Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Connection Machine und Supercomputer

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Connection Machine und Supercomputer

Connection Machine vs. Supercomputer

Eine CM-2 im Computer Museum in San Jose. Die Connection Machine war eine Baureihe von Parallelrechnern, die von 1983 bis 1991 von dem amerikanischen Unternehmen Thinking Machines (dt. denkende Maschinen) hergestellt wurde. Der ''Columbia''-Supercomputer der NASA mit 20×512 Intel-Itanium-2-Prozessoren Logik-Recheneinheit des Cray-1-Rechners Als Supercomputer (aus dem Englischen entlehnt, dazu teilweise übersetzt Superrechner und weiter übersetzt „ Großrechner“; außerdem auch Hochleistungsrechner genannt) werden für ihre Zeit besonders schnelle Computer (Allzweckrechner) bezeichnet.

Ähnlichkeiten zwischen Connection Machine und Supercomputer

Connection Machine und Supercomputer haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): C (Programmiersprache), Floating Point Operations Per Second, Fortran, Massachusetts Institute of Technology, Parallelrechner, Prozessor, Thinking Machines.

C (Programmiersprache)

C ist eine imperative und prozedurale Programmiersprache, die der Informatiker Dennis Ritchie in den frühen 1970er Jahren an den Bell Laboratories entwickelte.

C (Programmiersprache) und Connection Machine · C (Programmiersprache) und Supercomputer · Mehr sehen »

Floating Point Operations Per Second

Gleitkommaoperationen pro Sekunde (kurz FLOPS; englisch für Floating Point Operations Per Second) ist ein Maß für die Leistungsfähigkeit von Computern oder Prozessoren und bezeichnet die Anzahl der Gleitkommazahl-Operationen (Additionen oder Multiplikationen), die von ihnen pro Sekunde ausgeführt werden können.

Connection Machine und Floating Point Operations Per Second · Floating Point Operations Per Second und Supercomputer · Mehr sehen »

Fortran

Fortran ist eine prozedurale, seit 2003 auch eine objektorientierte Programmiersprache, die insbesondere für numerische Berechnungen in Wissenschaft, Technik und Forschung eingesetzt wird.

Connection Machine und Fortran · Fortran und Supercomputer · Mehr sehen »

Massachusetts Institute of Technology

Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) ist eine Technische Hochschule und Universität in Cambridge im US-Bundesstaat Massachusetts.

Connection Machine und Massachusetts Institute of Technology · Massachusetts Institute of Technology und Supercomputer · Mehr sehen »

Parallelrechner

Parallelrechner, ein Cray-2 (1986) Ein Parallelrechner ist ein Rechner, in dem Rechenoperationen gleichzeitig unter anderem auf mehreren Haupt- oder Grafikprozessoren durchgeführt werden können.

Connection Machine und Parallelrechner · Parallelrechner und Supercomputer · Mehr sehen »

Prozessor

Die''“ eines Intel 80486DX2 Ein Computer-Prozessor ist ein (meist stark verkleinertes und meist frei) programmierbares Rechenwerk, also eine elektronische Schaltung, die gemäß übergebenen Befehlen Aktionen ausführt, wie andere elektronische Schaltungen und Mechanismen zu steuern.

Connection Machine und Prozessor · Prozessor und Supercomputer · Mehr sehen »

Thinking Machines

CM‑5 der TMC. Die CM‑1 war die erste ''Connection Machine'' von TMC (1985) Nachfolgerin der CM‑1 war 1986 die CM‑2. Die CM‑5 ist heute im National Cryptologic Museum ausgestellt. Thinking Machines Corporation (TMC) war ein US-amerikanischer Hersteller von parallelrechnenden Supercomputern mit Sitz zunächst in Waltham (Massachusetts) und ab 1984 in Cambridge (Massachusetts).

Connection Machine und Thinking Machines · Supercomputer und Thinking Machines · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Connection Machine und Supercomputer

Connection Machine verfügt über 29 Beziehungen, während Supercomputer hat 264. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 2.39% = 7 / (29 + 264).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Connection Machine und Supercomputer. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »