Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Flurstück und Nutzungsarten des Bodens

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Flurstück und Nutzungsarten des Bodens

Flurstück vs. Nutzungsarten des Bodens

Katasterplan von Bukowsko, Galizien (1906): Plan der Siedlung mit der Parzellierung (Flurstücke) Ein Flurstück (Deutschland) oder ein Grundstück bzw. In Deutschland werden Nutzungsarten des Bodens z. B.

Ähnlichkeiten zwischen Flurstück und Nutzungsarten des Bodens

Flurstück und Nutzungsarten des Bodens haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Flurkarte, Kataster.

Flurkarte

Beispiel einer württembergischen Flurkarte im Maßstab 1:2500 aus dem Jahr 2009 Die Flurkarte – auch Liegenschaftskarte oder Katasterkarte genannt – ist eine maßstäbliche Darstellung aller Liegenschaften (Flurstücke, Grundstücke, in der Schweiz auch die Gebäude) und bildet zusammen mit der Schätzungskarte den darstellenden Teil des Liegenschaftskatasters.

Flurkarte und Flurstück · Flurkarte und Nutzungsarten des Bodens · Mehr sehen »

Kataster

Katasterplan von Bukowsko, Galizien, 1906 Unter Kataster wird im Allgemeinen ein Register, eine Liste oder Sammlung von Dingen oder Sachverhalten mit Raumbezug verstanden.

Flurstück und Kataster · Kataster und Nutzungsarten des Bodens · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Flurstück und Nutzungsarten des Bodens

Flurstück verfügt über 37 Beziehungen, während Nutzungsarten des Bodens hat 11. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 4.17% = 2 / (37 + 11).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Flurstück und Nutzungsarten des Bodens. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »