Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Filmjahr 1997

Index Filmjahr 1997

Nach der Premiere am 1.

380 Beziehungen: Abbas Kiarostami, Adam Irigoyen, AFI Life Achievement Award, Air Force One (Film), Alain Resnais, Alan Parker, Alejandro Amenábar, Alex Ferris, Alexander Salkind (Filmproduzent), Alina Freund, Allan Edwall, Alles aus Liebe, Amanda (Filmpreis), Amber Bongard, American Comedy Award, American Society of Cinematographers, Andrew Keir, Angela Lansbury, Anne Heche, Annie Girardot, Anthony Minghella, Apostel!, Ariel Gade, Arthur Dong, Asa Butterfield, Atom Egoyan, Auch Männer mögen’s heiß!, Australian Film Institute, Bean – Der ultimative Katastrophenfilm, Bella Thorne, Ben Hur (1959), Besser geht’s nicht, Billy Bob Thornton, Billy Crystal, Bo Widerberg, Bob Hoskins, Bodil, Boogie Nights, Brad Pitt, Bravo Otto, Breaking the Waves, Brenda Blethyn, Brian Glover, Brian Keith, Bridgette Andersen, British Academy Film Award, British Academy Film Awards 1997, Burgess Meredith, Burt Reynolds, Camilla Spira, ..., Carey Loftin, Carlo Böhm, Caroline Link, Catherine Frot, César, César 1997, Cecil B. DeMille Award, Charles Hallahan, Chetan Anand (Regisseur), Chloë Grace Moretz, Chlotrudis Award, Chris Farley, Claire Danes, Claude Chabrol, Cuba Gooding junior, Curtis Hanson, Dario Flick, Das fünfte Element, Das Leben ist ein Chanson, Das Leben ist ein Spiel, Das Leben ist eine Baustelle, Das Netz (1995), Das süße Jenseits, Das Versprechen (1996), David di Donatello, David Doyle (Schauspieler), David Warbeck, Denver Pyle, Der Aal, Der Dummschwätzer, Der englische Patient (Film), Der Geschmack der Kirsche, Der König der Masken, Der Postmann, Der verrückte Professor (1996), Detlev Buck, Deutscher Filmpreis, Dianne Wiest, Dick Marx, Die Hochzeit meines besten Freundes, Die Jury (Film), Dietrich Lohmann, Directors Guild of America Award, Donnie Brasco, Dustin Hoffman, Edward Mulhare, Edward Norton, Enya Elstner, Erna Fentsch, Erna Raupach-Petersen, Ernst-Lubitsch-Preis, Ethan und Joel Coen, Europäischer Filmpreis, Evening Standard British Film Award, Evita (Film), Fanny Ardant, Fargo (Film), Festival Internacional de Cine de Mar del Plata, Festival Internacional de Cine de San Sebastián, Fiona Hauser, Françoise Prévost (Schauspielerin), Frances McDormand, Frank Launder, Fred Zinnemann, Ganz oder gar nicht, Günther Jerschke, Genie Award, Geoffrey Rush, George O. Petrie, George Schaefer, Georges Marchal, Gerry Turpin, Gilde-Filmpreis, Giuseppe De Santis, Golden Globe Award, Golden Globe Awards 1997, Goldene Palme, Goldener Bär, Good Will Hunting, Goya (Filmpreis), Greg Kinnear, Guldbagge, Hamsun (Film), Hana-Bi (Film), Hans Quest, Hans-Joachim Kasprzik, Hans-Martin Majewski, Happy Together, Harald Dietl, Harold French, Hauptmann Conan und die Wölfe des Krieges, Heiner Carow, Helena Bonham Carter, Helke Misselwitz, Helmut Dietl, Helmut Fischer, Henrieke Fritz, Henryk Bista, Herbert Propst, Herbert Weicker, Hercules (1997), Hermine Diethelm, Hexenjagd (1996), Hiram Keller, Holly Taylor, Hugo Gießler, In & Out, Independence Day (1996), Independent Spirit Awards 1997, International Istanbul Film Festival, Internationale Filmfestspiele Berlin, Internationale Filmfestspiele Berlin 1997, Internationale Filmfestspiele von Cannes, Internationale Filmfestspiele von Cannes 1997, Internationale Filmfestspiele von Venedig, Internationale Filmfestspiele von Venedig 1997, Internationales Filmfestival Karlovy Vary, Internationales Filmfestival Moskau, Internationales Filmfestival Warschau, Isabelle Adjani, Isabelle Fuhrman, Jack Nicholson, Jacques Doillon, Jacques-Yves Cousteau, James Bond 007 – Der Morgen stirbt nie, James Cameron, James Cossins, James Stewart, Jan Svěrák, Jan Troell, Jane Campion, Jane Wagner, Jarl Kulle, Jaromír Borek (Schauspieler), Jason Spevack, Jürgen Vogel, Jean-Claude Lauzon, Jean-Jacques Annaud, Jean-Pierre Darroussin, Jean-Pierre und Luc Dardenne, Jennifer Holt, Jenseits der Stille, Jerry Maguire – Spiel des Lebens, Joan Cusack, Joël Eisenblätter, Joey Luthman, John Ashley (Schauspieler), John Beal (Schauspieler), John Seale, John Singleton, Jon Avnet, Joseph Castanon, Julia Roberts, Julianne Moore, Julie Christie, Juliette Binoche, Jupiter (Filmpreis), Jurek Becker, Juri Wladimirowitsch Nikulin, Kathryn Newton, Kathy Burke, Kinder des Himmels, King Hu, Kiss or Kill, Knockin’ on Heaven’s Door (Film), Kolya, Konrad-Wolf-Preis, Krieg der Sterne, Kundun, Kurt Gloor, L.A. Confidential (Film), Lana Condor, Larry Flynt – Die nackte Wahrheit, Lars von Trier, Lauren Bacall, Lügen und Geheimnisse, Leaving Las Vegas, Leonardo DiCaprio, Leonie Brill, Liebe hat zwei Gesichter, Liebesflüstern, Lina Larissa Strahl, Lisa Vicari, Lisa-Marie Koroll, Los Angeles Film Critics Association, Louis Hofmann, Louis-Delluc-Preis, Lucas Leppert, Luka Andres, Luna Schweiger, Madonna (Künstlerin), Maisie Williams, Majid Majidi, Marcello Aliprandi, Marco Ferreri, Marius und Jeannette – Eine Liebe in Marseille, Martin Scorsese, Martina Gedeck, Marvins Töchter, Masayuki Suo, Maurizio Nichetti, Max Records, Männerpension, Mein Leben in Rosarot, Mel Gibson, Men in Black (Film), Meret Becker, Michael Kidd, Michael O’Herlihy, Michael Radford, Mike Leigh, Miloš Forman, Montreal World Film Festival, Morgan J. Freeman, Moritz Bleibtreu, MTV Movie & TV Awards, Nastro d’Argento, Nathan Lane, National Board of Review, National Society of Film Critics Award/Bester Film, Nele Guderian, New York Film Critics Circle, Nicolas Cage, Nil by Mouth, Nina Monka, Olga Georges-Picot, One Night Stand (1997), Oscar, Oscarverleihung 1997, Patrice Leconte, Paul Préboist, Paul Scofield, People’s Choice Awards, Peter Cattaneo, Peter Fonda, Philippe Torreton, Political Film Society Award für Demokratie, Political Film Society Award für Frieden, Political Film Society Award für Menschenrechte, Ponette (Film), Preis der deutschen Filmkritik, Prix Lumières, Red Corner – Labyrinth ohne Ausweg, Red Skelton, Richard III. (1995), Richard Jaeckel, Richard Loncraine, Ridicule – Von der Lächerlichkeit des Scheins, Robert (Auszeichnung), Robert Duvall, Robert Guédiguian, Robert Mitchum, Robin Tunney, Roger Deakins, Roland Emmerich, Ronald Fraser (Schauspieler), Rosewood Burning, Rosita Serrano, Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief, Russell Carpenter, Sabine Christiansen, Sally Blane, Sally Potter, Samuel A. Taylor, Samuel Fuller, Sandra Bullock, Sarah Mahita, Satellite Award, Saul Chaplin, Saul Zaentz, Scream – Schrei!, Screen Actors Guild Award, Sean Penn, Shall we dance? (1996), Shōhei Imamura, Sheldon Leonard, Shine – Der Weg ins Licht, Sieben Jahre in Tibet (1997), Sling Blade – Auf Messers Schneide, Stanley Cortez, Stanley Kubrick, Stubby Kaye, Sugimura Haruko, Sundance Film Festival, Sunday, Suzy Vernon, Sydney Scotia, Sylvie Testud, Tadeusz Janczar, Takeshi Kitano, Tango-Fieber, Terence Cooper, Tesis – Der Snuff Film, The Birdcage – Ein Paradies für schrille Vögel, The Rock – Fels der Entscheidung, Thom Fitzgerald, Titanic (1997), Tokyo International Film Festival, Tom Cruise, Tom Shadyac, Tony Thomas, Toronto International Film Festival, Toshirō Mifune, Typisch Familie!, Uberto Pasolini, Ulee’s Gold, Vancouver International Film Festival, Vergessene Welt: Jurassic Park, Volker Schlöndorff, Wag the Dog – Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt, Walter Baumgartner (Komponist), Walter Gotell, Walter Janowitz, Werner Abrolat, Wes Craven, Wesley Snipes, Will Smith, William Alland, William H. Reynolds, William Hickey, William Lancaster (Filmproduzent), William Shakespeares Romeo + Julia, Wilmut Borell, Wings of the Dove – Die Flügel der Taube, Wong Kar-Wai, Writers Guild of America, Wu Tianming, Zane Huett, Zora Achtnich, Zwielicht (Film). Erweitern Sie Index (330 mehr) »

Abbas Kiarostami

Abbas Kiarostami (2015) Abbas Kiarostami (* 22. Juni 1940 in Teheran; † 4. Juli 2016 in Paris) war ein iranischer Drehbuchautor, Filmregisseur und Lyriker.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Abbas Kiarostami · Mehr sehen »

Adam Irigoyen

Adam Irigoyen (2012) Adam Irigoyen (* 5. August 1997 in Miami, Florida) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Adam Irigoyen · Mehr sehen »

AFI Life Achievement Award

Mit dem AFI Life Achievement Award ehrt das American Film Institute (AFI) das Lebenswerk von Filmschaffenden, die bedeutende Beiträge zur Förderung der Filmkunst geleistet haben und dafür bei Studierenden, Filmkritikern, Kollegen und beim Publikum Anerkennung genießen.

Neu!!: Filmjahr 1997 und AFI Life Achievement Award · Mehr sehen »

Air Force One (Film)

Air Force One ist ein US-amerikanischer Actionfilm von Wolfgang Petersen aus dem Jahr 1997 mit Harrison Ford und Gary Oldman in den Hauptrollen.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Air Force One (Film) · Mehr sehen »

Alain Resnais

Alain Resnais mit Juliette Binoche, 2010 Alain Resnais (* 3. Juni 1922 in Vannes; † 1. März 2014 in Paris) war ein französischer Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Alain Resnais · Mehr sehen »

Alan Parker

Alan Parker, 2008 Sir Alan William Parker (* 14. Februar 1944 in London Borough of Islington, London, England; † 31. Juli 2020 in London) war ein britischer Drehbuchautor, Autor, Filmregisseur und Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Alan Parker · Mehr sehen »

Alejandro Amenábar

Alejandro Amenábar (2015) Alejandro Fernando Amenábar Cantos (* 31. März 1972 in Santiago de Chile) ist ein chilenisch-spanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Komponist.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Alejandro Amenábar · Mehr sehen »

Alex Ferris

Alex Ferris (* 23. April 1997 in Vancouver, British Columbia als Alexander Ferris) ist ein kanadischer Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Alex Ferris · Mehr sehen »

Alexander Salkind (Filmproduzent)

Alexander Salkind (* 2. Juni 1921 in Freie Stadt Danzig, heute Gdańsk Polen; † 8. März 1997 in Neuilly-sur-Seine, Hauts-de-Seine, Île-de-France, Frankreich) war ein russisch-mexikanischer Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Alexander Salkind (Filmproduzent) · Mehr sehen »

Alina Freund

Alina Freund (* 2. Oktober 1997 in München; bürgerlich Jana Alina Tausendfreund) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Alina Freund · Mehr sehen »

Allan Edwall

Allan Edwall (* 25. August 1924 in Hissmofors, Jämtland, Schweden; † 7. Februar 1997 in Stockholm) war ein schwedischer Schauspieler, Autor, Regisseur und Musiker.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Allan Edwall · Mehr sehen »

Alles aus Liebe

Alles aus Liebe (Originaltitel: She’s So Lovely) ist ein US-amerikanisch-französischer Liebesfilm aus dem Jahr 1997 von Nick Cassavetes.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Alles aus Liebe · Mehr sehen »

Amanda (Filmpreis)

Die Amanda ist ein Filmpreis, der jährlich anlässlich des internationalen norwegischen Filmfestivals in Haugesund, Norwegen, verliehen wird.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Amanda (Filmpreis) · Mehr sehen »

Amber Bongard

Amber Bongard, 2013 Amber Marie Bongard (* 24. August 1997 in Potsdam) ist eine deutsche Schauspielerin, die als Kinder- und Jugenddarstellerin bekannt wurde.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Amber Bongard · Mehr sehen »

American Comedy Award

Die American Comedy Awards wurden zunächst zwischen 1987 und 2001 jährlich für besondere Verdienste im Bereich Comedy verliehen.

Neu!!: Filmjahr 1997 und American Comedy Award · Mehr sehen »

American Society of Cinematographers

Die American Society of Cinematographers (A.S.C.) ist eine Vereinigung US-amerikanischer bildgestaltender Kameraleute (''Directors of Photography'').

Neu!!: Filmjahr 1997 und American Society of Cinematographers · Mehr sehen »

Andrew Keir

Andrew Keir (* 3. April 1926 in Lanarkshire, Schottland; † 5. Oktober 1997 in London, England; eigentlich Andrew Buggy) war ein schottischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Andrew Keir · Mehr sehen »

Angela Lansbury

Angela Lansbury (2013) Dame Angela Lansbury DBE (eigentlich Angela Brigid Lansbury Shaw, * 16. Oktober 1925 in London; † 11. Oktober 2022 in Los Angeles) war eine britische Schauspielerin, Sängerin und Autorin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Angela Lansbury · Mehr sehen »

Anne Heche

Anne Heche (2014) Anne Celeste Heche (* 25. Mai 1969 in Aurora, Ohio; † 11. August 2022 in Los Angeles, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin, Drehbuchautorin und Filmregisseurin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Anne Heche · Mehr sehen »

Annie Girardot

Annie Girardot, 2005 Annie Suzanne Girardot (* 25. Oktober 1931 in Paris; † 28. Februar 2011 ebenda) war eine französische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Annie Girardot · Mehr sehen »

Anthony Minghella

Anthony Minghella, CBE (* 6. Januar 1954 in Ryde auf der Isle of Wight; † 18. März 2008 in London) war ein britischer Filmregisseur, Filmproduzent, Drehbuchautor, Dramatiker, Hörspielautor, Theater- und Opernregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Anthony Minghella · Mehr sehen »

Apostel!

Apostel! (The Apostle) ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1997.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Apostel! · Mehr sehen »

Ariel Gade

Ariel Gade (* 1. Mai 1997 in San Jose, Kalifornien, USA) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Ariel Gade · Mehr sehen »

Arthur Dong

Arthur E. Dong (* 1953 in San Francisco, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Filmproduzent, Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmeditor.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Arthur Dong · Mehr sehen »

Asa Butterfield

Asa Butterfield (2019) Asa Bopp Farr Butterfield (* 1. April 1997 in Islington, London) ist ein britischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Asa Butterfield · Mehr sehen »

Atom Egoyan

Atom Egoyan bei dem dritten Filmfestival „Goldene Aprikose“ 2006 in Jerewan, dessen Präsident er ist. Atom Egoyan, CC (* 19. Juli 1960 in Kairo, ÄgyptenIMDb, entweder zur Person oder zum jeweiligen Film.) ist ein kanadisch-armenischer Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Atom Egoyan · Mehr sehen »

Auch Männer mögen’s heiß!

Auch Männer mögen’s heiß! (Originaltitel: Pédale douce) ist eine französische Filmkomödie von Gabriel Aghion aus dem Jahr 1996, die in Frankreich sehr erfolgreich in den Kinos lief.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Auch Männer mögen’s heiß! · Mehr sehen »

Australian Film Institute

Das 1958 gegründete Australian Film Institute (AFI) mit Sitz in Melbourne hat den Zweck, australische Film- und Fernsehproduktionen zu fördern.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Australian Film Institute · Mehr sehen »

Bean – Der ultimative Katastrophenfilm

Bean – Der ultimative Katastrophenfilm ist eine Filmkomödie aus dem Jahr 1997.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Bean – Der ultimative Katastrophenfilm · Mehr sehen »

Bella Thorne

Bella Thorne (* 8. Oktober 1997 in Pembroke Pines, Florida als Annabella Avery Thorne) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Bella Thorne · Mehr sehen »

Ben Hur (1959)

Ben Hur ist ein US-amerikanischer Monumentalfilm von William Wyler aus dem Jahr 1959.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Ben Hur (1959) · Mehr sehen »

Besser geht’s nicht

Besser geht’s nicht ist eine von dem Regisseur James L. Brooks inszenierte romantische Filmkomödie aus dem Jahr 1997 mit Jack Nicholson und Helen Hunt in den Hauptrollen.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Besser geht’s nicht · Mehr sehen »

Billy Bob Thornton

Billy Bob Thornton (2017) Billy Bob Thornton (* 4. August 1955 in Hot Springs, Arkansas) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Theater- und Drehbuchautor (Oscarpreisträger), Regisseur und Sänger.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Billy Bob Thornton · Mehr sehen »

Billy Crystal

Billy Crystal (2018) William Jacob „Billy“ Crystal (* 14. März 1948 in Long Beach, Long Island, New York) ist ein US-amerikanischer Komiker, Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Billy Crystal · Mehr sehen »

Bo Widerberg

Bo Gunnar Widerberg (* 8. Juni 1930 in Malmö, Skåne län, Schweden; † 1. Mai 1997 in Båstad, Skåne län, Schweden) war ein schwedischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmeditor.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Bo Widerberg · Mehr sehen »

Bob Hoskins

Ruby Blue'' (2007) Robert William „Bob“ Hoskins, Jr. (* 26. Oktober 1942 in Bury St Edmunds, Suffolk; † 29. April 2014 in London) war ein britischer Schauspieler, Filmregisseur, Filmproduzent, und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Bob Hoskins · Mehr sehen »

Bodil

Die Bodil (Bodilprisen) ist der älteste dänische Filmpreis.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Bodil · Mehr sehen »

Boogie Nights

Boogie Nights ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Paul Thomas Anderson aus dem Jahre 1997.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Boogie Nights · Mehr sehen »

Brad Pitt

Brad Pitt (2019) William Bradley „Brad“ Pitt (* 18. Dezember 1963 in Shawnee, Oklahoma) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent sowie zweifacher Oscarpreisträger.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Brad Pitt · Mehr sehen »

Bravo Otto

Der Bravo-Otto (offizielle Schreibweise: BRAVO Otto) ist ein Preis, den die Bravo-Leser seit 1957 jährlich durch Abstimmung an ihre Lieblingsstars verleihen.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Bravo Otto · Mehr sehen »

Breaking the Waves

Breaking the Waves ist ein vielfach ausgezeichneter Film des dänischen Regisseurs Lars von Trier aus dem Jahr 1996.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Breaking the Waves · Mehr sehen »

Brenda Blethyn

Brenda Blethyn (2014) Brenda Ann Blethyn, OBE (* 20. Februar 1946 in Ramsgate, Kent als Brenda Ann Bottle) ist eine britische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Brenda Blethyn · Mehr sehen »

Brian Glover

Brian Glover (* 2. April 1934 in Sheffield, England; † 24. Juli 1997 in London, England) war ein britischer Schauspieler, Wrestler, Drehbuchautor und Schullehrer.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Brian Glover · Mehr sehen »

Brian Keith

Brian Keith; geboren als Robert Alba Keith (* 14. November 1921 in Bayonne, New Jersey; † 24. Juni 1997 in Malibu, Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Theater-, Film- und Fernseh-Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Brian Keith · Mehr sehen »

Bridgette Andersen

Marriah Bridget Andersen (* 11. Juli 1975 in Inglewood, Kalifornien; † 18. Mai 1997 in Los Angeles, Kalifornien) war eine US-amerikanische Filmschauspielerin und Model.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Bridgette Andersen · Mehr sehen »

British Academy Film Award

Modell der als Auszeichnung vergebenen BAFTA-Maske mit BBC-Banner (2008) Das Royal Opera House in London, seit 2007 Veranstaltungsort der Verleihung Die British Academy Film Awards (kurz BAFTA Awards oder BAFTA Film Awards; bis 1968 British Film Academy Awards, bis 1975 im Rahmen der Society of Film and Television Arts Awards als Stella Awards vergeben) sind die bedeutendsten nationalen Filmpreise Großbritanniens.

Neu!!: Filmjahr 1997 und British Academy Film Award · Mehr sehen »

British Academy Film Awards 1997

Die Royal Albert Hall, der Veranstaltungsort Comedian Lenny Henry, Gastgeber des Abends Die 50.

Neu!!: Filmjahr 1997 und British Academy Film Awards 1997 · Mehr sehen »

Burgess Meredith

Burgess Meredith (1938) Oliver Burgess Meredith (* 16. November 1907 in Cleveland, Ohio; † 9. September 1997 in Malibu, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Autor.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Burgess Meredith · Mehr sehen »

Burt Reynolds

Burt Reynolds (1991) Burton Leon Milo „Burt“ Reynolds (* 11. Februar 1936 in Lansing, Michigan; † 6. September 2018 in Jupiter, Florida) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Burt Reynolds · Mehr sehen »

Camilla Spira

Camilla Spira am 1. Januar 1927in der Berliner Morgenpost(Fotograf: John Graudenz) Leo Kok. Camilla Spira, gebürtig Kamilla Spira (* 1. März 1906 in Hamburg; † 25. August 1997 in Berlin), war eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Camilla Spira · Mehr sehen »

Carey Loftin

Carey Loftin (* 31. Januar 1914 in Blountstown, Florida; † 4. März 1997 in Huntington Beach, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Stuntman.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Carey Loftin · Mehr sehen »

Carlo Böhm

Carlo Böhm (* 18. April 1917 in Wien; † 2. April 1997 ebenda) war ein österreichischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Carlo Böhm · Mehr sehen »

Caroline Link

Caroline Link (* 2. Juni 1964 in Bad Nauheim) ist eine deutsche Filmregisseurin und Drehbuchautorin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Caroline Link · Mehr sehen »

Catherine Frot

Catherine Frot (2016) Catherine Frot (* 1. Mai 1956 in Paris) ist eine französische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Catherine Frot · Mehr sehen »

César

Elsa Zylberstein mit ihrem César bei der Preisverleihung 2009 Der César ist der nationale Filmpreis Frankreichs.

Neu!!: Filmjahr 1997 und César · Mehr sehen »

César 1997

Die 22.

Neu!!: Filmjahr 1997 und César 1997 · Mehr sehen »

Cecil B. DeMille Award

Namensgeber und erster Preisträger: Cecil B. DeMille Der Cecil B. DeMille Award wird seit 1952 von der Hollywood Foreign Press Association (HFPA) als Anerkennung für das Lebenswerk eines Filmschaffenden verliehen (an Fernsehschaffende wird seit 2019 der Carol Burnett Award vergeben).

Neu!!: Filmjahr 1997 und Cecil B. DeMille Award · Mehr sehen »

Charles Hallahan

Charles John Hallahan (* 29. Juli 1943 in Philadelphia, Pennsylvania, USA; † 25. November 1997 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Charles Hallahan · Mehr sehen »

Chetan Anand (Regisseur)

Chetan Anand Chetan Anand (Hindi: चेतन आनंद, Cetan Ānand; * 3. Januar 1915 in Lahore, Punjab; † 10. Juli 1997 in Delhi, Delhi) war ein indischer Filmregisseur und -produzent.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Chetan Anand (Regisseur) · Mehr sehen »

Chloë Grace Moretz

Chloë Grace Moretz (2018) Chloë Grace Moretz (* 10. Februar 1997 in Atlanta, Georgia) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Model, die vor allem durch die Filme Hugo Cabret, Kick-Ass und Let Me In bekannt wurde.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Chloë Grace Moretz · Mehr sehen »

Chlotrudis Award

Die Chlotrudis Awards sind Filmpreise, die von der US-amerikanischen Chlotrudis Society for Independent Film seit dem Jahr 1995 vergeben werden.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Chlotrudis Award · Mehr sehen »

Chris Farley

Christopher Crosby Farley (* 15. Februar 1964 in Madison, Wisconsin; † 18. Dezember 1997 in Chicago, Illinois) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Komödiant.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Chris Farley · Mehr sehen »

Claire Danes

Claire Danes (2015) Claire Catherine Danes (* 12. April 1979 in New York City) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Claire Danes · Mehr sehen »

Claude Chabrol

Claude Chabrol, 2009 Claude Henri Jean ChabrolSimon Ofenloch:.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Claude Chabrol · Mehr sehen »

Cuba Gooding junior

Cuba Gooding junior (2022) Cuba M. Gooding junior (* 2. Januar 1968 in der Bronx, New York City) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Oscar-Preisträger.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Cuba Gooding junior · Mehr sehen »

Curtis Hanson

Curtis Hanson (2007) Curtis Lee Hanson (* 24. März 1945 in Reno, Nevada; † 20. September 2016 in Hollywood Hills, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Curtis Hanson · Mehr sehen »

Dario Flick

Dario Alessandro Barbanti-Flick (* 5. Januar 1997 in Köln) ist ein deutscher Musiker und Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Dario Flick · Mehr sehen »

Das fünfte Element

Das fünfte Element (Originaltitel: Le Cinquième Élément) ist ein Science-Fiction-Film von Luc Besson mit Bruce Willis und Milla Jovovich aus dem Jahr 1997.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Das fünfte Element · Mehr sehen »

Das Leben ist ein Chanson

Das Leben ist ein Chanson ist ein französischer Spielfilm von Alain Resnais aus dem Jahr 1997, in dem die Darsteller unvermittelt einzelne Zeilen französischer Chansons singen.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Das Leben ist ein Chanson · Mehr sehen »

Das Leben ist ein Spiel

Das Leben ist ein Spiel ist eine Kriminalkomödie von Claude Chabrol aus dem Jahr 1997.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Das Leben ist ein Spiel · Mehr sehen »

Das Leben ist eine Baustelle

Das Leben ist eine Baustelle ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1997 von Wolfgang Becker und Tom Tykwer mit Jürgen Vogel und Christiane Paul in den Hauptrollen.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Das Leben ist eine Baustelle · Mehr sehen »

Das Netz (1995)

Das Netz ist ein US-amerikanischer Thriller von Irwin Winkler aus dem Jahr 1995, in dem eine einsame, von Sandra Bullock dargestellte Computerexpertin Opfer eines Identitätsdiebstahls wird.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Das Netz (1995) · Mehr sehen »

Das süße Jenseits

Das süße Jenseits (The Sweet Hereafter) ist ein zweifach Oscar-nominiertes Filmdrama des kanadischen Regisseurs Atom Egoyan aus dem Jahr 1997.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Das süße Jenseits · Mehr sehen »

Das Versprechen (1996)

Das Versprechen (Originaltitel: La Promesse) ist ein Spielfilm der belgischen Brüder Jean-Pierre und Luc Dardenne aus dem Jahr 1996.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Das Versprechen (1996) · Mehr sehen »

David di Donatello

Der ehemalige Italienische Präsident Carlo Azeglio Ciampi mit der Trophäe des David di Donatello (2005) Der David di Donatello oder David-di-Donatello-Preis (eigentlich Premio David di Donatello, benannt nach Donatellos David) ist der bedeutendste italienische Filmpreis, der seit dem Jahr 1956 vergeben wird.

Neu!!: Filmjahr 1997 und David di Donatello · Mehr sehen »

David Doyle (Schauspieler)

David Fitzgerald Doyle (* 1. Dezember 1929 in Omaha, Nebraska, USA; † 26. Februar 1997 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und David Doyle (Schauspieler) · Mehr sehen »

David Warbeck

David Warbeck (* 17. November 1941 in Christchurch; † 23. Juli 1997 in London; eigentlich David Mitchell) war ein neuseeländischer Schauspieler und Model.

Neu!!: Filmjahr 1997 und David Warbeck · Mehr sehen »

Denver Pyle

Denver Dell Pyle (* 11. Mai 1920 in Bethune, Colorado; † 25. Dezember 1997 in Burbank, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Denver Pyle · Mehr sehen »

Der Aal

Der Aal ist ein japanischer Spielfilm aus dem Jahr 1997, der auf Akira Yoshimuras Erzählung Karishakuhō (仮釈放, übersetzt Unauslöschlich) basiert.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Der Aal · Mehr sehen »

Der Dummschwätzer

Der Dummschwätzer (Originaltitel: Liar Liar) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1997.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Der Dummschwätzer · Mehr sehen »

Der englische Patient (Film)

Der englische Patient ist ein Spielfilm des britischen Regisseurs Anthony Minghella aus dem Jahr 1996.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Der englische Patient (Film) · Mehr sehen »

Der Geschmack der Kirsche

Der Geschmack der Kirsche (Ta'm-e gīlās) ist ein iranisch-französischer Spielfilm aus dem Jahr 1997.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Der Geschmack der Kirsche · Mehr sehen »

Der König der Masken

Der König der Masken (Originaltitel:, internationaler Titel) ist ein chinesisches Drama von Wu Tianming aus dem Jahr 1996.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Der König der Masken · Mehr sehen »

Der Postmann

Der Postmann (Original: Il postino) ist ein Film von Regisseur Michael Radford, gedreht im Jahr 1994 auf der Insel Procida im Golf von Neapel und auf der Liparischen Insel Salina vor der Nordküste Siziliens.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Der Postmann · Mehr sehen »

Der verrückte Professor (1996)

Der verrückte Professor (Originaltitel: The Nutty Professor) ist eine US-amerikanische romantische Komödie aus dem Jahr 1996.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Der verrückte Professor (1996) · Mehr sehen »

Detlev Buck

Detlev Buck in Hamburg, 2010 Detlev Buck (* 1. Dezember 1962 in Bad Segeberg) ist ein deutscher Filmregisseur, Schauspieler, Drehbuchautor und Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Detlev Buck · Mehr sehen »

Deutscher Filmpreis

Logo des Deutschen Filmpreises (seit 2019) Der Deutsche Filmpreis (früher Bundesfilmpreis), häufig auch als Lola bezeichnet, wird seit 1951 verliehen und gilt als die renommierteste Auszeichnung für den deutschen Film.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Deutscher Filmpreis · Mehr sehen »

Dianne Wiest

Wiest im Mai 2009 bei einem Benefizkonzert in Washington, D.C. Dianne Evelyn Wiest (* 28. März 1948 in Kansas City, Missouri) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Dianne Wiest · Mehr sehen »

Dick Marx

Richard H. „Dick“ Marx (* 12. April 1924 in Chicago; † 12. August 1997 in Highland Park, Illinois) war ein US-amerikanischer Jazzpianist, Arrangeur und Komponist für Film und Fernsehen.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Dick Marx · Mehr sehen »

Die Hochzeit meines besten Freundes

Die Hochzeit meines besten Freundes ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1997.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Die Hochzeit meines besten Freundes · Mehr sehen »

Die Jury (Film)

Die Jury (Originaltitel: A Time to Kill) ist ein US-amerikanischer Justizthriller aus dem Jahr 1996.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Die Jury (Film) · Mehr sehen »

Dietrich Lohmann

Dietrich Lohmann (* 9. März 1943 in Schnepfenthal, Thüringen; † 13. November 1997 in Duarte, Kalifornien, USA) war ein deutscher Kameramann.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Dietrich Lohmann · Mehr sehen »

Directors Guild of America Award

Logo des Directors Guild of America Award Der Directors Guild of America Award (kurz DGA Award) ist eine Auszeichnung, die seit 1949 von der amerikanischen Vereinigung Directors Guild of America (DGA) an die besten Film- und Fernsehproduktionen des Vorjahres verliehen wird.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Directors Guild of America Award · Mehr sehen »

Donnie Brasco

Donnie Brasco ist ein amerikanischer Mafia-Film aus dem Jahr 1997 mit Johnny Depp und Al Pacino in den Hauptrollen.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Donnie Brasco · Mehr sehen »

Dustin Hoffman

Dustin Hoffman (2013) Dustin Lee Hoffman (* 8. August 1937 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Dustin Hoffman · Mehr sehen »

Edward Mulhare

Edward Mulhare (* 8. April 1923 in Cork, Irland; † 24. Mai 1997 in Los Angeles) war ein irisch-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Edward Mulhare · Mehr sehen »

Edward Norton

Edward Norton (2009) Edward Harrison Norton (* 18. August 1969 in Boston, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor, Filmregisseur und Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Edward Norton · Mehr sehen »

Enya Elstner

Enya Elstner (2012) Enya Elstner (* 10. September 1997 in Luxemburg) ist eine deutsche Schauspielerin und Singer-Songwriterin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Enya Elstner · Mehr sehen »

Erna Fentsch

Erna Fentsch, auch Ernestine Wery und Erna Wery-Fentsch (* 21. April 1909 in München als Ernestine Fentsch; † 26. November 1997) war eine deutsche Schauspielerin sowie Drehbuch- und Romanautorin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Erna Fentsch · Mehr sehen »

Erna Raupach-Petersen

Erna Raupach-Petersen (* 11. November 1904 in Flensburg; † 21. November 1997 ebenda; gebürtig Erna Petersen) war eine deutsche Volksschauspielerin und Hörspielsprecherin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Erna Raupach-Petersen · Mehr sehen »

Ernst-Lubitsch-Preis

Der Ernst-Lubitsch-Preis für die beste komödiantische Leistung im deutschen Film wird seit 1958 jährlich vom Club der Filmjournalisten Berlin e.V. verliehen.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Ernst-Lubitsch-Preis · Mehr sehen »

Ethan und Joel Coen

Filmfestspielen von Cannes Die Brüder Joel David Coen (* 29. November 1954 in Minneapolis, Minnesota, Vereinigte Staaten) und Ethan Jesse Coen (* 21. September 1957 ebenda), auch bekannt als die Coen-Brüder (engl. Coen Brothers), sind oscarprämierte US-amerikanische Filmregisseure, Drehbuchautoren, Filmproduzenten und Filmeditoren.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Ethan und Joel Coen · Mehr sehen »

Europäischer Filmpreis

Roter Teppich während des Europäischen Filmpreis in Berlin (2023) Der Europäische Filmpreis ist ein paneuropäischer Filmpreis, der seit 1988 von der Europäischen Filmakademie (EFA) verliehen wird.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Europäischer Filmpreis · Mehr sehen »

Evening Standard British Film Award

Der Evening Standard British Film Award ist ein britischer Filmpreis, der erstmals 1974 von der früheren Londoner Tageszeitung Evening News für herausragende Leistungen im britischen Film verliehen wurde.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Evening Standard British Film Award · Mehr sehen »

Evita (Film)

Evita ist eine US-amerikanische Filmbiografie aus dem Jahr 1996 und gleichzeitig die Verfilmung des Musicals Evita von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Evita (Film) · Mehr sehen »

Fanny Ardant

César-Verleihung 2018 Fanny Marguerite Judith Ardant (* 22. März 1949 in Saumur, Maine-et-Loire) ist eine französische Theater- und Filmschauspielerin, die zu den Stars des französischen Kinos zählt.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Fanny Ardant · Mehr sehen »

Fargo (Film)

Fargo (dt. Fernsehtitel Fargo – Blutiger Schnee) ist ein Film des Regisseurs Joel Coen, der zusammen mit seinem Bruder Ethan Coen auch das Drehbuch verfasste.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Fargo (Film) · Mehr sehen »

Festival Internacional de Cine de Mar del Plata

Mary Pickford auf dem ersten Festival Internacional de Cine de Mar del Plata im Jahr 1954 Das Festival Internacional de Cine de Mar del Plata ist ein internationales Filmfestival in Mar del Plata in Argentinien.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Festival Internacional de Cine de Mar del Plata · Mehr sehen »

Festival Internacional de Cine de San Sebastián

Logo des Festivals Publikum vor dem Kursaal-Auditorium beim 53. Filmfestival von San Sebastián Das Internationale Filmfestival von San Sebastián (englisch: San Sebastian International Film Festival, abgekürzt SSIFF; spanisch: Festival Internacional de Cine de San Sebastián; offizieller Name: Donostia Zinemaldia – Festival de San Sebastián) ist ein einwöchiges internationales Filmfestival.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Festival Internacional de Cine de San Sebastián · Mehr sehen »

Fiona Hauser

Fiona Hauser (* 15. März 1997) ist eine österreichische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Fiona Hauser · Mehr sehen »

Françoise Prévost (Schauspielerin)

Françoise Denise Prévost (* 13. Januar 1929 in Paris; † 30. November 1997 ebenda) war eine französische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Françoise Prévost (Schauspielerin) · Mehr sehen »

Frances McDormand

Frances McDormand mit dem Preis der Screen Actors Guild (2015) Frances Louise McDormand (* 23. Juni 1957 in Chicago, Illinois als Cynthia Ann Smith) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Frances McDormand · Mehr sehen »

Frank Launder

Frank Launder (* 28. Januar 1906 in Hitchin, Hertfordshire, England; † 23. Februar 1997 in Monte Carlo, Monaco) war ein britischer Drehbuchautor, Filmregisseur und Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Frank Launder · Mehr sehen »

Fred Zinnemann

Fred Zinnemann (1940er-Jahre) Fred Zinnemann (* 29. April 1907 als Alfred Zinnemann in Rzeszów, – Siehe: Kay Weniger: „Es wird im Leben dir mehr genommen als gegeben …“ Lexikon der aus Deutschland und Österreich emigrierten Filmschaffenden 1933 bis 1945. Eine Gesamtübersicht. 1. Auflage. Acabus-Verlag, Hamburg 2011, ISBN 978-3-86282-049-8, S. 54,.Erst ab 1921/22 findet sich in Lehmann’s Allgemeinem Wohnungsanzeiger ein Zinemann Oskar, Dr. ges. Heilk unter der Anschrift Wien, XIII., Isbarygasse 14. Ab 1926 kommt zu diesem Eintrag ein Zinnemann Oskar, Dr., Arzt, III. Weyrg. 7, T. 95.890. Ab 1927 fehlt der Verweis auf die Isbarygasse 14; die ärztliche Praxis von Zinnemann sen. dürfte in den III. Bezirk verlegt worden sein. Ab 1928 erscheint bis 1931 (für Zinemann) erstmals die Meldeadresse Weyrgasse 9, jene Fred Zinnemann wienhistorisch zugeschriebene Wohnanschrift. Ab 1932 wird nurmehr Zinnemann Oskar, MDr., Priv. auf Weyrgasse 7 geführt; Oskar Zinnemann scheint zu dieser Zeit nicht mehr ordiniert zu haben, 1933 findet er sich nicht mehr in Lehmanns Ärzteverzeichnis des III. Bezirks. – siehe (als Einstieg) Seite 1624 des Lehmann aus 1921/22. Österreich-Ungarn; † 14. März 1997 in London) war ein österreichisch-US-amerikanischer Filmregisseur, der im Jahr 1929 in die USA auswanderte und ab den 1940er-Jahren ein bekannter Hollywood-Regisseur wurde.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Fred Zinnemann · Mehr sehen »

Ganz oder gar nicht

Ganz oder gar nicht ist eine britische Filmkomödie aus dem Jahr 1997.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Ganz oder gar nicht · Mehr sehen »

Günther Jerschke

Günther Heinz Jerschke (* 8. Oktober 1921 in Breslau; † 6. Mai 1997 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Günther Jerschke · Mehr sehen »

Genie Award

Die Genie Awards waren von 1979 bis 2012 die wichtigsten Auszeichnungen für kanadische Kinofilme.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Genie Award · Mehr sehen »

Geoffrey Rush

Geoffrey Rush (2017) Geoffrey Roy Rush AC (* 6. Juli 1951 in Toowoomba, Queensland) ist ein australischer Schauspieler und Oscarpreisträger.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Geoffrey Rush · Mehr sehen »

George O. Petrie

George O. Petrie (* 16. November 1912 in New Haven, Connecticut, USA; † 16. November 1997 in Los Angeles, Kalifornien, USA) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und George O. Petrie · Mehr sehen »

George Schaefer

George Louis Schaefer (* 16. Dezember 1920 in Wallingford, Connecticut; † 10. September 1997 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmregisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1997 und George Schaefer · Mehr sehen »

Georges Marchal

Georges Marchal (* 10. Januar 1920 in Nancy, Frankreich; † 28. November 1997 in Maurens, Frankreich) war ein französischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Georges Marchal · Mehr sehen »

Gerry Turpin

Gerald “Gerry” Leslie Turpin (* 1. September 1925 in Wandsworth, London; † 16. September 1997 in North Cotswold, Gloucestershire) war ein englischer Kameramann.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Gerry Turpin · Mehr sehen »

Gilde-Filmpreis

Der Gilde-Filmpreis wurde 1977 von der „Gilde deutscher Filmkunsttheater“ ins Leben gerufen und wird seit 2004 vom fusionierten Verband Arbeitsgemeinschaft Kino – Gilde deutscher Filmkunsttheater an die besten Arthouse-Filme des Kinojahres vergeben.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Gilde-Filmpreis · Mehr sehen »

Giuseppe De Santis

Giuseppe De Santis, 1954 Giuseppe De Santis (* 11. Februar 1917 in Fondi; † 16. Mai 1997 in Rom) war ein italienischer Filmregisseur, der dem Neorealismus zugeordnet wird.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Giuseppe De Santis · Mehr sehen »

Golden Globe Award

Stilisierte Silhouette des Golden Globe Award Die Golden Globe Awards sind jährlich vergebene renommierte Auszeichnungen für Kinofilme und Fernsehsendungen.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Golden Globe Award · Mehr sehen »

Golden Globe Awards 1997

Die 54.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Golden Globe Awards 1997 · Mehr sehen »

Goldene Palme

Der US-amerikanische Filmemacher Michael Moore mit der gewonnenen Preistrophäe 2004 für ''Fahrenheit 9/11'' Mit der Goldenen Palme wird bei den jährlich veranstalteten Filmfestspielen von Cannes der beste Langfilm im offiziellen Wettbewerb prämiert.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Goldene Palme · Mehr sehen »

Goldener Bär

Der 2004 an Fatih Akins ''Gegen die Wand'' verliehene Goldene Bär Alcarràs'' (2022) Mit dem Goldenen Bären wird bei den jährlich veranstalteten Internationalen Filmfestspielen von Berlin der beste Langfilm im internationalen Wettbewerb prämiert.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Goldener Bär · Mehr sehen »

Good Will Hunting

Good Will Hunting – Der gute Will Hunting (Originaltitel: Good Will Hunting) ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1997 von Gus Van Sant.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Good Will Hunting · Mehr sehen »

Goya (Filmpreis)

Eine Reproduktion der Goya-Preistrophäe in Valencia Logo der Goya-Preisverleihung Der Goya ist ein spanischer Filmpreis, der nach dem spanischen Maler Francisco de Goya benannt ist.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Goya (Filmpreis) · Mehr sehen »

Greg Kinnear

Greg Kinnear (2012) Gregory B. „Greg“ Kinnear (* 17. Juni 1963 in Logansport, Indiana) ist ein US-amerikanischer Filmschauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Greg Kinnear · Mehr sehen »

Guldbagge

Ein „Guldbagge“ von der Preisverleihung 2013 Der Guldbagge ist der nationale Filmpreis Schwedens.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Guldbagge · Mehr sehen »

Hamsun (Film)

Hamsun ist eine deutsch-norwegisch-schwedisch-dänische Filmbiografie aus dem Jahr 1996 von Jan Troell über die letzten 17 Lebensjahre des norwegischen Schriftstellers Knut Hamsun.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Hamsun (Film) · Mehr sehen »

Hana-Bi (Film)

Hana-Bi (japanisch: はなび; „Feuerwerk“), im deutschen Sprachraum auch unter den Verweistiteln Hana-bi-Feuerwerk und Hana-Bi – Feuerblume bekannt, ist ein japanischer Spielfilm aus dem Jahr 1997, der bei den Filmfestspielen von Venedig 1997 den Goldenen Löwen gewann.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Hana-Bi (Film) · Mehr sehen »

Hans Quest

Hans Quest (* 20. August 1915 in Herford; † 29. März 1997 in München) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Hans Quest · Mehr sehen »

Hans-Joachim Kasprzik

Hans-Joachim Kasprzik (* 14. August 1928 in Beuthen, Oberschlesien; † 10. Oktober 1997 in Berlin) war ein deutscher Regisseur und Drehbuchautor, der insbesondere für die DEFA tätig war.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Hans-Joachim Kasprzik · Mehr sehen »

Hans-Martin Majewski

Hans-Martin Majewski (* 14. Januar 1911 in Schlawe, Pommern, Deutschland; † 1. Januar 1997 in Bötersen) war ein deutscher Filmkomponist.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Hans-Martin Majewski · Mehr sehen »

Happy Together

Happy Together (Originaltitel:, alternativ) ist ein chinesisches Filmdrama von Hongkonger Regisseur Wong Kar-wai aus dem Jahr 1997.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Happy Together · Mehr sehen »

Harald Dietl

Harald Dietl (* 18. April 1933 in Altenburg; † 11. April 2022) war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler sowie Synchronsprecher.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Harald Dietl · Mehr sehen »

Harold French

Harold French (* 23. April 1897 in London, England; † 10. Oktober 1997 ebenda) war ein britischer Schauspieler und Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Harold French · Mehr sehen »

Hauptmann Conan und die Wölfe des Krieges

Hauptmann Conan und die Wölfe des Krieges (Originaltitel: Capitaine Conan) ist ein französischer Kriegsfilm von Bertrand Tavernier aus dem Jahr 1996 basierend auf dem preisgekrönten Roman von Roger Vercel mit Philippe Torreton in der Hauptrolle.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Hauptmann Conan und die Wölfe des Krieges · Mehr sehen »

Heiner Carow

Heiner Carow, 1988 Heinrich „Heiner“ Carow (* 19. September 1929 in Rostock; † 31. Januar 1997 in Berlin) war ein deutscher Regisseur und Vizepräsident der Akademie der Künste der DDR sowie Mitglied der West-Berliner Akademie der Künste.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Heiner Carow · Mehr sehen »

Helena Bonham Carter

83. Oscarverleihung Helena Bonham Carter CBE (* 26. Mai 1966 in Golders Green, London) ist eine britische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Helena Bonham Carter · Mehr sehen »

Helke Misselwitz

Helke Misselwitz (2009) Helke Misselwitz (* 18. Juli 1947 in Planitz bei Zwickau) ist eine deutsche Regisseurin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Helke Misselwitz · Mehr sehen »

Helmut Dietl

Helmut Dietl (* 22. Juni 1944 in Bad Wiessee; † 30. März 2015 in München) war ein deutscher Film- und Fernsehregisseur sowie Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Helmut Dietl · Mehr sehen »

Helmut Fischer

Helmut Fischer auf dem Deutschen Filmball in München, 1991 Helmut Fischer (* 15. November 1926 in München; † 14. Juni 1997 in Riedering/Chiemgau) war ein deutscher Schauspieler, der vor allem durch seine Rollen als bayerischer Volksschauspieler bekannt wurde.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Helmut Fischer · Mehr sehen »

Henrieke Fritz

Henrieke Fritz (* 5. Oktober 1997 in Erfurt) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Henrieke Fritz · Mehr sehen »

Henryk Bista

Gedenktafel für Henryk Bista Henryk Bista (* 12. März 1934 in Kattowitz; † 15. Oktober 1997 in Warschau) war ein polnischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Henryk Bista · Mehr sehen »

Herbert Propst

Herbert Propst (* 21. Mai 1928 in Wien; † 6. Februar 1997 ebenda) war ein österreichischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Herbert Propst · Mehr sehen »

Herbert Weicker

Weicker auf der ''Star Trek Convention'' 1994 in Mannheim Herbert Weicker (* 4. September 1921 in Darmstadt; † 29. Mai 1997 in München) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Herbert Weicker · Mehr sehen »

Hercules (1997)

Hercules ist der 35.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Hercules (1997) · Mehr sehen »

Hermine Diethelm

Hermine Diethelm, auch Herma Diethelm, (* 21. August 1915 in Wien; † 21. September 1997 in Mödling, Niederösterreich) war eine österreichische Filmeditorin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Hermine Diethelm · Mehr sehen »

Hexenjagd (1996)

Hexenjagd ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1996.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Hexenjagd (1996) · Mehr sehen »

Hiram Keller

Hiram Keller (eigentlich Hiram Keller Undercofler jr.; * 3. Mai 1944 in Moody Field, Georgia; † 20. Januar 1997 in Atlanta) war ein US-amerikanischer Bühnen- und Filmschauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Hiram Keller · Mehr sehen »

Holly Taylor

Holly Taylor, 2015 Holly Taylor (* 31. Oktober 1997 in Middleton, Nova Scotia) ist eine kanadische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Holly Taylor · Mehr sehen »

Hugo Gießler

Hugo Gießler (* 16. April 1997) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Hugo Gießler · Mehr sehen »

In & Out

In & Out (Dt. Verleihtitel: In & Out – Rosa wie die Liebe) ist ein US-amerikanischer Spielfilm des Regisseurs Frank Oz und wurde 1997 gedreht.

Neu!!: Filmjahr 1997 und In & Out · Mehr sehen »

Independence Day (1996)

Independence Day ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film des Regisseurs Roland Emmerich aus dem Jahr 1996.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Independence Day (1996) · Mehr sehen »

Independent Spirit Awards 1997

Die zwölfte Verleihung der Independent Spirit Awards fand am 22.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Independent Spirit Awards 1997 · Mehr sehen »

International Istanbul Film Festival

Logo des Festivals Das International Istanbul Film Festival gilt als das älteste und bedeutendste internationale Filmfestival der Türkei.

Neu!!: Filmjahr 1997 und International Istanbul Film Festival · Mehr sehen »

Internationale Filmfestspiele Berlin

Berlinale 2017 Die Internationalen Filmfestspiele Berlin, kurz Berlinale, sind ein jährlich in Berlin stattfindendes Filmfestival.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Internationale Filmfestspiele Berlin · Mehr sehen »

Internationale Filmfestspiele Berlin 1997

Die 47.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Internationale Filmfestspiele Berlin 1997 · Mehr sehen »

Internationale Filmfestspiele von Cannes

Das Logo der Filmfestspiele Die Internationalen Filmfestspiele von Cannes zählen zu den weltweit bedeutendsten Filmfestivals.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Internationale Filmfestspiele von Cannes · Mehr sehen »

Internationale Filmfestspiele von Cannes 1997

Die 50.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Internationale Filmfestspiele von Cannes 1997 · Mehr sehen »

Internationale Filmfestspiele von Venedig

Festivalpalais im Jahr 2018 Die 1932 begründeten Internationalen Filmfestspiele von Venedig sind Teil der Biennale für zeitgenössische Kunst und finden jedes Jahr von Ende August bis Anfang September auf dem Lido in Venedig statt.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Internationale Filmfestspiele von Venedig · Mehr sehen »

Internationale Filmfestspiele von Venedig 1997

Der Japaner Takeshi Kitano gewann in diesem Jahr den Goldenen Löwen Die 54.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Internationale Filmfestspiele von Venedig 1997 · Mehr sehen »

Internationales Filmfestival Karlovy Vary

Logo des Festivals Das Internationale Filmfestival Karlovy Vary (e Kurzform KVIFF) findet jedes Jahr Anfang Juli im böhmischen Kurort Karlsbad statt.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Internationales Filmfestival Karlovy Vary · Mehr sehen »

Internationales Filmfestival Moskau

Briefmarke mit Motiv des Festivals Das Internationale Filmfestival Moskau (kurz IFF Moskau) ist ein ehemals als A-Festival eingestuftes Filmfestival in Russland.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Internationales Filmfestival Moskau · Mehr sehen »

Internationales Filmfestival Warschau

Kulturpalast während des Festivals Kulturpalast mit Logo des Filmfestivals Das Internationale Filmfestival Warschau, auch als Warsaw Film Festival bekannt, ist eine etwa zehntägige internationale Filmveranstaltung und wird seit 1985 alljährlich Anfang Oktober in Warschau abgehalten.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Internationales Filmfestival Warschau · Mehr sehen »

Isabelle Adjani

Cannes 2018 Isabelle Adjani (2012) Isabelle Yasmine Adjani (* 27. Juni 1955 in Paris) ist eine französische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Isabelle Adjani · Mehr sehen »

Isabelle Fuhrman

Isabelle Fuhrman bei der „World of Color“-Premiere (2010) Isabelle Fuhrman (* 25. Februar 1997 in Washington D.C., Vereinigte Staaten) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Isabelle Fuhrman · Mehr sehen »

Jack Nicholson

Jack Nicholson (2001) John Joseph „Jack“ Nicholson (* 22. April 1937 in Neptune City, New Jersey auf biography.com) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor, Regisseur und Produzent.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Jack Nicholson · Mehr sehen »

Jacques Doillon

Filmfestival von Cannes 2017 Doillon im Jahr 2013 Jacques Doillon (* 15. März 1944 in Paris) ist ein französischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Jacques Doillon · Mehr sehen »

Jacques-Yves Cousteau

Jacques-Yves Cousteau (1972) Jacques-Yves Cousteau (* 11. Juni 1910 in Saint-André-de-Cubzac bei Bordeaux; † 25. Juni 1997 in Paris) war ein französischer, weltweit bekannter Pionier in der Meeresforschung und deren Dokumentation mit der Filmkamera.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Jacques-Yves Cousteau · Mehr sehen »

James Bond 007 – Der Morgen stirbt nie

James Bond 007 – Der Morgen stirbt nie (Originaltitel Tomorrow Never Dies) ist der 1997 gedrehte 18.

Neu!!: Filmjahr 1997 und James Bond 007 – Der Morgen stirbt nie · Mehr sehen »

James Cameron

hochkant James Francis Cameron (* 16. August 1954 in Kapuskasing, Ontario) ist ein kanadischer Filmregisseur, Filmproduzent, Drehbuchautor, Filmeditor und dreifacher Oscar-Preisträger, der sich besonders auf Action- und Science-Fiction-Filme spezialisiert hat.

Neu!!: Filmjahr 1997 und James Cameron · Mehr sehen »

James Cossins

James Cossins (* 4. Dezember 1933 in Beckenham, Kent; † 12. Februar 1997 in Hampshire) war ein britischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und James Cossins · Mehr sehen »

James Stewart

James Stewart (Foto von Carl van Vechten, 1934) James „Jimmy“ Maitland Stewart (* 20. Mai 1908 in Indiana, Pennsylvania; † 2. Juli 1997 in Beverly Hills, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Oscar-Preisträger.

Neu!!: Filmjahr 1997 und James Stewart · Mehr sehen »

Jan Svěrák

Jan Svěrák Jan Svěrák (* 6. Februar 1965 in Žatec, Tschechoslowakei) ist ein tschechischer Filmregisseur, Schauspieler und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Jan Svěrák · Mehr sehen »

Jan Troell

Internationalen Stockholmer Filmfestival, 2012 Jan Troell (* 23. Juli 1931 in Malmö-Limhamn) ist ein schwedischer Filmregisseur, Kameramann, Drehbuchautor und Filmeditor.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Jan Troell · Mehr sehen »

Jane Campion

120px Dame Elizabeth Jane Campion, DNZM (* 30. April 1954 in Wellington) ist eine neuseeländische Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Filmproduzentin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Jane Campion · Mehr sehen »

Jane Wagner

Jane Wagner Jane Wagner (* 26. Februar 1935 in Morristown, Tennessee) ist eine US-amerikanische Autorin, Drehbuchautorin, Filmregisseurin und Filmproduzentin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Jane Wagner · Mehr sehen »

Jarl Kulle

Jarl Kulle 1960 Jarl Kulle (* 27. Februar 1927 in Rebbelberga/Ängelholm (Schweden); † 3. Oktober 1997 in Gregersboda, Roslagen/Uppland) war ein schwedischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Jarl Kulle · Mehr sehen »

Jaromír Borek (Schauspieler)

Jaromír Borek (* 8. April 1928 in Wien; † 15. Dezember 1997 ebenda) war ein österreichischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Jaromír Borek (Schauspieler) · Mehr sehen »

Jason Spevack

Jason Spevack (* 4. Juli 1997 in Toronto, Ontario) ist ein kanadischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Jason Spevack · Mehr sehen »

Jürgen Vogel

Berlinale 2012 Jürgen Peter Vogel (* 29. April 1968 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler, Drehbuchautor, Filmproduzent und Sänger.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Jürgen Vogel · Mehr sehen »

Jean-Claude Lauzon

Jean-Claude Lauzon (* 29. September 1953 in Montréal; † 10. August 1997 nahe Kuujjuaq, Québec) war ein kanadischer Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Jean-Claude Lauzon · Mehr sehen »

Jean-Jacques Annaud

Jean-Jacques Annaud (2015) Jean-Jacques Annaud (* 1. Oktober 1943 in Juvisy-sur-Orge, Frankreich) ist ein französischer Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Jean-Jacques Annaud · Mehr sehen »

Jean-Pierre Darroussin

Jean-Pierre Darroussin (Cannes 2011) Darrousin (Internationales Filmfestival Karlovy Vary 2007) Jean-Pierre Darroussin (* 4. Dezember 1953 in Courbevoie) ist ein französischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Jean-Pierre Darroussin · Mehr sehen »

Jean-Pierre und Luc Dardenne

Filmfestspielen von Cannes 2015 Die Brüder Jean-Pierre Dardenne (* 21. April 1951 in Engis) und Luc Dardenne (* 10. März 1954 in Awirs) sind belgische Filmregisseure, Filmproduzenten und Drehbuchautoren.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Jean-Pierre und Luc Dardenne · Mehr sehen »

Jennifer Holt

Jennifer Holt (* 10. November 1920 in Hollywood, Kalifornien; † 21. September 1997 in Dorset, England; eigentlich Elizabeth Marshall Holt) war eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Jennifer Holt · Mehr sehen »

Jenseits der Stille

Jenseits der Stille ist ein deutsches Filmdrama aus dem Jahr 1996.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Jenseits der Stille · Mehr sehen »

Jerry Maguire – Spiel des Lebens

Jerry Maguire – Spiel des Lebens ist eine romantische Komödie von Regisseur Cameron Crowe, gedreht im Jahr 1996 in den Vereinigten Staaten.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Jerry Maguire – Spiel des Lebens · Mehr sehen »

Joan Cusack

Joan Cusack (2010) Joan Mary Cusack (* 11. Oktober 1962 in New York City) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Drehbuchautorin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Joan Cusack · Mehr sehen »

Joël Eisenblätter

Joël Eisenblätter (* 22. April 1997 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Kinderdarsteller und Nachwuchs-Synchronsprecher.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Joël Eisenblätter · Mehr sehen »

Joey Luthman

Miranda Cosgrove und Joey Luthman am Set von ''iCarly'' im Mai 2009 Joey Gregory Wagner Luthman (* 14. Januar 1997 in Dayton, Ohio) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, bekannt durch seine zahlreichen Gastauftritte in Fernsehserien.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Joey Luthman · Mehr sehen »

John Ashley (Schauspieler)

John Ashley (eigentlich John Atchley; * 25. Dezember 1934 in Kansas City, Missouri; † 3. Oktober 1997 in New York City) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Sänger.

Neu!!: Filmjahr 1997 und John Ashley (Schauspieler) · Mehr sehen »

John Beal (Schauspieler)

John Beal (* 13. August 1909 in Joplin, Missouri als James Alexander Bliedung; † 26. April 1997 in Santa Cruz, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und John Beal (Schauspieler) · Mehr sehen »

John Seale

John Seale (* 5. Oktober 1942 in Warwick, Queensland) ist ein australischer Kameramann.

Neu!!: Filmjahr 1997 und John Seale · Mehr sehen »

John Singleton

John Singleton (2000) John Daniel Singleton (* 6. Januar 1968 in Los Angeles, Kalifornien; † 28. April 2019 ebenda) war ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1997 und John Singleton · Mehr sehen »

Jon Avnet

Jon Avnet (2014) Jon Avnet (* 17. November 1949 in New York; eigentlich Jonathan Michael Avnet) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur und Fernseh- und Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Jon Avnet · Mehr sehen »

Joseph Castanon

Joseph Castanon (2010) Joseph Michael Castanon (* 19. August 1997 in Denver, Colorado) ist ein US-amerikanischer Kinderdarsteller.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Joseph Castanon · Mehr sehen »

Julia Roberts

Julia Roberts (2022) Julia Fiona Roberts (* 28. Oktober 1967 in Smyrna, Georgia) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Julia Roberts · Mehr sehen »

Julianne Moore

Julianne Moore 2014 beim Toronto International Film Festival Julianne Moore (* 3. Dezember 1960 in Fort Bragg, North Carolina, als Julie Anne Smith) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Julianne Moore · Mehr sehen »

Julie Christie

Guadalajara 1997 Julie Frances Christie (* 14. April 1940 in Chabua, Assam, Indien) ist eine britische Filmschauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Julie Christie · Mehr sehen »

Juliette Binoche

rahmenlos Juliette Binoche (* 9. März 1964 in Paris) ist eine französische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Juliette Binoche · Mehr sehen »

Jupiter (Filmpreis)

Der Jupiter-Award (Eigenschreibweise JUPITER-AWARD) ist ein Film- und Fernsehpreis, der als Publikumspreis seit 1979 jährlich von der deutschen Zeitschrift Cinema und seit 2011 gemeinsam mit der TV-Programmzeitschrift TV Spielfilm vergeben wird.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Jupiter (Filmpreis) · Mehr sehen »

Jurek Becker

Jurek Becker, 1993 Jurek Becker (eigentlich Georg Becker, * vermutlich 30. September 1937 in Łódź, Polen als Jerzy Bekker; † 14. März 1997 in Sieseby, Schleswig-Holstein) war ein deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und DDR-Dissident.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Jurek Becker · Mehr sehen »

Juri Wladimirowitsch Nikulin

Juri Nikulin Grab Juri Nikulin Juri Wladimirowitsch Nikulin (wiss. Transliteration Jurij Vladimirovič Nikulin; * 18. Dezember 1921 in Demidow, Sowjetrussland; † 21. August 1997 in Moskau) war ein russischer Clown und Filmschauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Juri Wladimirowitsch Nikulin · Mehr sehen »

Kathryn Newton

Kathryn Newton (2012) Kathryn Newton (* 8. Februar 1997 in Orlando, Florida) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die vor allem durch ihre Rolle der Louise Brooks aus der US-Fernsehserie Gary Unmarried bekannt ist.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Kathryn Newton · Mehr sehen »

Kathy Burke

Katherine Lucy Bridget „Kathy“ Burke (* 13. Juni 1964 in London) ist eine britische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Kathy Burke · Mehr sehen »

Kinder des Himmels

Kinder des Himmels (Bacheha-ye aseman) ist ein iranischer Film aus dem Jahr 1997.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Kinder des Himmels · Mehr sehen »

King Hu

King Hu (* 29. April 1932 in Peking, China; † 14. Januar 1997 in Taipeh, Taiwan) war ein chinesischer Filmregisseur und Drehbuchautor, der in Hongkong und Taiwan arbeitete.

Neu!!: Filmjahr 1997 und King Hu · Mehr sehen »

Kiss or Kill

Kiss or Kill ist ein australischer Thriller des Regisseurs Bill Bennett aus dem Jahr 1997 mit Frances O’Connor und Matt Day in den Hauptrollen.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Kiss or Kill · Mehr sehen »

Knockin’ on Heaven’s Door (Film)

Knockin’ on Heaven’s Door ist ein deutsches Roadmovie aus dem Jahr 1997, bei dem Thomas Jahn Regie führte.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Knockin’ on Heaven’s Door (Film) · Mehr sehen »

Kolya

Kolya (Originaltitel: Kolja) ist ein tschechischer Film aus dem Jahr 1996.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Kolya · Mehr sehen »

Konrad-Wolf-Preis

Der Konrad-Wolf-Preis ist ein Kunstpreis, der von der Akademie der Künste in Berlin „für herausragende Leistungen auf den Gebieten der darstellenden Kunst und der Film- und Medienkunst“ (lt. Selbstdarstellung) vergeben wird.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Konrad-Wolf-Preis · Mehr sehen »

Krieg der Sterne

Krieg der Sterne (englischer Originaltitel: Star Wars) ist ein US-amerikanischer Space-Opera-Film des Drehbuchautors und Regisseurs George Lucas aus dem Jahr 1977.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Krieg der Sterne · Mehr sehen »

Kundun

Kundun ist ein US-amerikanischer Monumentalfilm von Martin Scorsese, gedreht 1997 an marokkanischen Schauplätzen.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Kundun · Mehr sehen »

Kurt Gloor

Kurt Gloor (1972) Kurt Gloor (* 8. November 1942 in Zürich, ZH, Schweiz; † 20. September 1997 ebenda) war ein Schweizer Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Kurt Gloor · Mehr sehen »

L.A. Confidential (Film)

L.A. Confidential ist ein US-amerikanischer Spielfilm im Stil des Neo-Noir aus dem Jahr 1997, der auf James Ellroys Roman Stadt der Teufel basiert und bei dem Curtis Hanson die Regie führte.

Neu!!: Filmjahr 1997 und L.A. Confidential (Film) · Mehr sehen »

Lana Condor

Lana Condor auf der San Diego Comic-Con 2015 Lana Therese Condor (* 11. Mai 1997 in Cần Thơ, Vietnam als Tran Dong Lan) ist eine amerikanische Schauspielerin vietnamesischer Herkunft.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Lana Condor · Mehr sehen »

Larry Flynt – Die nackte Wahrheit

Larry Flynt – Die nackte Wahrheit ist ein US-amerikanischer Film von 1996 des Regisseurs Miloš Forman über den Aufstieg und die Karriere des Hustler-Gründers und Verlegers Larry Flynt, dargestellt von Woody Harrelson.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Larry Flynt – Die nackte Wahrheit · Mehr sehen »

Lars von Trier

Lars von Trier auf der Berlinale 2014 Lars von Trier (eigentlich Lars Trier; * 30. April 1956 in Kopenhagen) ist ein dänischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Lars von Trier · Mehr sehen »

Lauren Bacall

Signatur Lauren Bacall (* 16. September 1924 in der Bronx, New York, als Betty Joan Perske; † 12. August 2014 in Manhattan, New York) war eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Lauren Bacall · Mehr sehen »

Lügen und Geheimnisse

Lügen und Geheimnisse (auch Geheimnisse und Lügen, Originaltitel: Secrets & Lies) ist ein Spielfilm des britischen Regisseurs Mike Leigh aus dem Jahr 1996.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Lügen und Geheimnisse · Mehr sehen »

Leaving Las Vegas

Leaving Las Vegas (Alternativtitel: Leaving Las Vegas – Liebe bis in den Tod) ist ein mehrfach preisgekröntes US-amerikanisches Filmdrama des Regisseurs Mike Figgis aus dem Jahr 1995.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Leaving Las Vegas · Mehr sehen »

Leonardo DiCaprio

Leonardo DiCaprio (2019) Leonardo Wilhelm DiCaprio (* 11. November 1974 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Filmschauspieler, Produzent, Synchronsprecher und Oscar-Preisträger.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Leonardo DiCaprio · Mehr sehen »

Leonie Brill

Leonie Charlotte Brill (* 4. März 1997 in München) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Leonie Brill · Mehr sehen »

Liebe hat zwei Gesichter

Liebe hat zwei Gesichter (Originaltitel: The Mirror Has Two Faces) ist eine US-amerikanische Liebeskomödie von Barbra Streisand aus dem Jahr 1996.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Liebe hat zwei Gesichter · Mehr sehen »

Liebesflüstern

Liebesflüstern (Originaltitel: Afterglow) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1997.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Liebesflüstern · Mehr sehen »

Lina Larissa Strahl

Lina Larissa Strahl (2019) Lina Larissa Strahl (* 15. Dezember 1997 in Seelze), als Sängerin auch nur Lina, ist eine deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin und Singer-Songwriterin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Lina Larissa Strahl · Mehr sehen »

Lisa Vicari

Lisa Vicari (* 11. Februar 1997 in München) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Lisa Vicari · Mehr sehen »

Lisa-Marie Koroll

Lisa-Marie Koroll (2019) Lisa-Marie Koroll (* 26. Dezember 1997 als Lisa-Marie Werner in Eisenach) ist eine deutsche Schauspielerin und Buchautorin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Lisa-Marie Koroll · Mehr sehen »

Los Angeles Film Critics Association

Die Los Angeles Film Critics Association (LAFCA) wurde 1975 gegründet.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Los Angeles Film Critics Association · Mehr sehen »

Louis Hofmann

Louis Hofmann (2015) Louis Hofmann (* 3. Juni 1997 in Bergisch Gladbach) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Louis Hofmann · Mehr sehen »

Louis-Delluc-Preis

Der Louis-Delluc-Preis (Prix Louis-Delluc) ist ein nationaler französischer Filmpreis.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Louis-Delluc-Preis · Mehr sehen »

Lucas Leppert

Lucas Leppert (* 28. Mai 1997) ist ein ehemaliger deutscher Jugenddarsteller.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Lucas Leppert · Mehr sehen »

Luka Andres

Luka Andres (* 14. Mai 1997 in Berlin) ist ein deutscher Synchronsprecher und Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Luka Andres · Mehr sehen »

Luna Schweiger

Deutschen Spring- und Dressurderbys 2015 Luna Marie Schweiger (* 11. Januar 1997 in Berlin) ist eine deutsch-US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Luna Schweiger · Mehr sehen »

Madonna (Künstlerin)

rahmenlos Madonna (englische Aussprache; * 16. August 1958 in Bay City, Michigan als Madonna Louise Ciccone) ist eine US-amerikanische Sängerin, Songschreiberin, Schauspielerin, Autorin, Regisseurin, Produzentin und Designerin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Madonna (Künstlerin) · Mehr sehen »

Maisie Williams

Maisie Williams (2019) Maisie Williams und Sophie Turner (2013) Maisie Williams (* 15. April 1997 in Bristol, England, eigentlich Margaret Constance Williams) ist eine britische Schauspielerin, bekannt durch ihre Rolle als Arya Stark in der Fernsehserie Game of Thrones.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Maisie Williams · Mehr sehen »

Majid Majidi

Majid Majidi Majid Majidi oder Madschid(-e) Madschidi (* 1959 in Teheran, Iran) ist ein iranischer Filmregisseur, Filmproduzent, Filmschauspieler und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Majid Majidi · Mehr sehen »

Marcello Aliprandi

Marcello Aliprandi im Juli 1972 Marcello Aliprandi (* 2. Januar 1938 in Rom; † 26. August 1997 ebenda) war ein italienischer Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Marcello Aliprandi · Mehr sehen »

Marco Ferreri

Marco Ferreri in Cannes 1991 Marco Ferreri (* 11. Mai 1928 in Mailand; † 9. Mai 1997 in Paris) war ein italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Marco Ferreri · Mehr sehen »

Marius und Jeannette – Eine Liebe in Marseille

Marius und Jeannette – Eine Liebe in Marseille ist ein französischer Liebesfilm von Robert Guédiguian aus dem Jahr 1997.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Marius und Jeannette – Eine Liebe in Marseille · Mehr sehen »

Martin Scorsese

Martin Scorsese (2023) Martin Charles Scorsese (* 17. November 1942 in Queens, New York City) ist ein US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent und Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Martin Scorsese · Mehr sehen »

Martina Gedeck

Martina Gedeck (2017) Martina Friederike Gedeck (* 14. September 1961 in München) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Martina Gedeck · Mehr sehen »

Marvins Töchter

Marvins Töchter ist ein US-amerikanischer Spielfilm des Regisseurs Jerry Zaks aus dem Jahr 1996.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Marvins Töchter · Mehr sehen »

Masayuki Suo

Masayuki Suo Masayuki Suo (jap. 周防正行 Suo Masayuki; * 29. Oktober 1956 in Tokio, Japan) ist ein japanischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Masayuki Suo · Mehr sehen »

Maurizio Nichetti

Maurizio Nichetti (2012) Maurizio Nichetti (* 8. Mai 1948 in Mailand) ist ein italienischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Maurizio Nichetti · Mehr sehen »

Max Records

San Diego Comic-Con 2009 Maxwell „Max“ Records (* 18. Juni 1997) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Max Records · Mehr sehen »

Männerpension

Männerpension ist eine deutsche Filmkomödie von und mit Detlev Buck aus dem Jahr 1996.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Männerpension · Mehr sehen »

Mein Leben in Rosarot

Mein Leben in Rosarot (Originaltitel: Ma vie en rose) ist ein Spielfilm aus dem Jahr 1997 über das Schicksal des Jungen Ludovic, der viel lieber ein Mädchen wäre.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Mein Leben in Rosarot · Mehr sehen »

Mel Gibson

Signatur Mel Columcille Gerard Gibson, AO (* 3. Januar 1956 in Peekskill, New York) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Produzent.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Mel Gibson · Mehr sehen »

Men in Black (Film)

Men in Black (auch MIB) ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Komödie aus dem Jahr 1997 mit Tommy Lee Jones und Will Smith in den Hauptrollen.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Men in Black (Film) · Mehr sehen »

Meret Becker

Meret Becker, 2020 Meret Becker (* 15. Januar 1969 in Bremen) ist eine deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin, Hörbuch- sowie Hörspielsprecherin und Sängerin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Meret Becker · Mehr sehen »

Michael Kidd

Michael Kidd, eigentlich Milton Greenwald, (* 12. August 1915 in Brooklyn, New York City, New York; † 23. Dezember 2007 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Choreograf, Tänzer, Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Michael Kidd · Mehr sehen »

Michael O’Herlihy

Michael O’Herlihy (* 1. April 1929 in Irland; † 16. Juni 1997 in Dublin) war ein irischer Film- und Fernsehregisseur sowie Produzent.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Michael O’Herlihy · Mehr sehen »

Michael Radford

Michael Radford, vor 2007 Michael Radford (* 24. Februar 1946 in Neu-Delhi, Indien) ist ein britischer Drehbuchautor und Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Michael Radford · Mehr sehen »

Mike Leigh

Mike Leigh bei der Premiere seines Films ''Happy-Go-Lucky'' in Glasgow im April 2008 Mike Leigh, OBE (* 20. Februar 1943 in Salford, Greater Manchester, England) ist ein britischer Theater- und Filmregisseur, Drama- und Drehbuchautor, Schauspieler und Bühnenbildner.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Mike Leigh · Mehr sehen »

Miloš Forman

Miloš Forman (2009) Miloš Forman (bürgerlich Jan Tomáš Forman; * 18. Februar 1932 in Čáslav, Tschechoslowakei; † 13. April<!--Freitag 13.4., abends, nachts--> 2018 in Danbury, ConnecticutAnthony McCartney:. In: The Washington Post vom 14. April 2018 (Associated Press) – Nur diese Quelle schreibt vom Todesdatum 14.4.) war ein tschechisch-US-amerikanischer Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Miloš Forman · Mehr sehen »

Montreal World Film Festival

Logo des Festivals Eröffnung der Place de festivals in Montréal im September 2009. Hier findet seit 2010 die Sektion ''Cinema Under the Stars'' statt. Das World Film Festival war ein von 1977 bis 2018 jährlich stattfindendes internationales Filmfestival in Montreal.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Montreal World Film Festival · Mehr sehen »

Morgan J. Freeman

Morgan J. Freeman (* 5. Dezember 1969 in Long Beach, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Morgan J. Freeman · Mehr sehen »

Moritz Bleibtreu

Moritz Bleibtreu, 2014 Moritz Johann Bleibtreu (* 13. August 1971 in München) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Moritz Bleibtreu · Mehr sehen »

MTV Movie & TV Awards

Die MTV Movie & TV Awards (bis einschließlich 2016 MTV Movie Awards) werden seit 1992 von dem US-Fernsehnetzwerk MTV verliehen, allerdings nicht in traditionellen Kategorien wie Beste Kostüme oder Bester Schnitt, sondern in teilweise recht absonderlich anmutenden Kategorien wie beispielsweise Bester Filmbösewicht, Beste Kampfszene oder Bester Filmkuss.

Neu!!: Filmjahr 1997 und MTV Movie & TV Awards · Mehr sehen »

Nastro d’Argento

Der Nastro d’Argento (Silbernes Band) ist ein Filmpreis, der vom Sindacato Nazionale Giornalisti Cinematografici Italiani (SNGCI), der Berufsvereinigung der italienischen Filmjournalisten, seit dem Jahr 1946 vergeben wird.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Nastro d’Argento · Mehr sehen »

Nathan Lane

Nathan Lane (2018) Nathan Lane, eigentlich Joseph Lane, (* 3. Februar 1956 in Jersey City, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Musical- und Filmschauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Nathan Lane · Mehr sehen »

National Board of Review

Das National Board of Review (NBR) ist eine New Yorker Organisation von Filmemachern und Filmwissenschaftlern, die jährlich wichtige Filmpreise vergeben.

Neu!!: Filmjahr 1997 und National Board of Review · Mehr sehen »

National Society of Film Critics Award/Bester Film

Gewinner des Preises der National Society of Film Critics (NSFC) in der Kategorie Bester Film (Best Picture).

Neu!!: Filmjahr 1997 und National Society of Film Critics Award/Bester Film · Mehr sehen »

Nele Guderian

Nele Guderian (* 12. Februar 1997) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Nele Guderian · Mehr sehen »

New York Film Critics Circle

Der New York Film Critics Circle ist eine Filmkritikervereinigung mit Sitz in New York City, die mit dem New York Film Critics Circle Award einen der bedeutendsten Filmpreise der USA verleiht.

Neu!!: Filmjahr 1997 und New York Film Critics Circle · Mehr sehen »

Nicolas Cage

Nicolas Cage beim Festival des amerikanischen Films, 2013 Nicolas Cage, eigentlich Nicolas Kim Coppola (* 7. Januar 1964 in Long Beach, Kalifornien), ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent und Oscar-Preisträger.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Nicolas Cage · Mehr sehen »

Nil by Mouth

Nil by Mouth ist ein britisches Filmdrama aus dem Jahre 1997 und das Erstlingswerk des Schauspielers Gary Oldman als Regisseur und Filmautor.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Nil by Mouth · Mehr sehen »

Nina Monka

Nina Monka (* 29. August 1997) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Nina Monka · Mehr sehen »

Olga Georges-Picot

Olga Georges-Picot (* 6. Januar 1940 in Shanghai; † 19. Juni 1997 in Paris) war eine französische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Olga Georges-Picot · Mehr sehen »

One Night Stand (1997)

One Night Stand ist ein US-amerikanischer Film aus dem Jahr 1997 von Mike Figgis, der auch das Drehbuch schrieb, den Film mitproduzierte und die Filmmusik komponierte.

Neu!!: Filmjahr 1997 und One Night Stand (1997) · Mehr sehen »

Oscar

Peter Denz und Richard Dreyfuss bei der Oscar-Verleihung 1996 Der Academy Award, offizieller Name Academy Award of Merit (englisch für „Verdienstpreis der Akademie“), besser bekannt unter seinem Spitznamen Oscar, ist der bekannteste Filmpreis der Filmindustrie.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Oscar · Mehr sehen »

Oscarverleihung 1997

Die Oscarverleihung 1997 fand am 24.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Oscarverleihung 1997 · Mehr sehen »

Patrice Leconte

Patrice Leconte (2006) Patrice Leconte (* 12. November 1947 in Paris) ist ein französischer Film- und Theaterregisseur, Comic-, Drehbuch- und Romanautor.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Patrice Leconte · Mehr sehen »

Paul Préboist

Paul Claude Préboist (* 21. Februar 1927 in Marseille; † 4. März 1997 in Paris) war ein französischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Paul Préboist · Mehr sehen »

Paul Scofield

Paul Scofield (1974) David Paul Scofield, CH, CBE, (* 21. Januar 1922 in Hurstpierpoint, heute West Sussex, England; † 19. März 2008 in Sussex, England) war ein britischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Paul Scofield · Mehr sehen »

People’s Choice Awards

Die People’s Choice Awards sind US-amerikanische Auszeichnungen, deren Vergabe sich nach der Popularität der Preisträger richtet.

Neu!!: Filmjahr 1997 und People’s Choice Awards · Mehr sehen »

Peter Cattaneo

Peter Joseph Cattaneo, MBE (* 1964 in England) ist ein britischer Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Peter Cattaneo · Mehr sehen »

Peter Fonda

Peter Fonda (2009) Peter Henry Fonda (* 23. Februar 1940 in New York City, New York; † 16. August 2019 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Peter Fonda · Mehr sehen »

Philippe Torreton

Philippe Torreton 2014 Philippe Torreton (* 13. Oktober 1965 in Rouen, Département Seine-Maritime) ist ein französischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Philippe Torreton · Mehr sehen »

Political Film Society Award für Demokratie

Der Political Film Society Award für Demokratie wird jedes Jahr an einen Film vergeben, der das Bewusstsein und das Niveau der Öffentlichkeit in den spezifischen Bereichen der Demokratie und der Freiheit fördert und unterstützt.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Political Film Society Award für Demokratie · Mehr sehen »

Political Film Society Award für Frieden

Der Political Society Award für Frieden ist eine Kategorie der Political Film Society Awards, die von der Political Film Society (PFS) seit 1987 jährlich verliehen wird.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Political Film Society Award für Frieden · Mehr sehen »

Political Film Society Award für Menschenrechte

Der Political Society Award für Menschenrechte wird für Filme vergeben, die sich mit der Verletzung von Menschenrechten durch staatliche Institutionen, gesellschaftliche Gruppen oder Einzelpersonen beschäftigen, oder Engagement für die Durchsetzung dieser Rechte thematisieren und dafür ein Bewusstsein schaffen.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Political Film Society Award für Menschenrechte · Mehr sehen »

Ponette (Film)

Ponette ist ein französischer Film aus dem Jahre 1996 von Jacques Doillon.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Ponette (Film) · Mehr sehen »

Preis der deutschen Filmkritik

Der Preis der deutschen Filmkritik ist eine vom Verband der deutschen Filmkritik verliehene Auszeichnung für die besten deutschen Filme, die im vorangehenden Kalenderjahr in den Kinos zu sehen waren.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Preis der deutschen Filmkritik · Mehr sehen »

Prix Lumières

Die Prix Lumières (auch Trophées Lumières, offiziell Lumières de la presse internationale) sind jährlich in Paris verliehene Filmpreise.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Prix Lumières · Mehr sehen »

Red Corner – Labyrinth ohne Ausweg

Red Corner – Labyrinth ohne Ausweg (Originaltitel: Red Corner) ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 1997.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Red Corner – Labyrinth ohne Ausweg · Mehr sehen »

Red Skelton

Red Skelton (links) mit Bobby Darin, 1965 Richard „Red“ Bernard Skelton (* 18. Juli 1913 in Vincennes, Indiana; † 17. September 1997 in Rancho Mirage, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Komiker, Schauspieler und Sänger.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Red Skelton · Mehr sehen »

Richard III. (1995)

Richard III. ist eine britisch/US-amerikanische Literaturverfilmung des Regisseurs Richard Loncraine.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Richard III. (1995) · Mehr sehen »

Richard Jaeckel

Richard Hanley Jaeckel (* 10. Oktober 1926 in Long Beach, Long Island, New York; † 14. Juni 1997 in Woodland Hills, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Richard Jaeckel · Mehr sehen »

Richard Loncraine

Richard Loncraine (* 20. Oktober 1946 in Cheltenham, Gloucestershire, England) ist ein britischer Filmregisseur sowie gelegentlicher Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Richard Loncraine · Mehr sehen »

Ridicule – Von der Lächerlichkeit des Scheins

Ridicule – Von der Lächerlichkeit des Scheins (Originaltitel: Ridicule) ist ein preisgekrönter französischer Historienfilm von Patrice Leconte aus dem Jahr 1996 über das dekadente Leben am spätabsolutistischen Hof des französischen Königs Ludwig XVI.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Ridicule – Von der Lächerlichkeit des Scheins · Mehr sehen »

Robert (Auszeichnung)

Der Robert (dt.: „Robert-Preis“) ist ein dänischer Film- und Fernsehpreis.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Robert (Auszeichnung) · Mehr sehen »

Robert Duvall

Robert Duvall (2007) Robert Selden Duvall (* 5. Januar 1931 in San Diego, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Robert Duvall · Mehr sehen »

Robert Guédiguian

Robert Guédiguian (2015) Robert Guédiguian (* 3. Dezember 1953 in Marseille) ist ein französischer Filmregisseur und -produzent deutsch-armenischer Abstammung.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Robert Guédiguian · Mehr sehen »

Robert Mitchum

Signatur Robert Charles Durman Mitchum (* 6. August 1917 in Bridgeport, Connecticut; † 1. Juli 1997 in Santa Barbara, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler, der zwischen 1942 und 1995 in über 120 Kinofilmen mitwirkte und auch in einigen Fernsehproduktionen zu sehen war.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Robert Mitchum · Mehr sehen »

Robin Tunney

Robin Tunney 2013 bei einer Zeremonie am Hollywood Walk of Fame Robin Tunney (* 19. Juni 1972 in Chicago, Illinois) ist eine US-amerikanische Schauspielerin irischer Abstammung, bekannt durch ihre Rollen der Christine York in dem Film End of Days – Nacht ohne Morgen und der Teresa Lisbon in der Fernsehserie The Mentalist.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Robin Tunney · Mehr sehen »

Roger Deakins

Roger Deakins (2021) Sir Roger A. Deakins CBE (* 24. Mai 1949 in Torquay, England) ist ein vielfach ausgezeichneter britischer Kameramann.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Roger Deakins · Mehr sehen »

Roland Emmerich

Roland Emmerich (2016) Roland Emmerich (* 10. November 1955 in Stuttgart) ist ein deutscher Filmproduzent, Regisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Roland Emmerich · Mehr sehen »

Ronald Fraser (Schauspieler)

Ronald Gordon Fraser (* 11. April 1930 in Ashton-under-Lyne; † 13. März 1997 in London) war ein britischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Ronald Fraser (Schauspieler) · Mehr sehen »

Rosewood Burning

Rosewood Burning ist ein 1997 erschienener Film von John Singleton.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Rosewood Burning · Mehr sehen »

Rosita Serrano

Rosita Serrano (1941) Rosita Serrano nach einem Auftritt am 14. Dezember 1941 im Capitol, Dortmund Rosita Serrano (eigentlich María Martha Esther Aldunate del Campo, * 10. Juni 1914 in Vina del Mar, nach anderen Angaben * 10. Juni 1912 in Quilpué; † 6. April 1997 in Santiago de Chile) war eine chilenische Sängerin und Schauspielerin, die ihre größten Erfolge in Deutschland in den 1930er und frühen 1940er Jahren verbuchen konnte.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Rosita Serrano · Mehr sehen »

Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief

Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief ist eine deutsche Filmkomödie von Helmut Dietl und Patrick Süskind, die 1997 in Deutschland mit 3,2 Millionen Kinobesuchern zu den erfolgreichsten Filmen des Jahres gehörte.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief · Mehr sehen »

Russell Carpenter

Russell Paul Carpenter (* 9. Dezember 1950 in Van Nuys, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Kameramann und Fotograf.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Russell Carpenter · Mehr sehen »

Sabine Christiansen

Sabine Christiansen als Gast in der NDR Talk Show (2012) Sabine Christiansen (* 20. September 1957 in Preetz als Sabine Frahm) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin, Journalistin und Produzentin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Sabine Christiansen · Mehr sehen »

Sally Blane

Sally Blane mit ihrem Ehemann Norman Foster (1935) Sally Blane (eigentlich Elizabeth Jane Young; * 11. Juli 1910 in Salida, Colorado; † 27. August 1997 in Los Angeles, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin, die in ihrer 40-jährigen Laufbahn in mehr als 100 Filmen mitwirkte.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Sally Blane · Mehr sehen »

Sally Potter

Sally Potter, Berlinale 2017 Charlotte Sally Potter, OBE (* 19. September 1949 in London, England) ist eine britische Regisseurin und Filmbuchautorin, die zunächst auch als Sängerin der Feminist Improvising Group und in Lindsay Coopers Zyklus Oh Moscow aktiv war.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Sally Potter · Mehr sehen »

Samuel A. Taylor

Samuel Albert Taylor (* 13. Juni 1912 in Chicago; † 26. Mai 2000 in Blue Hill; eigentlich Samuel Albert Tanenbaum) war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Samuel A. Taylor · Mehr sehen »

Samuel Fuller

Samuel Fuller (1987) Fullers Signatur (1991) Samuel Michael Fuller (* 12. August 1912 in Worcester, Massachusetts; † 30. Oktober 1997 in Hollywood, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor, Filmregisseur, Autor von Romanen und Soldat während des Zweiten Weltkrieges.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Samuel Fuller · Mehr sehen »

Sandra Bullock

Sandra Bullock, 2018 Sandra Annette Bullock (* 26. Juli 1964 in Arlington, Virginia) ist eine deutsch-US-amerikanische Schauspielerin, Filmproduzentin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Sandra Bullock · Mehr sehen »

Sarah Mahita

Sarah Mahita (* 2. Oktober 1997 in Filderstadt als Sarah Mahita Giese) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Sarah Mahita · Mehr sehen »

Satellite Award

Die Satellite Awards sind Auszeichnungen für besondere Leistungen in etwa 49 verschiedenen Film- und Medienkategorien.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Satellite Award · Mehr sehen »

Saul Chaplin

Saul Chaplin (Geburtsname: Saul Elias Kaplan; * 19. Februar 1912 in Brooklyn, New York City; † 15. November 1997 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer erfolgreicher Komponist und Liedtexter, der dreimal den Oscar für die beste Filmmusik und einen Grammy Award erhielt.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Saul Chaplin · Mehr sehen »

Saul Zaentz

Saul Zaentz mit dem Oscar für ''Einer flog über das Kuckucksnest'' (1976) Saul Zaentz (* 28. Februar 1921 in Passaic, New Jersey; † 3. Januar 2014 in San Francisco, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Saul Zaentz · Mehr sehen »

Scream – Schrei!

Scream – Schrei! ist ein US-amerikanischer Horrorfilm des Regisseurs Wes Craven aus dem Jahr 1996.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Scream – Schrei! · Mehr sehen »

Screen Actors Guild Award

Frances McDormand mit einem SAG-Award (2015) Der Screen Actors Guild Award (abgekürzt auch SAG-Award genannt) ist ein Film- und Fernsehpreis, der alljährlich von der US-amerikanischen Schauspielergewerkschaft Screen Actors Guild (SAG) verliehen wird.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Screen Actors Guild Award · Mehr sehen »

Sean Penn

Sean Justin Penn (* 17. August 1960 in Santa Monica, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Sean Penn · Mehr sehen »

Shall we dance? (1996)

Shall we dance? (jap. Shall we ダンス?, Shall we dansu?) ist eine japanische Filmkomödie von 1996, die sich mit der Liebe und der Leidenschaft zum Tanz beschäftigt.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Shall we dance? (1996) · Mehr sehen »

Shōhei Imamura

Shōhei Imamura (jap. Imamura Shōhei; * 15. September 1926 in Tokio; † 30. Mai 2006 ebenda) war ein japanischer Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Shōhei Imamura · Mehr sehen »

Sheldon Leonard

Sheldon Leonard Bershad (* 22. Februar 1907 in New York City, New York; † 10. Januar 1997 in Beverly Hills, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Film- und Fernseh-Produzent, Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Sheldon Leonard · Mehr sehen »

Shine – Der Weg ins Licht

Shine – Der Weg ins Licht (manchmal auch Shine – Der Weg ans Licht) ist ein Film aus dem Jahr 1996 über den Pianisten David Helfgott, der an einer schizoaffektiven Störung leidet und mehrere Jahre in Nervenheilanstalten verbringt.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Shine – Der Weg ins Licht · Mehr sehen »

Sieben Jahre in Tibet (1997)

Sieben Jahre in Tibet ist ein Spielfilm von Jean-Jacques Annaud, basierend auf Heinrich Harrers gleichnamigem Buch über seinen Aufenthalt in Tibet.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Sieben Jahre in Tibet (1997) · Mehr sehen »

Sling Blade – Auf Messers Schneide

Sling Blade – Auf Messers Schneide ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Billy Bob Thornton aus dem Jahr 1996.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Sling Blade – Auf Messers Schneide · Mehr sehen »

Stanley Cortez

Stanley Cortez (* 4. November 1908 in New York City; † 23. Dezember 1997 in Hollywood; eigentlich Stanislaus Krantz) war ein US-amerikanischer Kameramann.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Stanley Cortez · Mehr sehen »

Stanley Kubrick

Stanley Kubrick am Set von Barry Lyndon (1973–74) Stanley Kubrick (* 26. Juli 1928 in New York City; † 7. März 1999 im Childwickbury Manor bei London) war ein US-amerikanischer Regisseur, Produzent, Drehbuchautor und Fotograf.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Stanley Kubrick · Mehr sehen »

Stubby Kaye

Stubby Kaye (* 11. November 1918 in New York, New York, USA; † 14. Dezember 1997 in Los Angeles, Kalifornien), eigentlich Bernard Kotzin, war ein US-amerikanischer Entertainer, Sänger und Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Stubby Kaye · Mehr sehen »

Sugimura Haruko

Sugimura Haruko, um 1953 Sugimura Haruko (wirklicher Name: Ishiyama Haruko (石山 春子); * 6. Januar 1909 in Hiroshima, Präfektur Hiroshima als Nakano Haruko (中野 春子); † 4. April 1997 in Bunkyō, Präfektur Tokio) war eine japanische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Sugimura Haruko · Mehr sehen »

Sundance Film Festival

''Sundance Film Festival'' – Signet seit 2007 Das Sundance Film Festival ist ein US-amerikanisches Filmfestival, das jährlich im Januar in Park City und Salt Lake City, Utah, stattfindet.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Sundance Film Festival · Mehr sehen »

Sunday

Sunday, 1. Besetzung, 1976v. l. Peter Schröder, Silvia Gehrke, Jutta Kulitza, Norman Ascot Sunday, 2. Besetzung, 1979v. l. Karl Ringena, Jutta Kulitza, Peter Schröder, Silvia Gehrke Sunday, 3. Besetzung, 1981v. l. Doris DeVries, Silvia Gehrke, Dieter Bohlen Sunday (für „Sonntag“) ist ein ehemaliges Berliner Vokalquartett in der Besetzung zwei Frauen und zwei Männer.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Sunday · Mehr sehen »

Suzy Vernon

Alexander Binder Suzy Vernon (links) mit Marguerite Moreno, 1934 Suzy Vernon, eigentlich Amélie Paris, (* 26. Juni 1901 in Nizza; † 24. Januar 1997 in Moulins) war eine französische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Suzy Vernon · Mehr sehen »

Sydney Scotia

Sydney Scotia (* 8. September 1997 in Rochester, Minnesota als Sydney Dodick) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Tänzerin, die durch ihre Rolle als Geneva in der Kinderserie Die Spielzeugfabrik bekannt wurde.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Sydney Scotia · Mehr sehen »

Sylvie Testud

Sylvie Testud (2011) Sylvie Testud (* 17. Januar 1971 in Lyon) ist eine französische Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Sylvie Testud · Mehr sehen »

Tadeusz Janczar

Tadeusz Janczar eigentl.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Tadeusz Janczar · Mehr sehen »

Takeshi Kitano

150px Takeshi Kitano (jap. Kitano Takeshi; * 18. Januar 1947 in Adachi, Tokio) ist ein japanischer Regisseur, Schauspieler, Dichter, Autor, TV- und Radiomoderator, Maler und populärer Comedian.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Takeshi Kitano · Mehr sehen »

Tango-Fieber

Tango-Fieber (Originaltitel: The Tango Lesson) ist ein Spielfilm von Sally Potter aus dem Jahr 1997.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Tango-Fieber · Mehr sehen »

Terence Cooper

Terence Cooper (* 5. Juli 1933 in Carnmoney, County Antrim, Nordirland; † 16. September 1997 in Cairns, Queensland; bisweilen auch als Terrance Cooper bzw. Terrence Cooper geführt) war ein nordirischer Schauspieler, Gastronom und Autor.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Terence Cooper · Mehr sehen »

Tesis – Der Snuff Film

Tesis – Der Snuff Film (auch bekannt unter dem Titel Tesis – Faszination des Grauens) ist ein spanischer Spielfilm aus dem Jahre 1995.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Tesis – Der Snuff Film · Mehr sehen »

The Birdcage – Ein Paradies für schrille Vögel

The Birdcage – Ein Paradies für schrille Vögel (Originaltitel: The Birdcage) ist eine US-amerikanische Komödie aus dem Jahr 1996.

Neu!!: Filmjahr 1997 und The Birdcage – Ein Paradies für schrille Vögel · Mehr sehen »

The Rock – Fels der Entscheidung

The Rock – Fels der Entscheidung ist ein US-amerikanischer Actionthriller von Michael Bay aus dem Jahr 1996, produziert von Jerry Bruckheimer und Don Simpson.

Neu!!: Filmjahr 1997 und The Rock – Fels der Entscheidung · Mehr sehen »

Thom Fitzgerald

Thom Fitzgerald Thom Fitzgerald (* 8. Juli 1968 in New Rochelle, New York) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Thom Fitzgerald · Mehr sehen »

Titanic (1997)

szenische Darstellung ähnlich wie im Kinofilm von 1997) ''Untergang der Titanic'', Illustration von Willy Stöwer für die Zeitschrift ''Die Gartenlaube'' Titanic ist ein US-amerikanisches Spielfilmdrama aus dem Jahr 1997 unter der Regie von James Cameron, das die Geschichte der Jungfernfahrt der Titanic nacherzählt.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Titanic (1997) · Mehr sehen »

Tokyo International Film Festival

Beim Tokyo International Film Festival 2018 Das Tokyo International Film Festival, kurz TIFF (jap. 東京国際映画祭, Tōkyō Kokusai Eigasai) ist eines der größten internationalen Filmfestivals in Asien.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Tokyo International Film Festival · Mehr sehen »

Tom Cruise

Signatur Thomas „Tom“ Cruise Mapother IV (* 3. Juli 1962 in Syracuse, New York) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Tom Cruise · Mehr sehen »

Tom Shadyac

Tom Shadyac (* 11. Dezember 1958 in Falls Church, Virginia) ist ein US-amerikanischer Regisseur, Filmproduzent und Autor.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Tom Shadyac · Mehr sehen »

Tony Thomas

Anthony William „Tony“ Thomas (* 31. Juli 1927 bei Portsmouth, England, Großbritannien; † 8. Juli 1997 in Burbank, Kalifornien, USA) war ein britisch-US-amerikanischer Filmhistoriker, Fernseh- und Musikproduzent.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Tony Thomas · Mehr sehen »

Toronto International Film Festival

Logo des Toronto International Film Festival Das neu eröffnete TIFF-Gebäude Bell Lightbox (2010) Das Toronto International Film Festival (TIFF) ist ein zehntägiges Filmfestival ohne Wettbewerb, das seit 1976 im kanadischen Toronto stattfindet.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Toronto International Film Festival · Mehr sehen »

Toshirō Mifune

Toshirō Mifune, Detail des Filmposters zum japanischen Film ''Scandal'', 1950 Kawasaki Toshirō Mifune (* 1. April 1920 in Qingdao, Republik China; † 24. Dezember 1997 in Tokio) war ein japanischer Schauspieler, Filmproduzent und -regisseur.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Toshirō Mifune · Mehr sehen »

Typisch Familie!

Typisch Familie! ist eine französische Tragikomödie von Cédric Klapisch aus dem Jahr 1996.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Typisch Familie! · Mehr sehen »

Uberto Pasolini

Uberto Pasolini, 2014 Uberto Pasolini (* 1. Mai 1957 in Rom) ist ein italienischer Filmproduzent, Regisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Uberto Pasolini · Mehr sehen »

Ulee’s Gold

Ulee’s Gold ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1997.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Ulee’s Gold · Mehr sehen »

Vancouver International Film Festival

Logo des Festivals Vancouver International Film Centre Das Vancouver International Film Festival (VIFF) ist ein zweiwöchiges Filmfestival, das jedes Jahr jeweils Ende September/Anfang Oktober in der kanadischen Stadt Vancouver stattfindet.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Vancouver International Film Festival · Mehr sehen »

Vergessene Welt: Jurassic Park

Vergessene Welt: Jurassic Park (Alternativtitel: Jurassic Park II, Originaltitel: The Lost World: Jurassic Park) ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm mit Thrillerelementen von Steven Spielberg aus dem Jahr 1997 und die Fortsetzung des Erfolgsfilms Jurassic Park von 1993.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Vergessene Welt: Jurassic Park · Mehr sehen »

Volker Schlöndorff

Volker Schlöndorff (2015) in Wiesbaden Volker Schlöndorff (* 31. März 1939 in Wiesbaden) ist ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent, der vor allem für seine Literaturverfilmungen bekannt ist.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Volker Schlöndorff · Mehr sehen »

Wag the Dog – Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt

Wag the Dog – Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt (Wag the Dog) ist ein US-amerikanischer Spielfilm von 1997.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Wag the Dog – Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt · Mehr sehen »

Walter Baumgartner (Komponist)

Walter Baumgartner (* 16. November 1904 in Sevelen SG; † 3. Oktober 1997 in Zollikerberg; gebürtig Walter Ernst Baumgartner) war ein schweizerischer Komponist und Jazzmusiker (Pianist, Posaunist).

Neu!!: Filmjahr 1997 und Walter Baumgartner (Komponist) · Mehr sehen »

Walter Gotell

Walter Gotell (* 15. März 1924 in Bonn; † 5. Mai 1997 in London) war ein deutsch-britischer Schauspieler mit einer 55 Jahre umfassenden Karriere vor der Kamera.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Walter Gotell · Mehr sehen »

Walter Janowitz

Walter Janowitz, auch Walter Jonowitz, (* 18. Januar 1913 in Teplitz-Schönau, Böhmen; † 27. Mai 1997 in Corona, Kalifornien) war ein deutschamerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Walter Janowitz · Mehr sehen »

Werner Abrolat

Werner Abrolat (* 15. August 1924 in Tilsit, Ostpreußen); † 24. August 1997 in München) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Werner Abrolat · Mehr sehen »

Wes Craven

hochkant.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Wes Craven · Mehr sehen »

Wesley Snipes

Wesley Snipes (2018) Wesley Trent Snipes (* 31. Juli 1962 in Orlando, Florida) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Wesley Snipes · Mehr sehen »

Will Smith

hochkant.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Will Smith · Mehr sehen »

William Alland

William Alland (* 4. März 1916 in Delmar, Delaware; † 11. November 1997 in Long Beach, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent, der durch seine Zusammenarbeit mit Orson Welles Berühmtheit erlangte.

Neu!!: Filmjahr 1997 und William Alland · Mehr sehen »

William H. Reynolds

William Henry Reynolds (* 14. Juni 1910 in Elmira, New York; † 16. Juli 1997 in South Pasadena, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmeditor.

Neu!!: Filmjahr 1997 und William H. Reynolds · Mehr sehen »

William Hickey

William Edward Hickey (* 19. September 1927 in Brooklyn, New York; † 29. Juni 1997 in New York City, New York) war ein US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und William Hickey · Mehr sehen »

William Lancaster (Filmproduzent)

William Henry Lancaster (* 17. November 1947 in Los Angeles, Kalifornien; † 4. Januar 1997 ebenda) war ein US-amerikanischer Filmproduzent, Drehbuchautor und Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und William Lancaster (Filmproduzent) · Mehr sehen »

William Shakespeares Romeo + Julia

William Shakespeares Romeo + Julia ist ein Filmdrama von Baz Luhrmann aus dem Jahr 1996, basierend auf dem Theaterstück Romeo und Julia von William Shakespeare (1596).

Neu!!: Filmjahr 1997 und William Shakespeares Romeo + Julia · Mehr sehen »

Wilmut Borell

Wilmut Borell (* 19. November 1922 in Breslau; † 19. Januar 1997 in Höhenkirchen bei München) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Wilmut Borell · Mehr sehen »

Wings of the Dove – Die Flügel der Taube

Wings of the Dove – Die Flügel der Taube (The Wings of the Dove) ist ein amerikanisch-britisches Filmdrama von Iain Softley aus dem Jahr 1997.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Wings of the Dove – Die Flügel der Taube · Mehr sehen »

Wong Kar-Wai

Wong Kar-Wai – Berlinale, 2013 Wong Kar-Wai (* 17. Juli 1958 in Shanghai) ist ein Drehbuchautor, Filmproduzent und Filmregisseur aus Hongkong.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Wong Kar-Wai · Mehr sehen »

Writers Guild of America

Gebäude der ''Writers Guild of America West'' in Los Angeles Die Writers Guild of America (kurz WGA) ist die gemeinsame Gewerkschaft der Autoren in der Film- und Fernsehindustrie der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Writers Guild of America · Mehr sehen »

Wu Tianming

Wu Tianming (2007) Wu Tianming (* 19. Oktober 1939 im Kreis Sanyuan, Shaanxi; † 4. März 2014, Peking) war ein chinesischer Filmregisseur, -produzent, Drehbuchautor und Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Wu Tianming · Mehr sehen »

Zane Huett

Zane Huett (* 9. Mai 1997 in Riverside, Kalifornien, Vereinigte Staaten) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Zane Huett · Mehr sehen »

Zora Achtnich

Zora Achtnich (* 27. März 1997) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Zora Achtnich · Mehr sehen »

Zwielicht (Film)

Zwielicht ist ein Thriller aus dem Jahr 1996 nach dem Roman Primal Fear von William Diehl aus dem Jahr 1992.

Neu!!: Filmjahr 1997 und Zwielicht (Film) · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »