Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Centro Internacional de Agricultura Tropical

Index Centro Internacional de Agricultura Tropical

Ruben Echeverría (2010) Das Centro Internacional de Agricultura Tropical (CIAT; dt. Internationales Zentrum für tropische Landwirtschaft) ist ein internationales Agrarforschungszentrum mit Sitz in Palmira, Valle del Cauca, Kolumbien, und wurde 1967 gegründet.

17 Beziehungen: Agrarwissenschaften, Agrobiodiversität, Ökologie, Bodenökologie, Bohne, Consultative Group on International Agricultural Research, Flächenneuinanspruchnahme, Genetik, Kolumbien, Landnutzung, Maniok, Non-Profit-Organisation, Palmira (Kolumbien), Phytopathologie, Saatgut, Schädling, Valle del Cauca.

Agrarwissenschaften

Agrarwissenschaftler im Getreidebereich bei der Arbeit Die Agrarwissenschaften (seltener Agrarwissenschaft oder Agronomie) beschäftigen sich mit allen Fragen rund um die Primärproduktion menschlicher und tierischer Nahrung sowie nachwachsender Rohstoffe (Agrarsektor).

Neu!!: Centro Internacional de Agricultura Tropical und Agrarwissenschaften · Mehr sehen »

Agrobiodiversität

Vielfalt von Tomatensorten Agrobiodiversität oder auch biologische Vielfalt der Landwirtschaft ist die biologische Vielfalt der für die Land-, Forst-, Fischereiwirtschaft und die Ernährung genutzten oder potenziell nutzbaren Flora und Fauna.

Neu!!: Centro Internacional de Agricultura Tropical und Agrobiodiversität · Mehr sehen »

Ökologie

Die Ökologie (von oikos ‚Haus‘, ‚Haushalt‘ und λόγος logos ‚Lehre‘; also „Lehre vom Haushalt“) ist gemäß ihrer ursprünglichen Definition eine wissenschaftliche Teildisziplin der Biologie, welche die Beziehungen von Lebewesen (Organismen) untereinander und zu ihrer unbelebten Umwelt erforscht.

Neu!!: Centro Internacional de Agricultura Tropical und Ökologie · Mehr sehen »

Bodenökologie

Bodenökologie ist zum einen ein Teilgebiet der Bodenkunde, zum anderen ein Teilgebiet der Ökologie.

Neu!!: Centro Internacional de Agricultura Tropical und Bodenökologie · Mehr sehen »

Bohne

Unreife Hülsen der Gartenbohne („grüne Bohnen“) Dunkle Bohnensamen (Pintobohne) Als Bohne bezeichnet man sowohl die runden, teils länglichen oder nierenförmigen Samen als auch die sie umgebende Hülse mitsamt den eingeschlossenen Samen (zum Beispiel Grüne Bohnen, Prinzessbohnen, Ackerbohnen, auch von der Linsen-Wicke) und ebenfalls die gesamte solche Samen bildende Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae oder auch Leguminosae).

Neu!!: Centro Internacional de Agricultura Tropical und Bohne · Mehr sehen »

Consultative Group on International Agricultural Research

Die im Jahr 1971 gegründete Consultative Group on International Agricultural Research (CGIAR; deutsch Beratungsgruppe für Internationale Agrarforschung) ist eine strategische Partnerschaft von 64 Mitgliedern, die mit einer Vielzahl von Regierungsorganisationen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und auch der Privatwirtschaft in der ganzen Welt zusammenarbeitet.

Neu!!: Centro Internacional de Agricultura Tropical und Consultative Group on International Agricultural Research · Mehr sehen »

Flächenneuinanspruchnahme

zugehörigem Tagebau Der Begriff Flächenneuinanspruchnahme beschreibt die Umwandlung insbesondere von naturbelassenen Teilen der Erdoberfläche – je nach Definition auch von landwirtschaftlichen – in Siedlungs- und Verkehrsfläche.

Neu!!: Centro Internacional de Agricultura Tropical und Flächenneuinanspruchnahme · Mehr sehen »

Genetik

Wurfes. Die Genetik (moderne Wortschöpfung zu „Abstammung“ und de) oder Vererbungslehre (früher auch Erblehre und Erbbiologie) ist die Wissenschaft von der Vererbung und ein Teilgebiet der Biologie.

Neu!!: Centro Internacional de Agricultura Tropical und Genetik · Mehr sehen »

Kolumbien

Kolumbien (amtlich República de Colombia,; Kurzform auf Spanisch Colombia; abgeleitet von Christoph Kolumbus) ist eine Republik im nördlichen Teil von Südamerika und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Staat Südamerikas.

Neu!!: Centro Internacional de Agricultura Tropical und Kolumbien · Mehr sehen »

Landnutzung

Globale Verteilung der Landnutzung. Als Landnutzung (auch Flächennutzung) wird die Art der Inanspruchnahme von Böden und Landflächen (Teilen der festen Erdoberfläche) durch den Menschen bezeichnet.

Neu!!: Centro Internacional de Agricultura Tropical und Landnutzung · Mehr sehen »

Maniok

Maniok (Manihot esculenta) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Manihot in der Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae).

Neu!!: Centro Internacional de Agricultura Tropical und Maniok · Mehr sehen »

Non-Profit-Organisation

Eine Non-Profit-Organisation (NPO; deutsch: nicht gewinnorientierte Organisation) verfolgt, im Gegensatz zur For-Profit-Organisation (gewinnorientierte Organisation), keine wirtschaftlichen Gewinnziele.

Neu!!: Centro Internacional de Agricultura Tropical und Non-Profit-Organisation · Mehr sehen »

Palmira (Kolumbien)

Palmira ist eine Stadt und Gemeinde (''municipio'') im Süden des kolumbianischen Departamento Valle del Cauca.

Neu!!: Centro Internacional de Agricultura Tropical und Palmira (Kolumbien) · Mehr sehen »

Phytopathologie

Die Phytopathologie (engl. plant pathology, phytopathology) ist die Lehre der Pflanzenkrankheiten.

Neu!!: Centro Internacional de Agricultura Tropical und Phytopathologie · Mehr sehen »

Saatgut

Verschiedenes Saatgut Saatgut der Brasilkiefer (''Araucaria angustifolia'') Als Saatgut (auch Saatkorn oder Saatfrucht) bezeichnet man trockene, ruhende, generative Fortpflanzungsorgane wie Samen, Früchte, Scheinfrüchte, Fruchtstände oder Teile davon.

Neu!!: Centro Internacional de Agricultura Tropical und Saatgut · Mehr sehen »

Schädling

Der Ausdruck „Schädling“ ist eine Kollektivbezeichnung für Organismen, die den wirtschaftlichen Erfolg des Menschen schmälern, sei es als Zerstörer von Kulturpflanzen, als Nahrungskonkurrent oder durch Zerstörung von Bauwerken.

Neu!!: Centro Internacional de Agricultura Tropical und Schädling · Mehr sehen »

Valle del Cauca

Das Valle del Cauca ist ein Departamento im Südwesten Kolumbiens.

Neu!!: Centro Internacional de Agricultura Tropical und Valle del Cauca · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »