Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Chardonnay und Merlot

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Chardonnay und Merlot

Chardonnay vs. Merlot

Chardonnay (frz.) ist eine weltweit verbreitete Weißweinsorte mit einem hohen Qualitätspotenzial und Bekanntheitsgrad. Merlot Noir oder Merlot ist eine Rotweinsorte.

Ähnlichkeiten zwischen Chardonnay und Merlot

Chardonnay und Merlot haben 31 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Ahr (Weinanbaugebiet), Airén, Baden (Weinanbaugebiet), Barrique, Burgenland, Cabernet Sauvignon, Dagmar Ehrlich, Falscher Mehltau der Weinrebe, Ferdinand Regner, Franken (Weinanbaugebiet), Frankreich, Hans Ambrosi, Hessische Bergstraße, Italien, Jancis Robinson, Kanton Tessin, Karl Bauer (Weinbau), Merlot, Mosel (Weinanbaugebiet), Nahe (Weinanbaugebiet), Pfalz (Weinanbaugebiet), Pierre Galet, Pinot noir, Rebsorte, Rheingau (Weinanbaugebiet), Rheinhessen (Weinanbaugebiet), Säure (Wein), Tempranillo, Venetien, Württemberg (Weinanbaugebiet), ..., Weißwein. Erweitern Sie Index (1 mehr) »

Ahr (Weinanbaugebiet)

Die Gemeinde Dernau am Rotweinwanderweg. Weinberg oberhalb von Dernau Der Ahrwein wird im Weinanbaugebiet Ahr nach Abs. 1 Nr. 1 Weingesetz angebaut, das seinen Namen von dem gleichnamigen Fluss hat.

Ahr (Weinanbaugebiet) und Chardonnay · Ahr (Weinanbaugebiet) und Merlot · Mehr sehen »

Airén

Airén ist eine Weißweinsorte, die ausschließlich in Spanien angepflanzt wird.

Airén und Chardonnay · Airén und Merlot · Mehr sehen »

Baden (Weinanbaugebiet)

Baden ist das südlichste und mit rund 15.812 Hektar Rebfläche und einem Durchschnittsmostertrag von 1,1 Millionen Hektoliter das drittgrößte Weinanbaugebiet in Deutschland.

Baden (Weinanbaugebiet) und Chardonnay · Baden (Weinanbaugebiet) und Merlot · Mehr sehen »

Barrique

Barriquelager in einer französischen Weinkellerei Das Barrique ist ein Eichenfass, das heute vor allem zum Ausbauen von Wein, aber auch Whisky und Bier dient.

Barrique und Chardonnay · Barrique und Merlot · Mehr sehen »

Burgenland

Das Burgenland (burgenlandkroatisch Gradišće, /Őrvidék, Lajtabánság oder neuerdings Várvidék) ist ein Bundesland der Republik Österreich.

Burgenland und Chardonnay · Burgenland und Merlot · Mehr sehen »

Cabernet Sauvignon

Der Cabernet Sauvignon (frz.) ist eine Rotweinsorte.

Cabernet Sauvignon und Chardonnay · Cabernet Sauvignon und Merlot · Mehr sehen »

Dagmar Ehrlich

Dagmar Ehrlich (* 6. November 1960) ist eine deutschsprachige Fachjournalistin auf den Gebieten von Wein und Genuss, Gesundheit und Wellness, Diplom-Ingenieurin für Önologie und Weinbau und Sommeliere.

Chardonnay und Dagmar Ehrlich · Dagmar Ehrlich und Merlot · Mehr sehen »

Falscher Mehltau der Weinrebe

Der Falsche Mehltau der Weinrebe ist eine Pflanzenkrankheit bei Weinreben.

Chardonnay und Falscher Mehltau der Weinrebe · Falscher Mehltau der Weinrebe und Merlot · Mehr sehen »

Ferdinand Regner

Ferdinand Regner Ferdinand Regner (* 1963) ist ein österreichischer Wissenschaftler, Lehrer für Weinbau und Leiter der Abteilung Rebenzüchtung an der Höheren Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau sowie Hochschullehrer an der Universität Graz.

Chardonnay und Ferdinand Regner · Ferdinand Regner und Merlot · Mehr sehen »

Franken (Weinanbaugebiet)

Das Herz Weinfrankens:Die Volkacher Mainschleife, am Horizont der Steigerwald Das Weinbaugebiet Franken (auch: Fränkisches Weinland oder Weinfranken) ist ein deutsches Weinbaugebiet und eine nach Abs. 1 Nr. 5 Weingesetz als bestimmtes Anbaugebiet (bA) ausgewiesene Region für Qualitätswein.

Chardonnay und Franken (Weinanbaugebiet) · Franken (Weinanbaugebiet) und Merlot · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Chardonnay und Frankreich · Frankreich und Merlot · Mehr sehen »

Hans Ambrosi

Hans Ambrosi (* 24. Februar 1925 in Mediaș, Königreich Rumänien; † 31. August 2012 in Rüdesheim am Rhein) war von 1966 bis 1990 Direktor der Hessischen Staatsweingüter Kloster Eberbach.

Chardonnay und Hans Ambrosi · Hans Ambrosi und Merlot · Mehr sehen »

Hessische Bergstraße

Die Weinlagen und Bereiche der Hessischen Bergstraße Blick von der Lage ''Stemmler'' in nördliche Richtung auf den Hemsberg Das Weinbaugebiet Hessische Bergstraße nach Abs. 1 Nr. 4 Weingesetz in Hessen, am Westhang des Odenwaldes zur Oberrheinischen Tiefebene hin gelegen, umfasst die Weinbaubereiche Starkenburg und Umstadt sowie zwei bereichsfreie Einzellagen in Dietzenbach und Brensbach.

Chardonnay und Hessische Bergstraße · Hessische Bergstraße und Merlot · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Chardonnay und Italien · Italien und Merlot · Mehr sehen »

Jancis Robinson

Jancis Robinson (2010) Jancis Robinson (* 22. April 1950 in Allerdale, Cumbria) ist eine britische Weinkritikerin.

Chardonnay und Jancis Robinson · Jancis Robinson und Merlot · Mehr sehen »

Kanton Tessin

Das Tessin, (Kürzel TI), amtlich italienisch Repubblica e Cantone Ticino (Republik und Kanton Tessin), ist ein Kanton im südlichen Teil der Schweiz.

Chardonnay und Kanton Tessin · Kanton Tessin und Merlot · Mehr sehen »

Karl Bauer (Weinbau)

Karl Bauer (geboren am 18. August 1942; gestorben am 11. Juli 2017) war ein österreichischer Weinbauingenieur sowie Forscher im Bereich des Weinanbaus und Lehrer an der Weinbauschule in Krems an der Donau.

Chardonnay und Karl Bauer (Weinbau) · Karl Bauer (Weinbau) und Merlot · Mehr sehen »

Merlot

Merlot Noir oder Merlot ist eine Rotweinsorte.

Chardonnay und Merlot · Merlot und Merlot · Mehr sehen »

Mosel (Weinanbaugebiet)

Riesling Arbeiter in der Steillage ''Doktorberg'', Stadtteil Bernkastel, Mai 1954 Steillagen an der Mosel: Zell im Vordergrund, rechts hinten Kaimt, Blick etwa vom Collisturm aus in Richtung Süden. Ürzig (vorne), Erden (rechts hinten), der Berg ist der 360 m hohe ''Borberg'' Weinbaugebiet im Regierungsbezirk Trier, 1868 Weinbaugebiet im Regierungsbezirk Coblenz, 1897 Mosel bezeichnet ein deutsches Weinbaugebiet für Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete (QbA) im Tal der Mosel mit ihren Nebentälern nach Abs. 1 Nr. 6 Weingesetz.

Chardonnay und Mosel (Weinanbaugebiet) · Merlot und Mosel (Weinanbaugebiet) · Mehr sehen »

Nahe (Weinanbaugebiet)

Bergkirche in Waldböckelheim links der Nahe Das Weinbaugebiet Nahe ist ein deutsches Weinbaugebiet nach Abs. 1 Nr. 7 Weingesetz.

Chardonnay und Nahe (Weinanbaugebiet) · Merlot und Nahe (Weinanbaugebiet) · Mehr sehen »

Pfalz (Weinanbaugebiet)

Das deutsche Weinanbaugebiet Pfalz liegt innerhalb der gleichnamigen Region im Land Rheinland-Pfalz.

Chardonnay und Pfalz (Weinanbaugebiet) · Merlot und Pfalz (Weinanbaugebiet) · Mehr sehen »

Pierre Galet

Pierre Galet (* 28. Januar 1921 in Monaco; † 30. Dezember 2019 in Montpellier) war einer der weltweit führenden Experten für Ampelographie.

Chardonnay und Pierre Galet · Merlot und Pierre Galet · Mehr sehen »

Pinot noir

Ein Weingarten mit Pinot-noir-Rebstöcken Junge Blätter und Geschein des Pinot noir Pinot noir (Spätburgunder, Pinot nero, Blauburgunder, Schwarzburgunder) ist eine bedeutende und meist als hochwertig geltende Rotweinsorte.

Chardonnay und Pinot noir · Merlot und Pinot noir · Mehr sehen »

Rebsorte

Gutedel (Chasselas) Traube der Rotweinsorte Cabernet Sauvignon Die Pflanzenart, aus deren Früchten Wein gewonnen wird, ist die Edle Weinrebe (Vitis vinifera).

Chardonnay und Rebsorte · Merlot und Rebsorte · Mehr sehen »

Rheingau (Weinanbaugebiet)

Der Rheingau ist nach Abs. 1 Nr. 9 Weingesetz eines von 13 Anbaugebieten für Qualitätswein in Deutschland.

Chardonnay und Rheingau (Weinanbaugebiet) · Merlot und Rheingau (Weinanbaugebiet) · Mehr sehen »

Rheinhessen (Weinanbaugebiet)

Logo der Rheinhessen-Vermarktung Weinberge bei Worms-Pfeddersheim Das Weinbaugebiet Rheinhessen ist mit 26.578 ha Rebfläche das größte Weinbaugebiet Deutschlands.

Chardonnay und Rheinhessen (Weinanbaugebiet) · Merlot und Rheinhessen (Weinanbaugebiet) · Mehr sehen »

Säure (Wein)

Weinbeere: '''10.b''' Äpfelsäure in der Zentralzone, '''11.b''' Weinsäure in der Intermediatenzone Die Säuren im Wein spielen sowohl bei der Weinbereitung als auch im fertigen Produkt Wein eine wichtige Rolle.

Chardonnay und Säure (Wein) · Merlot und Säure (Wein) · Mehr sehen »

Tempranillo

Tempranillo im Buch von Viala & Vermorel Rotwein aus Tempranillo im Glas Tempranillo ist die bedeutendste Rotweinsorte in Spanien.

Chardonnay und Tempranillo · Merlot und Tempranillo · Mehr sehen »

Venetien

Venetien bzw.

Chardonnay und Venetien · Merlot und Venetien · Mehr sehen »

Württemberg (Weinanbaugebiet)

Im Weinbaugebiet Württemberg wird Wein angebaut, der als Württemberger Wein nach Abs. 1 Nr. 13 Weingesetz verkauft wird.

Chardonnay und Württemberg (Weinanbaugebiet) · Merlot und Württemberg (Weinanbaugebiet) · Mehr sehen »

Weißwein

Glas mit Weißwein Weißwein ist ein Wein, der durch die alkoholische Gärung von Weintrauben entsteht.

Chardonnay und Weißwein · Merlot und Weißwein · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Chardonnay und Merlot

Chardonnay verfügt über 171 Beziehungen, während Merlot hat 112. Als sie gemeinsam 31 haben, ist der Jaccard Index 10.95% = 31 / (171 + 112).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Chardonnay und Merlot. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »