Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Cell (Prozessor) und Supercomputer

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Cell (Prozessor) und Supercomputer

Cell (Prozessor) vs. Supercomputer

Cell (oder auch Cell-Broadband-Engine) ist eine Prozessorserie, die von IBM gemeinsam mit Sony und Toshiba entwickelt wurde. Der ''Columbia''-Supercomputer der NASA mit 20×512 Intel-Itanium-2-Prozessoren Logik-Recheneinheit des Cray-1-Rechners Als Supercomputer (aus dem Englischen entlehnt, dazu teilweise übersetzt Superrechner und weiter übersetzt „ Großrechner“; außerdem auch Hochleistungsrechner genannt) werden für ihre Zeit besonders schnelle Computer (Allzweckrechner) bezeichnet.

Ähnlichkeiten zwischen Cell (Prozessor) und Supercomputer

Cell (Prozessor) und Supercomputer haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Byte, C’t, Grafikkarte, IBM, Jack Dongarra, Koprozessor, LINPACK, Mehrkernprozessor, Parallelrechner, Prozessor.

Byte

Das Byte (wohl gebildet zu „Bit“) – Duden, Bibliographisches Institut, 2016 ist eine Maßeinheit der Digitaltechnik und der Informatik, das meist für eine Folge aus 8 Bit steht.

Byte und Cell (Prozessor) · Byte und Supercomputer · Mehr sehen »

C’t

Der 5,71 Meter hohe Turm aus den 587 erschienenen c’t-Ausgaben bis zum 30-jährigen Jubiläum steht seit Oktober 2013 im Foyer des Verlages Die c’t – magazin für computertechnik, gegründet 1983, ist die auflagenstärkste und einflussreichste deutsche Computerzeitschrift.

C’t und Cell (Prozessor) · C’t und Supercomputer · Mehr sehen »

Grafikkarte

Grafikkarte für den PCIe-Slot Eine Grafikkarte, historisch auch Videoadapter, steuert in einem Computer die Grafikausgabe im verwendeten Videomodus.

Cell (Prozessor) und Grafikkarte · Grafikkarte und Supercomputer · Mehr sehen »

IBM

Die International Business Machines Corporation (IBM) ist ein börsennotiertes US-amerikanisches IT- und Beratungsunternehmen mit Sitz in Armonk im Bundesstaat New York.

Cell (Prozessor) und IBM · IBM und Supercomputer · Mehr sehen »

Jack Dongarra

Jack Dongarra (2022) Jack Joseph Dongarra (* 18. Juli 1950 in Chicago) ist ein US-amerikanischer Mathematiker und Informatiker, der sich mit numerischer linearer Algebra, parallelem Rechnen und Algorithmen und Programmierwerkzeugen für Hochleistungsrechner beschäftigt und auf diesen Gebieten als ein international führender Experte gilt.

Cell (Prozessor) und Jack Dongarra · Jack Dongarra und Supercomputer · Mehr sehen »

Koprozessor

AM9511-1-Arithmetik-Koprozessor 80387-Koprozessor, für Systeme mit 80386-Hauptprozessor 80387-Koprozessor, für Systeme mit 80386- oder Cx486DLC-Hauptprozessor Ein Koprozessor (auch Co-Prozessor oder Coprozessor) ist ein zusätzlicher Mikroprozessor, der den Hauptprozessor (CPU) bei seiner Arbeit unterstützt.

Cell (Prozessor) und Koprozessor · Koprozessor und Supercomputer · Mehr sehen »

LINPACK

LINPACK bezeichnete zunächst eine numerische Programmbibliothek zum Lösen von linearen Gleichungssystemen.

Cell (Prozessor) und LINPACK · LINPACK und Supercomputer · Mehr sehen »

Mehrkernprozessor

Der Begriff Mehrkernprozessor (abgeleitet vom englischen Begriff auch Multicore-Prozessor oder Multikernprozessor) bezeichnet einen Mikroprozessor mit mehr als einem vollständigen Prozessorkern in einem einzigen Chip.

Cell (Prozessor) und Mehrkernprozessor · Mehrkernprozessor und Supercomputer · Mehr sehen »

Parallelrechner

Parallelrechner, ein Cray-2 (1986) Ein Parallelrechner ist ein Rechner, in dem Rechenoperationen gleichzeitig unter anderem auf mehreren Haupt- oder Grafikprozessoren durchgeführt werden können.

Cell (Prozessor) und Parallelrechner · Parallelrechner und Supercomputer · Mehr sehen »

Prozessor

Die''“ eines Intel 80486DX2 Ein Computer-Prozessor ist ein (meist stark verkleinertes und meist frei) programmierbares Rechenwerk, also eine elektronische Schaltung, die gemäß übergebenen Befehlen Aktionen ausführt, wie andere elektronische Schaltungen und Mechanismen zu steuern.

Cell (Prozessor) und Prozessor · Prozessor und Supercomputer · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Cell (Prozessor) und Supercomputer

Cell (Prozessor) verfügt über 63 Beziehungen, während Supercomputer hat 264. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 3.06% = 10 / (63 + 264).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Cell (Prozessor) und Supercomputer. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »