Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Carl Burmester (Widerstandskämpfer, 1905)

Index Carl Burmester (Widerstandskämpfer, 1905)

Carl Burmester (* 29. April 1905 in Hamburg; † nach 1945) war ein deutscher Genossenschaftler und sozialdemokratischer Widerstandskämpfer.

15 Beziehungen: Bruno Lauenroth, Genossenschaft, Hamburg, Hamburg-Langenhorn, Hanseatisches Oberlandesgericht, Hochverrat, Holger Martens (Historiker), KZ Fuhlsbüttel, Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Sturmabteilung, Wehrmacht, Widerstand gegen den Nationalsozialismus, 1905, 29. April.

Bruno Lauenroth

Kissenstein von Bruno und Erika Lauenroth auf dem Ehrenfeld der Geschwister-Scholl-Stiftung, Friedhof Ohlsdorf Bruno Max Dietrich Lauenroth (* 1. Mai 1906 in Hamburg; † 10. Januar 1971 ebenda) war ein deutscher sozialdemokratischer Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus.

Neu!!: Carl Burmester (Widerstandskämpfer, 1905) und Bruno Lauenroth · Mehr sehen »

Genossenschaft

Deutsches Genossenschafts­museum in Delitzsch (Sachsen) und Gründungshaus der ersten gewerblichen Genossenschaft; hier gründete 1849 Hermann Schulze-Delitzsch gemeinsam mit 57 Delitzscher Schuh­machern eine „Schuhmacher-Assoziation“ Genossenschaft oder Kooperative (von Kooperation) bezeichnet einen Zusammenschluss oder Verband von Personen (natürlichen oder juristischen) zu Zwecken der Erwerbstätigkeit oder der wirtschaftlichen oder sozialen Förderung der Mitglieder durch gemeinschaftlichen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb.

Neu!!: Carl Burmester (Widerstandskämpfer, 1905) und Genossenschaft · Mehr sehen »

Hamburg

Vorlage:Infobox Bundesland wie bei den anderen Bundesländern Deutschlands: siehe Diskussion --> Hamburg (regiolektal auch, dialektal), amtlich Freie und Hansestadt Hamburg (Ländercode HH), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Carl Burmester (Widerstandskämpfer, 1905) und Hamburg · Mehr sehen »

Hamburg-Langenhorn

ist ein Stadtteil im Bezirk Hamburg-Nord der Freien und Hansestadt Hamburg.

Neu!!: Carl Burmester (Widerstandskämpfer, 1905) und Hamburg-Langenhorn · Mehr sehen »

Hanseatisches Oberlandesgericht

Hanseatisches Oberlandesgericht Luftbild 2013 Luftbild 1920 Treppenhaus Das Hanseatische Oberlandesgericht (abgekürzt HansOLG; amtlich ohne Namenszusatz „Hamburg“) ist das Oberlandesgericht des Landes Freie und Hansestadt Hamburg und somit Teil der hamburgischen ordentlichen Gerichtsbarkeit.

Neu!!: Carl Burmester (Widerstandskämpfer, 1905) und Hanseatisches Oberlandesgericht · Mehr sehen »

Hochverrat

Der Hochverrat ist ein Straftatbestand, der auf den gewaltsamen Umsturz im Innern gerichtet ist.

Neu!!: Carl Burmester (Widerstandskämpfer, 1905) und Hochverrat · Mehr sehen »

Holger Martens (Historiker)

Holger Martens 2018 Holger Martens (* 29. Mai 1962 in Itzehoe) ist ein deutscher Historiker.

Neu!!: Carl Burmester (Widerstandskämpfer, 1905) und Holger Martens (Historiker) · Mehr sehen »

KZ Fuhlsbüttel

Der Eingang zum ehemaligen Konzentrationslager Fuhlsbüttel: ''Altes Torhaus'' – heute Gedenkstätte (2007) Das Konzentrationslager Fuhlsbüttel, auch Kola-Fu genannt, wurde ab März 1933 innerhalb des Gebäudekomplexes der Strafanstalt Fuhlsbüttel in Hamburg errichtet und bestand bis zum April 1945, also über die gesamte Zeit des Nationalsozialismus.

Neu!!: Carl Burmester (Widerstandskämpfer, 1905) und KZ Fuhlsbüttel · Mehr sehen »

Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, kurz Reichsbanner, war während der Weimarer Republik ein politischer Wehrverband zum Schutz der demokratischen Republik, der in veränderter Form bis heute besteht.

Neu!!: Carl Burmester (Widerstandskämpfer, 1905) und Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ist eine politische Partei in Deutschland.

Neu!!: Carl Burmester (Widerstandskämpfer, 1905) und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Mehr sehen »

Sturmabteilung

Kommentar.

Neu!!: Carl Burmester (Widerstandskämpfer, 1905) und Sturmabteilung · Mehr sehen »

Wehrmacht

Vorschriften – ''Die Pflichten des deutschen Soldaten'', Mai 1934 und andere Wehrmacht ist die Bezeichnung für die Gesamtheit der deutschen Streitkräfte in der Zeit von 1935 bis 1945.

Neu!!: Carl Burmester (Widerstandskämpfer, 1905) und Wehrmacht · Mehr sehen »

Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Georg Elser (1939) Claus Schenk Graf von Stauffenberg gleichnamigen studentischen Widerstandsgruppe Als Widerstand gegen den Nationalsozialismus wird der Widerstand von Einzelpersonen, Gruppen und Institutionen bezeichnet, der im Gebiet des NS-Staates und in den von der Wehrmacht besetzten Staaten vor und während der Diktatur des Nationalsozialismus gegen das NS-Regime geleistet wurde.

Neu!!: Carl Burmester (Widerstandskämpfer, 1905) und Widerstand gegen den Nationalsozialismus · Mehr sehen »

1905

Keine Beschreibung.

Neu!!: Carl Burmester (Widerstandskämpfer, 1905) und 1905 · Mehr sehen »

29. April

Der 29.

Neu!!: Carl Burmester (Widerstandskämpfer, 1905) und 29. April · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »