Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Die Journalistin (Film)

Index Die Journalistin (Film)

Die Journalistin basiert auf der wahren Geschichte der Dubliner Journalistin Veronica Guerin, die im Auftrag des Drogenbosses John Gilligan erschossen wurde.

35 Beziehungen: Bad Company – Die Welt ist in guten Händen, Brenda Fricker, Brendan Galvin (Kameramann), Cate Blanchett, Ciarán Hinds, Colin Farrell, David Gamble, Dublin, Englische Sprache, Festival Internacional de Cine de San Sebastián, Film, Gerard McSorley, Golden Globe Award, Harry Gregson-Williams, Hollywood Records, Irland, James Flynn (Filmproduzent), Jerry Bruckheimer, Joel Schumacher, Kriminalstatistik, Mary Agnes Donoghue, Minority Report, Ned Dennehy, Niall Tóibín, Pearl Harbor (Film), Political Film Society Award, Provisional Irish Republican Army, Sinéad O’Connor, The Fields of Athenry, Tricky, U2 (Band), Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Veronica Guerin, 2003.

Bad Company – Die Welt ist in guten Händen

Bad Company (englisch für „schlechter Umgang“) ist eine US-amerikanische Actionkomödie von Joel Schumacher mit Anthony Hopkins, Chris Rock und Peter Stormare in den Hauptrollen.

Neu!!: Die Journalistin (Film) und Bad Company – Die Welt ist in guten Händen · Mehr sehen »

Brenda Fricker

Brenda Fricker bei der Oscarverleihung 1990 Brenda Fricker (* 17. Februar 1945 in Dublin) ist eine irische Schauspielerin und Oscarpreisträgerin.

Neu!!: Die Journalistin (Film) und Brenda Fricker · Mehr sehen »

Brendan Galvin (Kameramann)

Brendan Galvin (* in Irland) ist ein irischer Kameramann.

Neu!!: Die Journalistin (Film) und Brendan Galvin (Kameramann) · Mehr sehen »

Cate Blanchett

Signatur Catherine „Cate“ Élise Blanchett AC (* 14. Mai 1969 in Melbourne) ist eine australisch-US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Die Journalistin (Film) und Cate Blanchett · Mehr sehen »

Ciarán Hinds

Ciarán Hinds (* 9. Februar 1953 in Belfast, Nordirland, Vereinigtes Königreich) ist ein aus Nordirland stammender irischer Schauspieler.

Neu!!: Die Journalistin (Film) und Ciarán Hinds · Mehr sehen »

Colin Farrell

Colin Farrell auf der San Diego Comic-Con International 2016 Colin James Farrell (* 31. Mai 1976 in Castleknock) ist ein irischer Schauspieler.

Neu!!: Die Journalistin (Film) und Colin Farrell · Mehr sehen »

David Gamble

David Gamble (* 24. Juni 1955) ist ein britischer Filmeditor.

Neu!!: Die Journalistin (Film) und David Gamble · Mehr sehen »

Dublin

Dublin, lokal auch, oder, ist die Hauptstadt, der Regierungssitz und die größte Stadt der Republik Irland.

Neu!!: Die Journalistin (Film) und Dublin · Mehr sehen »

Englische Sprache

Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: IPA) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört.

Neu!!: Die Journalistin (Film) und Englische Sprache · Mehr sehen »

Festival Internacional de Cine de San Sebastián

Logo des Festivals Publikum vor dem Kursaal-Auditorium beim 53. Filmfestival von San Sebastián Das Internationale Filmfestival von San Sebastián (englisch: San Sebastian International Film Festival, abgekürzt SSIFF; spanisch: Festival Internacional de Cine de San Sebastián; offizieller Name: Donostia Zinemaldia – Festival de San Sebastián) ist ein einwöchiges internationales Filmfestival.

Neu!!: Die Journalistin (Film) und Festival Internacional de Cine de San Sebastián · Mehr sehen »

Film

Skladanowsky-Brüder dort 1895 zum ersten Mal einen Film vor Publikum vorführten. Das Bild zeigt eine Aufführung im Jahr 1940. Der Film ist eine Kunstform, die ihren Ausdruck in der auch als Filmen bezeichneten Produktion bewegter Bilder mittels Foto-, Kamera- und Tontechnik findet, bei Stummfilmen war der Ton untergeordnet oder wurde durch unterschiedliche Möglichkeiten versucht.

Neu!!: Die Journalistin (Film) und Film · Mehr sehen »

Gerard McSorley

Gerard McSorley (* 1950 in Omagh, County Tyrone) ist ein nordirischer Schauspieler.

Neu!!: Die Journalistin (Film) und Gerard McSorley · Mehr sehen »

Golden Globe Award

Stilisierte Silhouette des Golden Globe Award Die Golden Globe Awards sind jährlich vergebene renommierte Auszeichnungen für Kinofilme und Fernsehsendungen.

Neu!!: Die Journalistin (Film) und Golden Globe Award · Mehr sehen »

Harry Gregson-Williams

Harry Gregson-Williams (* 13. Dezember 1961 in England) ist ein britischer Filmkomponist, Musikproduzent und Dirigent.

Neu!!: Die Journalistin (Film) und Harry Gregson-Williams · Mehr sehen »

Hollywood Records

Hollywood Records ist ein 1989 gegründetes US-amerikanisches Musiklabel, das der Walt Disney Company gehört.

Neu!!: Die Journalistin (Film) und Hollywood Records · Mehr sehen »

Irland

Irland (amtlicher deutscher Name) ist ein Inselstaat in Westeuropa.

Neu!!: Die Journalistin (Film) und Irland · Mehr sehen »

James Flynn (Filmproduzent)

James Flynn (* 21. August 1965; † 11. Februar 2023) war ein irischer Film- und Fernsehproduzent.

Neu!!: Die Journalistin (Film) und James Flynn (Filmproduzent) · Mehr sehen »

Jerry Bruckheimer

Jerry Bruckheimer (2013) Jerome Leon „Jerry“ Bruckheimer (* 21. September 1943 in Detroit, Michigan) ist ein US-amerikanischer Filmproduzent.

Neu!!: Die Journalistin (Film) und Jerry Bruckheimer · Mehr sehen »

Joel Schumacher

Joel Schumacher (2003) Joel Schumacher (* 29. August 1939 in New York City; † 22. Juni 2020 ebenda) war ein US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent.

Neu!!: Die Journalistin (Film) und Joel Schumacher · Mehr sehen »

Kriminalstatistik

Sog. ''crime-clock'': Auftreten von nationalen Deliktsgruppen in den Vereinigten Staaten, heruntergerechnet auf Durchschnittswerte pro Deliktsgruppe und Zeitspanne (Stand 2014) Kriminalstatistiken sind amtliche kriminologische Statistiken, die strafbares und rechtswidriges Verhalten quantitativ erfassen und regional, z. B.

Neu!!: Die Journalistin (Film) und Kriminalstatistik · Mehr sehen »

Mary Agnes Donoghue

Mary Agnes Donoghue (* 26. März 1943 in Queens, New York) ist eine US-amerikanische Drehbuchautorin und Filmregisseurin.

Neu!!: Die Journalistin (Film) und Mary Agnes Donoghue · Mehr sehen »

Minority Report

Minority Report ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Thriller des Regisseurs Steven Spielberg mit Tom Cruise in der Hauptrolle aus dem Jahr 2002.

Neu!!: Die Journalistin (Film) und Minority Report · Mehr sehen »

Ned Dennehy

Ned Dennehy (* 8. Dezember 1965 in Irland) ist ein irischer Schauspieler.

Neu!!: Die Journalistin (Film) und Ned Dennehy · Mehr sehen »

Niall Tóibín

Gaiety Theatre in Dublin Niall Tóibín (* 21. November 1929 in Cork, Irland; † 13. November 2019 in Dublin) war ein irischer Komödiant und Schauspieler.

Neu!!: Die Journalistin (Film) und Niall Tóibín · Mehr sehen »

Pearl Harbor (Film)

Pearl Harbor ist ein US-amerikanischer Film des Regisseurs Michael Bay aus dem Jahr 2001, der zur Zeit des Angriffs der Japaner auf Pearl Harbor und des US-amerikanischen Doolittle Raids im Zweiten Weltkrieg spielt.

Neu!!: Die Journalistin (Film) und Pearl Harbor (Film) · Mehr sehen »

Political Film Society Award

Die Political Film Society Awards werden seit 1987 jährlich von der Political Film Society in vier Kategorien an Filme vergeben, die Themen wie Demokratie, Frieden, Menschen- und Bürgerrechte thematisieren.

Neu!!: Die Journalistin (Film) und Political Film Society Award · Mehr sehen »

Provisional Irish Republican Army

Die sogenannte Provisional Irish Republican Army, in ihrer Eigenbezeichnung einfach nur Irish Republican Army, kurz IRA, oder auch Óglaigh na hÉireann (irisch für Freiwillige Irlands) war eine 1969 gegründete Organisation in der Republik Irland und dem Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland.

Neu!!: Die Journalistin (Film) und Provisional Irish Republican Army · Mehr sehen »

Sinéad O’Connor

Sinéad O’Connor (2014) Sinéad Marie Bernadette O’Connor (/ʃɪˈneɪd oʊˈkɒnɚ/; * 8. Dezember 1966 in Dublin; † 26. Juli 2023 in London; auch Magda Davitt, Shuhada’ Davitt und Shuhada’ Sadaqat) war eine irische Sängerin, Songschreiberin und Aktivistin.

Neu!!: Die Journalistin (Film) und Sinéad O’Connor · Mehr sehen »

The Fields of Athenry

The Fields of Athenry ist ein Lied über die irische Hungersnot zwischen 1846 und 1849, von der auch die Bewohner der Stadt Athenry betroffen waren.

Neu!!: Die Journalistin (Film) und The Fields of Athenry · Mehr sehen »

Tricky

Tricky (2009) Tricky (* 27. Januar 1968 in Bristol, England, eigentlich Adrian Nicholas Matthews Thaws) ist ein britischer Rapper, Musiker und Produzent.

Neu!!: Die Journalistin (Film) und Tricky · Mehr sehen »

U2 (Band)

U2 ist eine irische Rockband.

Neu!!: Die Journalistin (Film) und U2 (Band) · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Die Journalistin (Film) und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: Die Journalistin (Film) und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Veronica Guerin

Veronica Guerin (* 5. Juli 1958 in Dublin; † 26. Juni 1996 ebenda) war eine irische Journalistin.

Neu!!: Die Journalistin (Film) und Veronica Guerin · Mehr sehen »

2003

Keine Beschreibung.

Neu!!: Die Journalistin (Film) und 2003 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »