Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Dennis Giemsch und Die Rechte

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Dennis Giemsch und Die Rechte

Dennis Giemsch vs. Die Rechte

Dennis Giemsch (* 1985 in Herdecke) ist ein deutscher Rechtsextremist und war von 2014 bis 2015 für die Kleinpartei Die Rechte Mitglied des Dortmunder Stadtrates. Die Rechte – Partei für Volksabstimmung, Souveränität und Heimatschutz ist eine rechtsextreme, neonazistische Kleinstpartei in Deutschland.

Ähnlichkeiten zwischen Dennis Giemsch und Die Rechte

Dennis Giemsch und Die Rechte haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Blick nach Rechts, Christian Worch, Dortmund, Endstation Rechts, Michael Brück (Neonazi), Nationaler Widerstand Dortmund, Rechtsextremismus, Siegfried Borchardt.

Blick nach Rechts

''Blick nach Rechts''-Logo Der Blick nach Rechts (seit 2004: bnr.de) war von 1984 bis 2004 ein SPD-nahes antifaschistisches Print-Magazin und anschließend bis 2022 ein Online-Informationsportal, das eine zeitnahe „Aufklärung über rechtsextreme Aktivitäten“ (Untertitel) liefern wollte.

Blick nach Rechts und Dennis Giemsch · Blick nach Rechts und Die Rechte · Mehr sehen »

Christian Worch

Christian Worch in Erfurt (2003) Christian Worch (* 14. März 1956 in Hamburg) gilt als einer der führenden Kader der deutschen Neonazi-Szene.

Christian Worch und Dennis Giemsch · Christian Worch und Die Rechte · Mehr sehen »

Dortmund

Deutschen Fußballmuseum Blick vom Florianturm auf die Dortmunder Innenstadt Dortmund (Standardaussprache; regional:; westfälisch Düörpm) ist eine kreisfreie Großstadt in Nordrhein-Westfalen und mit Einwohnern am die neuntgrößte Stadt Deutschlands, sowie nach Köln und Düsseldorf die drittgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens und nach Fläche und Einwohnerzahl die größte Stadt des Ruhrgebiets.

Dennis Giemsch und Dortmund · Die Rechte und Dortmund · Mehr sehen »

Endstation Rechts

Logo von Endstation rechts Preisträger des Wilhelm-Dröscher-Preises 2007, im Hintergrund Vertreter von ''Rotes Dresden'' Auftritt beim Wahlkampf der SPD in Warnemünde Endstation Rechts ist eine Initiative gegen Rechtsextremismus, die von den Jusos in der SPD Mecklenburg-Vorpommern gegründet wurde.

Dennis Giemsch und Endstation Rechts · Die Rechte und Endstation Rechts · Mehr sehen »

Michael Brück (Neonazi)

Michael Brück (* 2. Januar 1990 in Bergisch Gladbach) ist ein deutscher Neonazi.

Dennis Giemsch und Michael Brück (Neonazi) · Die Rechte und Michael Brück (Neonazi) · Mehr sehen »

Nationaler Widerstand Dortmund

Der Nationale Widerstand Dortmund (NWDO) war eine sich ausweislich des Namens selbst zum „Nationalen Widerstand“ zählende rechtsextremistische Vereinigung in Dortmund.

Dennis Giemsch und Nationaler Widerstand Dortmund · Die Rechte und Nationaler Widerstand Dortmund · Mehr sehen »

Rechtsextremismus

Rechtsextremismus (auch die extreme Rechte) bezeichnet verschiedene extremistische Strömungen innerhalb der politischen Rechten.

Dennis Giemsch und Rechtsextremismus · Die Rechte und Rechtsextremismus · Mehr sehen »

Siegfried Borchardt

Siegfried Borchardt (April 2005) Siegfried Roland Borchardt, genannt SS-Siggi (* 14. November 1953 in Neuenkirchen (Kreis Steinfurt); † 3. Oktober 2021 in Dortmund), war ein mehrfach vorbestrafter deutscher Aktivist und Kommunalpolitiker aus dem Spektrum der neonazistischen Freien Kameradschaften und Funktionär der 1995 verbotenen Freiheitlichen Deutschen Arbeiterpartei.

Dennis Giemsch und Siegfried Borchardt · Die Rechte und Siegfried Borchardt · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Dennis Giemsch und Die Rechte

Dennis Giemsch verfügt über 16 Beziehungen, während Die Rechte hat 136. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 5.26% = 8 / (16 + 136).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Dennis Giemsch und Die Rechte. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »