Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ellen Burstyn und Law & Order: Special Victims Unit

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Ellen Burstyn und Law & Order: Special Victims Unit

Ellen Burstyn vs. Law & Order: Special Victims Unit

Ellen Burstyn (2009) Ellen Burstyn, eigentlich Edna Rae Gillooly (* 7. Dezember 1932 in Detroit, Michigan), ist eine US-amerikanische Schauspielerin. Law & Order: Special Victims Unit (auch Law & Order: SVU oder Law & Order: New York) ist eine seit 1999 ausgestrahlte US-amerikanische Fernsehserie und der erste Ableger der Serie Law & Order.

Ähnlichkeiten zwischen Ellen Burstyn und Law & Order: Special Victims Unit

Ellen Burstyn und Law & Order: Special Victims Unit haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Emmy, Fernsehserie, Golden Globe Award, Law & Order: Organized Crime, New York City, Vereinigte Staaten.

Emmy

Der Produzent Bruce Kennedy mit der Emmy-Trophäe, die ihm bei der Preisverleihung 2005 zugesprochen wurde Der Emmy Award, vereinfacht die Emmy, ist der bedeutendste Fernsehpreis der Vereinigten Staaten und – neben dem Academy Award (Oscar) für Film, dem Tony Award für Theater und dem Grammy Award für Musik – einer der vier großen Preise der US-amerikanischen Unterhaltungsindustrie.

Ellen Burstyn und Emmy · Emmy und Law & Order: Special Victims Unit · Mehr sehen »

Fernsehserie

Eine Fernsehserie ist eine Filmproduktion über eine abgeschlossene oder nicht abgeschlossene, fiktionale oder auch an Tatsachen orientierte Handlung im Fernsehen, die mehrere Folgen umfasst.

Ellen Burstyn und Fernsehserie · Fernsehserie und Law & Order: Special Victims Unit · Mehr sehen »

Golden Globe Award

Stilisierte Silhouette des Golden Globe Award Die Golden Globe Awards sind jährlich vergebene renommierte Auszeichnungen für Kinofilme und Fernsehsendungen.

Ellen Burstyn und Golden Globe Award · Golden Globe Award und Law & Order: Special Victims Unit · Mehr sehen »

Law & Order: Organized Crime

Law & Order: Organized Crime ist eine US-amerikanische Fernsehserie und ein Spin-off der Serie Law & Order: Special Victims Unit, in welcher der Hauptdarsteller Christopher Meloni zehn Jahre nach seinem Ausscheiden aus dem Franchise seine Rolle als Detective Elliot Stabler wieder aufnimmt.

Ellen Burstyn und Law & Order: Organized Crime · Law & Order: Organized Crime und Law & Order: Special Victims Unit · Mehr sehen »

New York City

New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Ellen Burstyn und New York City · Law & Order: Special Victims Unit und New York City · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Ellen Burstyn und Vereinigte Staaten · Law & Order: Special Victims Unit und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Ellen Burstyn und Law & Order: Special Victims Unit

Ellen Burstyn verfügt über 92 Beziehungen, während Law & Order: Special Victims Unit hat 134. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 2.65% = 6 / (92 + 134).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Ellen Burstyn und Law & Order: Special Victims Unit. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »