Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Erhard Fischer (Regisseur) und Valeri Lewenthal

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Erhard Fischer (Regisseur) und Valeri Lewenthal

Erhard Fischer (Regisseur) vs. Valeri Lewenthal

Martin Erhard Fischer (* 10. November 1922 in Radeberg; † 20. Dezember 1996 in Berlin) war ein deutscher Musiktheaterregisseur. Valeri Lewenthal, (* 17. August 1938 in Moskau; † 8. Juni 2015 in Maryland, USA) war ein russischer Bühnenbildner und Szenograph.

Ähnlichkeiten zwischen Erhard Fischer (Regisseur) und Valeri Lewenthal

Erhard Fischer (Regisseur) und Valeri Lewenthal haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bolschoi-Theater, Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch, Giacomo Puccini, Lady Macbeth von Mzensk, Staatsoper Unter den Linden, Walter Felsenstein, Wolfgang Amadeus Mozart.

Bolschoi-Theater

Bolschoi-Theater (2011) Das Bolschoi-Theater („Großes Theater“) in Moskau ist das bedeutendste Theater für Oper und Ballett in Russland.

Bolschoi-Theater und Erhard Fischer (Regisseur) · Bolschoi-Theater und Valeri Lewenthal · Mehr sehen »

Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch

Dmitri Schostakowitsch (1950) Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch (wissenschaftliche Transliteration Dmitrij Dmitrievič Šostakovič; * in Sankt Petersburg; † 9. August 1975 in Moskau) war ein russischer Komponist, Pianist und Pädagoge der Sowjetzeit.

Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch und Erhard Fischer (Regisseur) · Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch und Valeri Lewenthal · Mehr sehen »

Giacomo Puccini

rahmenlos Giacomo Antonio Domenico Michele Secondo Maria Puccini (italienisch; * 22. Dezember 1858 in Lucca; † 29. November 1924 in Brüssel) war ein italienischer Komponist und Vertreter des Verismo in seinem musikalischen Werk.

Erhard Fischer (Regisseur) und Giacomo Puccini · Giacomo Puccini und Valeri Lewenthal · Mehr sehen »

Lady Macbeth von Mzensk

Lady Macbeth von Mzensk ist eine Oper in 4 Akten (9 Bildern) von Dmitri Schostakowitsch und Alexander Preis nach Nikolai Leskows gleichnamiger Erzählung.

Erhard Fischer (Regisseur) und Lady Macbeth von Mzensk · Lady Macbeth von Mzensk und Valeri Lewenthal · Mehr sehen »

Staatsoper Unter den Linden

Staatsoper Unter den Linden Logo Die Staatsoper Unter den Linden oder Staatsoper Berlin ist ein Opernhaus am Boulevard Unter den Linden 7 im Berliner Ortsteil Mitte und Teil des Forum Fridericianum.

Erhard Fischer (Regisseur) und Staatsoper Unter den Linden · Staatsoper Unter den Linden und Valeri Lewenthal · Mehr sehen »

Walter Felsenstein

Felsenstein (fünfter von rechts) 1972 beim Geburtstag von Erich Honecker Walter Felsenstein (* 30. Mai 1901 in Wien; † 8. Oktober 1975 in Ost-Berlin) war ein österreichischer Regisseur.

Erhard Fischer (Regisseur) und Walter Felsenstein · Valeri Lewenthal und Walter Felsenstein · Mehr sehen »

Wolfgang Amadeus Mozart

W. A. Mozart, Detail aus einem Gemälde von Johann Nepomuk della Croce (ca. 1781) Unterschrift von Wolfgang Amadé Mozart Wolfgang Amadeus Mozart (* 27. Jänner 1756 in Salzburg, Erzstift Salzburg; † 5. Dezember 1791 in Wien), der überwiegend mit Wolfgang Amadé Mozart unterschrieb, war ein Salzburger Musiker und Komponist der Wiener Klassik.

Erhard Fischer (Regisseur) und Wolfgang Amadeus Mozart · Valeri Lewenthal und Wolfgang Amadeus Mozart · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Erhard Fischer (Regisseur) und Valeri Lewenthal

Erhard Fischer (Regisseur) verfügt über 85 Beziehungen, während Valeri Lewenthal hat 47. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 5.30% = 7 / (85 + 47).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Erhard Fischer (Regisseur) und Valeri Lewenthal. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »