Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Diarmuid Mac Murchadha Caomhánach

Index Diarmuid Mac Murchadha Caomhánach

Diarmuid Mac Murchadha Caomhánach. Illustration einer um 1200 entstandenen Handschrift Diarmuid Mac Murchadha Caomhánach (in älterer Schreibung Diarmait Mac Murchada, auch Dermot von Leinster oder Diarmuid na nGall, anglisiert Dermot MacMurrough, * 1110; † Mai 1171) war ein König von Leinster in Irland aus der Dynastie Uí Ceinnselaig.

27 Beziehungen: Anglisierung, Anglonormannische Eroberung von Irland, Aoife MacMurrough, Brefni, Brehon Laws, Brian Boru, Bristol, Connacht, Derbforgaill, Dublin, Ferns (County Wexford), Geschichte Irlands, Heinrich II. (England), Herzogtum Aquitanien, Irische Hochkönige, Irland (Insel), Leinster, Lough Derg (Donegal), Maurice FitzGerald, Mór Ní Tuathail, Richard de Clare, 2. Earl of Pembroke, Robert FitzStephen, Ruaidhrí Ua Conchobair, Tigernán Ua Ruairc, Wexford, 1110, 1171.

Anglisierung

Als Anglisierung bezeichnet man die Angleichung der Schreibung eines einzelnen fremdsprachlichen Wortes oder Namens an die englische Laut-Buchstaben-Zuordnung.

Neu!!: Diarmuid Mac Murchadha Caomhánach und Anglisierung · Mehr sehen »

Anglonormannische Eroberung von Irland

Die anglonormannische Eroberung von Irland, auch normannische Eroberung von Irland genannt, war ein wichtiger Einschnitt in die irische Geschichte.

Neu!!: Diarmuid Mac Murchadha Caomhánach und Anglonormannische Eroberung von Irland · Mehr sehen »

Aoife MacMurrough

Richard de Clare. in den Ruinen von Waterford. Aoife MacMurrough (* etwa 1145 in Irland; † 1188 ebenda), Aoife Ní Diarmait, auch bekannt als Eva von Leinster, war die Tochter von Dermot MacMurrough (ca. 1110–1171), irisch: Diarmait Mac Murchada, König von Leinster, und dessen Frau Mór Ní Tuathail (ca. 1114–1191).

Neu!!: Diarmuid Mac Murchadha Caomhánach und Aoife MacMurrough · Mehr sehen »

Brefni

Irland um 900 u. Z. Wappen der Uí Ruairc Wappen der Uí Raghallaigh Das Königreich Brefni (neuirisch Bréifne, anglisiert Breffny, Brenny) war ein Reich einer irischen Stammesgruppe Uí Briúin Bréifne.

Neu!!: Diarmuid Mac Murchadha Caomhánach und Brefni · Mehr sehen »

Brehon Laws

Die Brehon Laws (altirisch an Fénechas) sind die altirische Form der Zivilrechtsprechung vor der anglonormannischen Besetzung des Landes.

Neu!!: Diarmuid Mac Murchadha Caomhánach und Brehon Laws · Mehr sehen »

Brian Boru

Brian Boru Kathedrale von Armagh Brian Boru, auch Brian Bóruma, Brian Bórama oder Brian Bóroimhe, eigentlich Brian Bóruma Mac Cennétig (* um 940 in Béal Bórú; † 23. April 1014)Die kleine Enzyklopädie, Encyclios-Verlag, Zürich, 1950, Band 1, Seite 231, war Sohn des Königs des Clans der Dál gCais (Dalcassians) und kurze Zeit erster und einziger irischer Hochkönig.

Neu!!: Diarmuid Mac Murchadha Caomhánach und Brian Boru · Mehr sehen »

Bristol

Bristol ist eine Stadt, eine Unitary Authority sowie eine zeremonielle Grafschaft im Südwesten von England am Fluss Avon.

Neu!!: Diarmuid Mac Murchadha Caomhánach und Bristol · Mehr sehen »

Connacht

Karte von 1822 mit den vier historischen Provinzen Irlands Flagge der Provinz Connacht Connacht (englische Schreibweise Connaught; ir.: Connachta, Land der Nachkommenschaft von Conn) ist die nordwestliche der historischen Provinzen von Irland und umfasst heute die Grafschaften Galway, Mayo, Sligo, Leitrim und Roscommon.

Neu!!: Diarmuid Mac Murchadha Caomhánach und Connacht · Mehr sehen »

Derbforgaill

Derbforgaill, neuirisch Dearbhfhorghaill, Derval (* 1108 in County Meath, Irland; † 1193 in Irland), war die Tochter von Murchad Ua Maeleachlainn, König von Meath, und seiner Frau Mór (gest. 1137), Tochter des Muirchertach Ua Briain.

Neu!!: Diarmuid Mac Murchadha Caomhánach und Derbforgaill · Mehr sehen »

Dublin

Dublin, lokal auch, oder, ist die Hauptstadt, der Regierungssitz und die größte Stadt der Republik Irland.

Neu!!: Diarmuid Mac Murchadha Caomhánach und Dublin · Mehr sehen »

Ferns (County Wexford)

Ferns (dt. „Erlenbäume“, älter Fearna Mór Maedhóg) ist ein Ort im County Wexford im Südosten der Republik Irland.

Neu!!: Diarmuid Mac Murchadha Caomhánach und Ferns (County Wexford) · Mehr sehen »

Geschichte Irlands

Die Geschichte Irlands umfasst die Entwicklungen auf der Insel Irland von der Urgeschichte bis 1922 und die folgende Entwicklung des Irischen Freistaats und der Republik Irland bis zur Gegenwart.

Neu!!: Diarmuid Mac Murchadha Caomhánach und Geschichte Irlands · Mehr sehen »

Heinrich II. (England)

König Heinrich II. von England, aus Matthaeus Parisiensis Heinrich II. (englisch Henry II, ursprünglich Henri Plantagenet; * 5. März 1133 in Le Mans; † 6. Juli 1189 in Chinon) war Herzog der Normandie und von Aquitanien, Graf von Anjou sowie König von England (1154–1189).

Neu!!: Diarmuid Mac Murchadha Caomhánach und Heinrich II. (England) · Mehr sehen »

Herzogtum Aquitanien

Das Wappen der hochmittelalterlichen Herzöge von Aquitanien war auch das Wappen der Guyenne und ist heute das Wappen der Region Aquitanien Das Herzogtum Aquitanien war eines der wichtigsten Feudalterritorien im mittelalterlichen Frankreich.

Neu!!: Diarmuid Mac Murchadha Caomhánach und Herzogtum Aquitanien · Mehr sehen »

Irische Hochkönige

Hochkönig war ein Ehrentitel irischer Könige, der meist nur literarisch und postum verliehen wurde.

Neu!!: Diarmuid Mac Murchadha Caomhánach und Irische Hochkönige · Mehr sehen »

Irland (Insel)

Landkarte von Didier Robert de Vaugondy mit der Insel Irland als ''Britannia minor'' „Kleinbritannien“ (1750) Die Insel Irland ist etwa 450 km lang und rund 260 km breit und liegt im Atlantik.

Neu!!: Diarmuid Mac Murchadha Caomhánach und Irland (Insel) · Mehr sehen »

Leinster

Flagge der Provinz Leinster Leinster (irisch Cúige Laighean, /ˌkuːg´ə ˈlaiən/, „Fünftel (des Stammes) der Laigin“) ist eine der vier historischen Provinzen Irlands und befindet sich im östlichen und südöstlichen Teil der Republik Irland.

Neu!!: Diarmuid Mac Murchadha Caomhánach und Leinster · Mehr sehen »

Lough Derg (Donegal)

Der Lough Derg (irisch Loch Dearg, deutsch „Roter See“) ist ein See im irischen County Donegal in der Provinz Ulster, in der Nähe der Grenze zu Nordirland.

Neu!!: Diarmuid Mac Murchadha Caomhánach und Lough Derg (Donegal) · Mehr sehen »

Maurice FitzGerald

Maurice FitzGerald († 1. September 1176 in Wexford) war ein cambro-normannischer Adliger und einer der Anführer der ersten anglonormannischen Invasion Irlands.

Neu!!: Diarmuid Mac Murchadha Caomhánach und Maurice FitzGerald · Mehr sehen »

Mór Ní Tuathail

Mór Ní Tuathail (* etwa 1114 in Castledermot, Kildare, Irland; † 1191 in Irland) war eine irische Adlige und Königin von Leinster sowie die erste (im Sinne von „höchste“, nicht die zeitlich erste) Ehefrau des Königs Diarmait Mac Murchada.

Neu!!: Diarmuid Mac Murchadha Caomhánach und Mór Ní Tuathail · Mehr sehen »

Richard de Clare, 2. Earl of Pembroke

Gerald de Barri (1170) Richard Fitz Gilbert de Clare, genannt Strongbow (* 1130 in Tonbridge, Kent, England; † 20. April 1176 in Dublin, Irland), war 2.

Neu!!: Diarmuid Mac Murchadha Caomhánach und Richard de Clare, 2. Earl of Pembroke · Mehr sehen »

Robert FitzStephen

Kriegerdenkmal in Ferrycarrig, errichtet im 19. Jahrhundert auf dem Standort der Burg FitzStephens Robert FitzStephen (* um 1120; † nach 1182) war ein cambro-normannischer Adliger und ein Anführer der ersten anglonormannischen Invasion Irlands.

Neu!!: Diarmuid Mac Murchadha Caomhánach und Robert FitzStephen · Mehr sehen »

Ruaidhrí Ua Conchobair

Ruaidhrí Ua Conchobair, steinerne Darstellung über einem Torbogen in der Abtei von Cong Ruaidhrí Ua Conchobair (anglisiert Rory O’Connor; † 1198 in Cong) war der letzte irischstämmige Hochkönig von Irland.

Neu!!: Diarmuid Mac Murchadha Caomhánach und Ruaidhrí Ua Conchobair · Mehr sehen »

Tigernán Ua Ruairc

Tigernán Mór Ua Ruairc (neuirisch Tighearnán Mór Ua Ruairc, anglisiert Tiernan O’Rourke; * vor 1124; † 1172) war ein König von Bréifne in Irland.

Neu!!: Diarmuid Mac Murchadha Caomhánach und Tigernán Ua Ruairc · Mehr sehen »

Wexford

Wexford ist die Hauptstadt des gleichnamigen Countys im Südosten der Republik Irland.

Neu!!: Diarmuid Mac Murchadha Caomhánach und Wexford · Mehr sehen »

1110

Keine Beschreibung.

Neu!!: Diarmuid Mac Murchadha Caomhánach und 1110 · Mehr sehen »

1171

Keine Beschreibung.

Neu!!: Diarmuid Mac Murchadha Caomhánach und 1171 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Dermod von Leinster, Dermot MacMurrough, Dermot McMurrough, Diarmait Mac Murchada, Diarmuid na nGall, MacMurrogh.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »