Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Dresden und Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Dresden und Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden

Dresden vs. Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden

Zwinger, Nachtpanorama Dresden (abgeleitet aus dem altsorbischen Drežďany für Sumpf- oder Auwaldbewohner) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen und östlichste Großstadt Deutschlands. Die Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden vollzog sich wie folgt.

Ähnlichkeiten zwischen Dresden und Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden

Dresden und Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden haben 129 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Albertstadt, Alt-Leuteritz, Altendresden, Altfranken, Äußere Neustadt, Übigau, Bühlau (Dresden), Blasewitz, Borsberg (Dresden), Boxdorf (Moritzburg), Brabschütz, Briesnitz (Dresden), Coschütz (Dresden), Cossebaude (Ortschaft), Cotta (Dresden), Cunnersdorf (Dresden), Dölzschen, Dobritz (Dresden), Dresdner Heide, Dresdner Vorstädte, Eschdorf (Dresden), Frauenkirche (Dresden, gotischer Vorgängerbau), Friedersdorf (Dresden), Friedrichstadt (Dresden), Gönnsdorf, Gittersee, Gohlis (Dresden), Gomlitz, Gompitz (Ortschaft), Gorbitz, ..., Gostritz, Großzschachwitz, Gruna (Dresden), Gutsbezirk, Hechtviertel, Heidefriedhof (Dresden), Heller (Dresden), Hellerau, Hosterwitz, Innere Neustadt, Johannstadt, Kaditz, Kaitz, Kauscha, Kemnitz (Dresden), Kleinpestitz, Kleinzschachwitz, Klotzsche, Krieschendorf, Langebrück, Laubegast, Lausa (Dresden), Löbtau, Leipziger Vorstadt, Leuben, Leubnitz-Neuostra, Leutewitz (Dresden), Liste der Gemarkungen von Dresden, Liste der Stadtbezirke und Ortschaften in Dresden, Lockwitz, Loschwitz, Luga (Dresden), Malschendorf, Marsdorf (Dresden), Merbitz (Dresden), Meußlitz, Mickten, Mobschatz (Ortschaft), Mockritz (Dresden), Neu-Leuteritz, Neumarkt (Dresden), Nickern, Niederpoyritz, Niedersedlitz, Niederwartha, Oberpoyritz, Oberwartha, Ockerwitz, Omsewitz, Ortschaft, Pappritz (Dresden), Pennrich, Pieschen, Pillnitz, Pirnaische Vorstadt, Plauen (Dresden), Podemus, Prohlis, Radeberger Vorstadt, Räcknitz, Reick, Reitzendorf (Dresden), Rennersdorf (Dresden), Roßthal (Dresden), Rochwitz, Rockau (Dresden), Roitzsch (Dresden), Rossendorf (Dresden), Söbrigen, Südvorstadt (Dresden), Schönborn (Dresden), Schönfeld (Dresden), Schönfeld-Weißig, Schullwitz, Seevorstadt, Seidnitz, Sporbitz, Steinbach (Dresden), Stetzsch, Strehlen (Dresden), Striesen, Tolkewitz, Torna (Dresden), Trachau, Trachenberge, Unkersdorf, Wachwitz, Wölfnitz (Dresden), Weißer Hirsch, Weißig (Dresden), Weixdorf (Ortschaft), Weixdorf (Ortsteil), Wilder Mann (Dresden), Wilschdorf (Dresden), Wilsdruffer Vorstadt, Zaschendorf (Dresden), Zöllmen, Zschertnitz, Zschieren. Erweitern Sie Index (99 mehr) »

Albertstadt

Prießnitz, Zeichnung von Bruno Krause, um 1890 Militärhistorische Museum der Bundeswehr nach der Umgestaltung durch Daniel Libeskind Albertstadt: Die Königsbrücker Straße – Blick in Richtung Stadt Die Albertstadt ist ein Stadtteil der sächsischen Landeshauptstadt Dresden und war eine der größten zusammenhängenden Kasernenanlagen Deutschlands.

Albertstadt und Dresden · Albertstadt und Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden · Mehr sehen »

Alt-Leuteritz

Alt-Leuteritz ist ein Ortsteil der Ortschaft Mobschatz im Westen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Alt-Leuteritz und Dresden · Alt-Leuteritz und Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden · Mehr sehen »

Altendresden

Dresden und die Gemeinde Altendresden im 13. Jahrhundert Dresden und die Stadt Altendresden im 16. Jahrhundert Ansicht von Altendresden vor 1685 Als Altendresden wurden ursprünglich zwei Siedlungsteile slawischen Ursprungs im Kurfürstentum Sachsen links- und rechtselbisch im Gebiet der heutigen Innenstadt Dresdens bezeichnet.

Altendresden und Dresden · Altendresden und Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden · Mehr sehen »

Altfranken

Altfranken ist eine Ortschaft der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Altfranken und Dresden · Altfranken und Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden · Mehr sehen »

Äußere Neustadt

Bautzner Str./Ecke Rothenburger Straße Kurzbiografisches Straßenschild der Louisenstraße Die Äußere Neustadt, auch bekannt als Antonstadt (nach dem sächsischen König Anton), ist ein Stadtteil von Dresden und umfasst denjenigen Teil der Neustadt, der außerhalb der Mauern des ehemaligen Altendresden (der jetzigen Inneren Neustadt) lag.

Äußere Neustadt und Dresden · Äußere Neustadt und Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden · Mehr sehen »

Übigau

Übigau ist ein Stadtteil im Nordwesten von Dresden und gehört zum Stadtbezirk Pieschen.

Übigau und Dresden · Übigau und Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden · Mehr sehen »

Bühlau (Dresden)

Bühlau ist ein Stadtteil von Dresden.

Bühlau (Dresden) und Dresden · Bühlau (Dresden) und Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden · Mehr sehen »

Blasewitz

Blick auf Blasewitz und Striesen Blasewitz aus der Luft Schillerplatz in Blasewitz um 1910 Blasewitz ist ein historischer Villenvorort und seit 1921 Stadtteil von Dresden.

Blasewitz und Dresden · Blasewitz und Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden · Mehr sehen »

Borsberg (Dresden)

Zaschendorf Borsberg. Borsberg ist ein Teil der zur sächsischen Landeshauptstadt Dresden gehörenden Ortschaft Schönfeld-Weißig und wird zum statistischen Stadtteil Schönfeld/Schullwitz gezählt.

Borsberg (Dresden) und Dresden · Borsberg (Dresden) und Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden · Mehr sehen »

Boxdorf (Moritzburg)

Boxdorf und benachbarte Dörfer auf einer Karte aus dem 19. Jahrhundert Boxdorfer Windmühle Baumwiese Schloss Moritzburg Boxdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Moritzburg im sächsischen Landkreis Meißen.

Boxdorf (Moritzburg) und Dresden · Boxdorf (Moritzburg) und Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden · Mehr sehen »

Brabschütz

Brabschütz ist eine im Westen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden gelegene Gemarkung, die seit dem 1.

Brabschütz und Dresden · Brabschütz und Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden · Mehr sehen »

Briesnitz (Dresden)

Briesnitz ist ein Stadtteil von Dresden und gehört zum Dresdner Stadtbezirk Cotta.

Briesnitz (Dresden) und Dresden · Briesnitz (Dresden) und Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden · Mehr sehen »

Coschütz (Dresden)

Coschütz von der Gemarkungsgrenze Saarstraße/Kreuzung Karlsruher Straße Richtung Süden gesehen Altcoschütz Bebauung in Altcoschütz Coschützer Rathaus Coschütz ist ein Stadtteil in Dresden.

Coschütz (Dresden) und Dresden · Coschütz (Dresden) und Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden · Mehr sehen »

Cossebaude (Ortschaft)

Cossebaude ist eine Ortschaft von Dresden und liegt im Nordwesten der sächsischen Landeshauptstadt.

Cossebaude (Ortschaft) und Dresden · Cossebaude (Ortschaft) und Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden · Mehr sehen »

Cotta (Dresden)

Blick über die Lübecker Straße auf das Rathaus Cotta Cotta ist ein Stadtteil im Westen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden und liegt im gleichnamigen Stadtbezirk.

Cotta (Dresden) und Dresden · Cotta (Dresden) und Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden · Mehr sehen »

Cunnersdorf (Dresden)

Cunnersdorf ist ein ländlich geprägter Ortsteil im Osten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Cunnersdorf (Dresden) und Dresden · Cunnersdorf (Dresden) und Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden · Mehr sehen »

Dölzschen

Dölzschen ist ein Ortsteil der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Dölzschen und Dresden · Dölzschen und Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden · Mehr sehen »

Dobritz (Dresden)

Ortslage Dobritz mit Leubener Kiessee, der etwa zur Hälfte innerhalb der Dobritzer Gemarkung liegt Denkmalgeschützte Mühle Altdobritz 15 Altdobritz 13: Geburtshaus von Robert Sterl Die Gemarkung Dobritz ist ein Stadtteil der sächsischen Landeshauptstadt Dresden und grenzt (im Uhrzeigersinn beginnend im Norden) an die Gemarkungen Tolkewitz, Laubegast, Leuben, Niedersedlitz, Reick und Seidnitz.

Dobritz (Dresden) und Dresden · Dobritz (Dresden) und Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden · Mehr sehen »

Dresdner Heide

Die Dresdner Heide, ein großes Waldgebiet in Dresden, ist das bedeutendste Naherholungsgebiet der Stadt und wird forstwirtschaftlich genutzt.

Dresden und Dresdner Heide · Dresdner Heide und Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden · Mehr sehen »

Dresdner Vorstädte

Die Dresdner Vorstädte bilden einen geschlossenen Ring um die historische Innenstadt Dresdens.

Dresden und Dresdner Vorstädte · Dresdner Vorstädte und Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden · Mehr sehen »

Eschdorf (Dresden)

Eschdorf ist ein Ortsteil der Ortschaft Schönfeld-Weißig der Landeshauptstadt Dresden.

Dresden und Eschdorf (Dresden) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Eschdorf (Dresden) · Mehr sehen »

Frauenkirche (Dresden, gotischer Vorgängerbau)

Die gotische Frauenkirche in Dresden war der Vorgängerbau der Frauenkirche von George Bähr.

Dresden und Frauenkirche (Dresden, gotischer Vorgängerbau) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Frauenkirche (Dresden, gotischer Vorgängerbau) · Mehr sehen »

Friedersdorf (Dresden)

Friedersdorf ist ein Ortsteil im Norden der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Dresden und Friedersdorf (Dresden) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Friedersdorf (Dresden) · Mehr sehen »

Friedrichstadt (Dresden)

Die Friedrichstadt um 1778 (gesüdet) Krankenhaus Friedrichstadt im Palais Brühl-Marcolini Die Friedrichstadt ist ein linksseitig der Elbe gelegener Stadtteil Dresdens und gehört zum Stadtbezirk Altstadt, bildet aber eine eigene Gemarkung.

Dresden und Friedrichstadt (Dresden) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Friedrichstadt (Dresden) · Mehr sehen »

Gönnsdorf

Dresdner Fernsehturms Gönnsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Dresden im Schönfelder Hochland.

Dresden und Gönnsdorf · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Gönnsdorf · Mehr sehen »

Gittersee

Gittersee ist ein Stadtteil der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Dresden und Gittersee · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Gittersee · Mehr sehen »

Gohlis (Dresden)

Gohlis ist ein Ortsteil der Stadt Dresden und gehört zur Ortschaft Cossebaude.

Dresden und Gohlis (Dresden) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Gohlis (Dresden) · Mehr sehen »

Gomlitz

Gomlitz ist eine Gemarkung im Norden der sächsischen Landeshauptstadt Dresden, die seit 1914 als Ortsteil zur Gemeinde beziehungsweise Ortschaft Weixdorf gehört.

Dresden und Gomlitz · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Gomlitz · Mehr sehen »

Gompitz (Ortschaft)

Gompitz ist eine Ortschaft von Dresden und liegt im Westen der sächsischen Landeshauptstadt. Gompitz setzt sich zusammen aus den Ortsteilen Gompitz, Ockerwitz, Pennrich, Roitzsch, Steinbach, Unkersdorf und Zöllmen. Gompitz gehört zum statistischen Stadtteil Gompitz/Altfranken. Der Sitz der Ortschaftsverwaltung befindet sich seit 1994 in Pennrich.

Dresden und Gompitz (Ortschaft) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Gompitz (Ortschaft) · Mehr sehen »

Gorbitz

Gorbitz ist ein Stadtteil am südwestlichen Stadtrand von Dresden im Stadtbezirk Cotta.

Dresden und Gorbitz · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Gorbitz · Mehr sehen »

Gostritz

Gostritz ist ein Stadtteil Dresdens im Stadtbezirk Plauen.

Dresden und Gostritz · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Gostritz · Mehr sehen »

Großzschachwitz

Großzschachwitz ist ein Stadtteil von Dresden an der Grenze zu Heidenau.

Dresden und Großzschachwitz · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Großzschachwitz · Mehr sehen »

Gruna (Dresden)

Gruna ist ein Stadtteil von Dresden im Stadtbezirk Blasewitz.

Dresden und Gruna (Dresden) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Gruna (Dresden) · Mehr sehen »

Gutsbezirk

Gutsbezirke (in Österreich historisch Gutsgebiet) waren den Landgemeinden vergleichbare kommunale Einheiten.

Dresden und Gutsbezirk · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Gutsbezirk · Mehr sehen »

Hechtviertel

Theaterruine St. Pauli im Hechtviertel Das Hechtviertel ist ein Stadtviertel im Nordosten des Dresdner Stadtteils Leipziger Vorstadt.

Dresden und Hechtviertel · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Hechtviertel · Mehr sehen »

Heidefriedhof (Dresden)

Der Städtische Heidefriedhof in Dresden ist ein kommunaler Waldfriedhof am nördlichen Stadtrand mit mehreren Gedenkstätten und Ehrenhainen.

Dresden und Heidefriedhof (Dresden) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Heidefriedhof (Dresden) · Mehr sehen »

Heller (Dresden)

Typische Landschaft des Hellers, Blick von der Halde zwischen Hammerweg und Hellersiedlung nach Norden Der Heller ist eine Landschaft im Norden Dresdens, die um 1830 durch Rodungen entstand.

Dresden und Heller (Dresden) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Heller (Dresden) · Mehr sehen »

Hellerau

Anzeige für Villen in der Gartenstadt Hellerau (1914) Altes Werkstor der Deutschen Werkstätten Hellerau Hellerau ist ein Stadtteil und ehemaliger Vorort von Dresden im Stadtbezirk Klotzsche und wurde 1909 als erste deutsche Gartenstadt gegründet.

Dresden und Hellerau · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Hellerau · Mehr sehen »

Hosterwitz

Ansicht um 1900 Hosterwitz ist ein Ortsteil von Dresden.

Dresden und Hosterwitz · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Hosterwitz · Mehr sehen »

Innere Neustadt

Die Stadtfestung Dresdens um 1750 – rechtselbisch die Neue Königliche Stadt Die Innere Neustadt ist ein Dresdner Stadtteil im Stadtbezirk Neustadt.

Dresden und Innere Neustadt · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Innere Neustadt · Mehr sehen »

Johannstadt

Die Johannstadt ist eine der Vorstädte von Dresden.

Dresden und Johannstadt · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Johannstadt · Mehr sehen »

Kaditz

Kaditz ist ein rechts der Elbe gelegener Stadtteil von Dresden im nordwestlichen Stadtbezirk Pieschen.

Dresden und Kaditz · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Kaditz · Mehr sehen »

Kaitz

Kaitz ist ein Stadtteil von Dresden, am südlichen Stadtrand im Stadtbezirk Plauen, und wurde dem statistischen Stadtteil Kleinpestitz/Mockritz zugeteilt.

Dresden und Kaitz · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Kaitz · Mehr sehen »

Kauscha

Kauscha ist ein Stadtteil im Südosten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Dresden und Kauscha · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Kauscha · Mehr sehen »

Kemnitz (Dresden)

Siegelmarke der ''Gemeinde Kemnitz'' (zwischen 1850 und 1923) Kemnitz ist ein Stadtteil von Dresden und gehört zum Stadtbezirk Cotta.

Dresden und Kemnitz (Dresden) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Kemnitz (Dresden) · Mehr sehen »

Kleinpestitz

Kleinpestitz ist ein Stadtteil im Süden der Stadt Dresden.

Dresden und Kleinpestitz · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Kleinpestitz · Mehr sehen »

Kleinzschachwitz

Elbwiesen Kleinzschachwitz ist ein Stadtteil im Südosten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden im Stadtbezirk Leuben.

Dresden und Kleinzschachwitz · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Kleinzschachwitz · Mehr sehen »

Klotzsche

Klotzsche ist ein Stadtteil von Dresden im gleichnamigen Stadtbezirk und liegt etwa sieben Kilometer nördlich der Innenstadt am Rande der Dresdner Heide in einer Höhe von.

Dresden und Klotzsche · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Klotzsche · Mehr sehen »

Krieschendorf

Blick auf Krieschendorf „Krietzschendorf“ und benachbarte Dörfer auf einer Karte von 1821 Krieschendorf ist ein Ort im Nordosten Dresdens.

Dresden und Krieschendorf · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Krieschendorf · Mehr sehen »

Langebrück

Langebrücker Unterdorf Die Ortschaft Langebrück ist ein Stadtteil von Dresden.

Dresden und Langebrück · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Langebrück · Mehr sehen »

Laubegast

Agneshöhe auf Laubegast Laubegast ist ein Stadtteil von Dresden im Stadtbezirk Leuben.

Dresden und Laubegast · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Laubegast · Mehr sehen »

Lausa (Dresden)

Blick auf die nördlichen Teile von Lausa Blick auf die südlichen Teile von Lausa Lausa ist eine Gemarkung im Norden der sächsischen Landeshauptstadt Dresden, die seit 1914 als Ortsteil zur Gemeinde beziehungsweise zur heutigen Ortschaft Weixdorf gehört.

Dresden und Lausa (Dresden) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Lausa (Dresden) · Mehr sehen »

Löbtau

Einteilung des Stadtteils Löbtau in zwei Statistische Stadtteile 36. Oberschule Emil-Ueberall-Str. 34 Löbtau ist ein Stadtteil von Dresden und gehört zum Dresdner Stadtbezirk Cotta.

Dresden und Löbtau · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Löbtau · Mehr sehen »

Leipziger Vorstadt

St.-Petri-Kirche Ruine der St.-Pauli-Kirche Wohnanlage Hansastraße Leipziger Straße 22/Ecke Erfurter Straße Die Leipziger Vorstadt ist ein Stadtteil von Dresden.

Dresden und Leipziger Vorstadt · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Leipziger Vorstadt · Mehr sehen »

Leuben

Altleuben mit Himmelfahrtskirche Leuben ist ein Stadtteil von Dresden und seit 1991 auch Zentrum eines der zehn Stadtbezirke der Stadt.

Dresden und Leuben · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Leuben · Mehr sehen »

Leubnitz-Neuostra

Kirche Leubnitz-Neuostra Leubnitz-Neuostra ist ein Stadtteil im Dresdner Süden.

Dresden und Leubnitz-Neuostra · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Leubnitz-Neuostra · Mehr sehen »

Leutewitz (Dresden)

Leutewitz ist ein Stadtteil der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Dresden und Leutewitz (Dresden) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Leutewitz (Dresden) · Mehr sehen »

Liste der Gemarkungen von Dresden

Die Liste der Gemarkungen von Dresden enthält alle 109 Gemarkungen und mit ihnen sämtliche Stadt- und Ortsteile der sächsischen Landeshauptstadt.

Dresden und Liste der Gemarkungen von Dresden · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Liste der Gemarkungen von Dresden · Mehr sehen »

Liste der Stadtbezirke und Ortschaften in Dresden

Die Stadtbezirke und Ortschaften in Dresden sind Verwaltungsglieder im Stadtgebiet der sächsischen Landeshauptstadt.

Dresden und Liste der Stadtbezirke und Ortschaften in Dresden · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Liste der Stadtbezirke und Ortschaften in Dresden · Mehr sehen »

Lockwitz

Schloss Lockwitz und Schlosskirche Lockwitz Lockwitztalbrücke der Autobahn 17 Die Wettersäule am Lockwitzbach (1913 errichtet) Das Mausoleum der Kap-herrs Lockwitz ist ein Stadtteil im äußersten Südosten der Stadt Dresden und des Stadtbezirks Prohlis.

Dresden und Lockwitz · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Lockwitz · Mehr sehen »

Loschwitz

Loschwitz ist ein Stadtteil im gleichnamigen Stadtbezirk von Dresden.

Dresden und Loschwitz · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Loschwitz · Mehr sehen »

Luga (Dresden)

Die Gemarkungen Groß- und Kleinluga Luga ist ein Stadtteil im Südosten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Dresden und Luga (Dresden) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Luga (Dresden) · Mehr sehen »

Malschendorf

Eichbusch Malschendorf und seine Nachbardörfer auf einer Karte von 1821 Malschendorf ist ein Ortsteil der Ortschaft Schönfeld-Weißig in Dresden und zählt zum statistischen Stadtteil Schönfeld/Schullwitz.

Dresden und Malschendorf · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Malschendorf · Mehr sehen »

Marsdorf (Dresden)

Marsdorf ist ein Ortsteil von Dresden im äußersten Norden der Landeshauptstadt.

Dresden und Marsdorf (Dresden) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Marsdorf (Dresden) · Mehr sehen »

Merbitz (Dresden)

Merbitz ist eine im Westen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden gelegene Gemarkung, die seit 1994 als Ortsteil zur Gemeinde beziehungsweise Ortschaft Mobschatz gehört.

Dresden und Merbitz (Dresden) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Merbitz (Dresden) · Mehr sehen »

Meußlitz

Meußlitz ist ein Stadtteil im Südosten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Dresden und Meußlitz · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Meußlitz · Mehr sehen »

Mickten

Mickten ist ein Stadtteil von Dresden und liegt im Nordwesten der Stadt im Stadtbezirk Pieschen.

Dresden und Mickten · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Mickten · Mehr sehen »

Mobschatz (Ortschaft)

Mobschatz ist eine Ortschaft von Dresden und liegt im Westen der sächsischen Landeshauptstadt.

Dresden und Mobschatz (Ortschaft) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Mobschatz (Ortschaft) · Mehr sehen »

Mockritz (Dresden)

Ehemaliger Gasthof Mockritz Mockritz ist ein Stadtteil von Dresden im Stadtbezirk Plauen.

Dresden und Mockritz (Dresden) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Mockritz (Dresden) · Mehr sehen »

Neu-Leuteritz

Neu-Leuteritz ist ein Ortsteil im Nordwesten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Dresden und Neu-Leuteritz · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Neu-Leuteritz · Mehr sehen »

Neumarkt (Dresden)

Neumarkt-Quartiere in der fortgeschrittenen Wiederaufbauphase (2007) Neumarkt mit Frauenkirche, 2012 Der Neumarkt in Dresden ist ein Platz in der Inneren Altstadt zwischen Altmarkt und Elbe.

Dresden und Neumarkt (Dresden) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Neumarkt (Dresden) · Mehr sehen »

Nickern

Nickern ist ein Ortsteil von Dresden und gehört zum Stadtbezirk Prohlis.

Dresden und Nickern · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Nickern · Mehr sehen »

Niederpoyritz

Blick von der gegenüber­liegenden Elbseite auf Niederpoyritz Das früher als „Kratze“ bekannte Niederpoyritz (Kartenmitte) mit seinen Nachbardörfern auf einer Karte aus dem späten 18. Jahrhundert Niederpoyritz ist ein Stadtteil Dresdens an der Elbe.

Dresden und Niederpoyritz · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Niederpoyritz · Mehr sehen »

Niedersedlitz

Niedersedlitz ist ein Stadtteil von Dresden in den Stadtbezirken Prohlis und zu einem kleinen Teil Leuben.

Dresden und Niedersedlitz · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Niedersedlitz · Mehr sehen »

Niederwartha

Niederwartha ist ein Ortsteil der sächsischen Landeshauptstadt Dresden und bildet mit den benachbarten Ortsteilen Gohlis, Neu-Leuteritz und Cossebaude die Ortschaft Cossebaude.

Dresden und Niederwartha · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Niederwartha · Mehr sehen »

Oberpoyritz

Oberpoyritz ist ein Stadtteil im Südosten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Dresden und Oberpoyritz · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Oberpoyritz · Mehr sehen »

Oberwartha

Oberwartha ist eine Ortschaft von Dresden und gehört zum statistischen Stadtteil Cossebaude/Mobschatz/Oberwartha.

Dresden und Oberwartha · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Oberwartha · Mehr sehen »

Ockerwitz

Ockerwitz ist ein Ortsteil im Westen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Dresden und Ockerwitz · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Ockerwitz · Mehr sehen »

Omsewitz

Omsewitz ist ein Stadtteil der sächsischen Landeshauptstadt Dresden im Stadtbezirk Cotta.

Dresden und Omsewitz · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Omsewitz · Mehr sehen »

Ortschaft

Ortschaft bezeichnet in Deutschland sowohl einen organisatorischen als auch den rechtlichen Status einer Siedlung.

Dresden und Ortschaft · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Ortschaft · Mehr sehen »

Pappritz (Dresden)

Pappritz ist ein Ortsteil im Osten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Dresden und Pappritz (Dresden) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Pappritz (Dresden) · Mehr sehen »

Pennrich

Dorfkern von Pennrich Pennrich ist ein städtisch geprägtes Dorf am westlichen Stadtrand von Dresden.

Dresden und Pennrich · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Pennrich · Mehr sehen »

Pieschen

Rathaus von Pieschen; erbaut von Schilling & Graebner 1890/91 im Stil der Neorenaissance Eschebach-Werke Pestalozzi-Gymnasium, Architekt: Hans Erlwein Kirche St. Josef Markuskirche Der Dresdner Stadtteil Pieschen befindet sich rechtselbisch im Nordwesten der Stadt, im gleichnamigen Stadtbezirk Pieschen.

Dresden und Pieschen · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Pieschen · Mehr sehen »

Pillnitz

Pillnitz ist ein früherer Vorort und heutiger Stadtteil von Dresden im Stadtbezirk Loschwitz.

Dresden und Pillnitz · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Pillnitz · Mehr sehen »

Pirnaische Vorstadt

Die Pirnaische Vorstadt ist eine der Vorstädte der Stadt Dresden und liegt im Stadtbezirk Altstadt in der Gemarkung Altstadt I. Die Vorstadt ist der Inneren Altstadt östlich in Richtung Pirna vorgelagert.

Dresden und Pirnaische Vorstadt · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Pirnaische Vorstadt · Mehr sehen »

Plauen (Dresden)

Plauen (slawisch Plawe, bedeutet Flößort oder Schwemmort) ist ein Stadtteil im Südwesten Dresdens und Namensgeber des gleichnamigen Dresdner Stadtbezirks, der weitere Stadtteile umfasst.

Dresden und Plauen (Dresden) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Plauen (Dresden) · Mehr sehen »

Podemus

Podemus ist eine im Westen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden gelegene Gemarkung, die seit 1994 als Ortsteil zur Gemeinde beziehungsweise Ortschaft Mobschatz gehört.

Dresden und Podemus · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Podemus · Mehr sehen »

Prohlis

Prohlis ist ein Stadtteil Dresdens im gleichnamigen Stadtbezirk, liegt im Südosten der Stadt am Geberbach und wird meist mit dem Plattenbaugebiet (Neubaugebiet Dresden-Prohlis) gleichgesetzt.

Dresden und Prohlis · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Prohlis · Mehr sehen »

Radeberger Vorstadt

Carolabrücke (vorn) und Albertbrücke. Dahinter die Radeberger Vorstadt und das Waldgebiet Dresdner Heide. Die Radeberger Vorstadt liegt auf der nördlichen Seite der Elbe im Osten des Stadtbezirks Neustadt von Dresden.

Dresden und Radeberger Vorstadt · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Radeberger Vorstadt · Mehr sehen »

Räcknitz

Räcknitz ist ein Stadtteil in Dresden im Stadtbezirk Plauen und Teil des statistischen Stadtteils Räcknitz/Zschertnitz.

Dresden und Räcknitz · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Räcknitz · Mehr sehen »

Reick

Großer Reicker Gasometer Panometer Dresden Reick ist ein Stadtteil von Dresden im Stadtbezirk Prohlis, im Südosten der Stadt gelegen.

Dresden und Reick · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Reick · Mehr sehen »

Reitzendorf (Dresden)

Reitzendorf ist ein Ortsteil der zur sächsischen Landeshauptstadt Dresden gehörenden Ortschaft Schönfeld-Weißig und zählt zum statistischen Stadtteil Schönfeld/Schullwitz.

Dresden und Reitzendorf (Dresden) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Reitzendorf (Dresden) · Mehr sehen »

Rennersdorf (Dresden)

Rennersdorf ist eine im Westen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden gelegene Gemarkung, die seit 1994 als Ortsteil zur Gemeinde beziehungsweise Ortschaft Mobschatz gehört.

Dresden und Rennersdorf (Dresden) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Rennersdorf (Dresden) · Mehr sehen »

Roßthal (Dresden)

Roßthal ist ein Stadtteil im Südwesten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Dresden und Roßthal (Dresden) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Roßthal (Dresden) · Mehr sehen »

Rochwitz

Rochwitz ist ein Stadtteil im Osten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Dresden und Rochwitz · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Rochwitz · Mehr sehen »

Rockau (Dresden)

Luftbild von Rockau Rockau ist ein Ortsteil im Osten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Dresden und Rockau (Dresden) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Rockau (Dresden) · Mehr sehen »

Roitzsch (Dresden)

Roitzsch ist ein Ortsteil im Westen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Dresden und Roitzsch (Dresden) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Roitzsch (Dresden) · Mehr sehen »

Rossendorf (Dresden)

Rittergut Rossendorf, Herrenhaus Rossendorf ist ein Ortsteil der zur Stadt Dresden gehörenden Ortschaft Schönfeld-Weißig und zählt statistisch zu Schönfeld/Schullwitz.

Dresden und Rossendorf (Dresden) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Rossendorf (Dresden) · Mehr sehen »

Söbrigen

Söbrigen ist ein Stadtteil im Südosten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Dresden und Söbrigen · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Söbrigen · Mehr sehen »

Südvorstadt (Dresden)

Einteilung des Stadtteils Südvorstadt in zwei Statistische Stadtteile Die Südvorstadt aus der Vogelperspektive Die Südvorstadt ist ein Stadtteil der sächsischen Landeshauptstadt Dresden und Sitz des Großteils des Campus der Technischen Universität (TU) sowie der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW).

Dresden und Südvorstadt (Dresden) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Südvorstadt (Dresden) · Mehr sehen »

Schönborn (Dresden)

Ev.-Luth. Elf-Gebote-Kirche in Schönborn Schönborn ist eine Ortschaft und ein Ortsteil von Dresden.

Dresden und Schönborn (Dresden) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Schönborn (Dresden) · Mehr sehen »

Schönfeld (Dresden)

Schönfeld ist ein Ortsteil von Dresden und ist als Bestandteil des Schönfelder Hochlandes Teil der Ortschaft Schönfeld-Weißig.

Dresden und Schönfeld (Dresden) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Schönfeld (Dresden) · Mehr sehen »

Schönfeld-Weißig

Die Ortschaft Schönfeld-Weißig ist die östlichste Ortschaft in Dresden.

Dresden und Schönfeld-Weißig · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Schönfeld-Weißig · Mehr sehen »

Schullwitz

Schullwitz ist ein Ortsteil im Osten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Dresden und Schullwitz · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Schullwitz · Mehr sehen »

Seevorstadt

Die Seevorstadt ist eine der Vorstädte der Stadt Dresden und liegt im Stadtbezirk Altstadt.

Dresden und Seevorstadt · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Seevorstadt · Mehr sehen »

Seidnitz

Seidnitz wurde 1378 als Sydticz erstmals erwähnt und ist seit 1902 ein Stadtteil im Dresdner Osten.

Dresden und Seidnitz · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Seidnitz · Mehr sehen »

Sporbitz

Sporbitz ist ein Stadtteil im Südosten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Dresden und Sporbitz · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Sporbitz · Mehr sehen »

Steinbach (Dresden)

Steinbach ist ein Ortsteil im Westen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Dresden und Steinbach (Dresden) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Steinbach (Dresden) · Mehr sehen »

Stetzsch

Stetzsch ist ein Stadtteil der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Dresden und Stetzsch · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Stetzsch · Mehr sehen »

Strehlen (Dresden)

Strehlen ist ein Stadtteil von Dresden im Stadtbezirk Prohlis im Südosten der Stadt gelegen.

Dresden und Strehlen (Dresden) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Strehlen (Dresden) · Mehr sehen »

Striesen

Einteilung des Stadtteils Striesen in drei Statistische Stadtteile Striesen ist ein Stadtteil von Dresden im Stadtbezirk Blasewitz.

Dresden und Striesen · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Striesen · Mehr sehen »

Tolkewitz

Tolkewitz ist seit 1912 ein Stadtteil von Dresden.

Dresden und Tolkewitz · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Tolkewitz · Mehr sehen »

Torna (Dresden)

Torna ist ein Stadtteil im Südosten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Dresden und Torna (Dresden) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Torna (Dresden) · Mehr sehen »

Trachau

Trachau ist ein Stadtteil im Nordwesten Dresdens.

Dresden und Trachau · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Trachau · Mehr sehen »

Trachenberge

Trachenberge ist ein Stadtteil von Dresden und liegt im Nordwesten der Stadt im Stadtbezirk Pieschen.

Dresden und Trachenberge · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Trachenberge · Mehr sehen »

Unkersdorf

Kirche um 1840 Unkersdorfer Kirche Unkersdorf und seine Nachbardörfer um 1821 Unkersdorf ist der westlichste Ortsteil der sächsischen Landeshauptstadt Dresden und gehört zur Ortschaft Gompitz.

Dresden und Unkersdorf · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Unkersdorf · Mehr sehen »

Wachwitz

Luftaufnahme von Wachwitz Wachwitz ist ein Stadtteil von Dresden.

Dresden und Wachwitz · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Wachwitz · Mehr sehen »

Wölfnitz (Dresden)

Wölfnitz ist ein Stadtteil im Westen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Dresden und Wölfnitz (Dresden) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Wölfnitz (Dresden) · Mehr sehen »

Weißer Hirsch

Der Weiße Hirsch ist ein Villenviertel im Dresdener Stadtteil Bühlau/Weißer Hirsch.

Dresden und Weißer Hirsch · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Weißer Hirsch · Mehr sehen »

Weißig (Dresden)

Weißig ist ein Ortsteil im Nordosten der Stadt Dresden im Schönfelder Hochland und gehört zur Ortschaft Schönfeld-Weißig.

Dresden und Weißig (Dresden) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Weißig (Dresden) · Mehr sehen »

Weixdorf (Ortschaft)

Weixdorf ist eine Ortschaft und zugleich ein statistischer Stadtteil von Dresden.

Dresden und Weixdorf (Ortschaft) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Weixdorf (Ortschaft) · Mehr sehen »

Weixdorf (Ortsteil)

Weixdorf ist eine Gemarkung im Norden der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Dresden und Weixdorf (Ortsteil) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Weixdorf (Ortsteil) · Mehr sehen »

Wilder Mann (Dresden)

Wilder Mann ist ein Stadtviertel im Nordwesten von Dresden.

Dresden und Wilder Mann (Dresden) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Wilder Mann (Dresden) · Mehr sehen »

Wilschdorf (Dresden)

Wilschdorf ist ein Stadtteil der sächsischen Landeshauptstadt Dresden im Stadtbezirk Klotzsche und bildet zusammen mit Hellerau den statistischen Stadtteil Hellerau/Wilschdorf.

Dresden und Wilschdorf (Dresden) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Wilschdorf (Dresden) · Mehr sehen »

Wilsdruffer Vorstadt

Die Wilsdruffer Vorstadt ist eine der Vorstädte der Stadt Dresden und gehört zum statistischen Stadtteil Wilsdruffer Vorstadt/Seevorstadt-West im Stadtbezirk Altstadt.

Dresden und Wilsdruffer Vorstadt · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Wilsdruffer Vorstadt · Mehr sehen »

Zaschendorf (Dresden)

Eingang aus Richtung Borsberg Zaschendorf ist ein Teil der zur sächsischen Landeshauptstadt Dresden gehörenden Ortschaft Schönfeld-Weißig.

Dresden und Zaschendorf (Dresden) · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Zaschendorf (Dresden) · Mehr sehen »

Zöllmen

Zöllmen ist ein Ortsteil im Westen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Dresden und Zöllmen · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Zöllmen · Mehr sehen »

Zschertnitz

Zschertnitz ist ein Stadtteil im Süden Dresdens und befindet sich im Stadtbezirk Plauen.

Dresden und Zschertnitz · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Zschertnitz · Mehr sehen »

Zschieren

Zschieren ist ein Stadtteil von Dresden.

Dresden und Zschieren · Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden und Zschieren · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Dresden und Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden

Dresden verfügt über 1500 Beziehungen, während Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden hat 154. Als sie gemeinsam 129 haben, ist der Jaccard Index 7.80% = 129 / (1500 + 154).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Dresden und Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »