Kohima

Kohima ist die Hauptstadt des indischen Bundesstaates Nagaland.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Kohima · Mehr sehen »

Kriegsschauplatz

Einteilung eines Kriegsschauplatzes nach einem Schaubild des amerikanischen Kriegsministeriums von 1940 Ein Kriegsschauplatz ist ein Landgebiet mit angrenzenden Randmeeren und dem darüber befindlichen Luftraum oder ein Seegebiet mit Inseln und angrenzenden Festlandsküsten und dem darüber befindlichen Luftraum, in dem Streitkräfte zum Zwecke des Krieges bewegt werden und Kampfhandlungen zwischen Streitkräften verschiedener Staaten stattfinden.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Kriegsschauplatz · Mehr sehen »

Louis Mountbatten, 1. Earl Mountbatten of Burma

Earl Mountbatten of Burma (1976) Louis Francis Albert Victor Nicholas Mountbatten, 1.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Louis Mountbatten, 1. Earl Mountbatten of Burma · Mehr sehen »

Malaiische Halbinsel

Die Malaiische Halbinsel (auch Malaien-Halbinsel) ist eine lange schmale Fortsetzung des Festlandes von Südostasien bzw.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Malaiische Halbinsel · Mehr sehen »

Mandalay

Mandalay (birmanisch: မန္တလေးမြို့) ist eine Stadt im Zentrum von Myanmar (Birma) an einer Biegung des Irawadi-Flusses.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Mandalay · Mehr sehen »

Manipur

Manipur ist ein indischer Bundesstaat mit einer Fläche von 22.327 km² und 2,7 Millionen Einwohnern (Volkszählung 2011).

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Manipur · Mehr sehen »

Montagu Stopford

Foto als Lieutenant General um 1945 Sir Montagu George North Stopford GCB, KBE, DSO, MC (* 16. November 1892 in London; † 10. März 1971) war ein britischer Heeresoffizier, der in beiden Weltkriegen diente und den Rang eines Generals erreichte.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Montagu Stopford · Mehr sehen »

Oliver Leese

Oliver Leese im April 1944 in Italien Sir Oliver William Hargreaves Leese, 3.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Oliver Leese · Mehr sehen »

Operation U-gō

Die Operation U-gō (japanisch ウ 号 作 戦) wurde im Frühjahr 1944 von den Japanern gegen die Britisch-Indische Armee während des Burmafeldzuges im Zweiten Weltkrieg geführt.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Operation U-gō · Mehr sehen »

Orde Wingate

Orde Wingate (1938) Orde Charles Wingate (* 26. Februar 1903 in Nainital bei Almora, Britisch-Indien; † 24. März 1944 in Manipur, Britisch-Indien) war ein britischer Offizier (zuletzt Generalmajor) während der Zwischenkriegszeit und während des Zweiten Weltkriegs.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Orde Wingate · Mehr sehen »

Pakokku

Pakokku (BGN/PCGN: pagukku) ist eine Stadt in Myanmar mit etwa 130.000 Einwohnern.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Pakokku · Mehr sehen »

Philip Christison

Sir Alexander Frank Philip Christison, 4.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Philip Christison · Mehr sehen »

Pyay

Pyay (BGN/PCGN: pyimyo; ehemals Prome) ist eine Stadt in Myanmar.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Pyay · Mehr sehen »

Rakhaing-Staat

Der Rakhaing-Staat (MLCTS: ra.hkuing pranynay; BGN/PCGN: yagaingbyinè; ehemals Arakan; auch englisch Rakhine State oder kurz Rakhine) ist eine der 15 Verwaltungseinheiten von Myanmar.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Rakhaing-Staat · Mehr sehen »

Rangun

Rangun (offiziell Yangon) ist eine Stadt in Myanmar und Hauptstadt des Verwaltungsbezirks Yangon-Division.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Rangun · Mehr sehen »

Sakurai Shōzō

Generalleutnant Sakurai Shōzō Sakurai Shōzō (桜井 省三; * 27. Juni 1889; † 7. Juli 1985) war ein Generalleutnant in der Kaiserlich Japanischen Armee während des Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieges und im Zweiten Weltkrieg.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Sakurai Shōzō · Mehr sehen »

Schlacht um Meiktila und Mandalay

Die Schlacht um Mandalay und Meiktila vom Februar bis März 1945 fand während des Zweiten Weltkrieges in Zentral-Burma statt.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Schlacht um Meiktila und Mandalay · Mehr sehen »

Sittaung

Der Sittaung (früher auch Sittang oder Sittoung) ist ein Fluss in Südzentral-Myanmar in der Bago-Division.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Sittaung · Mehr sehen »

Sittwe

Sittwe Airport Sittwe, bis 1989 Akjab (BGN/PCGN: sittwemyo) ist die Hauptstadt des Rakhaing- bzw.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Sittwe · Mehr sehen »

South East Asia Command

Karte der verschiedenen Kommandobereiche im Pazifikkrieg 1942/43. Das ''South East Asia Command'' im Westen. Das South East Asia Command (SEAC) (dt. „Südostasienkommando“) war ein britisch-geführtes alliiertes Regionalkommando (Befehlsbereich) im Pazifikkrieg während des Zweiten Weltkrieges, das große Teile des kontinentalen Südostasiens umfasste und primär für die Leitung des Burmafeldzuges verantwortlich war.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und South East Asia Command · Mehr sehen »

Streitkräfte des Vereinigten Königreichs

Die Streitkräfte des Vereinigten Königreichs (zu deutsch wortwörtlich Britische bewaffnete Kräfte oder Britische Streitkräfte), im offiziellen Sprachgebrauch Streitkräfte Seiner Majestät (His Majesty’s Armed Forces) oder Streitkräfte der Krone (Armed Forces of the Crown), sind das Militär des Vereinigten Königreichs.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Streitkräfte des Vereinigten Königreichs · Mehr sehen »

Walter Lentaigne

Walter Lentaigne Walter David Alexander „Joe“ Lentaigne, CB, CBE, DSO (* 15. Juli 1899; † 24. Juni 1955 in London) war ein britischer Offizier und zuletzt Generalmajor der Britisch-Indischen Armee, der während des Zweiten Weltkrieges Kommandeur der 3. Indischen Division (3rd Indian Division), der sogenannten „Chindits“, mit denen er auf dem Kriegsschauplatz China-Burma-Indien zum Einsatz kam.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Walter Lentaigne · Mehr sehen »

William Slim, 1. Viscount Slim

William Joseph Slim um 1944 William Joseph Slim, 1.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und William Slim, 1. Viscount Slim · Mehr sehen »

XV Corps (Britisch-Indien)

Das XV Corps (deutsch XV. Korps) war ein Großverband der Britisch-Indischen Armee, der in Britisch-Indien im Zweiten Weltkrieg aufgestellt wurde.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und XV Corps (Britisch-Indien) · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Fourteenth Army (Vereinigtes Königreich) und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »