Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Unruhen in Kasachstan 2022

Index Unruhen in Kasachstan 2022

Anfang Januar 2022 kam es in Kasachstan zu Protesten und Unruhen, die zum Rücktritt der Regierung und zu einem vom Präsidenten Kasachstans, Qassym-Schomart Toqajew, ersuchten Einsatz eines OVKS-Kontingents führten.

287 Beziehungen: Abchasien, Afghanistan, Akipress, Alakölsee, Albert Scharenberg, Alexander Schallenberg, Alexander-von-Humboldt-Stiftung, Almaty, Almaty (Gebiet), Amanat (Partei), Anadolu Ajansı, Andrei Nikolajewitsch Serdjukow, Annexion der Krim 2014, Antony Blinken, Aqtau, Aqtöbe, Aqtöbe (Gebiet), Aral (Kasachstan), Arbeitsmarkt, Arbeitsuchende, Armenien, Askar Akajew, Asqar Mamin, Astana, Atyrau, Atyrau (Gebiet), Außenministerium der Republik Kasachstan, Außenministerium der Russischen Föderation, Außenministerium der Volksrepublik China, Ausgangssperre, Ausnahmezustand, Autogas, Autoritarismus, Älichan Smajylow, Öffentlicher Personennahverkehr, Ölpreis, Öskemen, Baikonur, Balchaschsee, Bürgerkrieg, Bürgerkrieg in Libyen seit 2014, BBC News, Belarus, Beobachterstatus, Bergbau, Binnenwanderung, Blendgranate, Blogger, British Broadcasting Corporation, Bundeskanzler (Deutschland), ..., Bundesministerium der Justiz, Butan, Charles Michel, Charta der Vereinten Nationen, China, COVID-19-Pandemie, Datenverkehr, Dämonisierung, Demarkation (Politik), Demokratisierung, Denkfabrik, Der Spiegel, Deutsche Welle, Dschihadismus, Einiges Russland, Einkaufszentrum, Elfte Dringlichkeitssitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen, Elite, Emomalij Rahmon, Energiewirtschaft, Eurasische Wirtschaftsunion, Euromaidan, Europäische Union, Europäischer Rat, Export, Facebook, Farbrevolutionen, Finanz und Wirtschaft, Flughafen Almaty, France 24, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Freedom House, Freedom-in-the-World-Länderliste 2020, Funke Mediengruppe, Geldautomat, Geldwäsche, Genf, Geopolitik, Graswurzel-Journalismus, Grenzschutz, Hochverrat, Hoher Vertreter der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, Homepage, Human Rights Watch, I24news, Innenministerium der Republik Kasachstan, Instant Messaging, Interfax, International Crisis Group, Internet, Islamismus, Islom Karimov, James Palmer (Journalist), Jen Psaki, Jerlan Turghymbajew, Jiang Zemin, Joe Biden, Josep Borrell, Journalist, Jurte, Kabinett Mamin, Kabinett Scholz, Kasachen, Kasachische Sozialistische Sowjetrepublik, Kasachstan, Kaspisches Meer, Kaukasuskrieg 2008, KazakhTelecom, KazMunayGas, KazTransGas, Kärim Mässimow, Kökschetau, Khabar, Khan Tengri, Kirgisistan, Kleptokratie, KNB (Geheimdienst), Kohlenwasserstoffe, Komitee zum Schutz von Journalisten, Kommunismus, Kommunistische Partei der Russischen Föderation, Korruption, Kraftstoff, Kreditinstitut, Krieg um Bergkarabach 2020, KTK (Fernsehsender), Landesverrat, Landreform, Landwirtschaftliche Nutzfläche, Legitimation (Politikwissenschaft), Liberalisierung, Liste von Kraftwerken in Kasachstan, Luftlandetruppen (Russland), Manöver (Militär), Mangghystau (Gebiet), Mangghystau (Ort), Marco Buschmann, Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Militanz, Militarismus, Milliardär, Mobiles Internet, Mobilfunk, Motorenbenzin, Muchtar Tileuberdi, Multilateralismus, Muslim, Nachrichtendienst, Naher Osten, National Broadcasting Company, Nationalismus, NATO, Nd, Neue Seidenstraße, Neue Zürcher Zeitung, Nichtregierungsorganisation, Nikol Paschinjan, Nurlan Noghajew, Nursultan Nasarbajew, Oblast Orenburg, Offline, Olaf Scholz, Online, Opposition (Politik), Oral (Stadt), Organisation der Turkstaaten, Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit, Patrouille, Pawlodar, Personenkult, Perwy kanal Ewrasija, Petropawl, Plünderung, Politische Immunität, Politische Partei, Postsowjetische Staaten, Präsident Kasachstans, Präsidentschaftswahl in Kasachstan 2019, Presseakkreditierung, Pressekonferenz, Pressemitteilung, Privatisierung, Proklamation, Propan, Psychiatrische Klinik, Putsch, Qaraghandy, Qassym-Schomart Toqajew, Qazaqstan, Qostanai, Quryq, Qysylorda, Qysylorda (Gebiet), Radikalismus, Radio Free Europe / Radio Liberty, Radlader, Rangliste der Pressefreiheit, RBK (Medienunternehmen), Recep Tayyip Erdoğan, Renmin Ribao, Reporter ohne Grenzen, Ressentiment, Revisionismus, RIA Novosti, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Russischer Überfall auf die Ukraine seit 2022, Russland, Saissansee, Salafismus, Salzburger Nachrichten, Süddeutsche Zeitung, Südossetien, Schambyl (Gebiet), Schangaösen, Schangaösen-Massaker, Schützenpanzer, Scheltoksan-Unruhen, Schetibai, Schläferzelle, Schusswaffengebrauch, Schymkent, Semei, Sergei Wiktorowitsch Lawrow, Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit, Sowjetunion, Soziale Medien, Soziale Ungleichheit, Sputnik (Nachrichtenportal), Staatliche Unabhängigkeit, Stanislau Sas, Stiftung Wissenschaft und Politik, Streik, Subvention, Supermarkt, Tadschikistan, Tagesschau.de, Taldyqorghan, Taras (Kasachstan), TASS, Türkei, Telefonnetz, Tenge, The Guardian, Timur Qulybajew, Todesstrafe, Turkmenistan, Turkvölker, Twitter, Uiguren, Ukraine, Umweltschutz, Unionsrepublik, United States National Security Council, Urbanität, Usbekistan, Vereinigte Staaten, Vereinigungsfreiheit, Verfolgung und Umerziehung der Uiguren in China seit 2014, Vermögensmillionär, Verteidigungsministerium der Russischen Föderation, Veto, Volksrepublik China, Volksrepublik Donezk, Volksrepublik Lugansk, Wahlfälschung, Wang Yi, Westliche Welt, Westlicher Aralsee, Wien, Wladimir Wladimirowitsch Putin, Wohlstand, Xi Jinping, Xinjiang, YouTube, Zentralasien, Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien. Erweitern Sie Index (237 mehr) »

Abchasien

Abchasien ist eine an das Schwarze Meer grenzende Region im Süden des Kaukasus, die als autonome Republik völkerrechtlich zu Georgien gehört, sich seit 1994 jedoch als unabhängige „Republik Abchasien“ betrachtet.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Abchasien · Mehr sehen »

Afghanistan

Afghanistan (paschtunisch und, amtlich Islamisches Emirat Afghanistan) ist ein Binnenstaat an der Schnittstelle von Südasien, Zentralasien und Vorderasien, der an Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan, die Volksrepublik China und Pakistan grenzt.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Afghanistan · Mehr sehen »

Akipress

Akipress ist eine unabhängige Nachrichtenagentur aus Kirgisistan mit Hauptsitz in Bischkek.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Akipress · Mehr sehen »

Alakölsee

Der Alakölsee oder Alaköl ist ein Salzwassersee in Kasachstan.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Alakölsee · Mehr sehen »

Albert Scharenberg

Albert Scharenberg (* 24. April 1965 in Leer, Ostfriesland) ist ein deutscher Politikwissenschaftler und Historiker.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Albert Scharenberg · Mehr sehen »

Alexander Schallenberg

Alexander Schallenberg (2023) Alexander Georg Nicolas Schallenberg (* 20. Juni 1969 in Bern, Schweiz) ist ein österreichischer Jurist, Diplomat und Politiker (ÖVP).

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Alexander Schallenberg · Mehr sehen »

Alexander-von-Humboldt-Stiftung

Die Alexander-von-Humboldt-Stiftung (AvH, in eigener Schreibung Alexander von Humboldt-Stiftung) ist eine gemeinnützige Stiftung der Bundesrepublik Deutschland zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit in der Forschung.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Alexander-von-Humboldt-Stiftung · Mehr sehen »

Almaty

Blick auf das moderne Geschäftszentrum von Almaty Almaty (und, bis 1998 Alma-Ata) ist mit rund zwei Millionen Einwohnern die größte Stadt Kasachstans.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Almaty · Mehr sehen »

Almaty (Gebiet)

Das Gebiet Almaty (kasach. Алматы облысы/ Almaty oblysy; russ. Алматинская область/Almatinskaja Oblast) ist eine Provinz in Kasachstan.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Almaty (Gebiet) · Mehr sehen »

Amanat (Partei)

Das Hauptquartier von Amanat in der kasachischen Hauptstadt Astana Amanat (und; bis 1. März 2022 Nur Otan, kasachisch Нұр Отан) ist die größte Partei Kasachstans mit etwa 900.000 Mitgliedern.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Amanat (Partei) · Mehr sehen »

Anadolu Ajansı

Logo Die Anadolu Ajansı,, ist die staatliche Nachrichtenagentur in der Türkei.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Anadolu Ajansı · Mehr sehen »

Andrei Nikolajewitsch Serdjukow

Andrei Serdjukow Andrei Nikolajewitsch Serdjukow (russisch Андрей Николаевич Сердюков; * 4. März 1962 in der Ortschaft Uglegorski, Oblast Rostow, Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik, UdSSR) ist ein Generaloberst der russischen Streitkräfte und ehemaliger Oberbefehlshaber der russischen Luftlandetruppen.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Andrei Nikolajewitsch Serdjukow · Mehr sehen »

Annexion der Krim 2014

Im Frühjahr 2014 besetzte und annektierte Russland völkerrechtswidrig die ukrainische Halbinsel Krim; die Eingliederung der Halbinsel durch Russland erfolgte am 18.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Annexion der Krim 2014 · Mehr sehen »

Antony Blinken

Antony Blinken (2021) Antony John „Tony“ Blinken (* 16. April 1962 in Yonkers, New York) ist ein US-amerikanischer Politiker (Demokratische Partei).

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Antony Blinken · Mehr sehen »

Aqtau

Aqtau (– „weißer Berg“;; von 1964 bis 1991 Schewtschenko) ist eine Hafenstadt am Kaspischen Meer in Kasachstan.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Aqtau · Mehr sehen »

Aqtöbe

Aqtöbe (Aktobe; bis 1999 Aktjubinsk; wörtlich übersetzt „weißer Hügel“) ist eine Stadt in Kasachstan.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Aqtöbe · Mehr sehen »

Aqtöbe (Gebiet)

Das Gebiet Aqtöbe (/Aqtöbe oblyssy, /Aktjubinskaja oblast) ist eines der 14 Gebiete Kasachstans.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Aqtöbe (Gebiet) · Mehr sehen »

Aral (Kasachstan)

Karte des Aralsees. Nördlich des Kleinen Aralsees befindet sich Aral ehemaliger Hafen in Aral Aral ist eine Stadt im Südwesten Kasachstans im Gebiet Qysylorda.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Aral (Kasachstan) · Mehr sehen »

Arbeitsmarkt

Der Arbeitsmarkt ist ein Markt, an dem die Nachfrage nach Arbeitskräften mit dem Angebot von Arbeitskräften zusammentrifft.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Arbeitsmarkt · Mehr sehen »

Arbeitsuchende

Arbeitsuchende sind gemäß Satz 2 SGB III Personen, die nach einer Beschäftigung als Arbeitnehmer suchen.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Arbeitsuchende · Mehr sehen »

Armenien

Armenien (amtlich Republik Armenien, armenisch IPA) ist ein 29.743 km² großer Binnenstaat in Vorderasien und im Kaukasus mit rund drei Millionen Einwohnern.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Armenien · Mehr sehen »

Askar Akajew

Askar Akajew (2007) Askar Akajewitsch Akajew (/; * 10. November 1944 in Kysyl-Bajrak, Kirgisische SSR) war 1990–1991 Präsident der Kirgisischen SSR und 1991–2005 der erste Staatspräsident des unabhängigen Kirgisistan.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Askar Akajew · Mehr sehen »

Asqar Mamin

Asqar Mamin Asqar Usaqbajuly Mamin (* 23. Oktober 1965 in Zelinograd, Kasachische SSR, Sowjetunion) ist ein kasachischer Politiker.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Asqar Mamin · Mehr sehen »

Astana

Die Skyline von Astana Astana, deutsch auch (kasachisch und russisch Астана; Астана ist auch das kasachische Wort für Hauptstadt) ist seit dem 10.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Astana · Mehr sehen »

Atyrau

Atyrau (und Атырау/Atıraw,; bis 1991 Гурьев Gurjew) ist eine Hafenstadt in Kasachstan.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Atyrau · Mehr sehen »

Atyrau (Gebiet)

Das Gebiet Atyrau ist eines der 14 Gebiete Kasachstans und befindet sich im Westen des Landes.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Atyrau (Gebiet) · Mehr sehen »

Außenministerium der Republik Kasachstan

Ministeriumsgebäude in Astana Das Ministeriumsgebäude Das Außenministerium der Republik Kasachstan (russisch Министерство иностранныхдел Республики Казахстан, englisch Ministry of foreign affairs of the Republic of Kazakhstan) ist das Außenministerium und eines von 18 Ministerien Kasachstans.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Außenministerium der Republik Kasachstan · Mehr sehen »

Außenministerium der Russischen Föderation

Außenministerium der Russischen Föderation Das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der Russischen Föderation ist das Außenministerium Russlands und eines der 21 Ministerien der Regierung der Russischen Föderation.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Außenministerium der Russischen Föderation · Mehr sehen »

Außenministerium der Volksrepublik China

Das Gebäude des chinesischen Außenministeriums Das Außenministerium der Volksrepublik China (kurz MOFA oder MFA) ist ein Ministerium der Chinesischen Regierung und Exekutivorgan der Außenpolitik und Botschaft.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Außenministerium der Volksrepublik China · Mehr sehen »

Ausgangssperre

Der Begriff Ausgangssperre bezeichnet das politisch, militärisch oder polizeilich für eine unbestimmte Vielzahl von Personen angeordnete Verbot, öffentliches Gelände wie Straßen oder Plätze zu betreten (Betretungsverbot) beziehungsweise das Haus, die Wohnung oder die Kaserne zu verlassen und zu bestimmten Zeiten auszugehen (Ausgehverbot).

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Ausgangssperre · Mehr sehen »

Ausnahmezustand

Verhängung des Kriegszustands – Bekanntmachung vom 31. Juli 1914 Als Ausnahmezustand wird ein Zustand bezeichnet, in dem die Existenz des Staates oder die Erfüllung von staatlichen Grundfunktionen von einer maßgeblichen Instanz als akut bedroht erachtet werden.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Ausnahmezustand · Mehr sehen »

Autogas

Autogas-Tankanlage Autogas (im internationalen Sprachgebrauch kurz LPG, aus dem Englischen Liquefied Petroleum Gas oder GPL, aus dem französischen Gaz de pétrole liquéfié) bezeichnet zum Einsatz in Fahrzeug-Verbrennungsmotoren vorgesehenes Flüssiggas, ein variables Gemisch, das hauptsächlich aus Butan und Propan besteht.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Autogas · Mehr sehen »

Autoritarismus

Autoritarismus (‚Einfluss‘, ‚Geltung‘, ‚Macht‘) ist eine diktatorische Herrschaftsform.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Autoritarismus · Mehr sehen »

Älichan Smajylow

Älichan Smajylow (2022) Älichan Aschanuly Smajylow (Alichan Aschanowitsch Smailow; * 18. Dezember 1972 in Alma-Ata, Kasachische SSR) ist ein kasachischer Politiker und seit Januar 2022 Premierminister Kasachstans.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Älichan Smajylow · Mehr sehen »

Öffentlicher Personennahverkehr

Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Deutschland Zug der S-Bahn Köln im Bahnhof Köln Messe/Deutz (Mai 2016) ÖPNV in Österreich (U-Bahn Wien) Öffentlicher Nahverkehr in Thailand (Bangkok Skytrain) HADAG-Hafenfähre 62 in Hamburg Linienverkehr mittels Kahn im Spreewald O-Bus auf dem Newski-Prospekt in Sankt Petersburg Neuenburg, 1894 Als öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) wird der Personenverkehr als Teil des öffentlichen Verkehrs (ÖV) im Rahmen der Grundversorgung bzw.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Öffentlicher Personennahverkehr · Mehr sehen »

Ölpreis

brent'' Rohöl in US$ pro Barrel 1988 bis Dezember 2015 Der Ölpreis bezeichnet ein auf einem Markt festgestelltes Austauschverhältnis für eine bestimmte Menge einer Ölsorte.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Ölpreis · Mehr sehen »

Öskemen

St.-Andreas-Kathedrale ist die Kathedrale der Stadt Das Schauspielhaus der Stadt Öskemen (/Ust-Kamenogorsk) ist eine Stadt im Osten Kasachstans und die Hauptstadt des Gebiets Ostkasachstan.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Öskemen · Mehr sehen »

Baikonur

Baikonur (/Baiqoñyr; /Baikonur, bis 1995 Leninsk) ist eine Stadt im südlichen Kasachstan, etwa 200 Kilometer östlich des Nördlichen Aralsees am Nordufer des Flusses Syrdarja.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Baikonur · Mehr sehen »

Balchaschsee

Der Balchaschsee (zu Deutsch „Sumpf-See“) ist ein abflussloser See, der in der wüstenhaften Steppe des östlichen Kasachstans (Asien) liegt.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Balchaschsee · Mehr sehen »

Bürgerkrieg

Ein Bürgerkrieg ist ein bewaffneter Konflikt auf dem Territorium eines Staates zwischen verschiedenen Gruppen.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Bürgerkrieg · Mehr sehen »

Bürgerkrieg in Libyen seit 2014

Der Zweite Bürgerkrieg in Libyen ist eine kriegerische Auseinandersetzung zwischen Truppen und Milizen der Regierung Fayiz as-Sarradsch unter dem Government of National Accord (GNA), welches Teile West-Libyens mit der Hauptstadt Tripolis kontrolliert, sowie den Truppen des Machthabers Ost-Libyens, Chalifa Haftar.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Bürgerkrieg in Libyen seit 2014 · Mehr sehen »

BBC News

BBC News ist ein 24/7-Fernseh-Nachrichtensender der BBC.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und BBC News · Mehr sehen »

Belarus

Belarus (/, bzw., deutsch seltener Belorus; amtlich bzw., deutsche Transkription Respublika Belarus für), im deutschen Sprachraum auch Weißrussland, ist ein osteuropäischer Binnenstaat.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Belarus · Mehr sehen »

Beobachterstatus

Der Beobachterstatus beschreibt den Zustand einer Person, einem Gremium oder einem Organ nur als Beobachter anzugehören.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Beobachterstatus · Mehr sehen »

Bergbau

Darstellung Georgius Agricolas aus dem Jahre 1556 Symbol des Bergbaus:Schlägel und Eisen Reste vom Gerüst über dem Förderschacht „San Vicente“ in Linares, Spanien Der Bergbau ist ein zur Urproduktion gehörender Wirtschaftssektor und Teil der Montanindustrie, der sich mit dem Abbau, der Aufsuchung, Exploration und der Gewinnung von Bodenschätzen und Rohstoffen aus der oberen Erdkruste befasst.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Bergbau · Mehr sehen »

Binnenwanderung

Als Binnenwanderung oder Binnenmigration bezeichnet man die Migration innerhalb einer festgelegten Region, etwa eines Staates oder einer politischen Verwaltungsgliederung.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Binnenwanderung · Mehr sehen »

Blendgranate

M84 Schockgranate Soldaten üben den Einsatz einer Blendgranate Eine Blendgranate oder Schockgranate, auch Flashbang, ist eine Granate, die mit einem lauten Knall (ca. 170–180 dB) und sehr hellem Licht (6–8 Millionen Candela) explodiert.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Blendgranate · Mehr sehen »

Blogger

Ein Blogger, international auch Weblogger genannt, ist Herausgeber oder Verfasser von Blog-Beiträgen.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Blogger · Mehr sehen »

British Broadcasting Corporation

Das Broadcasting House in London ist seit 2013 der neue Hauptsitz der BBC BBC Television Centre in London Die British Broadcasting Corporation, kurz BBC, ist eine öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt des Vereinigten Königreichs, die mehrere Hörfunk- und Fernsehprogramme sowie einen Internet-Nachrichtendienst betreibt.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und British Broadcasting Corporation · Mehr sehen »

Bundeskanzler (Deutschland)

Der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (kurz: Bundeskanzler; Abkürzung BK) ist der Regierungschef der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Bundeskanzler (Deutschland) · Mehr sehen »

Bundesministerium der Justiz

Marco Buschmann, Bundesminister der Justiz Das Bundesministerium der Justiz (BMJ) ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Bundesministerium der Justiz · Mehr sehen »

Butan

Butan, auch n-Butan ist ein gasförmiges farbloses Alkan, das die geradkettige (CH3–CH2–CH2–CH3) Form der beiden Strukturisomere der Butane (Summenformel C4H10) darstellt.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Butan · Mehr sehen »

Charles Michel

Charles Michel (2019) Charles Michel (* 21. Dezember 1975 in Namur) ist ein belgischer Politiker der Partei Mouvement Réformateur (MR) und seit 1.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Charles Michel · Mehr sehen »

Charta der Vereinten Nationen

Die Urfassung der Charta (PDF; Anklicken für die gesamte Fassung) Die Charta der Vereinten Nationen (von Charta, Aussprache), in Österreich Satzung der Vereinten Nationen, ist der Gründungsvertrag und damit die „Verfassung“ der Vereinten Nationen (UN).

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Charta der Vereinten Nationen · Mehr sehen »

China

China (bundesdeutsches und Schweizer Hochdeutsch:; österreichisches Hochdeutsch sowie süddeutscher Gebrauchsstandard:; nord- und westdeutscher Gebrauchsstandard:; Schweizer Gebrauchsstandard) ist ein kultureller Raum in Ostasien, der seit über 3500 Jahren besteht bzw.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und China · Mehr sehen »

COVID-19-Pandemie

Die COVID-19-Pandemie, auch Corona(virus)-Pandemie oder Corona(virus)-Krise, ist der weltweite Ausbruch der Infektionskrankheit COVID-19 (umgangssprachlich oft als „Corona“ oder „COVID“ abgekürzt).

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und COVID-19-Pandemie · Mehr sehen »

Datenverkehr

Als Datenverkehr, bei technischen Übertragungswegen auch Datenaufkommen genannt, bezeichnet man den Fluss von Daten innerhalb von technischen und nichttechnischen Übertragungswegen.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Datenverkehr · Mehr sehen »

Dämonisierung

Dämonisierung oder „Verteufelung“ ist die Darstellung einer anderen Person oder Gruppe, des Gegners oder Feindes als wesensmäßig böse.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Dämonisierung · Mehr sehen »

Demarkation (Politik)

innerdeutschen Grenze, „Achtung Demarkationslinie 100 m“ Als Demarkation (zu) oder Delimitation wird in der internationalen Politik die Festlegung einer zwischenstaatlichen Trennlinie (Demarkationslinie) nach territorialen Veränderungen oder bei Gebietsstreitigkeiten verstanden, z. B.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Demarkation (Politik) · Mehr sehen »

Demokratisierung

Demokratisierung ist ein Begriff der Politikwissenschaft sowie der Soziologie und beschreibt den Abbau von nicht demokratisch legitimierter Herrschaft und die Ausweitung und Entwicklung von Demokratie in zuvor nicht oder weniger demokratischen Staaten oder Gesellschaftsbereichen.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Demokratisierung · Mehr sehen »

Denkfabrik

Als Denkfabrik – auch Thinktank oder Think-Tank – werden Institute bezeichnet, die durch Erforschung, Entwicklung und Bewertung von politischen, sozialen und wirtschaftlichen Konzepten und Strategien Einfluss auf die öffentliche Meinungsbildung nehmen und sie so im Sinne von Politikberatung fördern.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Denkfabrik · Mehr sehen »

Der Spiegel

Das Spiegel-Gebäude in Hamburg Der Spiegel (Eigenschreibweise: DER SPIEGEL) ist ein deutsches Nachrichtenmagazin, das im Spiegel-Verlag in Hamburg erscheint.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Der Spiegel · Mehr sehen »

Deutsche Welle

Haupt-Funkhaus der Deutschen Welle in Bonn (Schürmann-Bau) Bonn, Deutsche Welle, Luftaufnahme (2017) Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandsrundfunk der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Deutsche Welle · Mehr sehen »

Dschihadismus

Von Gruppierungen auf der ganzen Welt verwendete „Flagge des Dschihad“ mit der Schahāda Der Dschihadismus (seltener auch Jihadismus in Anlehnung an die Schreibweise im Englischen; Zusammensetzung aus Dschihad und -ismus) ist eine uneinheitliche militante extremistische Strömung des sunnitischen Islamismus in seiner salafistischen Ausprägung.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Dschihadismus · Mehr sehen »

Einiges Russland

Einiges Russland (andere Übersetzungen: „Geeintes Russland“, „Einheitliches Russland“ oder „Vereinigtes Russland“) ist eine nationalistisch-konservative Sammlungspartei und die mitgliederstärkste Partei in der Russischen Föderation.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Einiges Russland · Mehr sehen »

Einkaufszentrum

''Galeries Lafayette'', Paris, 2009 Ein Einkaufszentrum, auch Shoppingmall/Shopping Mall (kurz Mall), Shoppingcenter/Shopping Center, ist eine räumliche und organisatorische Konzentration von Einzelhandelsgeschäften und Dienstleistungsbetrieben unterschiedlicher Branchen und gegebenenfalls anderen Angeboten wie Fitnesszentren oder Kinos.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Einkaufszentrum · Mehr sehen »

Elfte Dringlichkeitssitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen

Die elfte Dringlichkeitssitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen ist eine Sondersitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen, welche erstmals vom 28.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Elfte Dringlichkeitssitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen · Mehr sehen »

Elite

Flakturm Friedrichshain verbrannt) Elite (ursprünglich von) bezeichnet soziologisch eine Gruppierung (tatsächlich oder mutmaßlich) überdurchschnittlich qualifizierter Personen (Leistungseliten, Funktionseliten) oder die herrschenden bzw.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Elite · Mehr sehen »

Emomalij Rahmon

Emomalij Rahmon während einer Militärparade in Moskau, 2021 Emomalij Rahmon (in deutschen Medien auch als Emomali Rachmon; * 5. Oktober 1952 in Danghara, Tadschikische SSR, Sowjetunion) ist seit 1994 Präsident der Republik Tadschikistan.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Emomalij Rahmon · Mehr sehen »

Energiewirtschaft

Der Begriff Energiewirtschaft umschreibt wirtschaftliche Strukturen zur Gewinnung und Bereitstellung von Energie.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Energiewirtschaft · Mehr sehen »

Eurasische Wirtschaftsunion

Die Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU, EAEU, EEU) ist ein Zusammenschluss von Armenien, Belarus, Kasachstan, Kirgisistan und Russland zu einem Binnenmarkt mit Zollunion im Nordosten Eurasiens.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Eurasische Wirtschaftsunion · Mehr sehen »

Euromaidan

Demonstrationen auf dem Majdan Nesaleschnosti in Kiew Demonstrationen am 27. November 2013 in Kiew Europaflaggen auf derselben Demo Euromaidan (auch Euromajdan,, Wortbedeutung siehe unten), in der Ukraine rückblickend Revolution der Würde, bezeichnet Proteste in der Ukraine zwischen Ende November 2013 und Februar 2014.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Euromaidan · Mehr sehen »

Europäische Union

Die Europäische Union (EU) ist ein Staatenverbund aus 27 europäischen Staaten.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Europäische Union · Mehr sehen »

Europäischer Rat

Gipfels in Lissabon (Dezember 2007) Der Europäische Rat (ER, informell auch EUCO, vom englischen European Council) ist das Gremium der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union (EU).

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Europäischer Rat · Mehr sehen »

Export

Deutsche Import- und Exportzahlen Export (auch Ausfuhr;, „aus, hinaus“ und, „tragen, bringen“; „hinausbringen“) ist im Außenhandel der grenzüberschreitende Verkauf von Gütern oder Dienstleistungen aus dem Inland in das Ausland.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Export · Mehr sehen »

Facebook

Das „F“-Logo Gefällt mir“-Schaltfläche ist ein bekanntes Symbol. Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom US-amerikanischen Unternehmen Meta Platforms betrieben wird.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Facebook · Mehr sehen »

Farbrevolutionen

Bundesrepublik Jugoslawien (Serbien und Montenegro), der im Jahr 2000 zum Sturz von Slobodan Milošević führte. Dieser Aufstand wird manchmal wegen des historischen Zusammenhangs zu den Farbrevolutionen gezählt. Farbenrevolutionen ist eine Bezeichnung für unbewaffnete, meist friedliche, jedoch nicht immer gewaltfreie Transformationen seit den frühen 2000er-Jahren, die nach einer identifikationsbildenden Farbe oder nach einer allgemein als positiv bewerteten Pflanze (wie bspw. Tulpe, Zeder) benannt werden.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Farbrevolutionen · Mehr sehen »

Finanz und Wirtschaft

Die Finanz und Wirtschaft ist eine Schweizer Wirtschaftszeitung, die zweimal wöchentlich erscheint, jeweils mittwochs und samstags.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Finanz und Wirtschaft · Mehr sehen »

Flughafen Almaty

Der Flughafen Almaty (IATA: ALA, ICAO: UAAA) ist mit 6,1 Millionen Passagieren (Stand 2021) der größte Flughafen des asiatischen Landes Kasachstan und liegt etwa 18 Kilometer von der ehemaligen Hauptstadt Almaty entfernt.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Flughafen Almaty · Mehr sehen »

France 24

France 24 (gesprochen: France vingt-quatre fʁɑ̃s vɛ̃tkatʁ), das französische Auslandsfernsehen mit Schwerpunkt Nachrichten, nahm am 6.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und France 24 · Mehr sehen »

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gallusviertel Verlagsgebäude, Hellerhofstr. 2–4, Frankfurt am Main Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Eigenschreibweise Frankfurter Allgemeine. Zeitung für Deutschland; kurz F.A.Z. oder FAZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Frankfurter Allgemeine Zeitung · Mehr sehen »

Freedom House

Verwaltung in Dupont Circle in Washington, D.C. Freedom House ist eine internationale Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Washington, D.C., deren Ziel es ist, liberale Demokratien weltweit zu fördern.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Freedom House · Mehr sehen »

Freedom-in-the-World-Länderliste 2020

unfrei Die in Washington, D.C. angesiedelte, internationale Nichtregierungsorganisation Freedom House veröffentlicht jedes Jahr einen Bericht Freedom in the World, in dem über die Freiheitsrechte in den Ländern der Welt berichtet wird.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Freedom-in-the-World-Länderliste 2020 · Mehr sehen »

Funke Mediengruppe

Die Funke Mediengruppe mit Sitz in Essen ist ein Medienkonzern in der Rechtsform einer GmbH & Co. KGaA mit Beteiligungen an gedruckten und elektronischen Medien in Deutschland, Österreich und Kroatien.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Funke Mediengruppe · Mehr sehen »

Geldautomat

Ein Geldautomat von Wincor Nixdorf (heute Diebold Nixdorf) „Cineo 2550“ in Koblenz, 2011 Ein Geldautomat, Geldausgabeautomat (GAA), Bankautomat, Bankomat, Bancomat oder wie im Englischen ATM (Automated Teller Machine) ist ein technisches Gerät zur Bargeldabhebung in Selbstbedienung bei Geld- und Kreditinstituten vom eigenen Giro- oder Kreditkartenkonto (siehe auch Electronic Cash).

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Geldautomat · Mehr sehen »

Geldwäsche

Geldwäsche (in der Schweiz und Österreich auch: Geldwäscherei) bezeichnet das Verfahren zur Einschleusung illegal erwirtschafteten Geldes bzw.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Geldwäsche · Mehr sehen »

Genf

Genf ist eine Stadt und politische Gemeinde sowie der Hauptort des Kantons Genf in der Schweiz.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Genf · Mehr sehen »

Geopolitik

Geopolitik wird häufig als Synonym für das raumbezogene, außenpolitische Agieren von Großmächten im Rahmen einer Geostrategie bezeichnet.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Geopolitik · Mehr sehen »

Graswurzel-Journalismus

Graswurzel-Journalismus (von grassroot, auch partizipativer Journalismus oder Bürger-Journalismus) ist eine Form des Journalismus, bei der die Zivilgesellschaft innerhalb der klassischen Medien oder durch eigene Medien am gesellschaftlichen Diskurs teilnimmt.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Graswurzel-Journalismus · Mehr sehen »

Grenzschutz

Hoheitszeichen der Bundespolizei seit 2005 Kontrollstelle der Bundespolizei am Frankfurter Flughafen (bei der Eröffnung) AS 332 L1 „Super Puma“ Grenzschutz bezeichnet in Deutschland den grenzpolizeilichen Schutz des Bundesgebietes.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Grenzschutz · Mehr sehen »

Hochverrat

Der Hochverrat ist ein Straftatbestand, der auf den gewaltsamen Umsturz im Innern gerichtet ist.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Hochverrat · Mehr sehen »

Hoher Vertreter der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik

Josep Borrell, amtierender Hoher Vertreter der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik Der Hohe Vertreter der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik (HV, im Vertragstext kurz: Hoher Vertreter der Union für Außen- und Sicherheitspolitik, umgangssprachlich auch „EU-Außenminister“ oder „EU-Außenbeauftragter“) ist eine durch den am 1. Dezember 2009 in Kraft getretenen Vertrag von Lissabon neu geschaffene Position innerhalb des Institutionengefüges der Europäischen Union mit mehreren Funktionen in verschiedenen Organen: Der Hohe Vertreter ist zugleich Vizepräsident der Europäischen Kommission, Vorsitzender des Rates für Auswärtige Angelegenheiten und Außenbeauftragter des Europäischen Rates.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Hoher Vertreter der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik · Mehr sehen »

Homepage

Mit Homepage (engl., wörtlich übersetzt „Zuhauseseite“ oder „Heimseite“) wird eine Webseite bezeichnet, die als zentrale Einstiegsseite eines Internetauftritts angezeigt wird.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Homepage · Mehr sehen »

Human Rights Watch

Human Rights Watch (HRW) ist eine US-amerikanische, international tätige nichtstaatliche Organisation, die durch Untersuchungen und Öffentlichkeitsarbeit für die Wahrung der Menschenrechte eintritt.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Human Rights Watch · Mehr sehen »

I24news

i24news (das „i“ für international) ist ein privater internationaler TV-Nachrichtensender aus Tel Aviv, Israel.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und I24news · Mehr sehen »

Innenministerium der Republik Kasachstan

Logo Das Innenministerium der Republik Kasachstan (Qasaqstan Respublikassynyng Ischki ister ministrligi,, Ministerstwo wnutrennich del Respubliki Kasachstan) ist das Innenministerium und eines von 18 Ministerien Kasachstans.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Innenministerium der Republik Kasachstan · Mehr sehen »

Instant Messaging

Logo von ICQ Logo von Blackberry Messenger / BlackBerry Messenger Enterprise Logo von WhatsApp Signal Messenger Instant Messaging (kurz IM; für sofortige Nachrichtenübermittlung) oder Nachrichtensofortversand ist eine Kommunikationsmethode, bei der sich zwei oder mehr Teilnehmer per Textnachrichten unterhalten.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Instant Messaging · Mehr sehen »

Interfax

Logo von Interfax Interfax ist eine russische Nachrichtenagentur.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Interfax · Mehr sehen »

International Crisis Group

Die International Crisis Group (ICG) ist eine Nichtregierungsorganisation, welche Analysen und Lösungsvorschläge zu internationalen Konflikten liefert.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und International Crisis Group · Mehr sehen »

Internet

Das Internet (von,zusammengeschaltete Netzwerke‘, kürzer oder kurz net ‚Netz‘), umgangssprachlich auch Netz, ist ein weltweiter Verbund von Rechnernetzwerken, den autonomen Systemen.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Internet · Mehr sehen »

Islamismus

Islamismus ist ein Begriff aus den Sozialwissenschaften, unter dem seit den 1970er Jahren verschiedene Ideologien und Bewegungen des fundamentalistischen, politischen Islam, genannt auch radikaler Islam, zusammengefasst werden.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Islamismus · Mehr sehen »

Islom Karimov

Islom Karimov (2013) Islom Abdug‘aniyevich Karimov, deutsch: Islam Abduganijewitsch Karimow, (* 30. Januar 1938 in Samarkand, Usbekische SSR, Sowjetunion; † 2. September 2016 in Taschkent, Usbekistan) war ein usbekischer Politiker.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Islom Karimov · Mehr sehen »

James Palmer (Journalist)

James Palmer (geboren 1978) ist ein britischer Journalist und Autor.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und James Palmer (Journalist) · Mehr sehen »

Jen Psaki

Jennifer Psaki (2021) Jennifer Rene „Jen“ Psaki (* 1. Dezember 1978 in Stamford, Connecticut) ist eine US-amerikanische Politikberaterin.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Jen Psaki · Mehr sehen »

Jerlan Turghymbajew

Jerlan Samanbekuly Turghymbajew (* 14. August 1962 in Alma-Ata, Kasachische SSR) ist ein kasachischer Politiker.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Jerlan Turghymbajew · Mehr sehen »

Jiang Zemin

Jiang Zemin 2002 in Peking Jiang Zemin mit Bill Clinton, 1999 Jiang Zemin mit seiner Ehefrau Wang Yeping und George W. Bush mit seiner Ehefrau Laura Bush in Crawford, Texas, 2002. Jiang Zemin und Heydar Aliyev auf einer Briefmarke Aserbaidschans zu dessen 90. Geburtstag Jiang Zemin (* 17. August 1926 in Yangzhou, Jiangsu; † 30. November 2022 in Shanghai) war ein chinesischer Politiker.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Jiang Zemin · Mehr sehen »

Joe Biden

Unterschrift von Joe Biden, 2010 Joseph „Joe“ Robinette Biden, Jr. (* 20. November 1942 in Scranton, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei und seit dem 20. Januar 2021 der 46. Präsident der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Joe Biden · Mehr sehen »

Josep Borrell

Josep Borrell (2020) Josep Borrell i Fontelles (auch bekannt als José Borrell; * 24. April 1947 in La Pobla de Segur) ist ein spanischer Politiker.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Josep Borrell · Mehr sehen »

Journalist

Phoenix) im Gespräch mit Peter Fahrenholz (Süddeutsche Zeitung, im Bild rechts) für die Live-Sendung „Wahl ’05“ Ein Journalist (von) ist tätig mit der Sammlung, Aufbereitung und Verbreitung von Nachrichten sowie zugehörigen Kommentaren und Beiträgen und hat Einfluss auf die öffentliche Meinung.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Journalist · Mehr sehen »

Jurte

Zwei Jurten in der mongolischen Steppe (1994) Panoramaaufnahme einer kirgisischen Jurte von innen Die Jurte ist das traditionelle Zelt der Nomaden in Zentralasien, besonders verbreitet in der Mongolei, Kirgisistan und in Kasachstan.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Jurte · Mehr sehen »

Kabinett Mamin

Das Kabinett Mamin war das elfte Regierungskabinett der Republik Kasachstan.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Kabinett Mamin · Mehr sehen »

Kabinett Scholz

230x230px Das Kabinett Scholz ist die 24.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Kabinett Scholz · Mehr sehen »

Kasachen

Kasachische Adlerjäger Die Kasachen (Pl. qazaqtar) sind eine turksprachige Ethnie mit rund 20 Millionen Angehörigen, hauptsächlich in Kasachstan, aber auch in der Mongolei (dort größte turksprachige und größte muslimische Minderheit), Russland (1.300.000) und in der Volksrepublik China (2.200.000), Usbekistan (800.000), Iran (15.000), Afghanistan (45.000) und Türkei (30.000).

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Kasachen · Mehr sehen »

Kasachische Sozialistische Sowjetrepublik

Die Kasachische Sozialistische Sowjetrepublik (Kasachische SSR) war nach der Russischen SFSR die flächenmäßig zweitgrößte Unionsrepublik der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Kasachische Sozialistische Sowjetrepublik · Mehr sehen »

Kasachstan

Kasachstan (amtlich Republik Kasachstan, kasachisch Qazaqstan Respublikasy, russisch Respublika Kasachstan) ist ein Staat in Zentralasien und Osteuropa.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Kasachstan · Mehr sehen »

Kaspisches Meer

Das Kaspische Meer, auch der Kaspisee genannt, ist mit einer Fläche von etwa 371.000 km² der größte See der Erde.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Kaspisches Meer · Mehr sehen »

Kaukasuskrieg 2008

Der Kaukasuskrieg 2008 (auch als Augustkrieg, Georgienkrieg oder Kaukasischer Fünftagekrieg bezeichnet) war ein militärischer Konflikt im Südkaukasus zwischen Georgien auf der einen und Russland sowie den von Russland unterstützten, international nicht anerkannten Republiken Südossetien und Abchasien auf der anderen Seite.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Kaukasuskrieg 2008 · Mehr sehen »

KazakhTelecom

Die KazakhTelecom (kasachisch Қазақтелеком, russisch Казахтелеком) ist mit einem Marktanteil von rund 35 Prozent das größte kasachische Telekommunikationsunternehmen mit Sitz in Astana.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und KazakhTelecom · Mehr sehen »

KazMunayGas

KazMunayGas (KMG) (deutsche Transkription QasMunaiGas) ist ein Unternehmen aus Kasachstan mit Sitz in Astana.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und KazMunayGas · Mehr sehen »

KazTransGas

KazTransGas (russisch КазТрансГаз) ist ein Unternehmen aus Kasachstan mit Sitz in Astana.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und KazTransGas · Mehr sehen »

Kärim Mässimow

Kärim Mässimow (2019) Kärim Qaschymqanuly Mässimow (wiss. Transliteration Karim Kažimkanovič Masimov; * 15. Juni 1965 in Zelinograd, Kasachische SSR) ist ein kasachischer Politiker und ehemaliger Premierminister seines Landes.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Kärim Mässimow · Mehr sehen »

Kökschetau

Abylai-Chan-Platz in Kökschetau Kökschetau (– „blauer Berg“, Kokschetau; bis zum 7. Oktober 1993 Koktschetaw) ist eine Stadt in Kasachstan.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Kökschetau · Mehr sehen »

Khabar

Khabar (kasachisch und) ist ein staatlicher Fernsehsender und eine Nachrichtenagentur in Kasachstan.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Khabar · Mehr sehen »

Khan Tengri

Der Khan Tengri (mongolisch, „Khan des Himmels“ oder „Himmelsherrscher“; abgeleitet von altmongolisch: Khaghan-Tengri; türkisch: Tanrı Han) ist ein hoher Berg im Tian-Shan-Gebirge in Zentralasien.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Khan Tengri · Mehr sehen »

Kirgisistan

Kirgisistan, auch Kirgistan, veraltet Kirgisien; amtlich Kirgisische Republik, ist ein Binnenstaat in Zentralasien mit rund 7 Millionen Einwohnern, die mehrheitlich (zu etwa 65 %) muslimische Kirgisen sind.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Kirgisistan · Mehr sehen »

Kleptokratie

Als Kleptokratie („stehlen“ und kratía „Herrschaft“, also etwa „Herrschaft der Plünderer, Diebesherrschaft“) wird im engeren Sinn eine Herrschaftsform bezeichnet, bei der die Herrschenden willkürliche Verfügungsgewalt über Besitz und Einkünfte der Beherrschten haben und sich oder ihre Klientel auf Kosten der Beherrschten bereichern.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Kleptokratie · Mehr sehen »

KNB (Geheimdienst)

Das Nationale Sicherheitskomitee der Republik Kasachstan ((NSC); häufige Abkürzung KNB) ist der nationale Inlandsnachrichtendienst Kasachstans.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und KNB (Geheimdienst) · Mehr sehen »

Kohlenwasserstoffe

Kalottenmodelle einiger Kohlenwasserstoffe in unterschiedlicher Vergrößerung. Von oben nach unten: Ethan, Toluol, Methan, Ethen, Benzol, Cyclohexan, Decan. Die Kohlenwasserstoffe sind eine Stoffgruppe chemischer Verbindungen, die nur aus Kohlenstoff und Wasserstoff bestehen.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Kohlenwasserstoffe · Mehr sehen »

Komitee zum Schutz von Journalisten

Das Komitee zum Schutz von Journalisten (CPJ) ist eine in den Vereinigten Staaten ansässige Nichtregierungsorganisation, die sich weltweit für Pressefreiheit und die Menschenrechte von Journalisten einsetzt.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Komitee zum Schutz von Journalisten · Mehr sehen »

Kommunismus

Karl Marx (1818-1883) sozialistisch/kommunistischer Theoretiker Französischen Revolution Kommunismus (‚gemeinsam‘) ist ein um 1840 in Frankreich entstandener politisch-ideologischer Begriff mit mehreren Bedeutungen.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Kommunismus · Mehr sehen »

Kommunistische Partei der Russischen Föderation

Die Kommunistische Partei der Russischen Föderation (KPRF, - КПРФ KPRF) ist eine linksnationalistische Partei in Russland und mit etwa 162.000 Mitgliedern die offiziell mitgliederstärkste kommunistische Partei Osteuropas.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Kommunistische Partei der Russischen Föderation · Mehr sehen »

Korruption

Korruption (von corruptio: ‚Verderbnis, Verdorbenheit, Bestechlichkeit‘) ist der Missbrauch einer Vertrauensstellung.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Korruption · Mehr sehen »

Kraftstoff

Ein Kraftstoff (auch Treibstoff) ist ein Brennstoff, dessen chemische Energie durch Verbrennung in Verbrennungskraftmaschinen (Verbrennungsmotor, Gasturbine, …) und Raketentriebwerken in mechanische Energie umgewandelt wird.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Kraftstoff · Mehr sehen »

Kreditinstitut

Kreditinstitute (oder Geldinstitute, Finanzinstitute) sind Unternehmen, deren Betriebszweck darin besteht, gewerbsmäßig Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen zu betreiben.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Kreditinstitut · Mehr sehen »

Krieg um Bergkarabach 2020

Der Krieg um Bergkarabach 2020 war eine militärische Auseinandersetzung zwischen den Streitkräften Armeniens und denen der Republik Arzach auf der einen Seite und den Streitkräften Aserbaidschans auf der anderen Seite, die im Juli 2020 begann und vier Monate später mit einem Sieg Aserbaidschans endete.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Krieg um Bergkarabach 2020 · Mehr sehen »

KTK (Fernsehsender)

KTK ist ein kasachischer Fernsehsender mit Sitz in Almaty.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und KTK (Fernsehsender) · Mehr sehen »

Landesverrat

Der Landesverrat ist in der Regel als Verbrechen gegen den Staat definiert.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Landesverrat · Mehr sehen »

Landreform

Indonesische Bauern demonstrieren in Jakarta für Landrechte Der Begriff Landreform oder Bodenreform bezeichnet die teilweise zwangsweise, durch den Staat beschlossene und vollzogene Änderung des Eigentums an Grund und Boden aus ideologischen, ethnischen, wirtschafts- oder sozialpolitischen Gründen.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Landreform · Mehr sehen »

Landwirtschaftliche Nutzfläche

Die landwirtschaftliche Nutzfläche (LN bzw. LNF) ist die Gesamtheit aller Ackerflächen, Wiesen und Weiden eines landwirtschaftlichen Betriebes oder eines Landes.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Landwirtschaftliche Nutzfläche · Mehr sehen »

Legitimation (Politikwissenschaft)

Legitimation bezeichnet in der Politikwissenschaft im engeren Sinne die Rechtfertigung eines Staates für sein hoheitliches oder nichthoheitliches Handeln bzw.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Legitimation (Politikwissenschaft) · Mehr sehen »

Liberalisierung

Liberalisierung (bzw. de, ‚freigebig‘) bedeutet den Abbau staatlicher oder gesellschaftlicher Eingriffe und Vorschriften.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Liberalisierung · Mehr sehen »

Liste von Kraftwerken in Kasachstan

Die Kraftwerke in Kasachstan werden sowohl auf einer Karte als auch in Tabellen (mit Kennzahlen) dargestellt.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Liste von Kraftwerken in Kasachstan · Mehr sehen »

Luftlandetruppen (Russland)

Parade auf dem Roten Platz Kursanten vor dem Absprung Il-76 „Candid“ mit Lkw Ural-4320 Präsident Putin mit Offizierschülern Silberrubel-Gedenkmünze 2006 Die russischen Luftlandetruppen oder WDW (Wosduschno-dessantnyje woiska; russisch: Воздушно-десантные войска.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Luftlandetruppen (Russland) · Mehr sehen »

Manöver (Militär)

Bundeswehr-Gefechtsübung (1983) Ein US-Panzer vom Typ M60A3 während des NATO-Manövers REFORGER 1985 in Hessen Ein Manöver ist eine Übung des Militärs.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Manöver (Militär) · Mehr sehen »

Mangghystau (Gebiet)

Das Gebiet Mangghystau (kasach. Маңғыстау облысы/ Mañğystau oblysy) ist eines von 14 Gebieten, in die die Republik Kasachstan unterteilt ist.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Mangghystau (Gebiet) · Mehr sehen »

Mangghystau (Ort)

Mangghystau (bis 2007 Mangghyschlaq) ist ein Ort in Kasachstan.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Mangghystau (Ort) · Mehr sehen »

Marco Buschmann

Marco Buschmann (2021) Marco Buschmann (* 1. August 1977 in Gelsenkirchen) ist ein deutscher Politiker (FDP).

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Marco Buschmann · Mehr sehen »

Meinungsfreiheit

Meinungsfreiheit, genauer Meinungsäußerungsfreiheit, ist das gewährleistete subjektive Recht auf freie Rede sowie freie Äußerung und (öffentliche) Verbreitung einer Meinung in Wort, Schrift und Bild sowie allen weiteren verfügbaren Übertragungsmitteln.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Meinungsfreiheit · Mehr sehen »

Menschenrechte

Als Menschenrechte werden moralisch begründete, individuelle Freiheits- und Autonomierechte bezeichnet, die jedem Menschen allein aufgrund seines Menschseins gleichermaßen zustehen.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Menschenrechte · Mehr sehen »

Militanz

Der Begriff Militanz steht sowohl für eine kriegerische Haltung,Eckart Thurich: Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 2006.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Militanz · Mehr sehen »

Militarismus

Nürnberg 1934, NSDAP-Reichsparteitag, Marsch der deutschen Reichswehr Kaiserlich Japanischen Armee von 1939 Als Militarismus wird die Dominanz militärischer Wertvorstellungen und Interessen in der Politik und im gesellschaftlichen Leben bezeichnet, wie sie etwa durch die einseitige Betonung des Rechts des Stärkeren und die Vorstellung, Kriege seien notwendig oder unvermeidbar, zum Ausdruck kommen oder durch ein strikt hierarchisches, auf Befehl und Gehorsam beruhendes Denken vermittelt werden.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Militarismus · Mehr sehen »

Milliardär

Ein Milliardär ist eine Person, die mindestens eine Milliarde (1.000.000.000, eintausend Millionen) Einheiten an Vermögenswerten direkt oder indirekt besitzt.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Milliardär · Mehr sehen »

Mobiles Internet

otelo) Mobiles Internet bezeichnet die Bereitstellung einer Internetverbindung oder von Teilen davon (z. B. World Wide Web) auf Mobilgeräten wie insbesondere Laptops, Smartphones und Tablets.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Mobiles Internet · Mehr sehen »

Mobilfunk

Mobilfunkmast in München Mobilfunkmasten auf einem Wohnhaus Indoor Mobilfunkstandort der Deutschen Telekom SIM-Karte zur Authentifizierung im Mobilfunknetz Von links nach rechts: Mobilfunkmast mit Antennen für GSM, UMTS und LTE, Bahnfunkmast (für GSM-R) und Richtfunkmast (Knotenpunkt) Mobilfunk ist die Sammelbezeichnung für den Betrieb von beweglichen Funkgeräten.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Mobilfunk · Mehr sehen »

Motorenbenzin

Motorenbenzin (abgekürzt „Benzin“) ist ein komplexes Gemisch von etwa 150 verschiedenen Kohlenwasserstoffen, deren Siedebereich zwischen denen von Butan und Kerosin/Petroleum liegt.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Motorenbenzin · Mehr sehen »

Muchtar Tileuberdi

Muchtar Tileuberdi (2020) Muchtar Beskenuly Tileuberdi (* 30. Juni 1968 in Belyje Wody, Kasachische SSR) ist ein kasachischer Diplomat und Politiker.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Muchtar Tileuberdi · Mehr sehen »

Multilateralismus

Unter Multilateralismus (von „viel, zahlreich“; latus „Seite“) wird die Zusammenarbeit mehrerer Staaten bei der Lösung von politischen, gesellschaftlichen oder technischen Problemen verstanden, die grenzübergreifend sind.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Multilateralismus · Mehr sehen »

Muslim

Syrische Musliminnen im Portikus der Umayyaden-Moschee in Damaskus (2008) Hui-Chinese) im Hof der Moschee zu Xi’an in Xi’an (2005) Ein Muslim, früher meist (seit etwa 1990 seltener) Moslem oder umgangssprachlich veraltet MohammedanerSiehe Vgl.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Muslim · Mehr sehen »

Nachrichtendienst

Ein Nachrichtendienst ist eine Organisation, zumeist eine Behörde, die Informationen auch mit nachrichtendienstlichen Mitteln sammelt und auswertet.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Nachrichtendienst · Mehr sehen »

Naher Osten

Abgrenzung des ''Nahen Ostens'' Der Nahe Osten ist eine geographische Bezeichnung, die heute im Allgemeinen für arabische Staaten Vorderasiens und Israel benutzt wird.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Naher Osten · Mehr sehen »

National Broadcasting Company

National Broadcasting Company (NBC) ist ein US-amerikanisches Hörfunk- und Fernseh-Network.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und National Broadcasting Company · Mehr sehen »

Nationalismus

Nationalismus ist eine Ideologie, die eine Identifizierung und Solidarisierung aller Mitglieder einer Nation anstrebt und letztere in einem souveränen Staat verbinden will.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Nationalismus · Mehr sehen »

NATO

Die NATO (bzw. „Nordatlantikpakt-Organisation“), im Deutschen auch als Atlantisches Bündnis oder als Nordatlantikpakt bezeichnet, ist ein Verteidigungsbündnis von 31 europäischen und nordamerikanischen Mitgliedstaaten, das dem gemeinsamen Schutz der eigenen Territorien dient und darüber hinaus das Ziel weltweiter politischer Sicherheit und Stabilität verfolgt.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und NATO · Mehr sehen »

Nd

Logo bis 10. Juli 2020 Logo im Januar 2018 Logo bis September 2011 Das nd (ehemalige Schreibweisen: neues deutschland, Neues Deutschland) ist eine überregionale Tageszeitung (Ausgaben nd.DerTag und nd.DieWoche) mit Leserschwerpunkt in Ostdeutschland.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Nd · Mehr sehen »

Neue Seidenstraße

Blau: Länder, die das Abkommen gezeichnet haben (Stand 2019) 1. Jahrhundert n. Christus, Bezeichnungen lateinisch) Unter der Bezeichnung Neue Seidenstraße werden seit 2013 Projekte zum Auf- und Ausbau interkontinentaler Handels- und Infrastruktur-Netze zwischen der Volksrepublik China und über 100 weiteren Ländern weltweit geplant und zur Umsetzung gebracht.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Neue Seidenstraße · Mehr sehen »

Neue Zürcher Zeitung

Die Neue Zürcher Zeitung (NZZ), im Zürcher Dialekt Zürizytig genannt, ist eine Schweizer Tageszeitung des Medienunternehmens NZZ-Mediengruppe mit Sitz in Zürich.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Neue Zürcher Zeitung · Mehr sehen »

Nichtregierungsorganisation

Eine Nichtregierungsorganisation (NRO;, NGO) oder auch nichtstaatliche Organisation ist ein zivilgesellschaftlich zustande gekommener Interessenverband, der nicht durch ein öffentliches Mandat legitimiert ist, abgerufen am 29.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Nichtregierungsorganisation · Mehr sehen »

Nikol Paschinjan

Nikol Paschinjan (2021) Nikol Paschinjan (* 1. Juni 1975 in Idschewan, Armenische SSR, Sowjetunion) ist ein armenischer Politiker und Journalist, der eine wichtige Rolle bei der Revolution in Armenien 2018 einnahm.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Nikol Paschinjan · Mehr sehen »

Nurlan Noghajew

Nurlan Noghajew Nurlan Asqaruly Noghajew (* 30. Juli 1967 in Oktjabrsk, Kasachische SSR) ist ein kasachischer Politiker.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Nurlan Noghajew · Mehr sehen »

Nursultan Nasarbajew

Unterschrift von Nursultan Nasarbajew Nursultan Äbischuly Nasarbajew (kasachisch-kyrillisch Нұрсұлтан Әбішұлы Назарбаев; /Nursultan Abischewitsch Nasarbajew; * 6. Juli 1940 in Tschemolgan, Kasachische SSR, Sowjetunion) ist ein kasachischer Politiker und war von 1990 bis 2019 der Präsident Kasachstans.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Nursultan Nasarbajew · Mehr sehen »

Oblast Orenburg

Die Oblast Orenburg (/ Orenburgskaja oblast) ist eine Oblast im südlichen Russland.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Oblast Orenburg · Mehr sehen »

Offline

Der Anglizismus offline bezeichnet in der Informatik einen Zustand, in dem ein Gerät, das über eine Kommunikationsschnittstelle verfügt, nicht bereit ist, Daten über diese Schnittstelle zu empfangen oder zu senden.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Offline · Mehr sehen »

Olaf Scholz

Unterschrift von Olaf Scholz Olaf Scholz (* 14. Juni 1958 in Osnabrück) ist ein deutscher Politiker (SPD).

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Olaf Scholz · Mehr sehen »

Online

Der Anglizismus online bezeichnet in der Informatik einen Zustand, in dem ein Gerät, das über eine Kommunikationsschnittstelle verfügt, bereit ist, Daten über diese Schnittstelle zu empfangen oder zu senden.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Online · Mehr sehen »

Opposition (Politik)

Opposition steht in der Politik für eine Auffassung, die im Gegensatz zu programmatischen Zielvorstellungen einer politischen Bewegung, zu Denk- und Handlungsweisen von Autoritäten, zu einer herrschenden Meinung oder zu einer Politik der Regierung steht.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Opposition (Politik) · Mehr sehen »

Oral (Stadt)

Oral (Uralsk) ist eine Großstadt in Kasachstan.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Oral (Stadt) · Mehr sehen »

Organisation der Turkstaaten

Die Organisation der Turkstaaten (OTS) (weitere Sprachen siehe unten) ist eine 2009 gegründete internationale Organisation mehrerer Turkstaaten mit Hauptsitz in Istanbul.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Organisation der Turkstaaten · Mehr sehen »

Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit

Die Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit, kurz: OVKS (Organisazija Dogowora o Kollektiwnoi Besopasnosti – ODKB; – CSTO), ist ein im Jahre 2002 auf Grundlage des 1992 geschlossenen Vertrages über kollektive Sicherheit (VKS) gegründetes Militärbündnis zwischen mehreren früheren Mitgliedsstaaten der Sowjetunion, das von Russland angeführt wird.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit · Mehr sehen »

Patrouille

Finnische Ski-Einheit auf Erkundungspatrouille während des Fortsetzungskrieges (1941–1944) ISF-Soldaten auf Patrouille mit dem Fahrrad in Dili, Osttimor (2009) Eine PatrouilleDer Begriff patrouillen leitet sich vom französischen Verb patrouiller her und bedeutet durchstreifen bzw.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Patrouille · Mehr sehen »

Pawlodar

Pawlodar (und) ist eine Großstadt in Kasachstan.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Pawlodar · Mehr sehen »

Personenkult

Verbotenen Stadt Personenkult bezeichnet die übermäßige Verehrung und Glorifizierung einer in der Regel noch lebenden Person, die eine – behauptete oder tatsächliche – Vorbildfunktion hat.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Personenkult · Mehr sehen »

Perwy kanal Ewrasija

Der Perwy kanal Jewrasija (/Birinschi arna Jeurasija; deutsch Erster Kanal Eurasien) ist ein kasachischer Fernsehsender mit Sitz in Almaty, der im Jahr 1997 gegründet wurde.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Perwy kanal Ewrasija · Mehr sehen »

Petropawl

Petropawl ist eine Stadt in Kasachstan.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Petropawl · Mehr sehen »

Plünderung

Deutschland der Nachkriegszeit Mit Plünderung (von) bezeichnet Diebstahl, Unterschlagung oder Raub während Tumulten oder Kriegshandlungen (vgl.: Marodeur).

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Plünderung · Mehr sehen »

Politische Immunität

Als politische Immunität bezeichnet man den Schutz eines politischen Mandats- oder Amtsträgers vor Strafverfolgung aufgrund seines Mandates bzw.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Politische Immunität · Mehr sehen »

Politische Partei

Eine politische Partei (Genitiv partis ‚Teil‘, ‚Richtung‘, ‚Seite‘) ist ein auf unterschiedliche Weise organisierter Zusammenschluss von Menschen, die innerhalb eines umfassenderen politischen Verbandes (eines Staates o. Ä.) danach streben, möglichst viel politische Mitsprache zu erringen, um ihre eigenen sachlichen oder ideellen Ziele zu verwirklichen und/oder persönliche Vorteile zu erlangen.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Politische Partei · Mehr sehen »

Postsowjetische Staaten

Unabhängigkeit erklärten und wiedererlangten:'''  4. Estland  8. Lettland  9. Litauen '''Nachfolgestaaten:'''  1. Armenien  2. Aserbaidschan  3. Belarus  5. Georgien  6. Kasachstan  7. Kirgisistan 10. Moldau 12. Tadschikistan 13. Turkmenistan 14. Ukraine 15. Usbekistan Als postsowjetische Staaten im politikwissenschaftlichen Sinne werden diejenigen unabhängigen Staaten bezeichnet, die aus dem Zerfall der Sowjetunion hervorgingen.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Postsowjetische Staaten · Mehr sehen »

Präsident Kasachstans

Der Präsident der Republik Kasachstan ist das Staatsoberhaupt Kasachstans.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Präsident Kasachstans · Mehr sehen »

Präsidentschaftswahl in Kasachstan 2019

Die Präsidentschaftswahl in Kasachstan fand am 9.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Präsidentschaftswahl in Kasachstan 2019 · Mehr sehen »

Presseakkreditierung

Deutschen Bundestages (Jahreskarte) Im Journalismus bezeichnet Akkreditierung die Zulassung von Medienvertretern zu bestimmten Veranstaltungen.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Presseakkreditierung · Mehr sehen »

Pressekonferenz

Weißen Haus 2004 Sennheiser-MD-421-Mikrofone Eine Pressekonferenz ist ein Mittel der Öffentlichkeitsarbeit.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Pressekonferenz · Mehr sehen »

Pressemitteilung

ISIS-Extremisten Eine Pressemitteilung (PM), auch Presseerklärung, Pressemeldung, Presseaussendung (PA), Pressetext oder Presseinformation (PI), in der Schweiz meistens Medienmitteilung (MM) oder Communiqué genannt, informiert Journalisten über Aussagen, Dementis, Ereignisse, Produkte und Veranstaltungen.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Pressemitteilung · Mehr sehen »

Privatisierung

Privatisierung (von lat. privatus) im engen Sinn bezeichnet die Umwandlung von öffentlichem Vermögen in privates Eigentum.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Privatisierung · Mehr sehen »

Proklamation

Eine Proklamation (von, „laut ausrufen, schreien“; aus pro, „vor, für“, und clamare, „rufen“; und von, „Ausrufung, Verkündigung“) ist ein öffentlicher Aufruf, eine Bekanntmachung oder eine öffentliche Erklärung, historisch durch einen Proklamator vollzogen.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Proklamation · Mehr sehen »

Propan

Propan ist ein farbloses, brennbares Gas und gehört zu den Kohlenwasserstoffen.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Propan · Mehr sehen »

Psychiatrische Klinik

Eine psychiatrische Klinik, auch Nervenklinik, früher Heil- und Pflegeanstalt, Nervenheilanstalt oder Irrenanstalt, umgangssprachlich bzw.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Psychiatrische Klinik · Mehr sehen »

Putsch

Darstellung des ''Züriputsch'' (1839), durch welchen das Wort Putsch international bekannt wurde Ein Putsch oder Staatsstreich (oft) ist eine meist gewaltsame und überraschende Aktion von Angehörigen des Militärs oder paramilitärischer Organisationen und/oder einer Gruppe von Politikern mit dem Ziel, die Regierung zu stürzen und die Macht im Staat zu übernehmen.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Putsch · Mehr sehen »

Qaraghandy

Qaraghandy bzw.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Qaraghandy · Mehr sehen »

Qassym-Schomart Toqajew

Qassym-Schomart Toqajew (2022) miniatur Qassym-Schomart Kemeluly Toqajew (* 17. Mai 1953 in Alma-Ata, Kasachische SSR, Sowjetunion) ist ein kasachischer Diplomat und Politiker der Partei Amanat und seit dem 20.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Qassym-Schomart Toqajew · Mehr sehen »

Qazaqstan

Qazaqstan ist der staatliche und nationale Fernsehsender in Kasachstan.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Qazaqstan · Mehr sehen »

Qostanai

Qostanai (Kostanai, bis 1895 Николаевск Nikolajevsk, bis 17. Juni 1997 Кустанай Kustanai) ist eine Stadt in Kasachstan.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Qostanai · Mehr sehen »

Quryq

Quryq (bis 1993 Ералиев Jeralijew) ist ein Ort im Westen Kasachstans.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Quryq · Mehr sehen »

Qysylorda

Qysylorda (bis 1997 Кзыл-Орда Ksyl-Orda, auch Kysyl-Orda) ist eine Stadt im Süden Kasachstans.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Qysylorda · Mehr sehen »

Qysylorda (Gebiet)

Das Gebiet Qysylorda ist eine Provinz Kasachstans.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Qysylorda (Gebiet) · Mehr sehen »

Radikalismus

Radikalen Partei Als Radikalismus bezeichnet man eine politische Einstellung, die grundlegende Veränderungen an einer herrschenden Gesellschaftsordnung anstrebt.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Radikalismus · Mehr sehen »

Radio Free Europe / Radio Liberty

Radio Free Europe / Radio Liberty (RFE/RL; deutsch Radio Freies Europa) ist ein vom US-amerikanischen Staat gegründeter und finanzierter Rundfunkveranstalter, der Hörfunkprogramme in 28 osteuropäischen, vorderasiatischen und zentralasiatischen Sprachen produziert.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Radio Free Europe / Radio Liberty · Mehr sehen »

Radlader

zgM Radlader (Caterpillar 950K) am Pikes Peak Highway Industrie und Technik der Deutschen Bundespost (12. Juni 1979) Ein Radlader (in Schweizerdeutsch: Trax als Abkürzung von Traxcavator) ist eine Baumaschine zum Laden und Transportieren von Gütern über kurze Strecken.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Radlader · Mehr sehen »

Rangliste der Pressefreiheit

Die Rangliste der Pressefreiheit ist eine Bewertung der Pressefreiheit in fast allen Staaten der Welt und wird jährlich von der Nichtregierungsorganisation Reporter ohne Grenzen auf der Grundlage von Fragebögen erstellt.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Rangliste der Pressefreiheit · Mehr sehen »

RBK (Medienunternehmen)

RBK (RosBisnesKonsalting;, РосБизнесКонсалтинг, englisch RBC Information Systems, RosBusinessConsulting) ist ein russisches Medienunternehmen mit Sitz in Moskau.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und RBK (Medienunternehmen) · Mehr sehen »

Recep Tayyip Erdoğan

class.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Recep Tayyip Erdoğan · Mehr sehen »

Renmin Ribao

Renmin Ribaos Erstausgabe (1948) Renmin Ribao (im deutschsprachigen Internetauftritt „Chinesische Volkszeitung“) ist ein Parteiorgan der Kommunistischen Partei Chinas und mit einer Auflagenhöhe von etwa 2,5 Millionen Exemplaren neben Cankao Xiaoxi eine der zwei größten Zeitungen der Volksrepublik China.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Renmin Ribao · Mehr sehen »

Reporter ohne Grenzen

Reporter ohne Grenzen (ROG;, RSF) ist eine international tätige Nichtregierungsorganisation und setzt sich weltweit für die Pressefreiheit und gegen Zensur ein.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Reporter ohne Grenzen · Mehr sehen »

Ressentiment

Ressentiment (IPA) ist ein Lehnwort aus dem Französischen und bedeutet hier so viel wie „heimlicher Groll“ oder in der Übertragung von Theodor Lessing „Rückschlagsgefühl“.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Ressentiment · Mehr sehen »

Revisionismus

Der Begriff Revisionismus („wieder hinsehen“) steht für Versuche, eine als allgemein anerkannt geltende historische, politische oder wissenschaftliche Erkenntnis und Position (Konsens) nochmals zu überprüfen, in Frage zu stellen, neu zu bewerten oder umzudeuten.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Revisionismus · Mehr sehen »

RIA Novosti

Die Russische Agentur für internationale Informationen RIA Novosti (deutsche Transkription: RIA Nowosti) ist eine staatliche Nachrichtenagentur in Russland.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und RIA Novosti · Mehr sehen »

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Zentrale der Stiftung im Neubau Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Gesellschaftsanalyse und politische Bildung (RLS) ist eine deutsche parteinahe Stiftung der Partei Die Linke mit Sitz in Berlin.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Rosa-Luxemburg-Stiftung · Mehr sehen »

Russischer Überfall auf die Ukraine seit 2022

Halbinsel Krim(Stand: 11. September 2014) Der russische Überfall auf die Ukraine ab Februar 2022 ist ein vom russischen Präsidenten Wladimir Putin befohlener Angriffskrieg, der zunächst auf das gesamte Staatsgebiet der Ukraine zielte und den seit 2014 schwelenden Russisch-Ukrainischen Krieg eskalieren ließ.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Russischer Überfall auf die Ukraine seit 2022 · Mehr sehen »

Russland

Russland, amtlich die Russische Föderation (russisch Audio ‚Russländische Föderation‘Nach der russischen Verfassung sind die beiden Bezeichnungen Russland und Russische bzw. Russländische Föderation gleichwertig.), ist ein Bundesstaat in Osteuropa und Nordasien, mit der Exklave Kaliningrad in Mitteleuropa.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Russland · Mehr sehen »

Saissansee

Der Saissansee (auch Sajsansee bzw. Zajsansee genannt) ist ein See im Osten Kasachstans (Asien).

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Saissansee · Mehr sehen »

Salafismus

Der Salafismus oder das Salafitentum (auch Salafiyya, von) gilt als eine ultrakonservative Strömung innerhalb des Islams, die eine geistige Rückbesinnung auf die „Altvorderen“ anstrebt.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Salafismus · Mehr sehen »

Salzburger Nachrichten

Luftaufnahme des Pressezentrums Salzburg Die Salzburger Nachrichten (SN) sind eine österreichische Tageszeitung.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Salzburger Nachrichten · Mehr sehen »

Süddeutsche Zeitung

Die Süddeutsche Zeitung (SZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Süddeutsche Zeitung · Mehr sehen »

Südossetien

Südossetien ist eine gebirgige Region unmittelbar südlich des Kamms des Großen Kaukasus.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Südossetien · Mehr sehen »

Schambyl (Gebiet)

Das Gebiet Schambyl (bis 1993 Dschambulskaja oblast) ist eine der 14 Provinzen Kasachstans.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Schambyl (Gebiet) · Mehr sehen »

Schangaösen

Schangaösen ist eine Stadt im Gebiet Mangghystau im westlichen Kasachstan mit rund 81.000 Einwohnern.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Schangaösen · Mehr sehen »

Schangaösen-Massaker

Das Schangaösen-Massaker fand während des Wochenendes des 16.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Schangaösen-Massaker · Mehr sehen »

Schützenpanzer

Marder Stryker Schützenpanzer (kurz SPz) sind Panzerfahrzeuge, die die Infanterie ins Gefecht transportieren, ihr im Kampf wirksame Feuerunterstützung geben und bauartbedingt den Panzergrenadieren den Kampf aus dem und vom Schützenpanzer ermöglichen.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Schützenpanzer · Mehr sehen »

Scheltoksan-Unruhen

Denkmal für die Ereignisse vom Dezember 1986 in Almaty Die Scheltoqsan-Unruhen (abgeleitet vom kasachischen Wort Scheltoqsan/Желтоқсан für den Monat Dezember) waren gewalttätige Unruhen vom 17.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Scheltoksan-Unruhen · Mehr sehen »

Schetibai

Schetibai ist ein Ort in Kasachstan.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Schetibai · Mehr sehen »

Schläferzelle

Eine Schläferzelle ist eine von terroristischen Netzwerken beauftragte Gruppe von Menschen (Zelle), die sich in bestimmten Bereichen des Staates oder in Firmen aufhält.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Schläferzelle · Mehr sehen »

Schusswaffengebrauch

Bundesministeriums der Verteidigung auf dem Zweitdienstsitz im Berliner Bendlerblock Der Schusswaffengebrauch ist die Schussabgabe aus einer Schusswaffe durch einen Schützen.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Schusswaffengebrauch · Mehr sehen »

Schymkent

Schymkent (und. Auf Usbekisch Chimkent; bis 1992 Чимкент/Chimkent/Tschimkent) ist eine Großstadt in Kasachstan.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Schymkent · Mehr sehen »

Semei

Semei (kasachisch und; bis 2007 Semipalatinsk Семипалатинск) ist eine Großstadt im Osten von Kasachstan mit rund Einwohnern (Stand). Sie ist der Verwaltungssitz des Gebietes Abai und liegt unweit der Grenze zu Russland an den Ufern des Irtysch.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Semei · Mehr sehen »

Sergei Wiktorowitsch Lawrow

Sergei Lawrow (2022) Sergei Wiktorowitsch Lawrow (* 21. März 1950 in Moskau) ist ein russischer Diplomat und seit März 2004 der Außenminister der Russischen Föderation.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Sergei Wiktorowitsch Lawrow · Mehr sehen »

Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit

Die Schanghaier oder Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) ist eine Internationale Organisation mit Sitz in Peking (China).

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit · Mehr sehen »

Sowjetunion

Die Sowjetunion (kurz SU,; vollständige amtliche Bezeichnung: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz UdSSR, russisch Audio) war ein von der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) zentralistisch regierter, föderativer Vielvölker- und Einparteienstaat, dessen Territorium sich über Osteuropa und den Kaukasus bis nach Zentral- und über das gesamte Nordasien erstreckte.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Sowjetunion · Mehr sehen »

Soziale Medien

Soziale Medien oder Social Media sind digitale Medien bzw.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Soziale Medien · Mehr sehen »

Soziale Ungleichheit

Soziale Ungleichheit bezeichnet in der Soziologie die ungleiche Verteilung materieller und immaterieller Ressourcen in einer Gesellschaft und die sich daraus ergebenden unterschiedlichen Möglichkeiten zur Teilhabe an diesen.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Soziale Ungleichheit · Mehr sehen »

Sputnik (Nachrichtenportal)

Logo von ''Sputnik'' (in der deutschsprachigen Ausgabe ohne Schriftzug) Sputnik (russisch „Weggefährte“ oder „Begleiter“) des staatlichen russischen Medienunternehmens Rossija Sewodnja ist ein international tätiger, mehrsprachiger Radiosender und Nachrichtenportal.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Sputnik (Nachrichtenportal) · Mehr sehen »

Staatliche Unabhängigkeit

Simón Bolívar, Freiheitsheld mehrerer südamerikanischer Staaten gewaltfrei die Unabhängigkeit Indiens. Unabhängigkeitsdenkmal in Litauen Staatliche Unabhängigkeit bezeichnet das Recht eines Staatswesens, seine Entscheidungen unabhängig von Bevormundung durch einen anderen Staat zu treffen.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Staatliche Unabhängigkeit · Mehr sehen »

Stanislau Sas

Stanislau Wassilewitsch Sas Stanislau Wassilewitsch Sas (* 18. August 1964 in der Oblast Tschernihiw, Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik, UdSSR) ist ein belarussischer Generalleutnant.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Stanislau Sas · Mehr sehen »

Stiftung Wissenschaft und Politik

Sitz der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin Die Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin ist eine Stiftung des bürgerlichen Rechts und Trägerin des Deutschen Instituts für Internationale Politik und Sicherheit (englisch German Institute for International and Security Affairs), das den Deutschen Bundestag, die Bundesregierung sowie politische Entscheidungsträger in für Deutschland wichtigen internationalen Organisationen, vor allem in EU, NATO und den Vereinten Nationen in Fragen der Außen- und Sicherheitspolitik bzw.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Stiftung Wissenschaft und Politik · Mehr sehen »

Streik

Öffentlichen Dienst in Hamburg am 12. April 2018 Kita-Warnstreik der Sozial- und Erziehungsdienste am 13. Mai 2022 in Hamburg Ein Streik ist im Arbeitskampf eine vorübergehende Niederlegung der Arbeit durch eine verhältnismäßig große Anzahl von Arbeitnehmern, die ein gemeinsames Ziel im Rahmen ihrer Arbeits- und Beschäftigungsverhältnisse erreichen wollen.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Streik · Mehr sehen »

Subvention

Eine Subvention (von, Unterstützung) ist eine Leistung aus öffentlichen Mitteln an Betriebe, Unternehmen oder auch private Haushalte, die nicht an eine direkte Gegenleistung gebunden ist.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Subvention · Mehr sehen »

Supermarkt

Tesco in Most (Tschechien) Supermarkt in Portland, Oregon, USA Ein Supermarkt (von, „über, oberhalb, über...hinaus“ und „Handel“), im Gebiet der ehemaligen DDR auch Kaufhalle genannt, ist eine Form des Einzelhandels mit großen Verkaufsflächen, auf denen Handelswaren zur Selbstbedienung für Kunden angeboten werden.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Supermarkt · Mehr sehen »

Tadschikistan

Tadschikistan (amtliche Vollform Republik Tadschikistan, tadschikisch Dschumhurii Todschikiston) ist ein 143.100 km² großer Binnenstaat in Zentralasien mit 10,1 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Tadschikistan · Mehr sehen »

Tagesschau.de

Logo von tagesschau.de (1996) tagesschau.de ist das zentrale Nachrichtenwebportal der ARD.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Tagesschau.de · Mehr sehen »

Taldyqorghan

Taldyqorghan (bis 1993 Taldy-Kurgan) ist eine Stadt in Kasachstan.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Taldyqorghan · Mehr sehen »

Taras (Kasachstan)

Taras (kasachisch und; 1864–1936 Aulije-Ata, 1936–1938 Mirsojan, 1938–1993 Dschambul, 1993–1997 Schambyl) ist eine Stadt im Süden Kasachstans am Fluss Talas.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Taras (Kasachstan) · Mehr sehen »

TASS

Hauptverwaltung der TASS in Moskau TASS ist eine staatliche russische Nachrichtenagentur mit Hauptsitz in Moskau.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und TASS · Mehr sehen »

Türkei

Die Türkei (türkisch Türkiye; amtlich Republik Türkei, in der Schweiz amtlich Republik Türkiye, türkisch Türkiye Cumhuriyeti, kurz T.C.) ist ein Einheitsstaat im vorderasiatischen Anatolien und südosteuropäischen Ostthrakien.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Türkei · Mehr sehen »

Telefonnetz

Unter einem Telefonnetz (oder in Deutschland veraltet Fernsprechnetz) bzw.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Telefonnetz · Mehr sehen »

Tenge

Der Tenge (kasachisch теңге/tengge) ist die Währung Kasachstans.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Tenge · Mehr sehen »

The Guardian

The Guardian ist eine britische Tageszeitung.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und The Guardian · Mehr sehen »

Timur Qulybajew

Timur Qulybajew Timur Asqaruly Qulybajew (Timur Askarowitsch Kulibajew; * 10. September 1966 in Alma-Ata) ist ein kasachischer Manager und Schwiegersohn des ehemaligen kasachischen Präsidenten Nursultan Nasarbajew.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Timur Qulybajew · Mehr sehen »

Todesstrafe

Die Todesstrafe ist die Tötung eines Menschen als Rechtsfolge einer per Gesetz definierten Straftat, derer er für schuldig befunden wurde.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Todesstrafe · Mehr sehen »

Turkmenistan

Turkmenistan (amtlicher deutscher Name; turkmenisch Türkmenistan, turkmenisch Türkmenistan Respublikasy, veraltet Turkmenien) ist ein Staat in Zentralasien.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Turkmenistan · Mehr sehen »

Turkvölker

Turkvölker bezeichnet eine Gruppe von etwa 40 Ethnien in Zentral- und Westasien sowie in Sibirien und Osteuropa, deren Sprachen zur Sprachfamilie der Turksprachen gerechnet werden.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Turkvölker · Mehr sehen »

Twitter

X (stilisierte Schreibweise 𝕏), ehemals Twitter (für „Gezwitscher“), ist ein Mikroblogging-Dienst des mehrheitlich von Elon Musk kontrollierten Unternehmens X Corp. (vormals Twitter Inc.). Ohne Konto sind Inhalte nur eingeschränkt einsehbar.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Twitter · Mehr sehen »

Uiguren

Arabisch-uigurischer Schriftzug mit der Bedeutung „uigurisch“ Uiguren (auch Uighuren oder Uyghuren; Eigenbezeichnung)Für die englischsprachige Literatur ist zu beachten, dass die Schreibweise des Ethnonyms für die Uiguren in offiziellen chinesischen Texten „Uygur“ lautet, während die uigurische Diaspora die Schreibweise „Uyghur“ verwendet.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Uiguren · Mehr sehen »

Ukraine

alt.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Ukraine · Mehr sehen »

Umweltschutz

Glas-Recycling (Berlin 2012) Aluminium­recycling (Norwegen 2006) Umweltschutz (umgangssprachlich auch Ökologie) bezeichnet die Gesamtheit aller Maßnahmen zum Schutze der Umwelt, um die Gesundheit des Menschen zu erhalten.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Umweltschutz · Mehr sehen »

Unionsrepublik

Die 15 sowjetischen Unionsrepubliken bis 1990/91 Als Unionsrepublik bezeichnet man eine Republik, die einer Union (Staatenbund oder Bundesstaat) angehört.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Unionsrepublik · Mehr sehen »

United States National Security Council

Situation Room Der United States National Security Council (NSC, „Nationaler Sicherheitsrat der Vereinigten Staaten“) ist ein über die äußere Sicherheit beratendes Gremium der Bundesexekutive der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und United States National Security Council · Mehr sehen »

Urbanität

Urbanität (lateinisch: urbanitas, abgeleitet von urbanus: „städtisch“, im Weiteren von urbs: „Stadt“, im Besonderen von urbs Romæ: das antike Rom) bezeichnet eine Reihe von Zuschreibungen zur Analyse, Charakteristik oder Ontologie der Stadt, des „Städtischen“, der Stadtbewohner und ihrer Kultur, gerade auch ihrer Baukultur, Lebensführung, sozialräumlichen Strukturen, Milieus und Gemeinschaften.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Urbanität · Mehr sehen »

Usbekistan

Satellitenaufnahme von Usbekistan Usbekistan (amtlich Republik Usbekistan, usbekisch Oʻzbekiston Respublikasi) ist ein 448.978 km² großer Binnenstaat in Zentralasien mit 36 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Usbekistan · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vereinigungsfreiheit

Vereinigungsfreiheit ist das Recht, sich zu gemeinsamen Zwecken und Zielen zusammenzuschließen und diese gemeinsam anzustreben (Vereinsfreiheit, Recht der Assoziation).

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Vereinigungsfreiheit · Mehr sehen »

Verfolgung und Umerziehung der Uiguren in China seit 2014

Bei der Verfolgung und Umerziehung der Uiguren in China seit 2014 handelt es sich um das Vorgehen des chinesischen Staates gegen die ethnische und religiöse Minderheit der Uiguren und gegen andere turkstämmige und vorwiegend muslimische Minderheiten Xinjiangs unter Xi Jinping, das insbesondere seit Amtsantritt von Chen Quanguo als KPCh-Parteisekretär von Xinjiang verschärft wurde.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Verfolgung und Umerziehung der Uiguren in China seit 2014 · Mehr sehen »

Vermögensmillionär

Ein Millionär oder Vermögensmillionär ist eine Person, die Eigentum im Wert von mindestens einer Million Einheiten der entsprechenden Landeswährung besitzt, also zum Beispiel eine Million Euro.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Vermögensmillionär · Mehr sehen »

Verteidigungsministerium der Russischen Föderation

Das Verteidigungsministerium der Russischen Föderation, umgangssprachlich Minoborony ist das Verteidigungsministerium in Russland und eines der Ministerien der Regierung der Russischen Föderation.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Verteidigungsministerium der Russischen Föderation · Mehr sehen »

Veto

Ein Veto („ich verbiete“) ist das Einlegen eines Einspruches, das innerhalb eines formell definierten Rahmens geschieht und damit Entscheidungen aufschieben oder ganz blockieren kann.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Veto · Mehr sehen »

Volksrepublik China

Die Volksrepublik China, allgemein als China (bundesdeutsches Hochdeutsch, österreichisches Hochdeutsch) bezeichnet, ist ein Staat in Ostasien.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Volksrepublik China · Mehr sehen »

Volksrepublik Donezk

Prorussische Demonstranten besetzen das Donezker Regierungsgebäude (7. April 2014) Die sogenannte Volksrepublik Donezk, auch Donezker Volksrepublik oder selten Volksrepublik Donetsk (Abk.: ДНР, DNR), war ein unter russischer Protektion bestehendes Territorium, dessen selbstproklamierte Staatlichkeit nur von Russland, Syrien und Nordkorea anerkannt wurde.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Volksrepublik Donezk · Mehr sehen »

Volksrepublik Lugansk

Besetzung eines Gebäudes ukrainischer Sicherheitskräfte in Luhansk Die völkerrechtlich nicht anerkannte Volksrepublik Lugansk, auch Lugansker Volksrepublik (Abkürzung ЛНР, LNR) wurde im April 2014 zu Beginn des Russisch-Ukrainischen Krieges mit russischer Unterstützung auf einem Teilgebiet der Oblast Luhansk der Ukraine ausgerufen.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Volksrepublik Lugansk · Mehr sehen »

Wahlfälschung

Die Wahlfälschung, auch als Wahlbetrug bezeichnet, ist die bewusste Manipulation einer Wahl entgegen demokratischen Prinzipien, um das Wahlergebnis zu Gunsten oder Ungunsten einer Partei bzw.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Wahlfälschung · Mehr sehen »

Wang Yi

Wang Yi (2019) Wang Yi (* 19. Oktober 1953 in Peking) ist ein chinesischer Politiker.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Wang Yi · Mehr sehen »

Westliche Welt

Westliche Welt basierend auf Samuel P. Huntingtons ''Kampf der Kulturen'' (1996). Häufig wird dies wegen Einschlusses von beispielsweise Papua-Neuguinea oder Neukaledonien kritisiert. „Westliche christliche Zivilisation“ (rot) und „östliche christliche Zivilisation“ (braun), laut Samuel P. Huntington. Für Huntington war Lateinamerika ein Teil des Westens bzw. eine mit ihm verbundene Nachkommen-Zivilisation. Westliche Welt (auch Erste Welt) ist in der Geopolitik und Entwicklungstheorie ein problematisches und umstrittenes politisches Schlagwort, das Staaten mit einem weitgehend homogenen Kulturkreis, hoher Industrialisierung und marktwirtschaftlichen Wirtschaftsstrukturen umfasst.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Westliche Welt · Mehr sehen »

Westlicher Aralsee

Der Westliche Aralsee (kasach. Батыс Арал теңізі, usbek. Gʻarb Orol dengizi, russ. Западное Аральское море) ist der westliche Teil des früheren Aralsees.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Westlicher Aralsee · Mehr sehen »

Wien

Wien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Wien · Mehr sehen »

Wladimir Wladimirowitsch Putin

Unterschrift von Wladimir Putin, 2006 Wladimir Wladimirowitsch Putin (* 7. Oktober 1952 in Leningrad, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein russischer Politiker.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Wladimir Wladimirowitsch Putin · Mehr sehen »

Wohlstand

Wohlstand (auch Wohl, Wohlergehen) ist ein positiver Zustand, der individuell unterschiedlich wahrgenommen wird.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Wohlstand · Mehr sehen »

Xi Jinping

Xi Jinping (2023) Xi Jinping (IPA:; * 15. Juni 1953 in Peking) ist seit 2012 Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas, Vorsitzender der Zentralen Militärkommission (ZMK) und seit 2013 Staatspräsident der Volksrepublik China.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Xi Jinping · Mehr sehen »

Xinjiang

Xinjiang, nach Post Sinkiang, ist eine autonome Region der uigurischen Nationalität in der Volksrepublik China.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Xinjiang · Mehr sehen »

YouTube

YouTube (Aussprache) ist ein 2005 gegründetes Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens YouTube, LLC, seit 2006 eine Tochtergesellschaft von Google LLC, mit Sitz im kalifornischen San Bruno.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und YouTube · Mehr sehen »

Zentralasien

Karte Zentralasiens (englischsprachige Beschriftung) Zentralasien oder Mittelasien ist eine zusammenfassende Bezeichnung für die Großregion im Zentrum des Kontinentes Asien.

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Zentralasien · Mehr sehen »

Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien

Die Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS) gGmbH in Berlin ist ein vom Auswärtigen Amt unterstütztes Studienzentrum, das die Entwicklungen im postsowjetischen Raum analysieren und Entscheidungsträger beraten soll (Der Tagesspiegel).

Neu!!: Unruhen in Kasachstan 2022 und Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Proteste in Kasachstan 2022.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »