Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Cabo San Lucas

Index Cabo San Lucas

Cabo San Lucas ist ein Ort an der äußersten Südspitze der zu Mexiko gehörenden Halbinsel Niederkalifornien.

32 Beziehungen: Acapulco, Baja California Sur, Cabo Wabo Cantina, Cancún, Carretera Federal 1, Ebbe, Flughafen Los Cabos, Flut, Gesang, Gitarrist, Golf von Kalifornien, Hurrikan, Juan Rodríguez Cabrillo, La Paz (Baja California Sur), Liste mexikanischer Staaten, Manila-Galeone, Mexiko, Municipio (Mexiko), Municipio Los Cabos, Nachtclub, Niederkalifornien, Pazifischer Ozean, Philippinen, Puerto Vallarta, Sammy Hagar, San José del Cabo, Südkalifornien, Speerfische, Todos Santos (Mexiko), Vereinigte Staaten, Vizekönigreich Neuspanien, Zweiter Weltkrieg.

Acapulco

Acapulco de Juárez ist die größte Stadt des Bundesstaats Guerrero in Mexiko und Verwaltungssitz des gleichnamigen Municipio Acapulco de Juárez, welches noch 169 weitere kleinere Orte in der Umgebung der Stadt umfasst.

Neu!!: Cabo San Lucas und Acapulco · Mehr sehen »

Baja California Sur

Baja California Sur (BCS;, für „Südniederkalifornien“), offiziell Freier und Souveräner Staat Baja California Sur ist ein mexikanischer Bundesstaat (seit 8. Oktober 1974).

Neu!!: Cabo San Lucas und Baja California Sur · Mehr sehen »

Cabo Wabo Cantina

Die Cabo Wabo Cantina ist ein 1990 vom US-amerikanischen Sänger und Gitarristen Sammy Hagar gegründeter Nachtclub und Restaurant in Cabo San Lucas, einem ehemaligen Fischerdorf am südlichen Zipfel des mexikanischen Bundesstaates Baja California Sur.

Neu!!: Cabo San Lucas und Cabo Wabo Cantina · Mehr sehen »

Cancún

Cancún ist eine Stadt an der Küste der Halbinsel Yucatán und liegt im Municipio Benito Juárez im Nordosten des Bundesstaats Quintana Roo im südöstlichsten Teil Mexikos.

Neu!!: Cabo San Lucas und Cancún · Mehr sehen »

Carretera Federal 1

Auf der ''Transpeninsular'' Die Carretera Federal 1, auch bekannt als Carretera Transpeninsular, ist eine 1.711 km lange Fernstraße auf der Halbinsel Niederkalifornien, fertiggestellt im Jahre 1973.

Neu!!: Cabo San Lucas und Carretera Federal 1 · Mehr sehen »

Ebbe

Ein Fleet in der Hamburger Speicherstadt bei fast abgelaufenem Wasser Der Gezeitenstrom Skookumchuck Narrows (Kanada) bei Ebbe Büsum an der Nordsee bei Niedrigwasser Als Ebbe oder ablaufendes Wasser wird das Sinken des Meeresspiegels infolge der Gezeiten (Tiden) bezeichnet.

Neu!!: Cabo San Lucas und Ebbe · Mehr sehen »

Flughafen Los Cabos

Der Flughafen Los Cabos ist ein internationaler Flughafen bei der Stadt San José del Cabo im Bundesstaat Baja California Sur auf der Halbinsel Niederkalifornien im Westen Mexikos.

Neu!!: Cabo San Lucas und Flughafen Los Cabos · Mehr sehen »

Flut

Als Flut wird das Steigen des Wasserstandes infolge der Gezeiten (Tide) bezeichnet.

Neu!!: Cabo San Lucas und Flut · Mehr sehen »

Gesang

Harry Belafonte (1954), fotografiert von Carl Van Vechten Gesang (auch: Singen) ist der musikalische Gebrauch der menschlichen Stimme und wahrscheinlich die älteste und ursprünglichste musikalische Ausdrucksform des Menschen.

Neu!!: Cabo San Lucas und Gesang · Mehr sehen »

Gitarrist

Jimi Hendrix (1967) Der Gitarrist Detlev Bork (2011) Pat Metheny (2010) Orianthi (2014) B. B. King (2009) Ein Gitarrist ist ein Musiker, der als Solokünstler oder in Musikgruppen das akustische oder elektrisch verstärkte Zupfinstrument Gitarre spielt.

Neu!!: Cabo San Lucas und Gitarrist · Mehr sehen »

Golf von Kalifornien

Eine aus der Mitte des 18. Jahrhunderts stammende Karte des Golfs, gezeichnet vom kroatischen Missionar und Forscher Ferdinand Konščak Der Golf von Kalifornien (auch Cortés-See) (span. Mar de Cortés / Golfo de California / Mar Bermejo, engl. Gulf of California / Sea of Cortés / Sea of Cortez) ist ein 160.000 km² großes Nebenmeer des Pazifik zwischen Mexiko und der Halbinsel Niederkalifornien.

Neu!!: Cabo San Lucas und Golf von Kalifornien · Mehr sehen »

Hurrikan

Katrina Dennis Hurrikans Irene vom Playa Santa Lucía (Kuba) aus gesehen. Hurrikan wird ein tropischer Wirbelsturm im nördlichen atlantischen Ozean (einschließlich der Karibik und des Golfs von Mexiko) sowie im Nordpazifik östlich von 180° Länge und im Südpazifik östlich von 160° Ost (also östlich der internationalen Datumsgrenze) genannt.

Neu!!: Cabo San Lucas und Hurrikan · Mehr sehen »

Juan Rodríguez Cabrillo

Cabrillo National Monument am Point Loma in San Diego Juan Rodríguez Cabrillo oder nach der portugiesischen Schreibweise João Rodrigues Cabrilho (* um 1499; † 3. Januar 1543) war ein portugiesischer Entdecker in spanischen Diensten.

Neu!!: Cabo San Lucas und Juan Rodríguez Cabrillo · Mehr sehen »

La Paz (Baja California Sur)

Lage in MexikoLa Paz ist die Hauptstadt des mexikanischen Bundesstaates Baja California Sur und ein wichtiges regionales Wirtschaftszentrum.

Neu!!: Cabo San Lucas und La Paz (Baja California Sur) · Mehr sehen »

Liste mexikanischer Staaten

Die Vereinigten Mexikanischen Staaten – oder einfach nur Mexiko (spanisch México) – bestehen aus 31 Bundesstaaten (spanisch Estados), die jeweils von einem Gouverneur geleitet werden, sowie aus der Stadt Mexiko-Stadt (spanisch Ciudad de México, bis 2016 offiziell Distrito Federal, Bundesdistrikt), die die Hauptstadt des Landes bildet und von einem Regierungschef (spanisch Jefe de Gobierno) angeführt wird.

Neu!!: Cabo San Lucas und Liste mexikanischer Staaten · Mehr sehen »

Manila-Galeone

Die Route zwischen Manila und Acapulco sowie Mittelamerika und Spanien (in weiß) Als Manila-Galeone (spanisch: Galeón de Manila) bezeichnet man ein spanisches Schiff, das zur Zeit des Spanischen Kolonialreiches den Warenverkehr zwischen Manila, der Hauptstadt der von Neuspanien aus als Subkolonie verwalteten Philippinen, und Acapulco besorgte.

Neu!!: Cabo San Lucas und Manila-Galeone · Mehr sehen »

Mexiko

Mexiko (spanisch México, in Spanien auch Méjico,; amtlich Vereinigte Mexikanische Staaten, spanisch Estados Unidos Mexicanos) ist eine Bundesrepublik in Nordamerika.

Neu!!: Cabo San Lucas und Mexiko · Mehr sehen »

Municipio (Mexiko)

Ein mexikanisches Municipio ist ein Verwaltungsbezirk im nordamerikanischen Staat Mexiko, vergleichbar etwa einem Landkreis oder Gemeindebezirk in Deutschland.

Neu!!: Cabo San Lucas und Municipio (Mexiko) · Mehr sehen »

Municipio Los Cabos

Los Cabos ist der südlichste Bezirk (municipio) des mexikanischen Bundesstaates Baja California Sur.

Neu!!: Cabo San Lucas und Municipio Los Cabos · Mehr sehen »

Nachtclub

Außenwerbung des lateinamerikanisch geprägten „Panamerican Night Club“ (Los Angeles/USA) Ein Nachtclub, auch Nachtklub, Nachtbar oder Nachtlokal, Nightclub, ist in der Regel eine Vergnügungsstätte, die bis spät in die Nacht oder bis zum frühen Morgen geöffnet ist.

Neu!!: Cabo San Lucas und Nachtclub · Mehr sehen »

Niederkalifornien

Niederkalifornien (ist eine schmale Halbinsel im Westen Mexikos von 1200 Kilometern Länge und 80 bis 220 Kilometern Breite.

Neu!!: Cabo San Lucas und Niederkalifornien · Mehr sehen »

Pazifischer Ozean

Karte des Pazifischen Ozeans Höhenkarte des Pazifischen Ozeans Der Pazifische Ozean, auch Pazifik, Stiller Ozean oder Großer Ozean genannt, ist der größte und tiefste Ozean der Erde und grenzt an alle anderen Ozeane.

Neu!!: Cabo San Lucas und Pazifischer Ozean · Mehr sehen »

Philippinen

Großes Siegel der Republik der Philippinen Die Philippinen (amtlich Republik der Philippinen) sind ein Staat und Archipel mit 7641 Inseln im westlichen Pazifischen Ozean und gehören zu Südostasien.

Neu!!: Cabo San Lucas und Philippinen · Mehr sehen »

Puerto Vallarta

Puerto Vallarta Puerto Vallarta im Bundesstaat Jalisco ist mit seinen knapp 300.000 Einwohnern neben Acapulco und Cancún das bedeutendste Seebad Mexikos.

Neu!!: Cabo San Lucas und Puerto Vallarta · Mehr sehen »

Sammy Hagar

Sammy Hagar live 2008 (Moondance Jam in Walker, Minnesota) Samuel Roy Hagar (* 13. Oktober 1947 in Salinas, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter.

Neu!!: Cabo San Lucas und Sammy Hagar · Mehr sehen »

San José del Cabo

San José del Cabo ist ein Ort an der Cortes-See und Sitz der südlichsten Gemeinde des mexikanischen Bundesstaates Baja California Sur, Los Cabos.

Neu!!: Cabo San Lucas und San José del Cabo · Mehr sehen »

Südkalifornien

Countys in Südkalifornien Landschaft in Südkalifornien Südkalifornien (engl. Southern California oder abgekürzt „SoCal“) ist der südliche Teil des US-Bundesstaats Kalifornien.

Neu!!: Cabo San Lucas und Südkalifornien · Mehr sehen »

Speerfische

Die Speerfische (Istiophoridae), für Arten aus den Gattungen Istiompax, Kajikia und Makaira ist auch der Name Marline gebräuchlich, sind große Raubfische der offenen Hochsee.

Neu!!: Cabo San Lucas und Speerfische · Mehr sehen »

Todos Santos (Mexiko)

Todos Santos liegt im mexikanischen Bundesstaat Baja California Sur und gehört zum Municipio von La Paz.

Neu!!: Cabo San Lucas und Todos Santos (Mexiko) · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Cabo San Lucas und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vizekönigreich Neuspanien

Neuspanien zur Zeit seiner größten Ausdehnung (1763); die hellgrünen Gebiete waren ''de jure'' zwar Teil des Vizekönigreichs, standen aber nicht effektiv unter spanischer Kontrolle. Karte von Neuspanien, Girolamo Ruscelli, 1561 Karte von Neuspanien, Emanuel Bowen, 1752 Das Vizekönigreich Neuspanien (1535–1821) war das erste der zunächst zwei, später vier Verwaltungsgebiete Spaniens in Lateinamerika, dem jeweils ein Vizekönig vorstand.

Neu!!: Cabo San Lucas und Vizekönigreich Neuspanien · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Cabo San Lucas und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »