Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Coverversion und Deep Purple

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Coverversion und Deep Purple

Coverversion vs. Deep Purple

Eine Coverversion, auch Cover, ist in der Musik die Interpretation eines Musikstücks durch einen anderen als den erstaufführenden Musiker. Deep Purple ist eine im April 1968 gegründete britische Rockband.

Ähnlichkeiten zwischen Coverversion und Deep Purple

Coverversion und Deep Purple haben 17 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alice Cooper, Arrangement, Black Sabbath, Blues, Carlos Santana, Country-Musik, Fleetwood Mac, Folk, Guinness World Records, Jimi Hendrix, Metal, Reggae, Swing (Musikrichtung), The Beatles, The Rolling Stones, The Star-Spangled Banner, Vereinigte Staaten.

Alice Cooper

Alice Cooper, 2017 Alice Cooper am Nova Rock 2016 Alice Cooper (* 4. Februar 1948 in Detroit, Michigan; gebürtig Vincent Damon Furnier als Sohn eines Pastors) ist ein US-amerikanischer Rockmusiker.

Alice Cooper und Coverversion · Alice Cooper und Deep Purple · Mehr sehen »

Arrangement

Durch ein Arrangement wird in der Musik ein oftmals urheberrechtlich geschütztes Musikwerk mit Hilfe musikalischer oder technischer Gestaltungsmittel in seiner ursprünglichen Ausdrucksform verändert.

Arrangement und Coverversion · Arrangement und Deep Purple · Mehr sehen »

Black Sabbath

Black Sabbath war eine ab 1969 unter diesem Namen bestehende englische Heavy-Metal- und Hard-Rock-Band aus Aston (Birmingham), die als Mitbegründer dieses Genres und als prägende Größe des Hard Rock der frühen 1970er-Jahre gilt.

Black Sabbath und Coverversion · Black Sabbath und Deep Purple · Mehr sehen »

Blues

Eine typische Blues-Combo der 1920er Jahre: Die Cannon’s Jug Stompers Blues ist eine vokale und instrumentale Musikform, die sich um die Wende vom 19.

Blues und Coverversion · Blues und Deep Purple · Mehr sehen »

Carlos Santana

Carlos Santana, 2011 Carlos Santana (* 20. Juli 1947 in Autlán de Navarro) ist ein US-amerikanischer Gitarrist mexikanischer Herkunft, der durch die Musikrichtung Latin Rock die Rockmusik um eine Variante erweitert hat.

Carlos Santana und Coverversion · Carlos Santana und Deep Purple · Mehr sehen »

Country-Musik

Country-Musik, kurz auch Country genannt, ist eine aus den USA stammende Musikrichtung, die Anfang des 20. Jahrhunderts aus traditionellen Elementen der Volksmusik der europäischen Zuwanderervölker – insbesondere aus Irland und England – hervorging.

Country-Musik und Coverversion · Country-Musik und Deep Purple · Mehr sehen »

Fleetwood Mac

Fleetwood Mac ist eine multinationale Rockband.

Coverversion und Fleetwood Mac · Deep Purple und Fleetwood Mac · Mehr sehen »

Folk

Folk (von englisch folk „Volks-“; gemeint ist die Volkskultur oder Folklore in Bezug auf Musik) oder Folkmusik ist insbesondere in Nordamerika und Europa ein Genre der populären Musik.

Coverversion und Folk · Deep Purple und Folk · Mehr sehen »

Guinness World Records

Das Guinness-World-Records-Buch, auch Guinness-Buch der Rekorde, ist eine Sammlung von Rekorden, die vom Unternehmen Guinness World Records Limited herausgegeben wird.

Coverversion und Guinness World Records · Deep Purple und Guinness World Records · Mehr sehen »

Jimi Hendrix

hochkant.

Coverversion und Jimi Hendrix · Deep Purple und Jimi Hendrix · Mehr sehen »

Metal

Metal (für ‚Metall‘) ist eine Musikrichtung und eine gleichnamige Szene.

Coverversion und Metal · Deep Purple und Metal · Mehr sehen »

Reggae

Reggae ist heute eine der bedeutendsten Stilrichtungen der populären Musik, die ursprünglich aus Jamaika stammt.

Coverversion und Reggae · Deep Purple und Reggae · Mehr sehen »

Swing (Musikrichtung)

Swing bezeichnet eine Stilrichtung des Jazz, die ihre Wurzeln in der Zeit der 1920er bis 1930er Jahre in den USA hat.

Coverversion und Swing (Musikrichtung) · Deep Purple und Swing (Musikrichtung) · Mehr sehen »

The Beatles

The Beatles (im Deutschen auch Die Beatles) war eine aus Liverpool stammende britische Beat-, Rock- und Pop-Band in den 1960er Jahren.

Coverversion und The Beatles · Deep Purple und The Beatles · Mehr sehen »

The Rolling Stones

The Rolling Stones ist eine 1962 in England gegründete Rockband.

Coverversion und The Rolling Stones · Deep Purple und The Rolling Stones · Mehr sehen »

The Star-Spangled Banner

Eine der fünf Urschriften des ''Star-Spangled Banner'', von denen nur noch zwei erhalten sind.Darbietung von Merrill Miller (1944) The Star-Spangled Banner („Das sternenbesetzte Banner“) ist seit dem 3.

Coverversion und The Star-Spangled Banner · Deep Purple und The Star-Spangled Banner · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Coverversion und Vereinigte Staaten · Deep Purple und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Coverversion und Deep Purple

Coverversion verfügt über 255 Beziehungen, während Deep Purple hat 327. Als sie gemeinsam 17 haben, ist der Jaccard Index 2.92% = 17 / (255 + 327).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Coverversion und Deep Purple. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »