Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Laufbahn besonderer Fachrichtung

Index Laufbahn besonderer Fachrichtung

Laufbahnen besonderer Fachrichtungen waren in Deutschland Beamtenlaufbahnen, bei denen die Laufbahnbefähigung nicht durch den erfolgreichen Abschluss eines fachspezifischen Vorbereitungsdienstes erlangt wurde, sondern durch Anerkennung erlangt wurde.

82 Beziehungen: Agrar-, forst- und ernährungswissenschaftlicher sowie tierärztlicher Dienst, Archäologie, Arzt, Ökotrophologie, Beamter (Deutschland), Bibliothek, Biochemie, Biologie, Bundesebene, Bundeslaufbahnverordnung, Chemie, Chemietechniker, Deutscher Bundestag, Deutsches Institut für Bautechnik, Dienstbehörde, Dienstherr, Diplom-Sozialpädagoge, Einfacher Dienst, Ethnologie, Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste, Forstwirtschaft, Gartenbau, Gehobener Dienst, Geochemie, Geographie, Geologie, Geophysik, Geschichtswissenschaft, Gesetzliche Krankenversicherung, Gesetzliche Unfallversicherung in Deutschland, Gesundheits- und Krankenpfleger, Handwerksmeister, Höherer Dienst, Höherer nichttechnischer Verwaltungsdienst, Holzwirtschaft, Hygienekontrolleur, Industriemeister, Informationstechnik, Kartograf, Kryptologie, Kunstgeschichte, Kunstwissenschaftlicher Dienst, Laborant, Land (Deutschland), Landespflege, Landwirtschaft, Laufbahnbefähigung, Lebensmittelchemie, Mathematik, Meereskunde, ..., Mineralogie, Mittlerer Dienst, Musikwissenschaft, Naturwissenschaftlicher Dienst, Nichttechnischer Verwaltungsdienst, Orientalistik, Pharmazie, Physik, Physikalische Chemie, Psychologie, Raumordnung, Romanistik, Schiffsmaschine, Slawistik, Soziale Arbeit, Sozialwissenschaften, Sprach- und kulturwissenschaftlicher Dienst, Statistik, Stenografie, Techniker, Technischer Assistent, Technischer Verwaltungsdienst, Tiermedizin, Vermessungstechniker, Vorbereitungsdienst, Weinbau, Werkdienst, Werkstoffprüfer, Wetterdienst, Wirtschaftende Verwaltung, Zahnmedizin, Zeichnung (Kunst). Erweitern Sie Index (32 mehr) »

Agrar-, forst- und ernährungswissenschaftlicher sowie tierärztlicher Dienst

Agrar-, forst- und ernährungswissenschaftlicher sowie tierärztlicher Dienst bezeichnet in Deutschland eine Gruppe von Laufbahnen für Beamte, die verwandte Vor- und Ausbildungen voraussetzen.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Agrar-, forst- und ernährungswissenschaftlicher sowie tierärztlicher Dienst · Mehr sehen »

Archäologie

In-situ-Archäologie) Unter­wasser­archäologie Fund­objekte müssen aus­gewertet und klass­ifiziert werden Experimentelle Archäologie: Archäologische Deutungen werden in einer re­konstru­ierten Situation überprüft Die Archäologie (und λόγος lógos ‚Lehre‘; wörtlich also „Lehre von den Altertümern“) ist eine Wissenschaft, die mit naturwissenschaftlichen und geisteswissenschaftlichen Methoden die kulturelle Entwicklung der Menschheit erforscht.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Archäologie · Mehr sehen »

Arzt

Abhorchen eines Patienten (2011) pharma­zeutischen Standes ''De zieke vrouw'' (Jan Steen, um 1666) Ein Arzt (Mehrzahl: Ärzte; weiblich: Ärztin, Ärztinnen) ist ein medizinisch ausgebildeter und zur Ausübung der Heilkunde zugelassener Heilkundiger.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Arzt · Mehr sehen »

Ökotrophologie

Die Ökotrophologie (von „Haus“, trophe „Ernährung“ und -logie) ist das in Deutschland eigenständige interdisziplinäre Studienfach der Kombination aus Ernährungswissenschaft und Haushaltswissenschaft (manchmal abgekürzt EHW oder HEW).

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Ökotrophologie · Mehr sehen »

Beamter (Deutschland)

Ein Beamter in Deutschland (Bundes-, Landes-, Kommunalbeamter) steht gegenüber seinem Dienstherrn in einem öffentlich-rechtlichen Dienst- und Treueverhältnis.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Beamter (Deutschland) · Mehr sehen »

Bibliothek

Büchergalerien im Lesesaal der Königlichen Bibliothek (''Real Gabinete Português de Leitura'') in Rio de Janeiro Biblioteca Vasconcelos in Mexiko Servicestelle der Universitätsbibliothek Greifswald (2016) Eine Bibliothek oder Bücherei ist eine Dienstleistungseinrichtung, die ihren Benutzern Zugang zu Information vermittelt.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Bibliothek · Mehr sehen »

Biochemie

Die Biochemie (zu griechisch βίος bíos ‚Leben‘, und zu „Chemie“) oder biologische Chemie, früher auch physiologische Chemie genannt, ist die Lehre von chemischen Vorgängen in Lebewesen, dem Stoffwechsel.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Biochemie · Mehr sehen »

Biologie

Datei:E.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Biologie · Mehr sehen »

Bundesebene

Als Bundesebene wird die gesamtstaatliche politische Ebene in einem föderativen Staat (Bundesstaat) oder Staatenbund bezeichnet.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Bundesebene · Mehr sehen »

Bundeslaufbahnverordnung

Die Bundeslaufbahnverordnung (BLV) ist eine deutsche Rechtsverordnung, die die Einstellung von Bewerbern in ein Dienstverhältnis als Beamter im Bundesdienst und deren berufliche Entwicklung regelt.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Bundeslaufbahnverordnung · Mehr sehen »

Chemie

Thermitreaktion Chemie (bundesdeutsches Hochdeutsch:; süddeutsch, Schweizerdeutsch, österreichisches Hochdeutsch) ist diejenige Naturwissenschaft, die sich mit dem Aufbau, den Eigenschaften und der Umwandlung von chemischen Stoffen (Substanzen) beschäftigt.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Chemie · Mehr sehen »

Chemietechniker

Chemietechniker (auch Techniker – Chemietechnik) ist eine auf einer Berufsausbildung zum Chemisch-Technischen Assistenten (CTA), Chemielaboranten oder Chemikanten aufsetzende weitergehende Aufstiegsfortbildung.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Chemietechniker · Mehr sehen »

Deutscher Bundestag

Großes Bundessiegel der Bundesrepublik Deutschland als Siegel des Präsidenten des Bundestages 3. Oktober 1990 gehisst Bundesregierung, 2014 Der Deutsche Bundestag (Abkürzung BT) ist das Parlament und somit das gesetzgebende Organ der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Deutscher Bundestag · Mehr sehen »

Deutsches Institut für Bautechnik

DIBt, Berlin – Eingangsbereich außen DIBt, Berlin – Außenansicht Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) ist eine technische Behörde im Baubereich.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Deutsches Institut für Bautechnik · Mehr sehen »

Dienstbehörde

Dienstbehörde eines deutschen Beamten ist die Behörde eines Dienstherrn, in der der Beamte ein Amt wahrnimmt (analog zu Satz 1 BBG) In der Rechtspraxis gilt diese Definition entsprechend für Beamte auf Widerruf, auch wenn diese noch kein beamtenrechtlichen Amt verliehen bekommen haben.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Dienstbehörde · Mehr sehen »

Dienstherr

Dienstherr ist in Deutschland die Bezeichnung für eine juristische Person des öffentlichen Rechts, die berechtigt ist, im eigenen Namen Beamte anzustellen und dadurch Beamtenverhältnisse zu begründen.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Dienstherr · Mehr sehen »

Diplom-Sozialpädagoge

Diplom-Sozialpädagoge/in (kurz: Dipl.-Soz.päd. oder Dipl.-Sozialpäd.) ist in Deutschland ein akademischer Grad, der von deutschen Hochschulen, Fachhochschulen und vereinzelt auch Universitäten verliehen wurde.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Diplom-Sozialpädagoge · Mehr sehen »

Einfacher Dienst

Der einfache Dienst (bis 1939: unterer Dienst) ist in Deutschland die unterste Laufbahngruppe innerhalb eines viergliedrigen Laufbahnsystems für Beamte.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Einfacher Dienst · Mehr sehen »

Ethnologie

Ethnologische Museum Berlin zeigte Daueraus­stellungen zu Afrika, Amerika, Ozeanien und Asien (2010) Die Ethnologie (abgeleitet von, und -logie,Lehre‘; früher Völkerkunde, heute auch Sozial- und Kulturanthropologie) ist eine empirische und vergleichende Sozial- und Kulturwissenschaft, die die Vielfalt menschlicher Lebensweisen aus einer sowohl gegenwartsbezogenen als auch historisch verankerten Perspektive erforscht.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Ethnologie · Mehr sehen »

Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste

Der Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (oder kurz FaMI) ist seit dem 3. Juni 1998 in Deutschland ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste · Mehr sehen »

Forstwirtschaft

Forstarbeiter im Allgäuer Wald Landschaftsverbandes Rheinland: Forstwirtschaft und Ausbildung zum Forstwirt, 2018 Forstarbeiten in Österreich Die Forstwirtschaft ist ein zur Urproduktion gehörender Wirtschaftssektor, der das planmäßige wirtschaftliche Handeln des Menschen im Wald zum Ziel hat.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Forstwirtschaft · Mehr sehen »

Gartenbau

Produktionssparte Zierpflanzenbau: Beet- und Balkonpflanzen, hier Kultur von ''Impatiens Neu-Guinea-Hybriden'' im Gewächshaus Unter Gartenbau, auch Gartenkultur und Hortikultur (von „Garten“ und „Bearbeitung, Pflege, Ackerbau“) genannt, werden alle Berufe zusammengefasst, die in irgendeiner Form mit der lebenden Pflanze zu tun haben und nicht zur klassischen Feldwirtschaft zählen.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Gartenbau · Mehr sehen »

Gehobener Dienst

Der gehobene Dienst (gD) ist eine Laufbahngruppe im deutschen Beamtenrecht – unterteilt in den gehobenen technischen Dienst (z. B. Feuerwehr) und den gehobenen nichttechnischen Dienst (z. B. Verwaltungsdienst), ferner in die Laufbahnen besonderer Fachrichtung.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Gehobener Dienst · Mehr sehen »

Geochemie

Schematische Darstellung eines geochemischen Kreislaufs Die Geochemie (‚die Erde betreffend‘ und -chemie) ist ein Teilgebiet der Chemie, die sich mit dem stofflichen Aufbau, der Verteilung, der Stabilität und dem Kreislauf von chemischen Elementen sowie deren Isotopen in Mineralen, Gesteinen, im Boden, Wasser und in der Erdatmosphäre sowie der Biosphäre befasst.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Geochemie · Mehr sehen »

Geographie

Physische Weltkarte Die Geographie bzw.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Geographie · Mehr sehen »

Geologie

Die Geologie (von „Erde“ und -logie) ist die Wissenschaft von Aufbau, Zusammensetzung und Struktur der Erdkruste, der Eigenschaften ihrer Gesteine und ihrer Entwicklungsgeschichte sowie der Prozesse, welche die Erdkruste formten und bis heute formen.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Geologie · Mehr sehen »

Geophysik

Simulation des Erdmagnetfeldes, Untersuchungsgegenstand der Geomagnetik Die Geophysik ist die Lehre der Erforschung und Beschreibung der Erde und ihres Umfeldes mit den Methoden der Physik.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Geophysik · Mehr sehen »

Geschichtswissenschaft

Die Geschichtswissenschaft ist die methodisch gesicherte Erforschung und Rekonstruktion von Aspekten der Menschheitsgeschichte oder Geschichte auf der Basis einer kritisch analysierten und interpretierten Überlieferung (Quellen) unter einer spezifischen Fragestellung.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Geschichtswissenschaft · Mehr sehen »

Gesetzliche Krankenversicherung

Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist eine Form der Krankenversicherung in Deutschland.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Gesetzliche Krankenversicherung · Mehr sehen »

Gesetzliche Unfallversicherung in Deutschland

Die gesetzliche Unfallversicherung ist ein Versicherungszweig der gegliederten Sozialversicherung in Deutschland.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Gesetzliche Unfallversicherung in Deutschland · Mehr sehen »

Gesundheits- und Krankenpfleger

Gesundheits- und Krankenpflegerin bei der Schreibtischarbeit Die Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Gesundheits- und Krankenpfleger · Mehr sehen »

Handwerksmeister

Deutscher Meisterbrief eines Kürschners von 1979 als Nachweis seiner bestandenen Meisterprüfung im Kürschnerhandwerk Der Handwerksmeister ist der höchste klassische Berufsabschluss im Handwerk einschließlich des Kunsthandwerks und verfügt über eine jahrhundertelange Tradition.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Handwerksmeister · Mehr sehen »

Höherer Dienst

Der höhere Dienst (hD) – in einigen Bundesländern auch Zweites Einstiegsamt der zweiten Laufbahngruppe bzw.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Höherer Dienst · Mehr sehen »

Höherer nichttechnischer Verwaltungsdienst

Höherer nichttechnischer Verwaltungsdienst bezeichnet im deutschen Beamtenrecht eine Laufbahn innerhalb der Laufbahngruppe des höheren Dienstes.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Höherer nichttechnischer Verwaltungsdienst · Mehr sehen »

Holzwirtschaft

Systematik Holzwirtschaft Schematische Darstellung des Holzflusses nach Verarbeitungsstufen Die Holzwirtschaft ist die Branche, die sich mit der wirtschaftlichen Verwertung des Rohstoffes Holz befasst.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Holzwirtschaft · Mehr sehen »

Hygienekontrolleur

Hygienekontrolleure und Gesundheitsaufseher arbeiten hauptsächlich in den Behörden des öffentlichen Gesundheitswesens (z. B. Gesundheitsämter).

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Hygienekontrolleur · Mehr sehen »

Industriemeister

Der Industriemeister, historisch und in Österreich auch aktuell Werkmeister, ist eine qualifizierte industriell-technische Führungskraft.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Industriemeister · Mehr sehen »

Informationstechnik

Informationstechnik (kurz IT) steht für die Technik zur Elektronischen Datenverarbeitung (EDV) und der hierzu verwendeten Hard- und Software-Infrastruktur.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Informationstechnik · Mehr sehen »

Kartograf

Kartograph bei der Arbeit (1943) Kartograf oder Kartograph ist die allgemeine Berufsbezeichnung für Fachleute, die sich mit der Kartenherstellung und anderen Aufgaben der Kartographie befassen.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Kartograf · Mehr sehen »

Kryptologie

Mit Zufallstexten aus Ziffern beschriftetes Kryptologen-Denkmal vor dem Residenzschloss Posen Die Kryptologie („versteckt, verborgen, geheim“ und -logie) ist eine Wissenschaft, die sich mit der Verschlüsselung und Entschlüsselung von Informationen und somit mit der Informationssicherheit beschäftigt.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Kryptologie · Mehr sehen »

Kunstgeschichte

Porträt von Giorgio Vasari, 1571–74, Uffizien, Florenz Die Kunstgeschichte oder Kunstwissenschaft, veraltet auch Kunsthistorik, ist eine geisteswissenschaftliche Disziplin, die Architektur, Bildkünste und -medien sowie kunsthandwerkliche Objekte einschließlich ihrer Theorien und Praktiken vom Mittelalter bis in die Gegenwart untersucht.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Kunstgeschichte · Mehr sehen »

Kunstwissenschaftlicher Dienst

Kunstwissenschaftlicher Dienst bezeichnet in Deutschland eine Gruppe von Laufbahnen für Beamte, die verwandte Vor- und Ausbildungen voraussetzen.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Kunstwissenschaftlicher Dienst · Mehr sehen »

Laborant

Laborant war bis zum Ende des 19.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Laborant · Mehr sehen »

Land (Deutschland)

Ein Land (amtliche Bezeichnung in der Gesetzes- und juristischen Fachsprache, im allgemeinen SprachgebrauchIm Duden. Die deutsche Rechtschreibung, hrsg. von der Dudenredaktion, 23. Auflage. Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2004, ISBN 3-411-04013-0, Stichwort: Bundesland, S. 250 findet sich kein Hinweis auf den Gebrauch (allein) in der Umgangssprache; nach Ulrich Ammon et al.: Variantenwörterbuch des Deutschen. Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz und Deutschland sowie in Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol, Walter de Gruyter, Berlin 2004, ISBN 3-11-016574-0, S. 150 (Stichwort „Bundesland“) werde das Wort fast nur im Zusammenhang mit der Abgrenzung zwischen „alten“ und „neuen“ Bundesländern gebraucht. oft auch Bundesland genannt) ist nach der föderalen Verfassungs­ordnung der Bundesrepublik Deutschland einer ihrer teilsouveränen Gliedstaaten.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Land (Deutschland) · Mehr sehen »

Landespflege

Die Landespflege befasst sich mit dem Erhalt der Natur- und Kulturlandschaft. Die Landespflege als Wissenschaft umfasst alle Handlungsweisen zum Schutz, zur Erhaltung, zur Pflege, zur Entwicklung und zur Wiederherstellung von Natur und Landschaft mit dem Ziel einer gesunden Gestaltung des menschlichen Lebensraums.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Landespflege · Mehr sehen »

Landwirtschaft

Großtechnik prägt die moderne, industrialisierte Landwirtschaft, hier Ernte von Weizen in den Niederlanden Die Landwirtschaft (auch Agrikultur oder Agrarwesen) ist ein zur Urproduktion gehörender Wirtschaftssektor, der die Herstellung von Agrarprodukten oder Tierprodukten auf einer hierfür vorgesehenen landwirtschaftlichen Nutzfläche betreibt.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Landwirtschaft · Mehr sehen »

Laufbahnbefähigung

Laufbahnbefähigung ist ein Begriff des deutschen Beamtenrechts.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Laufbahnbefähigung · Mehr sehen »

Lebensmittelchemie

Institut für Lebensmitteltechnologie und Lebensmittelchemie der TU Berlin Gegenstand der Lebensmittelchemie sind die Inhaltsstoffe der Lebensmittel und deren Veränderung von der Gewinnung der Rohstoffe bis zum Verzehr durch den Menschen.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Lebensmittelchemie · Mehr sehen »

Mathematik

Die Mathematik (bundesdeutsches Hochdeutsch:,; österreichisches Hochdeutsch:; mathēmatikē téchnē ‚die Kunst des Lernens‘) ist eine Formalwissenschaft, die aus der Untersuchung von geometrischen Figuren und dem Rechnen mit Zahlen entstand.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Mathematik · Mehr sehen »

Meereskunde

Karte der Meeresströmungen (1899) Meereskunde bezeichnet die Meereswissenschaften bzw.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Meereskunde · Mehr sehen »

Mineralogie

Die Mineralogie oder Mineralienkunde, veraltet auch Oryktognosie (zu neugriech. oryktó „Mineral“ aus altgriech. oruktón „Ausgegrabenes“ sowie altgriech. gnõsis „das Erkennen; die (Er-)Kenntnis, Wissen; Untersuchung, Nachforschung“), beschäftigt sich mit der Entstehung und den Eigenschaften von Mineralen.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Mineralogie · Mehr sehen »

Mittlerer Dienst

Der mittlere Dienst (mD) – in einigen Bundesländern auch 2.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Mittlerer Dienst · Mehr sehen »

Musikwissenschaft

Musikwissenschaft, auch Musikologie („Musiklehre“), ist eine Wissenschaft, die sich mit allen Aspekten der Musik und des Musizierens befasst.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Musikwissenschaft · Mehr sehen »

Naturwissenschaftlicher Dienst

Naturwissenschaftlicher Dienst bezeichnet in Deutschland eine Gruppe von Laufbahnen für Beamte, die verwandte Vor- und Ausbildungen voraussetzen.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Naturwissenschaftlicher Dienst · Mehr sehen »

Nichttechnischer Verwaltungsdienst

Nichttechnischer Verwaltungsdienst bezeichnet in Deutschland eine Gruppe von Laufbahnen für Beamte, die verwandte Vor- und Ausbildungen voraussetzen.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Nichttechnischer Verwaltungsdienst · Mehr sehen »

Orientalistik

Die Orientalistik (auch Orientwissenschaft(en)) ist eine wissenschaftliche Disziplin, die sich mit dem Studium der Sprachen sowie der geistigen und materiellen Kultur des Orients in seiner ursprünglichen, das gesamte Asien und angrenzende Gebiete umfassenden, Bedeutung beschäftigt.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Orientalistik · Mehr sehen »

Pharmazie

Ein Apothekermörser, universelles Logo der Pharmazeutischen Wissenschaften Apotheke im 14. Jahrhundert Pharmazie (von, ‚Medikament‘, ‚Gift‘, ‚Zaubermittel‘, zurückgehend auf die Wurzel de, ‚Blendwerk‘) oder Pharmazeutik (von altgriechisch de), deutsch auch Arzneikunde, ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die sich mit der Beschaffenheit, Wirkung, Entwicklung, Prüfung, Herstellung und Abgabe von Arzneimitteln befasst.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Pharmazie · Mehr sehen »

Physik

Verschiedene Beispiele physikalischer Phänomene Die Physik (bundesdeutsches Hochdeutsch:, österreichisches Hochdeutsch:, Schweizer Hochdeutsch: auch) ist eine Naturwissenschaft, die grundlegende Phänomene der Natur untersucht.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Physik · Mehr sehen »

Physikalische Chemie

Die physikalische Chemie (kurz: PC oder Phys.Chem., auch: Physikochemie) ist neben der anorganischen und der organischen Chemie eines der „klassischen“ Teilgebiete der Chemie.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Physikalische Chemie · Mehr sehen »

Psychologie

Die Psychologie (von psȳchḗ für „Seele, Gemüt“, und λόγιος lógios für „Kunde, Wissenschaft“), deutsch auch Seelenkunde genannt, ist eine empirische Wissenschaft, deren Ziel es ist, menschliches Erleben und Verhalten, deren Entwicklung im Laufe des Lebens sowie alle dafür maßgeblichen inneren und äußeren Faktoren und Bedingungen sowie Verfahren zu ihrer Veränderung zu beschreiben und zu erklären.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Psychologie · Mehr sehen »

Raumordnung

Unter Raumordnung ist die planmäßige Ordnung, Entwicklung und Sicherung von größeren Gebietseinheiten (Regionen, Länder, Bundesgebiet) zur Gewährleistung der dauerhaften Nutzung des Lebensraumes zu verstehen.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Raumordnung · Mehr sehen »

Romanistik

Romanistik oder romanische Philologie beschäftigt sich mit Geschichte und Gegenwart der aus dem Latein hervorgegangenen romanischen Sprachen und Literaturen.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Romanistik · Mehr sehen »

Schiffsmaschine

Die Weser gilt als das erste von einem deutschen Schiffbauer gebaute und einem deutschen Reeder betriebene Dampfschiff. Schiffsmaschinen sind Dampfmaschinen, Dampfturbinen, Dieselmotoren und Gasturbinen, die den über Jahrtausende für Schiffe genutzten Windantrieb mittels Segel seit Beginn des 19. Jahrhunderts zunehmend ersetzen.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Schiffsmaschine · Mehr sehen »

Slawistik

Die Slawistik oder slawische Philologie (auch Slavistik bzw. slavische Philologie) ist die Wissenschaft von den slawischen Sprachen und Literaturen.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Slawistik · Mehr sehen »

Soziale Arbeit

Soziale Arbeit ist die Bezeichnung einer angewandten Wissenschaft und Berufspraxis, die seit den 1990er-Jahren als Ober- und Sammelbegriff der traditionellen Fachrichtungen Sozialpädagogik und Sozialarbeit gebraucht wird.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Soziale Arbeit · Mehr sehen »

Sozialwissenschaften

Die Elite-Hochschule École des hautes études en sciences sociales (EHESS) in Paris versucht die unterschiedlichen Disziplinen der Sozialwissenschaften miteinander zu verbinden Die Sozialwissenschaften (auch Gesellschaftswissenschaften) untersuchen Phänomene des gesellschaftlichen Zusammenlebens der Menschen.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Sozialwissenschaften · Mehr sehen »

Sprach- und kulturwissenschaftlicher Dienst

Sprach- und kulturwissenschaftlicher Dienst bezeichnet in Deutschland eine Gruppe von Laufbahnen für Beamte, die verwandte Vor- und Ausbildungen voraussetzen.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Sprach- und kulturwissenschaftlicher Dienst · Mehr sehen »

Statistik

Statistik „ist die Lehre von Methoden zum Umgang mit quantitativen Informationen“ (Daten).

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Statistik · Mehr sehen »

Stenografie

Stenografie oder Stenographie (IPA, kurz Steno, auch Engschrift, Kurzschrift, Schnellschrift, Tachygraphie, Phonographie, Redezeichenkunst) ist eine aus einfachen Zeichen gebildete Abbreviaturschrift, die schneller als die herkömmliche „Langschrift“ geschrieben werden kann und es ermöglicht, in normalem Tempo gesprochene Sprache mitzuschreiben oder eigene Ideen schneller zu notieren.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Stenografie · Mehr sehen »

Techniker

Als Techniker werden häufig Berufsgruppen oder Personen bezeichnet, die in technischen Arbeitsgebieten tätig sind.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Techniker · Mehr sehen »

Technischer Assistent

Technischer Assistent ist in Deutschland Teil von Berufsbezeichnungen.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Technischer Assistent · Mehr sehen »

Technischer Verwaltungsdienst

Technischer Verwaltungsdienst bezeichnet in Deutschland eine Gruppe von Laufbahnen für Beamte, die verwandte Vor- und Ausbildungen voraussetzen.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Technischer Verwaltungsdienst · Mehr sehen »

Tiermedizin

Hinweis auf eine niedergelassene Tierärztin mit Äskulapstab Die Tiermedizin, Tierheilkunde oder Veterinärmedizin (vom französischen Wort vétérinaire), bis ins 20.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Tiermedizin · Mehr sehen »

Vermessungstechniker

Vermessungstechniker mit Instrument (Laserscanner) Vermessungstechniker ist ein Ausbildungsberuf und eine Berufsbezeichnung im Vermessungswesen in Österreich und der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Vermessungstechniker · Mehr sehen »

Vorbereitungsdienst

Vorbereitungsdienst bezeichnet in Deutschland die von Beamten zur Vorbereitung auf ihr späteres Amt nach der entsprechenden Laufbahnverordnung abzuleistende Laufbahnausbildung.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Vorbereitungsdienst · Mehr sehen »

Weinbau

Trauben der Weißweinrebsorte Riesling Traube und Blatt der Rotweinrebsorte Cabernet Sauvignon Video: Weinanbau und -verarbeitung Weinbau, Weinanbau oder Rebbau (Schweiz) werden in Weinbaugebieten synonym verwendet.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Weinbau · Mehr sehen »

Werkdienst

Werkdienst bezeichnet in Deutschland im Justizvollzug die Begleitung der beruflichen Weiterbildung und der Gefangenenarbeit durch Beamte.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Werkdienst · Mehr sehen »

Werkstoffprüfer

Werkstoffprüferin bei einer Druckprüfung in der DDR 1973 Werkstoffprüfer sind häufig in der Qualitätssicherung von Industrieunternehmen oder den Forschungsabteilungen von Instituten eingesetzt.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Werkstoffprüfer · Mehr sehen »

Wetterdienst

Ein Wetterdienst, auch meteorologischer Dienst, ist ein meteorologischer Dienstleister im allgemeinen Sinn.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Wetterdienst · Mehr sehen »

Wirtschaftende Verwaltung

Die wirtschaftende Verwaltung umfasst vor allem das Verwalten der Einnahmen und Ausgaben der öffentlichen Hand unter wirtschaftspolitischen Gesichtspunkten.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Wirtschaftende Verwaltung · Mehr sehen »

Zahnmedizin

Idealgebiss Instrumente eines Zahnarztes Zahnmedizin oder Zahnheilkunde (häufig gleichgesetzt mit Stomatologie), auch als Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde bezeichnet, ist ein die Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Erkrankungen im Zahn-, Mund- und Kieferbereich umfassendes medizinisches Fachgebiet.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Zahnmedizin · Mehr sehen »

Zeichnung (Kunst)

Feder und Tinte, 1509) Eine Zeichnung ist ein (Ab-)Bild, das ein Motiv (Sujet) in vereinfachender Weise mit Linien und Strichen darstellt.

Neu!!: Laufbahn besonderer Fachrichtung und Zeichnung (Kunst) · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Laufbahnen besonderer Fachrichtung.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »