Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Die freudlose Gasse und Valeska Gert

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Die freudlose Gasse und Valeska Gert

Die freudlose Gasse vs. Valeska Gert

Die freudlose Gasse ist ein Stummfilm des Regisseurs Georg Wilhelm Pabst, gedreht im Jahr 1925 in Deutschland und uraufgeführt am 18. Valeska Gert, München, 1918 Valeska Gert in ''Tod'', 1923–25 Valeska Gert in ''Clown'', 1928 Valeska Gert in ''Clown'', 1928 Valeska Gert; gebürtig Gertrud Valesca Samosch (* 11. Januar 1892 in Berlin; † zwischen dem 15. und 18. März 1978 in Kampen (Sylt)), war eine deutsche moderne Tänzerin, Schauspielerin und Pantomimin (bzw. alles in einem), die auch als Kabarettistin und Kabarett-Betreiberin tätig war.

Ähnlichkeiten zwischen Die freudlose Gasse und Valeska Gert

Die freudlose Gasse und Valeska Gert haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Berlin, Georg Wilhelm Pabst.

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Berlin und Die freudlose Gasse · Berlin und Valeska Gert · Mehr sehen »

Georg Wilhelm Pabst

Georg Wilhelm Pabst (* 27. August 1885 in Raudnitz, Böhmen; † 29. Mai 1967 in Wien), üblicherweise bezeichnet als G. W. Pabst, war ein österreichischer Filmregisseur.

Die freudlose Gasse und Georg Wilhelm Pabst · Georg Wilhelm Pabst und Valeska Gert · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Die freudlose Gasse und Valeska Gert

Die freudlose Gasse verfügt über 46 Beziehungen, während Valeska Gert hat 140. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 1.08% = 2 / (46 + 140).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Die freudlose Gasse und Valeska Gert. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »