Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Emergency Rescue Committee

Index Emergency Rescue Committee

Das Emergency Rescue Committee (ERC) war eine Hilfsorganisation für Flüchtlinge vor dem NS-Regime in Frankreich in der Zeit von 1940 bis 1942.

77 Beziehungen: Albert O. Hirschman, Alfred Kantorowicz, Alfred Polgar, Alma Mahler-Werfel, André Breton, André Masson, Anna Seghers, Arthur Koestler, Óscar Domínguez, Berlin-Tiergarten, Boris Mirkin-Getzewitsch, Christian Wolff (Komponist, 1934), Claude Lévi-Strauss, Cory Michael Smith, Daniel Bénédite, Edvard Fendler, Ellis Island, Erich Itor Kahn, Erika Mann, Ernst Josef Aufricht, Fort-de-France, Franklin D. Roosevelt, Franz Werfel, Fritz Kahn (Autor), Geheime Staatspolizei, Georg Bernhard, Gillian Jacobs, Golo Mann, Hannah Arendt, Hans Aufricht-Ruda, Hans Bellmer, Hans Namuth, Hans Natonek, Hans Sahl, Heinrich Mann, Helen Wolff, Henry Jolles, Herbert Lackner (Journalist), Hertha Pauli, International Rescue Committee, Jacqueline Lamba, Jacques Lipchitz, Joseph Buttinger, Karl Borromäus Frank, Künste im Exil, Konrad Heiden, Kurt Wolff (Verleger), Leonhard Frank, Lion Feuchtwanger, Lotte Leonard, ..., Marc Chagall, Marcel Duchamp, Marseille, Martinique, Mary Jayne Gold, Max Ernst, Max Ophüls, Minna Flake, Miriam Davenport, Nationalsozialismus, Otto Meyerhof, Pau Casals, Schutzstaffel, Siegfried Kracauer, Soma Morgenstern, Thomas Mann, Transatlantic (Fernsehserie), Transit (Anna Seghers), Varian Fry, Vereinigte Staaten, Victor Brauner, Victor Serge, Walter Benjamin, Walter Mehring, Wanda Landowska, Wifredo Lam, Ylla. Erweitern Sie Index (27 mehr) »

Albert O. Hirschman

Hirschman (links) als Übersetzer für den Wehrmachtsgeneral Anton Dostler (1945) Albert Otto Hirschman (* 7. April 1915 in Berlin als Otto-Albert Hirschmann; † 10. Dezember 2012 im Ewing Township, New Jersey) war ein US-amerikanischer Volkswirt und Sozialwissenschaftler deutscher Herkunft.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Albert O. Hirschman · Mehr sehen »

Alfred Kantorowicz

Alfred Kantorowicz (* 12. August 1899 in Berlin; † 27. März 1979 in Hamburg) war ein deutscher Jurist, Schriftsteller, Publizist und Literaturwissenschaftler jüdischer Herkunft.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Alfred Kantorowicz · Mehr sehen »

Alfred Polgar

Alfred Polgar (* 17. Oktober 1873 in Wien; † 24. April 1955 in Zürich; bis 1914 amtlich Alfred Polak; Pseudonyme Archibald Douglas, L. A. Terne) war ein österreichischer Schriftsteller, Aphoristiker, Kritiker und Übersetzer.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Alfred Polgar · Mehr sehen »

Alma Mahler-Werfel

Alma Schindler (vor 1899) Gustav Mahler und Alma Mahler (1909) Alma Mahler-Werfel (geborene Alma Margaretha Maria Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine österreichische Persönlichkeit der Musik-, Kunst- und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Alma Mahler-Werfel · Mehr sehen »

André Breton

André Breton, Fotografie von Henri Manuel (1927) André Breton (* 19. Februar 1896 in Tinchebray, Kanton Tinchebray, Département Orne in der Normandie; † 28. September 1966 in Paris) war ein französischer Dichter, Schriftsteller und der wichtigste Theoretiker des Surrealismus; sein ganzes Leben war mit dieser Bewegung verbunden.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und André Breton · Mehr sehen »

André Masson

André Masson (* 4. Januar 1896 in Balagny-sur-Thérain, Département Oise; † 28. Oktober 1987 in Paris) war ein französischer Maler, Grafiker und Bildhauer.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und André Masson · Mehr sehen »

Anna Seghers

Anna Seghers, 1966 Anna Seghers (* 19. November 1900 in Mainz; † 1. Juni 1983 in Ost-Berlin; gebürtig Annette „Netti“ Reiling, verheiratet als Netty Radványi) war eine deutsche Schriftstellerin und von 1952 bis 1978 Präsidentin des Schriftstellerverbandes der DDR.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Anna Seghers · Mehr sehen »

Arthur Koestler

Arthur Koestler (1969) ihrer Mutter im progressiven Budapester Kindergarten) sahen sich auch später noch. Arthur Koestler (1918) Arthur Koestler, CBE (geboren am 5. September 1905 in Budapest, Österreich-Ungarn; gestorben am 1. März 1983 in London) war ein ungarisch-britischer Schriftsteller.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Arthur Koestler · Mehr sehen »

Óscar Domínguez

Gedenktafel an Óscar Domínguez’ Geburtshaus in La Laguna Óscar Domínguez Palazón (* 3. Januar 1906 in San Cristóbal de La Laguna auf Teneriffa in Spanien; † 1. Januar 1958 in Paris) war ein spanischer Künstler des Surrealismus.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Óscar Domínguez · Mehr sehen »

Berlin-Tiergarten

Tiergarten ist ein Ortsteil im Bezirk Mitte von Berlin.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Berlin-Tiergarten · Mehr sehen »

Boris Mirkin-Getzewitsch

Boris Mirkin-Getzewitsch (franz. Mirkine Guetzewitch; * 1. Januar 1892 in Kiew; † 1. April 1955 in Paris; Pseudonym: Boris Mirsky) war ein russisch-französischer Rechtswissenschaftler und leitete zeitweise das Pariser Institut für Rechtsvergleichung.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Boris Mirkin-Getzewitsch · Mehr sehen »

Christian Wolff (Komponist, 1934)

Christian Wolff (rechts) mit Kontrabassist Michael F. Duch vor seiner graphischen Komposition ''Edges'' (Trondheim, 2013) Christian Wolff (* 8. März 1934 in Nizza) ist ein US-amerikanischer Komponist mit deutschen Eltern.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Christian Wolff (Komponist, 1934) · Mehr sehen »

Claude Lévi-Strauss

rahmenlos Claude Lévi-Strauss (* 28. November 1908 in Brüssel; † 30. Oktober 2009 in Paris) war ein französischer Ethnologe.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Claude Lévi-Strauss · Mehr sehen »

Cory Michael Smith

Cory Michael Smith im Oktober 2018 Cory Michael Smith (* 14. November 1986 in Columbus, Ohio) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Cory Michael Smith · Mehr sehen »

Daniel Bénédite

Daniel Bénédite (* 27. Januar 1912 als Daniel Ungemach in Straßburg; † 15. Oktober 1990 in Paris durch Suizid) war ein französischer Sozialist.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Daniel Bénédite · Mehr sehen »

Edvard Fendler

Edvard Fendler (* 22. Januar 1902 in Leipzig; † 1. Juli 1987) war ein deutscher Dirigent.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Edvard Fendler · Mehr sehen »

Ellis Island

Ellis Island ist eine Insel im vom Hudson River gebildeten Hafengebiet bei New York City.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Ellis Island · Mehr sehen »

Erich Itor Kahn

Erich Itor Kahn (* 23. Juli 1905 in Rimbach im Odenwald; † 5. März 1956 in New York) war ein deutscher Musiker, der als Jude und Komponist sogenannter „entarteter Musik“ von den Nationalsozialisten ins Exil getrieben wurde.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Erich Itor Kahn · Mehr sehen »

Erika Mann

Erika Mann (um 1938) Erika Mann in Los Angeles Erika Julia Hedwig Mann (* 9. November 1905 in München; † 27. August 1969 in Zürich) war eine deutsche Schauspielerin, Kabarettistin, Schriftstellerin und Lektorin.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Erika Mann · Mehr sehen »

Ernst Josef Aufricht

Ernst Josef Aufricht (* 31. August 1898 in Beuthen, Oberschlesien; † 24. Juli 1971 in Cannes) war ein deutscher Schauspieler und Theaterdirektor.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Ernst Josef Aufricht · Mehr sehen »

Fort-de-France

Fort-de-France ist der Hauptort von Martinique, einer zu Frankreich gehörenden Insel in der Karibik.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Fort-de-France · Mehr sehen »

Franklin D. Roosevelt

Unterschrift von Franklin D. Roosevelt Franklin Delano Roosevelt (* 30. Januar 1882 in Hyde Park, New York; † 12. April 1945 in Warm Springs, Georgia), oft mit seinen Initialen FDR abgekürzt, war vom 4.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Franklin D. Roosevelt · Mehr sehen »

Franz Werfel

Franz Werfel, fotografiert 1940 von Carl van Vechten Franz Viktor Werfel (* 10. September 1890 in Prag, Österreich-Ungarn; † 26. August 1945 in Beverly Hills) war ein österreichischer Schriftsteller jüdisch-deutschböhmischer Herkunft.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Franz Werfel · Mehr sehen »

Fritz Kahn (Autor)

Fritz Kahn Fritz Kahn (* 29. September 1888 in Halle (Saale); † 14. Januar 1968 in Locarno, Schweiz) war ein deutscher Arzt und Autor populärwissenschaftlicher Bücher.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Fritz Kahn (Autor) · Mehr sehen »

Geheime Staatspolizei

Geheimes Staatspolizeihauptamt; Prinz-Albrecht-Straße 8 in Berlin (1933) Die Geheime Staatspolizei, kurz Gestapo genannt (bis 1936 auch Gestapa für Geheimes Staatspolizeiamt), war die politische Polizei des deutschen NS-Regimes von 1933 bis 1945.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Geheime Staatspolizei · Mehr sehen »

Georg Bernhard

Georg Bernhard (1928) Pariser Tageszeitung (1937) Georg Bernhard (* 20. Oktober 1875 in Berlin; † 10. Februar 1944 in New York) war ein linksliberaler deutscher Publizist jüdischer Abstammung, der sich schon früh gegen den Nationalsozialismus engagierte.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Georg Bernhard · Mehr sehen »

Gillian Jacobs

Gillian Jacobs (2014) Gillian McLaren Jacobs (* 19. Oktober 1982 in Pittsburgh, Pennsylvania) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Regisseurin.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Gillian Jacobs · Mehr sehen »

Golo Mann

Golo Mann bei einer Tagung der Konrad-Adenauer-Stiftung, 1978 Golo Mann (* 27. März 1909 in München; † 7. April 1994 in Leverkusen; eigentlich Angelus Gottfried Thomas Mann; heimatberechtigt in Kilchberg) war ein deutsch-schweizerischer Historiker, Publizist und Schriftsteller.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Golo Mann · Mehr sehen »

Hannah Arendt

Signatur Hannah Arendt (geboren am 14. Oktober 1906 als Johanna Arendt in Linden, heutiger Stadtteil von Hannover; gestorben am 4. Dezember 1975 in New York City) war eine jüdische deutsch-US-amerikanische politische Theoretikerin und Publizistin.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Hannah Arendt · Mehr sehen »

Hans Aufricht-Ruda

Hans Aufricht-Ruda (eigentlich Hans Aufricht; * 8. Januar 1899 in Ruda in Oberschlesien; † 29. September 1970 in Pasadena (Kalifornien)) war ein deutsch-amerikanischer Schriftsteller und Psychotherapeut.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Hans Aufricht-Ruda · Mehr sehen »

Hans Bellmer

Hans Bellmer (* 13. März 1902 in Kattowitz, Deutsches Reich; † 24. Februar 1975 in Paris) war ein deutscher Fotograf, Bildhauer, Maler und Autor.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Hans Bellmer · Mehr sehen »

Hans Namuth

Hans Heinz Oskar Adolf Rudolf Namuth (* 17. März 1915 in Essen; † 13. Oktober 1990 in East Hampton, New York) war ein amerikanischer Fotograf und Filmemacher deutscher Herkunft.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Hans Namuth · Mehr sehen »

Hans Natonek

Hans Natonek (geboren 28. Oktober 1892 in Königliche Weinberge, Prag, Österreich-Ungarn; gestorben 23. Oktober 1963 in Tucson, USA) war ein deutsch-tschechischer Schriftsteller und Journalist.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Hans Natonek · Mehr sehen »

Hans Sahl

Hans Sahl (eigentl. Hans Salomon; Pseudonyme Franz Floris, Peter Munk, Salpeter; * 20. Mai 1902 in Dresden; † 27. April 1993 in Tübingen) war Literatur-, Film- und Theaterkritiker in der Zeit der Weimarer Republik und als antifaschistischer Schriftsteller, Übersetzer und Kulturkorrespondent Vertreter der deutschen Exilliteratur.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Hans Sahl · Mehr sehen »

Heinrich Mann

Heinrich Mann im Jahr 1906 Heinrich Mann (ganz rechts, sitzend) – Preußische Akademie der Künste, 1929 Luiz Heinrich Mann (* 27. März 1871 in Lübeck; † 11. März 1950 in Santa Monica, Kalifornien) war ein deutscher Schriftsteller aus der Familie Mann.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Heinrich Mann · Mehr sehen »

Helen Wolff

Helen Wolff, geb.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Helen Wolff · Mehr sehen »

Henry Jolles

Henry Jolles (* 28. November 1902 in Berlin; † 16. Juli 1965 in São Paulo; eigentlich Heinz Jolles) war ein deutscher Pianist und Komponist.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Henry Jolles · Mehr sehen »

Herbert Lackner (Journalist)

Herbert Lackner (2019) Herbert Lackner (2014) Herbert Lackner (* 1950 in Wien) ist ein österreichischer Journalist.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Herbert Lackner (Journalist) · Mehr sehen »

Hertha Pauli

Grab von Hertha Pauli und ihrer Familie auf dem Döblinger Friedhof Hertha Ernestine Pauli (* 4. September 1906 in Wien, Österreich-Ungarn; † 9. Februar 1973 in New York City) war eine Schauspielerin, Autorin und Journalistin.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Hertha Pauli · Mehr sehen »

International Rescue Committee

Das International Rescue Committee (IRC), bis 1942 International Rescue and Relief Committee (IRRC), ist eine internationale Hilfsorganisation für Flüchtlinge und Kriegsopfer mit Sitz in New York City.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und International Rescue Committee · Mehr sehen »

Jacqueline Lamba

Jacqueline Lamba, auch Jacqueline Lamba Breton (* 17. November 1910 in Saint-Mandé; † 20. Juli 1993 in Rochecorbon) war eine französische Malerin.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Jacqueline Lamba · Mehr sehen »

Jacques Lipchitz

Amedeo Modigliani: ''Jacques Lipchitz und seine Frau Berthe'', 1917, The Art Institute of Chicago Jacques Lipchitz, eigentlich Chaim Jakoff Lipschitz, (* in Druskininkai, Russisches Kaiserreich, heute Litauen; † 16. Mai 1973 auf Capri) war ein bedeutender französisch-amerikanischer Bildhauer des 20. Jahrhunderts.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Jacques Lipchitz · Mehr sehen »

Joseph Buttinger

Joseph Buttinger alias Gustav Richter (* 30. April 1906 in Reichersbeuern; † 4. März 1992 in New York City) war ein österreichischer Politiker der SDAP, Vorsitzender der Revolutionären Sozialisten und der Auslandsvertretung der österreichischen Sozialisten (AVOES).

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Joseph Buttinger · Mehr sehen »

Karl Borromäus Frank

Karl Borromäus Frank, auch Karl B. Frank oder nur Karl Frank; Pseudonyme: Paul Hagen, Wilhelm Müller, Willi Müller, Josef, Maria, L.A. Gruber (* 31. Mai 1893 in Wien, Österreich-Ungarn; † 21. Mai 1969 in New Milford, Connecticut) war ein österreichisch-deutsch-amerikanischer politischer Publizist, Politiker und Psychoanalytiker.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Karl Borromäus Frank · Mehr sehen »

Künste im Exil

Künste im Exil ist ein Netzwerkprojekt, das sich den Künsten und Künstlern im Exil widmet.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Künste im Exil · Mehr sehen »

Konrad Heiden

Konrad Heiden Konrad Heiden (* 7. August 1901 in München; † 18. Juni 1966 in New York City) war ein deutsch-amerikanischer Journalist und politischer Schriftsteller, der 1936 die erste substanzielle Biographie Hitlers verfasste.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Konrad Heiden · Mehr sehen »

Kurt Wolff (Verleger)

Kurt August Paul Wolff (* 3. März 1887 in Bonn; † 21. Oktober 1963 in Ludwigsburg) war ein deutscher Verleger.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Kurt Wolff (Verleger) · Mehr sehen »

Leonhard Frank

Leonhard Frank, vor 1929 Leonhard Frank (* 4. September 1882 in Würzburg; † 18. August 1961 in München) war ein deutscher Schriftsteller.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Leonhard Frank · Mehr sehen »

Lion Feuchtwanger

Lion Feuchtwanger in München, 1909 Lion Feuchtwanger (geboren am 7. Juli 1884 in München; gestorben am 21. Dezember 1958 in Los Angeles) war ein deutscher Schriftsteller.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Lion Feuchtwanger · Mehr sehen »

Lotte Leonard

Lotte Leonard, verheiratete Charlotte Levy (* 3. Dezember 1884 in Hamburg; † 2. Mai 1976 in Kfar Schmarjahu bei Tel Aviv) war eine deutsche Konzertsängerin (Sopran) und Gesangspädagogin.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Lotte Leonard · Mehr sehen »

Marc Chagall

rahmenlos Marc Chagall in den 1920er Jahren, Foto: Pierre Choumoff Marc Chagall (* in Peskowatik, heute Stadtteil von Witebsk, Russisches Kaiserreich, heute Belarus; † 28. März 1985 in Saint-Paul-de-Vence, Frankreich)Werner Haftmann, Marc Chagall, (DuMont) Köln 1977, ISBN 3-7701-0453-6 war ein russisch-französischer Maler jüdischer Religionszugehörigkeit.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Marc Chagall · Mehr sehen »

Marcel Duchamp

rahmenlos Marcel Duchamp (* 28. Juli 1887 in Blainville-Crevon, Frankreich; † 2. Oktober 1968 in Neuilly-sur-Seine bei Paris, Frankreich), eigentlich Henri Robert Marcel Duchamp, war ein französisch-amerikanischer Maler und Objektkünstler.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Marcel Duchamp · Mehr sehen »

Marseille

Marseille (okzitanisch Marselha /) ist eine französische Großstadt mit Einwohnern und die zweitgrößte Stadt Frankreichs.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Marseille · Mehr sehen »

Martinique

Martinique (Martinique-Kreolisch Matinik oder Matnik) ist eine Insel in der Karibik.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Martinique · Mehr sehen »

Mary Jayne Gold

Mary Jayne Gold (* 1909 in Chicago; † 5. Oktober 1997 in Gassin) war eine US-amerikanische Erbin.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Mary Jayne Gold · Mehr sehen »

Max Ernst

Signatur von Max Ernst Max Ernst (* 2. April 1891 in Brühl (Rheinland); † 1. April 1976 in Paris, Frankreich), eigentlich Maximilian Maria Ernst, war ein bedeutender Maler, Grafiker und Bildhauer deutscher Herkunft, dem 1948 die amerikanische und 1958 die französische Staatsbürgerschaft verliehen wurde.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Max Ernst · Mehr sehen »

Max Ophüls

Max Ophüls, gebürtig Max Oppenheimer, im Exil Ophuls und ab 1941 gelegentlich Opuls, (* 6. Mai 1902 in St. Johann, seit 1909 ein Stadtteil von Saarbrücken; † 26. März 1957 in Hamburg) war ein bedeutender deutsch-französischer Film-, Theater- und Hörspielregisseur.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Max Ophüls · Mehr sehen »

Minna Flake

Minna Flake (1886–1958) Margareta „Minna“ Flake, geborene Mai, auch Flake-Mai (* 27. November 1886 in Würzburg; † 12. Februar 1958 in New York) war eine deutsche Ärztin und Sozialistin.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Minna Flake · Mehr sehen »

Miriam Davenport

Miriam Davenport, verheiratete Miriam Davenport Burke Ebel (* 6. Juni 1915 in Boston, Massachusetts; † 13. September 1999 in Mount Pleasant, Michigan), war eine US-amerikanische Malerin und Bildhauerin.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Miriam Davenport · Mehr sehen »

Nationalsozialismus

Adolf Hitler 1927 als Redner beim dritten Reichsparteitag der NSDAP (dem ersten in Nürnberg). Im Hintergrund sind Heinrich Himmler, Rudolf Heß, Franz Pfeffer von Salomon und Gregor Strasser zu sehen. Der Nationalsozialismus ist eine radikal antisemitische, rassistische, ultranationalistische, völkische, sozialdarwinistische, antikommunistische, antidemokratische und antipluralistische Ideologie.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Nationalsozialismus · Mehr sehen »

Otto Meyerhof

Otto Meyerhof, 1923 Otto Fritz Meyerhof (* 12. April 1884 in Hannover; † 6. Oktober 1951 in Philadelphia, Pennsylvania) war ein deutscher Biochemiker, der 1922 gemeinsam mit Archibald Vivian Hill für seine Forschungen über den Stoffwechsel im Muskel den Nobelpreis für Medizin erhielt.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Otto Meyerhof · Mehr sehen »

Pau Casals

rahmenlos Pau Casals i Defilló (katalanische Namensform,, international auch in kastilischer Form als Pablo Casals bekannt; * 29. Dezember 1876 in El Vendrell, Spanien; † 22. Oktober 1973 in San Juan de Puerto Rico) wurde vor allem als Cellist weltberühmt, wirkte aber auch als Komponist und Dirigent.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Pau Casals · Mehr sehen »

Schutzstaffel

Die Schutzstaffel (SS) war eine nationalsozialistische Organisation in der Weimarer Republik und der Zeit des Nationalsozialismus, die der NSDAP und Adolf Hitler als Herrschafts- und Unterdrückungsinstrument diente.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Schutzstaffel · Mehr sehen »

Siegfried Kracauer

Siegfried Kracauer (vor 1925) Siegfried Kracauer (* 8. Februar 1889 in Frankfurt am Main; † 26. November 1966 in New York) war ein deutscher Architekt, Journalist, Soziologe, Filmtheoretiker und Geschichtsphilosoph.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Siegfried Kracauer · Mehr sehen »

Soma Morgenstern

Soma Morgenstern (geboren am 3. Mai 1890 in Budzanów, Ostgalizien, Österreich-Ungarn; gestorben am 17. April 1976 in New York City), eigentlich Salomo Morgenstern, war ein vorwiegend deutsch schreibender jüdischer Schriftsteller und Journalist österreichischer Herkunft und seit 1946 Bürger der USA.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Soma Morgenstern · Mehr sehen »

Thomas Mann

rahmenlos Paul Thomas Mann (* 6. Juni 1875 in Lübeck; † 12. August 1955 in Zürich, Schweiz) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bedeutendsten Erzähler des 20.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Thomas Mann · Mehr sehen »

Transatlantic (Fernsehserie)

Transatlantic ist eine deutsche Fernsehserie mit Cory Michael Smith als Varian Fry und Gillian Jacobs als Mary Jayne Gold.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Transatlantic (Fernsehserie) · Mehr sehen »

Transit (Anna Seghers)

Transit ist ein Roman, den Anna Seghers in den Jahren 1941 und 1942 im Exil in Mexiko schrieb und der autobiographische Elemente enthält.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Transit (Anna Seghers) · Mehr sehen »

Varian Fry

Varian Fry Varian Mackey Fry (* 15. Oktober 1907 in New York City; † 13. September 1967 in Redding, Connecticut) war ein US-amerikanischer Journalist und Freiheitskämpfer im Zweiten Weltkrieg in Frankreich.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Varian Fry · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Victor Brauner

Brauner und Werke in einem rumänischen Briefmarkenheft von 2018 Victor Brauner (* 15. Juni 1903 in Piatra Neamț, Rumänien; † 12. März 1966 in Paris) war ein französischer Maler rumänischer Abstammung und bedeutender Vertreter des Surrealismus.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Victor Brauner · Mehr sehen »

Victor Serge

Victor Serge (vor 1940) Victor Serge, bürgerlich: Wiktor Lwowitsch Kibaltschitsch (wissenschaftliche Transliteration Viktor Lʼvovič Kibalʼčič; * 30. Dezember 1890 in Brüssel; † 17. November 1947 in Mexiko-Stadt), war ein Journalist und Schriftsteller und radikaler linker Revolutionär.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Victor Serge · Mehr sehen »

Walter Benjamin

Walter Benjamin, 1928 Walter Bendix Schoenflies Benjamin (* 15. Juli 1892 in Berlin; † 26. September 1940 in Portbou, Spanien) war ein deutscher Philosoph, Kulturkritiker und Übersetzer.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Walter Benjamin · Mehr sehen »

Walter Mehring

Walter Mehring (1964) Walter Mehring in der Lobby des Hotel Opera an Dufourstrasse 3 in Zürich im Jahr 1976 Walter Mehring (* 29. April 1896 in Berlin; † 3. Oktober 1981 in Zürich) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bedeutendsten satirischen Autoren der Weimarer Republik.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Walter Mehring · Mehr sehen »

Wanda Landowska

Emil Orlík, 1917 Wanda Aleksandra Landowska (* 5. Juli 1879 in Warschau, Russisches Kaiserreich; † 16. August 1959 in Lakeville, Connecticut) war eine polnisch-französische Cembalistin und Pianistin.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Wanda Landowska · Mehr sehen »

Wifredo Lam

Wifredo Lam Wifredo Lam, eigentlich Wilfredo Óscar de la Concepción Lam y Castilla (* 2. Dezember 1902 in Sagua la Grande, Kuba; † 11. September 1982 in Paris), war ein kubanischer, später französischer surrealistischer Maler und Grafiker.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Wifredo Lam · Mehr sehen »

Ylla

Tukan, um 1946 Ylla (bürgerlich Camilla Koffler; * 16. August 1911 in Wien; † 30. März 1955 in Bharatpur) war eine ungarische Fotografin, die auf Tierfotografie spezialisiert war.

Neu!!: Emergency Rescue Committee und Ylla · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »