Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Conrad von Höveln und Dichterkrone

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Conrad von Höveln und Dichterkrone

Conrad von Höveln vs. Dichterkrone

Conrad von Höveln als „Candorin“ Conrad von Höveln, auch Höfel, Hövel (* 22. Februar 1630 in Altona; † 15. November 1689 in Brandholm, Kreis Vejle, Dänemark) war ein deutscher Barockdichter und Schriftsteller. Fresko von Pinturicchio Mit dem Begriff der Dichterkrone wird im übertragenen Sinn die höchste Auszeichnung eines Dichters verstanden, die diesem überreicht werden kann.

Ähnlichkeiten zwischen Conrad von Höveln und Dichterkrone

Conrad von Höveln und Dichterkrone haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Johann Rist, Pfalzgraf.

Johann Rist

150px Johann Rist (* 8. März 1607 in Ottensen (heute Stadtteil von Hamburg); † 31. August 1667 in Wedel (Holstein)) war ein deutscher Dichter und evangelisch-lutherischer Theologe und Pastor.

Conrad von Höveln und Johann Rist · Dichterkrone und Johann Rist · Mehr sehen »

Pfalzgraf

Heinrich VII. zum König. Die Kurfürsten, durch die Wappen über ihren Köpfen kenntlich, sind, von links nach rechts, die Erzbischöfe von Köln, Mainz und Trier, der Pfalzgraf bei Rhein, der Herzog von Sachsen, der Markgraf von Brandenburg und der König von Böhmen Die Pfalzgrafen (lateinisch comites palatini, auch comites palatii) waren ursprünglich Amtsträger und Vertreter des Königs oder Kaisers.

Conrad von Höveln und Pfalzgraf · Dichterkrone und Pfalzgraf · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Conrad von Höveln und Dichterkrone

Conrad von Höveln verfügt über 55 Beziehungen, während Dichterkrone hat 123. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 1.12% = 2 / (55 + 123).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Conrad von Höveln und Dichterkrone. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »