Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Claude-Victor Perrin gen. Victor und Zweiter Koalitionskrieg

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Claude-Victor Perrin gen. Victor und Zweiter Koalitionskrieg

Claude-Victor Perrin gen. Victor vs. Zweiter Koalitionskrieg

Claude-Victor Perrin im Jahre 1812 (Ölgemälde von Antoine-Jean Gros) Claude-Victor Perrin, genannt Victor (* 7. Dezember 1764 in Lamarche; † 1. März 1841 in Paris), war ein französischer Offizier in der Zeit der Revolutionskriege, der durch Napoleon zum Duc de Bellune (Herzog von Belluno) erhoben und zum Maréchal d’Empire ernannt wurde. Der Zweite Koalitionskrieg (1798/99–1801/02) wurde von einer Allianz um Russland, Österreich und Großbritannien gegen das im Ersten Koalitionskrieg erfolgreiche revolutionäre Frankreich geführt.

Ähnlichkeiten zwischen Claude-Victor Perrin gen. Victor und Zweiter Koalitionskrieg

Claude-Victor Perrin gen. Victor und Zweiter Koalitionskrieg haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Italien, Jean Lannes, Napoleon Bonaparte, Nicolas Jean-de-Dieu Soult, duc de Dalmatie, Schlacht bei Marengo, Schlacht bei Montebello (1800), Staatsstreich des 18. Brumaire VIII.

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Claude-Victor Perrin gen. Victor und Italien · Italien und Zweiter Koalitionskrieg · Mehr sehen »

Jean Lannes

128px Jean Lannes (* 11. April 1769 in Lectoure, Gascogne, heute Département Gers; † 31. Mai 1809 in Kaiserebersdorf bei Wien) war ein französischer Offizier in der Zeit der Revolutionskriege, der durch Napoleon zum Prince de Sievers (Fürst von Sievers) und Duc de Montebello (Herzog von Montebello) erhoben und zum Maréchal d’Empire ernannt wurde.

Claude-Victor Perrin gen. Victor und Jean Lannes · Jean Lannes und Zweiter Koalitionskrieg · Mehr sehen »

Napoleon Bonaparte

Napoleons Unterschrift Wappen Napoleons I. als Kaiser der Franzosen Napoleon Bonaparte, als Kaiser Napoleon I. (bzw. Napoléon Ier; * 15. August 1769 in Ajaccio auf Korsika als Napoleone Buonaparte; † 5. Mai 1821 in Longwood House auf St. Helena im Südatlantik), war General der Ersten Republik, Erster Konsul Frankreichs und schließlich Kaiser der Franzosen.

Claude-Victor Perrin gen. Victor und Napoleon Bonaparte · Napoleon Bonaparte und Zweiter Koalitionskrieg · Mehr sehen »

Nicolas Jean-de-Dieu Soult, duc de Dalmatie

150px Nicolas Jean-de-Dieu Soult (* 29. März 1769 in Saint-Amans-La-Bastide, heute Saint-Amans-Soult, Département Tarn; † 26. November 1851 ebenda) war ein französischer Offizier in der Zeit der Revolutionskriege, der durch Napoleon zum Duc de Dalmatie (Herzog von Dalmatien) erhoben und zum Maréchal d’Empire ernannt wurde.

Claude-Victor Perrin gen. Victor und Nicolas Jean-de-Dieu Soult, duc de Dalmatie · Nicolas Jean-de-Dieu Soult, duc de Dalmatie und Zweiter Koalitionskrieg · Mehr sehen »

Schlacht bei Marengo

''Schlacht bei Marengo'', Gemälde von Louis-François Lejeune (1802) Carle Vernet, 1800–1801 Die Schlacht bei Marengo fand am 14. Juni 1800 im Zweiten Koalitionskrieg bei Marengo, einem Dorf in der heutigen italienischen Provinz Alessandria, statt und brachte Napoleon den entscheidenden Sieg über die Österreicher.

Claude-Victor Perrin gen. Victor und Schlacht bei Marengo · Schlacht bei Marengo und Zweiter Koalitionskrieg · Mehr sehen »

Schlacht bei Montebello (1800)

Die Schlacht bei Montebello vom 9.

Claude-Victor Perrin gen. Victor und Schlacht bei Montebello (1800) · Schlacht bei Montebello (1800) und Zweiter Koalitionskrieg · Mehr sehen »

Staatsstreich des 18. Brumaire VIII

General Bonaparte vor dem Rat der Fünfhundert in Saint-Cloud am 10. November 1799 (Gemälde von François Bouchot aus dem Jahr 1840) Am 18.

Claude-Victor Perrin gen. Victor und Staatsstreich des 18. Brumaire VIII · Staatsstreich des 18. Brumaire VIII und Zweiter Koalitionskrieg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Claude-Victor Perrin gen. Victor und Zweiter Koalitionskrieg

Claude-Victor Perrin gen. Victor verfügt über 74 Beziehungen, während Zweiter Koalitionskrieg hat 226. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 2.33% = 7 / (74 + 226).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Claude-Victor Perrin gen. Victor und Zweiter Koalitionskrieg. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »