Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Hungerstreik

Index Hungerstreik

Liege zur Zwangsernährung im Gefangenenlager der Guantanamo Bay Naval Base Der Hungerstreik ist eine Form des passiven Widerstands.

59 Beziehungen: Albert Camus, Antiziganismus, Österreichische Ärztekammer, Bahía de Guantánamo, Bürgerrechtsbewegungen, Bewusstseinsstörung, Bobby Sands, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Bundesärztekammer, Bundestagswahl 2021, Dehydratation (Medizin), Delir, Demonstration, Demonstration am 2. Juni 1967 in West-Berlin, Endlagerung, Fasten, Flüchtlingsproteste in Deutschland ab 2012, Fritz Teufel, Georges Pompidou, Hartmut Gründler, Holger Meins, Hungerstoffwechsel, Hungerstreik der letzten Generation, Hypokalzämie, Infusion, Internierungslager, Irischer Hungerstreik von 1981, Irish National Liberation Army, Jakob Bamberger, Justizvollzugsanstalt Celle, Künstliche Ernährung, Klimakatastrophe, Kombinat Kali, KZ-Gedenkstätte Dachau, Le Canard enchaîné, Louis Lecoin, Martin Luther King, Mohandas Karamchand Gandhi, Multiorganversagen, Nahrung, Nierenversagen, Passiver Widerstand, Provisional Irish Republican Army, Residenzpflicht, Romani Rose, Rote Armee Fraktion, Saftfasten, Schikma-Gefängnis, Selbstbestimmungsrecht, Sicherungsverwahrung, ..., Sinti und Roma, Streik, Tod, Unrast Verlag, Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte, Verdursten, Verhaftung, Weltärztebund, Wyhl am Kaiserstuhl. Erweitern Sie Index (9 mehr) »

Albert Camus

Albert Camus (1957) Albert Camus (* 7. November 1913 in Mondovi, Französisch-Nordafrika, heute Dréan, Algerien; † 4. Januar 1960 nahe Villeblevin, Frankreich) war ein französischer Schriftsteller, Philosoph und Religionskritiker.

Neu!!: Hungerstreik und Albert Camus · Mehr sehen »

Antiziganismus

Antiziganismus (von, und „-ismus“) ist ein in Analogie zu „Antisemitismus“ gebildeter Begriff, der eine spezielle Form des Rassismus beschreibt.

Neu!!: Hungerstreik und Antiziganismus · Mehr sehen »

Österreichische Ärztekammer

Die Österreichische Ärztekammer ist die gesetzliche Interessensvertretung der Ärzte in Österreich.

Neu!!: Hungerstreik und Österreichische Ärztekammer · Mehr sehen »

Bahía de Guantánamo

Lage der Bucht von Guantánamo auf der Karte von Kuba Satellitenbild Die Bahía de Guantánamo (für Bucht von Guantánamo) ist eine 20 Kilometer ins Land ragende und bis zu acht Kilometer breite Bucht des Karibischen Meeres im südlichen Teil von Kuba.

Neu!!: Hungerstreik und Bahía de Guantánamo · Mehr sehen »

Bürgerrechtsbewegungen

Eine Bürgerrechtsbewegung ist eine soziale Bewegung, die versucht, Menschen- und Bürgerrechte von durch die vorherrschende Politik unterdrückten, diskriminierten oder sozial benachteiligten Gesellschaftsgruppen durchzusetzen.

Neu!!: Hungerstreik und Bürgerrechtsbewegungen · Mehr sehen »

Bewusstseinsstörung

Bewusstseinsstörung ist eine Störung einer der Vitalfunktionen und von Elementarfunktionen der menschlichen Psyche.

Neu!!: Hungerstreik und Bewusstseinsstörung · Mehr sehen »

Bobby Sands

Wandbild zum Gedenken an Bobby Sands am Sinn Féin-Hauptquartier Belfast Robert Gerard Sands (genannt Bobby Sands; * 9. März 1954 in Belfast, Nordirland; † 5. Mai 1981 im Gefängnis Maze bei Lisburn, Nordirland) war ein Mitglied der P-IRA, Hungerstreikender und Abgeordneter im britischen Unterhaus für Fermanagh & South Tyrone.

Neu!!: Hungerstreik und Bobby Sands · Mehr sehen »

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Hauptsitz des BAMF in Nürnberg Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ist eine deutsche Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) mit Hauptsitz in der ehemaligen Südkaserne in Nürnberg.

Neu!!: Hungerstreik und Bundesamt für Migration und Flüchtlinge · Mehr sehen »

Bundesärztekammer

Die Bundesärztekammer (BÄK) ist die Spitzenorganisation der ärztlichen Selbstverwaltung.

Neu!!: Hungerstreik und Bundesärztekammer · Mehr sehen »

Bundestagswahl 2021

Die Bundestagswahl am 26.

Neu!!: Hungerstreik und Bundestagswahl 2021 · Mehr sehen »

Dehydratation (Medizin)

Dehydratation (zu; Synonyme Dehydratisierung, Exsikkose, Dehydration,Peter Reuter: Springer Lexikon Medizin. Springer, Berlin u. a. 2004, ISBN 3-540-20412-1. Dehydrierung, Hypohydratation, Austrocknung;MSD Handbuch Gesundheit. 2007, ISBN 978-3-89905-394-4. Antonym Hyperhydratation) bezeichnet in der Medizin einen Flüssigkeitsverlust bzw.

Neu!!: Hungerstreik und Dehydratation (Medizin) · Mehr sehen »

Delir

Das Delir, lateinisch Delirium (veraltet ‚Irresein‘; von lira ‚Furche im Ackerbeet‘, delirare ‚aus der Furche geraten‘, ‚von der geraden Linie abweichen‘, ‚verrückt sein‘ – Plural: Delirien bzw. Deliria) ist ein akuter Verwirrtheitszustand und bezeichnet ein ätiologisch unspezifisches hirnorganisches Psychosyndrom, das einen lebensbedrohlichen Zustand darstellt.

Neu!!: Hungerstreik und Delir · Mehr sehen »

Demonstration

Demonstration ''Freiheit statt Angst'' 2007 in Berlin Anti-Atom-Menschenkette 2011 in Ludwigsburg Sitzblockade 2011 in Gorleben, gegen Kernbrennstofftransport Demonstrant mit Gasmaske vor dem Weißen Haus in Washington, D.C. während der „We Can’t Wait“-Proteste im Februar 2006 Sicherheitskonferenz in München 2011 Plakate und Transparente gehören zu einer Demonstration Eine Demonstration, verkürzt auch Demo, ist eine in der Öffentlichkeit stattfindende Versammlung mehrerer Personen zum Zwecke der gemeinsamen Meinungsäußerung.

Neu!!: Hungerstreik und Demonstration · Mehr sehen »

Demonstration am 2. Juni 1967 in West-Berlin

Die Demonstration am 2.

Neu!!: Hungerstreik und Demonstration am 2. Juni 1967 in West-Berlin · Mehr sehen »

Endlagerung

Endlagerung bezeichnet die Entsorgung von Abfällen durch Verbringung und Lagerung in entsprechende Anlagen.

Neu!!: Hungerstreik und Endlagerung · Mehr sehen »

Fasten

S Maria della Passione (Mailand) Als Fasten wird die völlige oder teilweise Enthaltung von allen oder bestimmten Speisen, Getränken und Genussmitteln über einen bestimmten Zeitraum hinweg, üblicherweise für einen oder mehrere Tage, bezeichnet.

Neu!!: Hungerstreik und Fasten · Mehr sehen »

Flüchtlingsproteste in Deutschland ab 2012

Die Flüchtlingsproteste in Deutschland ab 2012 sind einBarbara Markus: In: Deutschlandfunk, 6.

Neu!!: Hungerstreik und Flüchtlingsproteste in Deutschland ab 2012 · Mehr sehen »

Fritz Teufel

Fritz Teufel (links) mit Rainer Langhans 1967 Fritz Teufel (* 17. Juni 1943 in Ingelheim; † 6. Juli 2010 in Berlin) war West-Berliner Kommunarde, Autor und aktiver Teilnehmer der Studentenbewegung und Mitglied der terroristischen Bewegung 2. Juni.

Neu!!: Hungerstreik und Fritz Teufel · Mehr sehen »

Georges Pompidou

Georges Pompidou (1965) Georges Jean Raymond Pompidou (* 5. Juli 1911 in Montboudif, Cantal; † 2. April 1974 in Paris) war ein französischer Politiker des Gaullismus.

Neu!!: Hungerstreik und Georges Pompidou · Mehr sehen »

Hartmut Gründler

Hartmut Gründler (1930–1977) Aufkleber „Kein Plutonium nach Gorleben“ (1977) Petrikirche in Hamburg Hartmut Gründler (* 11. Januar 1930 in Hümme; † 21. November 1977 in Hamburg) war ein deutscher, im Umweltschutz engagierter Tübinger Lehrer.

Neu!!: Hungerstreik und Hartmut Gründler · Mehr sehen »

Holger Meins

Holger Klaus Meins (* 26. Oktober 1941 in Hamburg-Eimsbüttel; † 9. November 1974 in Wittlich) war ein deutscher Terrorist der Rote Armee Fraktion (RAF).

Neu!!: Hungerstreik und Holger Meins · Mehr sehen »

Hungerstoffwechsel

Mit Hungerstoffwechsel (in der Wissenschaft als „adaptive Thermogenese“ bekannt) wird die Umstellung des Stoffwechsels bei Nahrungsmangel bezeichnet, z. B.

Neu!!: Hungerstreik und Hungerstoffwechsel · Mehr sehen »

Hungerstreik der letzten Generation

Der Hungerstreik der letzten Generation (auch Hungerstreik für Klimagerechtigkeit, Klima-Hungerstreik und Hungerstreik fürs Klima genannt) war ein Hungerstreik, der im Spreebogenpark im Berliner Regierungsviertel stattfand.

Neu!!: Hungerstreik und Hungerstreik der letzten Generation · Mehr sehen »

Hypokalzämie

Hypokalzämie (auch Hypocalcämie, Hypocalciämie oder Hypokalziämie) ist ein abnorm niedriger Kalziumgehalt des Blutes.

Neu!!: Hungerstreik und Hypokalzämie · Mehr sehen »

Infusion

Verschiedene Infusionslösungen und Infusionsbesteck (links) Beutel mit Infusionslösung Als Infusion (‚Aufguss, Hineingießen, Einguss‘, von infundere ‚eingießen, eindringen‘) bezeichnet man in der Medizin die (im Gegensatz zur einmaligen Injektion) kontinuierliche, meist parenterale Verabreichung von flüssigen Medikamenten (Infusionstherapie).

Neu!!: Hungerstreik und Infusion · Mehr sehen »

Internierungslager

Als Internierungslager wurden und werden verschiedene Haftorte in verschiedenen Ländern zu verschiedenen Zeiten bezeichnet.

Neu!!: Hungerstreik und Internierungslager · Mehr sehen »

Irischer Hungerstreik von 1981

Wandgemälde zum Hungerstreik in Belfast Der Irische Hungerstreik von 1981 bildete den Endpunkt eines fünf Jahre lang anhaltenden Protests republikanischer Gefangener während des Nordirlandkonflikts.

Neu!!: Hungerstreik und Irischer Hungerstreik von 1981 · Mehr sehen »

Irish National Liberation Army

Parade von INLA-Freiwilligen in der Bogside Area in Derry Die Irish National Liberation Army entstand am 8. Dezember 1974 als Abspaltung der Official IRA um den 1977 von einem Mitglied der Official IRA erschossenen Seamus Costello.

Neu!!: Hungerstreik und Irish National Liberation Army · Mehr sehen »

Jakob Bamberger

Jakob „Johnny“ Bamberger (* 1913; † 1989) war ein deutscher Sinto, Boxer, KZ-Häftling und Aktivist der Bürgerrechtsbewegung der deutschen Sinti und Roma.

Neu!!: Hungerstreik und Jakob Bamberger · Mehr sehen »

Justizvollzugsanstalt Celle

JVA Celle (Wachturm) Die Justizvollzugsanstalt Celle (kurz JVA Celle) ist die Justizvollzugsanstalt mit der höchsten Sicherheitsstufe in Niedersachsen und ein so genanntes Hochsicherheitsgefängnis.

Neu!!: Hungerstreik und Justizvollzugsanstalt Celle · Mehr sehen »

Künstliche Ernährung

Unter künstlicher Ernährung wird eine Nährstoffzufuhr unter teilweiser oder kompletter Umgehung des natürlichen Nahrungstransportweges durch den Körper verstanden.

Neu!!: Hungerstreik und Künstliche Ernährung · Mehr sehen »

Klimakatastrophe

Entwicklung der globalen Durchschnittstemperatur während der letzten 2000 Jahre. Klimakatastrophe bezeichnet den Klimawandel mit weltweiten katastrophalen Wirkungen.

Neu!!: Hungerstreik und Klimakatastrophe · Mehr sehen »

Kombinat Kali

Logo Das Kombinat Kali war ein 1970 gegründetes Industriekombinat der DDR.

Neu!!: Hungerstreik und Kombinat Kali · Mehr sehen »

KZ-Gedenkstätte Dachau

Luftbild der Anlage – Süd (Unten), Nord (Oben) – im Osten das eigentliche KZ-Lager (nördlich davon das Kloster) und im Westen die Kasernenanlage der SS (heute Sitz der bayerischen Bereitschaftspolizei) Die heutige Gedenkstätte (ehemaliges Wirtschaftsgebäude) Drahtverhau. Zaun mit Stacheldraht auf Porzellanisolatoren und Lampen. Kontrollstraße. Vor dem Wachturm eine Ausfahrt nach Osten, durch die Betonelementemauer auf die Alte Römerstraße. – Links im Bild ein Graben. Die KZ-Gedenkstätte Dachau liegt nordnordwestlich von München am Ostrand von Dachau.

Neu!!: Hungerstreik und KZ-Gedenkstätte Dachau · Mehr sehen »

Le Canard enchaîné

Le Canard enchaîné ist die bedeutendste satirische Wochenzeitung Frankreichs.

Neu!!: Hungerstreik und Le Canard enchaîné · Mehr sehen »

Louis Lecoin

Louis Lecoin (1888–1971) Louis Lecoin (* 30. September 1888 in Saint-Amand-Montrond; † 23. Juni 1971 in Paris) war ein französischer Anarchist und Friedensaktivist.

Neu!!: Hungerstreik und Louis Lecoin · Mehr sehen »

Martin Luther King

Unterschrift von Martin Luther King Martin Luther King Jr. (* 15. Januar 1929 in Atlanta, Georgia als Michael King Jr.; † 4. April 1968 in Memphis, Tennessee) war ein US-amerikanischer Baptistenpastor und Bürgerrechtler.

Neu!!: Hungerstreik und Martin Luther King · Mehr sehen »

Mohandas Karamchand Gandhi

Unterschrift von Mahatma Gandhi Mohandas Karamchand Gandhi (Gujarati: મોહનદાસ કરમચંદ ગાંધી,; genannt Mahatma Gandhi; * 2. Oktober 1869 in Porbandar, Gujarat; † 30. Januar 1948 in Neu-Delhi, Delhi) war ein indischer Rechtsanwalt, Publizist, Morallehrer, Asket und Pazifist, der zum geistigen und politischen Anführer der indischen Unabhängigkeitsbewegung wurde.

Neu!!: Hungerstreik und Mohandas Karamchand Gandhi · Mehr sehen »

Multiorganversagen

Multiorganversagen (MOV, oder MOF von englisch multiple organ failure), in abgeschwächter Form auch multiple Organdysfunktion (MODS, von englisch multiple organ dysfunction syndrome), etwa infolge eines SIRS, bezeichnet das Versagen bzw.

Neu!!: Hungerstreik und Multiorganversagen · Mehr sehen »

Nahrung

Nahrung dient der Ernährung von Lebewesen.

Neu!!: Hungerstreik und Nahrung · Mehr sehen »

Nierenversagen

Ein Nierenversagen (synonym: Niereninsuffizienz, Nierenfunktionsstörung) bedeutet die Verschlechterung oder den Verlust der filtrativen Nierenfunktion.

Neu!!: Hungerstreik und Nierenversagen · Mehr sehen »

Passiver Widerstand

Der passive Widerstand ist eine gewaltfreie Protestform einzelner Menschen oder größeren Menschengruppen.

Neu!!: Hungerstreik und Passiver Widerstand · Mehr sehen »

Provisional Irish Republican Army

Die sogenannte Provisional Irish Republican Army, in ihrer Eigenbezeichnung einfach nur Irish Republican Army, kurz IRA, oder auch Óglaigh na hÉireann (irisch für Freiwillige Irlands) war eine 1969 gegründete Organisation in der Republik Irland und dem Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland.

Neu!!: Hungerstreik und Provisional Irish Republican Army · Mehr sehen »

Residenzpflicht

Als Residenzpflicht wird umgangssprachlich eine Auflage für in Deutschland lebende Asylbewerber und Geduldete bezeichnet.

Neu!!: Hungerstreik und Residenzpflicht · Mehr sehen »

Romani Rose

Romani Rose, 2014 Romani Oskar Rose (* 20. August 1946 in Heidelberg, Deutschland) ist ein deutscher Bürgerrechtsaktivist und seit 1982 Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma.

Neu!!: Hungerstreik und Romani Rose · Mehr sehen »

Rote Armee Fraktion

Roten Stern Die Rote Armee Fraktion (RAF) war eine linksextremistische terroristische Vereinigung in der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Hungerstreik und Rote Armee Fraktion · Mehr sehen »

Saftfasten

Der Begriff Saftfasten bezeichnet eine spezielle Diät.

Neu!!: Hungerstreik und Saftfasten · Mehr sehen »

Schikma-Gefängnis

Das Schikma-Gefängnis (hebräisch: כלא שקמה) ist eine israelische Haftanstalt in Aschkelon.

Neu!!: Hungerstreik und Schikma-Gefängnis · Mehr sehen »

Selbstbestimmungsrecht

Der Begriff Selbstbestimmungsrecht ist nicht ausdrücklicher Bestandteil einer Rechtsordnung, sondern vielmehr ein Gedanke der Menschenrechte.

Neu!!: Hungerstreik und Selbstbestimmungsrecht · Mehr sehen »

Sicherungsverwahrung

Die Sicherungsverwahrung (außerhalb von Gesetzestexten auch als Sicherheitsverwahrung bezeichnet) ist eine freiheitsentziehende Maßregel der Besserung und Sicherung im deutschen Strafrecht.

Neu!!: Hungerstreik und Sicherungsverwahrung · Mehr sehen »

Sinti und Roma

Sinti und Roma ist das in der Bundesrepublik Deutschland in den frühen 1980er Jahren von Interessenverbänden der seit langem in Mitteleuropa ansässigen Roma eingeführte Wortpaar zur Bezeichnung der Gesamtminderheit der Roma einschließlich ihrer zahlreichen Untergruppen.

Neu!!: Hungerstreik und Sinti und Roma · Mehr sehen »

Streik

Öffentlichen Dienst in Hamburg am 12. April 2018 Kita-Warnstreik der Sozial- und Erziehungsdienste am 13. Mai 2022 in Hamburg Ein Streik ist im Arbeitskampf eine vorübergehende Niederlegung der Arbeit durch eine verhältnismäßig große Anzahl von Arbeitnehmern, die ein gemeinsames Ziel im Rahmen ihrer Arbeits- und Beschäftigungsverhältnisse erreichen wollen.

Neu!!: Hungerstreik und Streik · Mehr sehen »

Tod

Nordfriedhof in Wiesbaden Der menschliche Schädel ist weltweit ein Symbol für den Tod. Im Garten des Todes, Hugo Simberg (1906) Der Tod (wie und death von germanisch dauþus ‚Tod‘, von und *dau bzw. dawjan, ‚sterben‘) ist das Ende des Lebens bzw.

Neu!!: Hungerstreik und Tod · Mehr sehen »

Unrast Verlag

Das Verlagskollektiv (Juni 2022) Der Unrast Verlag ist ein Sachbuchverlag mit Sitz in Münster.

Neu!!: Hungerstreik und Unrast Verlag · Mehr sehen »

Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte

Die Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH) ist ein Berufsverband der Schweizer Ärzte.

Neu!!: Hungerstreik und Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte · Mehr sehen »

Verdursten

Hilfe gegen den Durst (William Adolphe Bouguereau) Das Verdursten bezeichnet den Tod durch mangelnde Aufnahme von Trinkwasser.

Neu!!: Hungerstreik und Verdursten · Mehr sehen »

Verhaftung

Eine Verhaftung ist der Beginn der Haft durch Vollzug eines Haftbefehls.

Neu!!: Hungerstreik und Verhaftung · Mehr sehen »

Weltärztebund

Der Weltärztebund (World Medical Association, WMA) ist ein Zusammenschluss nationaler Ärzteverbände.

Neu!!: Hungerstreik und Weltärztebund · Mehr sehen »

Wyhl am Kaiserstuhl

Die Gemeinde Wyhl am Kaiserstuhl (Aussprache) liegt im Landkreis Emmendingen (Baden-Württemberg).

Neu!!: Hungerstreik und Wyhl am Kaiserstuhl · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »