Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Letzte Liebe (1935)

Index Letzte Liebe (1935)

Letzte Liebe ist ein österreichisches Filmdrama mit dem aus Hitler-Deutschland geflohenen Schauspieler-Ehepaar Albert und Else Bassermann.

25 Beziehungen: Albert Bassermann, Alfred Kunz, Alfred Norkus, Artur Berger, Österreich, Else Bassermann, Emil Stepanek, Erich Morawsky, Franz Salmhofer, Fritz Imhoff, Fritz Schulz (Schauspieler), Hans Homma, Hans Jaray, Heinz Goldberg (Drehbuchautor), Karl Alwin, Karl Ehrlich, Karl Paryla, Michiko de Kowa-Tanaka, Oskar Karlweis, Paimann’s Filmlisten, Paul Falkenberg (Filmeditor), Richard Tauber, Rudi Loewenthal, Wiener Philharmoniker, Willy Goldberger.

Albert Bassermann

Albert Bassermann Berliner Gedenktafel am Haus Joachim-Friedrich-Straße 54, in Berlin-Wilmersdorf Albert Bassermann (* 7. September 1867 in Mannheim; † 15. Mai 1952 auf dem Flug von New York nach Zürich) war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler.

Neu!!: Letzte Liebe (1935) und Albert Bassermann · Mehr sehen »

Alfred Kunz

Alfred Kunz (* 26. Juni 1894 in Wien; † 2. August 1961 ebenda) war ein österreichischer Filmarchitekt, Bühnen- und Kostümbildner.

Neu!!: Letzte Liebe (1935) und Alfred Kunz · Mehr sehen »

Alfred Norkus

Alfred Norkus (* 21. April 1901 in Danzig, Deutschland; † 1982 in Österreich) war ein überwiegend beim österreichischen Film tätiger deutsch-österreichischer Tontechniker.

Neu!!: Letzte Liebe (1935) und Alfred Norkus · Mehr sehen »

Artur Berger

Artur Berger, auch Arthur Berger und nach der Emigration Artur Semenovic oder Semenowitsch (* 27. Mai 1892 in Wien; † 11. Januar 1981 in Moskau) war ein österreichischer Filmarchitekt und Szenenbildner.

Neu!!: Letzte Liebe (1935) und Artur Berger · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Letzte Liebe (1935) und Österreich · Mehr sehen »

Else Bassermann

Else Bassermann (* 14. Januar 1878 in Leipzig; † 30. Mai 1961 in Baden-Baden; gebürtig Elisabeth Sara Schiff, auch bekannt als Elsa Bassermann) war eine deutsche Schauspielerin und Drehbuchautorin.

Neu!!: Letzte Liebe (1935) und Else Bassermann · Mehr sehen »

Emil Stepanek

Emil Stepanek (* 21. Februar 1895 in Wien; † 12. April 1945 ebenda) war ein österreichischer Theatermaler und Filmarchitekt.

Neu!!: Letzte Liebe (1935) und Emil Stepanek · Mehr sehen »

Erich Morawsky

Erich Morawsky (* 25. Oktober 1890 in Berlin; † 28. Februar 1958 in Locarno) war ein deutscher Filmverleiher, Filmfirmenmanager und Filmproduzent.

Neu!!: Letzte Liebe (1935) und Erich Morawsky · Mehr sehen »

Franz Salmhofer

Franz Salmhofer, 1953 hochkant.

Neu!!: Letzte Liebe (1935) und Franz Salmhofer · Mehr sehen »

Fritz Imhoff

Fritz Imhoff, gebürtig Friedrich Arnold Heinrich Jeschke (* 6. Jänner 1891 in Wien, Österreich-Ungarn; † 24. Februar 1961 ebenda) war ein österreichischer Schauspieler, Operettensänger (Tenor) und Komiker.

Neu!!: Letzte Liebe (1935) und Fritz Imhoff · Mehr sehen »

Fritz Schulz (Schauspieler)

Fritz Schulz (* 25. April 1896 in Karlsbad, Österreich-Ungarn; † 9. Mai 1972 in Zürich) war ein deutscher Film- und Bühnenschauspieler, Regisseur und Sänger.

Neu!!: Letzte Liebe (1935) und Fritz Schulz (Schauspieler) · Mehr sehen »

Hans Homma

R. Krziwanek) Hans Homma (* 22. April 1874 in Wien; † 8. Mai 1943 ebenda) war ein österreichischer Schauspieler und Filmregisseur.

Neu!!: Letzte Liebe (1935) und Hans Homma · Mehr sehen »

Hans Jaray

Hans Jaray (1940) Grabstätte von Hans Jaray Hans Jaray (* 24. Juni 1906 als Johann Alexander Jaray in Wien; † 6. Jänner 1990 ebenda) war ein österreichischer Schauspieler, Regisseur und Autor.

Neu!!: Letzte Liebe (1935) und Hans Jaray · Mehr sehen »

Heinz Goldberg (Drehbuchautor)

Heinz Goldberg (* 30. Mai 1891 in Königsberg; † 2. Juli 1969 in Berlin) war ein deutscher Theaterregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Letzte Liebe (1935) und Heinz Goldberg (Drehbuchautor) · Mehr sehen »

Karl Alwin

Setzer) Schallplatte von Karl Alwin mit Gattin Elisabeth Schumann (Wien 1928) Karl Alwin oftmals auch Carl Alwin (ehemals: Alwin Oskar Pinkus; * 15. April 1891 in Königsberg, Deutschland; † 15. Oktober 1945 in Mexiko-Stadt, Mexiko) war ein deutscher Dirigent.

Neu!!: Letzte Liebe (1935) und Karl Alwin · Mehr sehen »

Karl Ehrlich

Karl Ehrlich (geboren 17. Oktober 1896 in Wien, Österreich-Ungarn; gestorben 8. Februar 1962 ebenda) war ein österreichischer Filmproduktionsleiter.

Neu!!: Letzte Liebe (1935) und Karl Ehrlich · Mehr sehen »

Karl Paryla

Links Karl Paryla 1959 in Hamburg Karl Paryla (* 12. August 1905 in Wien, Österreich-Ungarn; † 14. Juli 1996 ebenda) war ein österreichischer Theaterschauspieler und -regisseur, der gelegentlich auch in Film und Fernsehen auftrat und inszenierte.

Neu!!: Letzte Liebe (1935) und Karl Paryla · Mehr sehen »

Michiko de Kowa-Tanaka

Porträt von Leo Perlberger Michiko & Viktor de Kowa mit Horst Ehmke (1971) Michiko de Kowa-Tanaka, jap. 田中 路子, Tanaka Michiko (* 15. Juli 1909 in Kanda; † 18. Mai 1988 in München), war eine japanisch-österreichische Schauspielerin und Sängerin (Sopran).

Neu!!: Letzte Liebe (1935) und Michiko de Kowa-Tanaka · Mehr sehen »

Oskar Karlweis

Oskar Karlweis Oskar Leopold Karlweis (geboren 10. Juni 1894 in Hinterbrühl, Österreich-Ungarn; gestorben 24. Jänner 1956 in New York, USA) war ein österreichisch-US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Letzte Liebe (1935) und Oskar Karlweis · Mehr sehen »

Paimann’s Filmlisten

Kopf der Zeitschrift, 1922. Paimann’s Filmlisten war ein von Franz Paimann (1847–1921) initiiertes und die ersten fünf Jahre auch von ihm herausgegebenes, wöchentlich erscheinendes Filmprogramm, in dem bis 1965 in lexikalischer Form Kritiken sämtlicher in Österreich angelaufener Filme aufgelistet wurden.

Neu!!: Letzte Liebe (1935) und Paimann’s Filmlisten · Mehr sehen »

Paul Falkenberg (Filmeditor)

Paul Victor Falkenberg (* 26. Oktober 1903 in Berlin, Deutschland; † 13. Januar 1986 in New York City, Vereinigte Staaten) war ein deutsch-amerikanischer Filmeditor und Dokumentarfilmer.

Neu!!: Letzte Liebe (1935) und Paul Falkenberg (Filmeditor) · Mehr sehen »

Richard Tauber

Zigarettenbild der englischen Firma Ardath Tobacco, 1935 Richard Tauber, geboren als Richard Denemy (* 16. Mai 1891 in Linz; † 8. Januar 1948 in London), war ein österreichischer Opernsänger (Tenor) und Schauspieler.

Neu!!: Letzte Liebe (1935) und Richard Tauber · Mehr sehen »

Rudi Loewenthal

Rudi Loewenthal, auch bekannt als Rodolfo Lowenthal und unter dem Kürzel Rulo (* 6. Mai 1908 in Berlin, Deutschland; † 1982) war ein deutscher Filmproduzent und Zeitungsjournalist.

Neu!!: Letzte Liebe (1935) und Rudi Loewenthal · Mehr sehen »

Wiener Philharmoniker

Die Wiener Philharmoniker setzen sich aus Mitgliedern des Wiener Staatsopernorchesters zusammen und gelten als eines der führenden Orchester der Welt.

Neu!!: Letzte Liebe (1935) und Wiener Philharmoniker · Mehr sehen »

Willy Goldberger

Leopold Wilhelm „Willy“ Goldberger (* 25. Juli 1898 in Berlin; † 26. November 1961 in Madrid) war ein deutschstämmiger Kameramann beim deutschen und europäischen Film.

Neu!!: Letzte Liebe (1935) und Willy Goldberger · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »