Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Erfurter Parteitag und Polnische Sozialistische Partei

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Erfurter Parteitag und Polnische Sozialistische Partei

Erfurter Parteitag vs. Polnische Sozialistische Partei

Deckblatt des ''Erfurter Programms'' https://www.google.de/books/edition/Protokoll_%C3%BCber_die_Verhandlungen_des_Pa/47c6AAAAMAAJ?hl. Die Polnische Sozialistische Partei (PPS) ist eine polnische politische Partei sozialistischer Prägung, die im November 1892 in Paris als Auslandsverband polnischer Sozialisten (Związek Zagraniczny Socjalistów Polskich) gegründet wurde und vor allem in der Zwischenkriegszeit politischen Einfluss in Polen hatte.

Ähnlichkeiten zwischen Erfurter Parteitag und Polnische Sozialistische Partei

Erfurter Parteitag und Polnische Sozialistische Partei haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Sozialdemokratische Partei Deutschlands.

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ist eine politische Partei in Deutschland.

Erfurter Parteitag und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Polnische Sozialistische Partei und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Erfurter Parteitag und Polnische Sozialistische Partei

Erfurter Parteitag verfügt über 32 Beziehungen, während Polnische Sozialistische Partei hat 66. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 1.02% = 1 / (32 + 66).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Erfurter Parteitag und Polnische Sozialistische Partei. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »