Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Eisschnelllaufbahn und Internationale Eislaufunion

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Eisschnelllaufbahn und Internationale Eislaufunion

Eisschnelllaufbahn vs. Internationale Eislaufunion

Eine Eisschnelllaufbahn (oder Eisschnelllaufhalle, Eisoval) ist eine Eisbahn (Sportstätte) auf der Eisschnelllaufwettkämpfe durchgeführt werden können. Die Internationale Eislaufunion (engl. International Skating Union, kurz ISU) ist der internationale Dachverband für Eisschnelllauf und Eiskunstlauf.

Ähnlichkeiten zwischen Eisschnelllaufbahn und Internationale Eislaufunion

Eisschnelllaufbahn und Internationale Eislaufunion haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Eisschnelllauf, Niederlande, Olympische Spiele, Olympische Winterspiele 1924/Eisschnelllauf, Olympische Winterspiele 2006/Eisschnelllauf.

Eisschnelllauf

Eisschnelllauf ist eine sportliche Laufdisziplin, die auf dem Eis und auf Schlittschuhen ausgetragen wird.

Eisschnelllauf und Eisschnelllaufbahn · Eisschnelllauf und Internationale Eislaufunion · Mehr sehen »

Niederlande

Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.

Eisschnelllaufbahn und Niederlande · Internationale Eislaufunion und Niederlande · Mehr sehen »

Olympische Spiele

Olympische Flagge mit den fünf Ringen; erstmals verwendet bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen Olympische Spiele (von ta Olýmpia „die Olympischen Spiele“; olymbiakí agónes „olympische Wettkämpfe“) ist die Sammelbezeichnung für regelmäßig ausgetragene Sportwettkampfveranstaltungen, die „Olympischen Spiele“ und „Olympischen Winterspiele“.

Eisschnelllaufbahn und Olympische Spiele · Internationale Eislaufunion und Olympische Spiele · Mehr sehen »

Olympische Winterspiele 1924/Eisschnelllauf

Bei den I. Olympischen Winterspielen 1924 in Chamonix fanden fünf Wettbewerbe im Eisschnelllauf statt.

Eisschnelllaufbahn und Olympische Winterspiele 1924/Eisschnelllauf · Internationale Eislaufunion und Olympische Winterspiele 1924/Eisschnelllauf · Mehr sehen »

Olympische Winterspiele 2006/Eisschnelllauf

Bei den XX. Olympischen Winterspielen 2006 in Turin fanden zwölf Wettbewerbe im Eisschnelllauf statt.

Eisschnelllaufbahn und Olympische Winterspiele 2006/Eisschnelllauf · Internationale Eislaufunion und Olympische Winterspiele 2006/Eisschnelllauf · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Eisschnelllaufbahn und Internationale Eislaufunion

Eisschnelllaufbahn verfügt über 79 Beziehungen, während Internationale Eislaufunion hat 52. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 3.82% = 5 / (79 + 52).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Eisschnelllaufbahn und Internationale Eislaufunion. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »