Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Druckröhrenreaktor und Liste der Kernkraftwerke

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Druckröhrenreaktor und Liste der Kernkraftwerke

Druckröhrenreaktor vs. Liste der Kernkraftwerke

Ein Druckröhrenreaktor (auch Heavy Water Compression Reactor, HWCR) ist eine besondere Bauform eines Kernreaktors, bei der sich die Brennelemente nicht in einem gemeinsamen großen Reaktordruckbehälter, sondern einzeln in druckfesten Röhren befinden. Die Liste der Kernkraftwerke enthält alle Kernkraftwerke weltweit, die zur kommerziellen Gewinnung elektrischer Energie genutzt werden.

Ähnlichkeiten zwischen Druckröhrenreaktor und Liste der Kernkraftwerke

Druckröhrenreaktor und Liste der Kernkraftwerke haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): CANDU-Reaktor, Druckwasserreaktor, Kernkraftwerk, Kernreaktor, RBMK, Siedewasserreaktor.

CANDU-Reaktor

Brennelemente eines CANDU-Reaktors Der CANDU-Reaktor (CANada Deuterium Uranium) ist ein Schwerwasserreaktor-Typ, der von dem kanadischen Unternehmen Atomic Energy of Canada Limited entwickelt wurde.

CANDU-Reaktor und Druckröhrenreaktor · CANDU-Reaktor und Liste der Kernkraftwerke · Mehr sehen »

Druckwasserreaktor

Containment), der Sekundärkreis ins Maschinenhaus und der Tertiärkreis zum Fluss und Kühlturm Der Druckwasserreaktor (DWR;, PWR) ist ein Kernreaktor-Typ, bei dem Wasser als Moderator und Kühlmittel dient.

Druckröhrenreaktor und Druckwasserreaktor · Druckwasserreaktor und Liste der Kernkraftwerke · Mehr sehen »

Kernkraftwerk

Kernkraftwerk Leibstadt. Der Kernreaktor befindet sich unter der Kuppel links. Rechts befindet sich der Kühlturm. Ein Kernkraftwerk (KKW), auch Atomkraftwerk (AKW), ist ein Wärmekraftwerk zur Gewinnung elektrischer Energie aus Kernenergie durch kontrollierte Kernspaltung (Fission).

Druckröhrenreaktor und Kernkraftwerk · Kernkraftwerk und Liste der Kernkraftwerke · Mehr sehen »

Kernreaktor

EPFL in der Schweiz Briefmarke der Deutschen Bundespost (1964) Ein Kernreaktor, auch Atomreaktor oder Atommeiler ist eine Anlage, in der eine Kernspaltungsreaktion kontinuierlich als Kettenreaktion im makroskopischen, technischen Maßstab abläuft.

Druckröhrenreaktor und Kernreaktor · Kernreaktor und Liste der Kernkraftwerke · Mehr sehen »

RBMK

Ein RBMK (transkribiert Reaktor Bolschoi Moschtschnosti Kanalny, zu Deutsch etwa Hochleistungs-Reaktor mit Kanälen) ist ein graphitmoderierter wassergekühlter Siedewasser-Druckröhrenreaktor sowjetischer Bauart.

Druckröhrenreaktor und RBMK · Liste der Kernkraftwerke und RBMK · Mehr sehen »

Siedewasserreaktor

Der Siedewasserreaktor (SWR;, BWR) ist ein Leichtwasser-Kernreaktor zur Stromerzeugung in Kraftwerken, bei dem Wasser als Moderator und Kühlmittel dient.

Druckröhrenreaktor und Siedewasserreaktor · Liste der Kernkraftwerke und Siedewasserreaktor · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Druckröhrenreaktor und Liste der Kernkraftwerke

Druckröhrenreaktor verfügt über 26 Beziehungen, während Liste der Kernkraftwerke hat 76. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 5.88% = 6 / (26 + 76).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Druckröhrenreaktor und Liste der Kernkraftwerke. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »