Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

St. Catharines

Index St. Catharines

St.

87 Beziehungen: Ahornsirup, Alexisonfire, Amtrak, Andrew Peters (Eishockeyspieler), Asien, Barbara Armbrust, Benjamin Perry, Bernard Slade, Bill Berg, Brendan Brooks, Brian Bellows, Britisch-Amerikanischer Krieg, Brock University, Bryan McCabe, Buffalo, Calvinismus, Englische Sprache, Eriesee, Fort Erie, Frank Dixon (Lacrossespieler), Französische Sprache, Garry Lariviere, General Motors, General Motors of Canada, Gerry Cheevers, Gianmarco Raimondo, Greyhound Canada, Grimsby (Ontario), Hamilton (Ontario), Howard Engel, Hugenotten, Jane Haist, Jane Tregunno, Jim Hiscott, John Zaritsky, Kanada, Kevin Neufeld, Klima, Kristen Foxen, Laura Curran, Laura Secord, Len Soccio, Lincoln (Ontario), Linda Evangelista, Matthias Bork, Metropolregion, Mohawk, Muslim, Neil Peart, New York City, ..., Niagara Falls (Ontario), Niagara IceDogs, Niagara-Halbinsel, Niagara-on-the-Lake, Niagara-Schichtstufe, Ontario, Ontario Hockey League, Ontariosee, Orthodoxe Kirchen, Paul Massie, Pelham (Ontario), Polnische Sprache, Port Colborne, Port of Spain, Protestantismus, Queen Elizabeth Way, Ray Cullen, Römisch-katholische Kirche, Regional Municipality of Niagara, Richard Pound, Riley Sheahan, Ron Sexsmith, Rush, Samantha McGlone, Straßenbahn, Stuart Garson, Thomas Benjamin Fulton, Thorold, Toronto, Trinidad und Tobago, Vereinigte Staaten, VIA Rail Canada, Viktorianisches Zeitalter, Wayne Joseph Kirkpatrick, Wein, Welland (Ontario), Wellandkanal. Erweitern Sie Index (37 mehr) »

Ahornsirup

Kanadischer Ahornsirup Ahornsirup ist der eingedickte Saft des Zucker-Ahorns (Acer saccharum), seltener des Schwarzen Zucker-Ahorns (Acer saccharum ssp. nigrum).

Neu!!: St. Catharines und Ahornsirup · Mehr sehen »

Alexisonfire

Alexisonfire ist eine kanadische Post-Hardcore-Band aus St. Catharines, Ontario.

Neu!!: St. Catharines und Alexisonfire · Mehr sehen »

Amtrak

Zugfrequenz der Amtrak-Linien 2023 Washington Union Station, der Sitz von Amtrak Das US-amerikanische Unternehmen National Railroad Passenger Corporation betreibt unter dem Markennamen Amtrak seit 1971 den Großteil des schienengebundenen Personenfernverkehrs innerhalb der USA.

Neu!!: St. Catharines und Amtrak · Mehr sehen »

Andrew Peters (Eishockeyspieler)

Andrew Peters (* 5. Mai 1980 in St. Catharines, Ontario) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler auf der Position des linken Flügelstürmers, der während seiner aktiven Karriere unter anderem für die Buffalo Sabres und New Jersey Devils in der National Hockey League gespielt hat.

Neu!!: St. Catharines und Andrew Peters (Eishockeyspieler) · Mehr sehen »

Asien

Asien, Teil von Eurasien, ist mit rund 44,6 Millionen Quadratkilometern und etwa einem Drittel der gesamten Landmasse der nach Fläche größte Erdteil.

Neu!!: St. Catharines und Asien · Mehr sehen »

Barbara Armbrust

Barbara Armbrust (* 13. August 1963 in St. Catharines, Ontario) ist eine ehemalige kanadische Ruderin.

Neu!!: St. Catharines und Barbara Armbrust · Mehr sehen »

Benjamin Perry

Benjamin Jefrey "Ben" Perry (* 7. März 1994 in St. Catharines) ist ein kanadischer Radrennfahrer.

Neu!!: St. Catharines und Benjamin Perry · Mehr sehen »

Bernard Slade

Bernard Slade (* 2. Mai 1930 in St. Catharines, Ontario; † 30. Oktober 2019 in Beverly Hills) war ein kanadischer Bühnen- und Drehbuchautor.

Neu!!: St. Catharines und Bernard Slade · Mehr sehen »

Bill Berg

William Daniel „Bill“ Berg (* 21. Oktober 1967 in St. Catharines, Ontario) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1985 und 1999 unter anderem 607 Spiele für die New York Islanders, Toronto Maple Leafs, New York Rangers und Ottawa Senators in der National Hockey League (NHL) auf der Position des linken Flügelstürmers bzw.

Neu!!: St. Catharines und Bill Berg · Mehr sehen »

Brendan Brooks

Brendan Brooks (* 26. November 1978 in St. Catharines, Ontario) ist ein ehemaliger britisch-kanadischer Eishockeyspieler, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1997 und 2018 hauptsächlich in den nordamerikanischen Minor Leagues sowie den europäischen Spielklassen in Deutschland, Norwegen, Großbritannien und der Schweiz auf der Position des rechten Flügelstürmers gespielt hat.

Neu!!: St. Catharines und Brendan Brooks · Mehr sehen »

Brian Bellows

Brian Edward Bellows (* 1. September 1964 in St. Catharines, Ontario) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1982 und 1999 unter anderem 1331 Spiele für die Minnesota North Stars, Canadiens de Montréal, Tampa Bay Lightning, Mighty Ducks of Anaheim und Washington Capitals in der National Hockey League auf der Position des rechten Flügelstürmers bestritten hat.

Neu!!: St. Catharines und Brian Bellows · Mehr sehen »

Britisch-Amerikanischer Krieg

Der Britisch-Amerikanische Krieg zwischen den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich, auch bekannt als Krieg von 1812, Zweiter Unabhängigkeitskrieg oder Mr. Madisons Krieg, begann mit der Kriegserklärung der Vereinigten Staaten am 18. Juni 1812 und wurde durch den Frieden von Gent vom 24. Dezember 1814 beendet, auf den jedoch weitere Kämpfe folgten, die bis in das Jahr 1815 dauerten.

Neu!!: St. Catharines und Britisch-Amerikanischer Krieg · Mehr sehen »

Brock University

Der Mackenzie-Chown-Komplex Die Brock University ist eine relativ junge und stark wachsende Universität im Süden von St. Catharines, in der Provinz Ontario im Süden Kanadas.

Neu!!: St. Catharines und Brock University · Mehr sehen »

Bryan McCabe

Bryan T. McCabe (* 8. Juni 1975 in St. Catharines, Ontario) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler sowie derzeitiger -trainer und -funktionär, der während seiner aktiven Karriere zwischen 1991 und 2011 unter anderem 1191 Spiele für die New York Islanders, Vancouver Canucks, Chicago Blackhawks, Toronto Maple Leafs, Florida Panthers und New York Rangers in der National Hockey League auf der Position des Verteidigers bestritten hat.

Neu!!: St. Catharines und Bryan McCabe · Mehr sehen »

Buffalo

Buffalo ist mit 278.349 Einwohnern (2020) die zweitgrößte Stadt des US-Bundesstaates New York.

Neu!!: St. Catharines und Buffalo · Mehr sehen »

Calvinismus

Jean Calvin Der Begriff Calvinismus wird uneinheitlich gebraucht.

Neu!!: St. Catharines und Calvinismus · Mehr sehen »

Englische Sprache

Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: IPA) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört.

Neu!!: St. Catharines und Englische Sprache · Mehr sehen »

Eriesee

Eriesee im Winter (bei Cleveland) Der Eriesee (englische Aussprache) ist der südlichste und viertgrößte der fünf Großen Seen Nordamerikas.

Neu!!: St. Catharines und Eriesee · Mehr sehen »

Fort Erie

Fort Erie ist eine Stadt am Niagara River in Ontario, Kanada.

Neu!!: St. Catharines und Fort Erie · Mehr sehen »

Frank Dixon (Lacrossespieler)

Francis Joseph „Frank“ Dixon (* 1. April 1878 in St. Catharines; † 29. November 1932 ebenda) war ein kanadischer Lacrossespieler.

Neu!!: St. Catharines und Frank Dixon (Lacrossespieler) · Mehr sehen »

Französische Sprache

Französisch (Eigenbezeichnung: IPA, IPA) gehört zu der romanischen Gruppe des italischen Zweigs der indogermanischen Sprachen.

Neu!!: St. Catharines und Französische Sprache · Mehr sehen »

Garry Lariviere

Garry Joseph Lariviere (* 6. Dezember 1954 in St. Catharines, Ontario) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler und -trainer, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1971 und 1986 unter anderem 233 Spiele für die Nordiques de Québec und Edmonton Oilers in der National Hockey League (NHL) sowie 327 weitere Partien für die Phoenix Roadrunners und ebenfalls Nordiques de Québec in der World Hockey Association (WHA) auf der Position des Verteidigers bestritten hat.

Neu!!: St. Catharines und Garry Lariviere · Mehr sehen »

General Motors

General Motors Building in Detroit; von 1923 bis 1996 GM-Hauptverwaltung Renaissance Center in Detroit, heutige Unternehmenszentrale GMC-Logo auf dem Kühlergrill eines verrosteten Abschleppfahrzeugs Aktie der General Motors Company vom 13. Oktober 1916 Der 100.000 GM aus dem Werk in Dänemark. Ausgestellt auf der Motormesse in Kopenhagen 1934 Die General Motors Company (GMC) ist ein global operierender US-amerikanischer Automobilkonzern, dem weltweit mehrere Marken gehören.

Neu!!: St. Catharines und General Motors · Mehr sehen »

General Motors of Canada

Chevrolet Camaro Modelljahr 2010 wird in Oshawa produziert Chevrolet Equinox Modelljahr 2010 Buick Regal Modelljahr 2011 General Motors of Canada ist ein Tochterunternehmen der General Motors Company in Detroit (USA).

Neu!!: St. Catharines und General Motors of Canada · Mehr sehen »

Gerry Cheevers

Gerald Michael „Gerry“ Cheevers (* 7. Dezember 1940 in St. Catharines, Ontario) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeytorwart, der zwischen 1961 und 1980 in der National Hockey League und in der World Hockey Association aktiv war.

Neu!!: St. Catharines und Gerry Cheevers · Mehr sehen »

Gianmarco Raimondo

Gianmarco Raimondo in der Formel-3-Euroserie-Saison 2011 in Zandvoort Gianmarco Raimondo (* 28. November 1990 in St. Catharines, Ontario) ist ein kanadischer Automobilrennfahrer.

Neu!!: St. Catharines und Gianmarco Raimondo · Mehr sehen »

Greyhound Canada

Greyhound Canada Bus#1327 mit NeOn-Service-Werbung in New York City Greyhound Canada mit Hauptsitz in Calgary war ein Unternehmen im Fernbuslinienverkehr in Kanada.

Neu!!: St. Catharines und Greyhound Canada · Mehr sehen »

Grimsby (Ontario)

Grimsby ist eine Stadt an der Niagara-Schichtstufe in Ontario, Kanada.

Neu!!: St. Catharines und Grimsby (Ontario) · Mehr sehen »

Hamilton (Ontario)

Hamilton ist eine Großstadt mit mehr als einer halben Million Einwohnern in der Provinz Ontario in Kanada.

Neu!!: St. Catharines und Hamilton (Ontario) · Mehr sehen »

Howard Engel

Howard Engel (2007) Howard Engel CM (* 2. April 1931 in St. Catharines, Ontario, Kanada; † 16. Juli 2019 in Toronto) war ein kanadischer Schriftsteller und CBC/Radio-Canada-Produzent, der in Toronto, Ontario lebte und mit dem Arthur Ellis Award und Matt-Cohen-Preis ausgezeichnet wurde.

Neu!!: St. Catharines und Howard Engel · Mehr sehen »

Hugenotten

Hugenottenkreuz, als Schmuck getragen von vielen französischen Calvinisten Niederlage von 1629 die führende hugenottische Hochburg in Frankreich. Danach mussten alle ''places de sûreté'' ausnahmslos ihre Festungsanlagen niederreißen. Hugenotten ist die etwa seit 1560 gebräuchliche Bezeichnung für die französischen Protestanten im vorrevolutionären Frankreich.

Neu!!: St. Catharines und Hugenotten · Mehr sehen »

Jane Haist

Jane Carolyn Haist (* 16. März 1949 in St. Catharines; † 21. Mai 2022 in Fort Erie) war eine kanadische Diskuswerferin und Kugelstoßerin.

Neu!!: St. Catharines und Jane Haist · Mehr sehen »

Jane Tregunno

Elizabeth Jane Tregunno, nach Heirat Stamp, (* 9. Juli 1962 in St. Catharines, Ontario) ist eine ehemalige kanadische Ruderin.

Neu!!: St. Catharines und Jane Tregunno · Mehr sehen »

Jim Hiscott

James Michael Hiscott (* 4. Dezember 1948 in St. Catharines, Ontario) ist ein kanadischer Komponist und Akkordeonist.

Neu!!: St. Catharines und Jim Hiscott · Mehr sehen »

John Zaritsky

John Zaritsky (* 13. Juli 1943 in St. Catharines, Ontario; † 30. März 2022 in Vancouver, British Columbia) war ein kanadischer Regisseur und Produzent von Dokumentarfilmen.

Neu!!: St. Catharines und John Zaritsky · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Neu!!: St. Catharines und Kanada · Mehr sehen »

Kevin Neufeld

Kevin Neufeld (* 6. November 1960 in St. Catharines, Ontario; † 26. Februar 2022 in Victoria, British Columbia) war ein kanadischer Ruderer.

Neu!!: St. Catharines und Kevin Neufeld · Mehr sehen »

Klima

Das Klima ist der mit meteorologischen Methoden ermittelte Durchschnitt der dynamischen Prozesse in der Erdatmosphäre: als Zusammenfassung der Wettererscheinungen kleinräumiger Örtlichkeiten (Meso- beziehungsweise Regionalklima) oder bezogen auf kontinentale Dimensionen (Makroklima), einschließlich aller Schwankungen im Jahresverlauf und basierend auf einer Vielzahl von Klimaelementen.

Neu!!: St. Catharines und Klima · Mehr sehen »

Kristen Foxen

Kristen Dawn Foxen (geborene Bicknell; * 29. Dezember 1986 in St. Catharines, Ontario) ist eine professionelle kanadische Pokerspielerin.

Neu!!: St. Catharines und Kristen Foxen · Mehr sehen »

Laura Curran

Laura Curran (2018) Laura Curran (* 31. Dezember 1967 in St. Catharines, Ontario, Kanada) ist eine US-amerikanische Politikerin.

Neu!!: St. Catharines und Laura Curran · Mehr sehen »

Laura Secord

Laura Secord Laura Secord (* 13. September 1775 in Great Barrington (Massachusetts), USA; † 17. Oktober 1868 in Queenston (Ontario), Kanada) ist eine kanadische Nationalheldin des Kriegs von 1812.

Neu!!: St. Catharines und Laura Secord · Mehr sehen »

Len Soccio

Leonard „Len“ Soccio (* 28. Mai 1967 in St. Catharines, Ontario) ist ein ehemaliger kanadisch-deutscher Eishockeyspieler, der während seiner Karriere unter anderem für die Hannover Scorpions in der Deutschen Eishockey Liga aktiv war.

Neu!!: St. Catharines und Len Soccio · Mehr sehen »

Lincoln (Ontario)

Lincoln (offiziell Town of Lincoln) ist eine Verwaltungsgemeinde im Süden der kanadischen Provinz Ontario.

Neu!!: St. Catharines und Lincoln (Ontario) · Mehr sehen »

Linda Evangelista

Linda Evangelista (2004) Linda Evangelista (* 10. Mai 1965 in St. Catharines, Ontario) ist ein ehemaliges kanadisches Model.

Neu!!: St. Catharines und Linda Evangelista · Mehr sehen »

Matthias Bork

Der Künstler Matthias Bork 2014 Matthias Bork (Künstlername MABO; * 12. Januar 1962 in Bingen am Rhein) ist ein deutsch-kanadischer Künstler, vorwiegend Maler aber auch Skulpteur und Autor.

Neu!!: St. Catharines und Matthias Bork · Mehr sehen »

Metropolregion

Die Metropolregion Tokio ist die größte Metropolregion der Welt. Satellitenbild, das die New York Metropolitan Area – die Metropolregion rund um New York City – bei Nacht zeigt. Eine Metropolregion (in der Schweiz meist Metropolitanraum) ist der mit ihr verbundene Umlandraum einer Metropole.

Neu!!: St. Catharines und Metropolregion · Mehr sehen »

Mohawk

Die Mohawk innerhalb der fünf Nationen der Irokesen, Stammesgebiet um 1650 Die Mohawk oder Kanien'kehá:ka bzw.

Neu!!: St. Catharines und Mohawk · Mehr sehen »

Muslim

Syrische Musliminnen im Portikus der Umayyaden-Moschee in Damaskus (2008) Hui-Chinese) im Hof der Moschee zu Xi’an in Xi’an (2005) Ein Muslim, früher meist (seit etwa 1990 seltener) Moslem oder umgangssprachlich veraltet MohammedanerSiehe Vgl.

Neu!!: St. Catharines und Muslim · Mehr sehen »

Neil Peart

Neil Peart, 2008 Neil Ellwood Peart (* 12. September 1952 in Hamilton, Ontario; † 7. Januar 2020 in Santa Monica, Kalifornien) war ein kanadischer Schlagzeuger und Texter der Rockband Rush.

Neu!!: St. Catharines und Neil Peart · Mehr sehen »

New York City

New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Neu!!: St. Catharines und New York City · Mehr sehen »

Niagara Falls (Ontario)

Niagara Falls – Ansicht von oberhalb der Niagarafälle Niagara Falls – Behind the Falls Niagara Falls – in der Nacht beleuchtet Niagara Falls ist eine kanadische Stadt in der Provinz Ontario mit 88.071 Einwohnern (Stand: 2016).

Neu!!: St. Catharines und Niagara Falls (Ontario) · Mehr sehen »

Niagara IceDogs

Die Niagara IceDogs sind eine kanadische Eishockeymannschaft aus St. Catharines.

Neu!!: St. Catharines und Niagara IceDogs · Mehr sehen »

Niagara-Halbinsel

Karte von Südontario mit der Niagara-Halbinsel in rot Die Niagara-Halbinsel (engl. Niagara Peninsula) ist eine Region im Süden der kanadischen Provinz Ontario.

Neu!!: St. Catharines und Niagara-Halbinsel · Mehr sehen »

Niagara-on-the-Lake

Blick von Niagara-on-the-Lake über den Ontariosee zur Skyline von Toronto Niagara-on-the-Lake ist eine kanadische Stadt in Ontario an der Mündung des Niagara River in den Ontariosee.

Neu!!: St. Catharines und Niagara-on-the-Lake · Mehr sehen »

Niagara-Schichtstufe

Verlauf der Niagara-Schichtstufe Grimsby in Ontario Die Niagara-Schichtstufe ist eine ausgedehnte Schichtstufe in den USA und in Kanada.

Neu!!: St. Catharines und Niagara-Schichtstufe · Mehr sehen »

Ontario

Ontario (engl. Aussprache) ist eine Provinz im Südosten Kanadas.

Neu!!: St. Catharines und Ontario · Mehr sehen »

Ontario Hockey League

Logo der OHL Die Ontario Hockey League (kurz OHL) ist eine der drei kanadischen Top-Juniorenligen, die die Canadian Hockey League bilden.

Neu!!: St. Catharines und Ontario Hockey League · Mehr sehen »

Ontariosee

Der Ontariosee ist der flächenmäßig kleinste der fünf Großen Seen Nordamerikas, die miteinander durch Flussläufe verbunden sind.

Neu!!: St. Catharines und Ontariosee · Mehr sehen »

Orthodoxe Kirchen

Orthodoxe Kirchen (von und de, hier „der richtige Lobpreis oder die rechte Lehre Gottes“; Singular „Orthodoxe Kirche“ auf,,,, und) oder byzantinisch-orthodoxe Kirchen sind die vorreformatorischen Kirchen des byzantinischen Ritus.

Neu!!: St. Catharines und Orthodoxe Kirchen · Mehr sehen »

Paul Massie

Paul Massie (eigentlich Arthur Masse, * 7. Juli 1932 in St. Catharines, Ontario; † 8. Juni 2011 in Liverpool, Nova Scotia) war ein kanadischer Schauspieler, der 1958 mit dem BAFTA der englischen Filmkritik ausgezeichnet wurde.

Neu!!: St. Catharines und Paul Massie · Mehr sehen »

Pelham (Ontario)

Pelham (offiziell Town of Pelham) ist eine Stadt in der Regional Municipality of Niagara in der kanadischen Provinz Ontario auf der Niagara-Halbinsel und hat den Status einer Lower Tier (untergeordneten Gemeinde).

Neu!!: St. Catharines und Pelham (Ontario) · Mehr sehen »

Polnische Sprache

Die polnische Sprache (im Polnischen język polski, polska mowa oder polszczyzna) ist eine westslawische Sprache aus dem slawischen Zweig der indogermanischen Sprachen.

Neu!!: St. Catharines und Polnische Sprache · Mehr sehen »

Port Colborne

Port Colborne ist eine Stadt der Regional Municipality of Niagara (Regionalgemeinde) im Südwesten der kanadischen Provinz Ontario in Kanada.

Neu!!: St. Catharines und Port Colborne · Mehr sehen »

Port of Spain

Port of Spain (oft auch Port-of-Spain) ist die Hauptstadt von Trinidad und Tobago mit 37.074 Einwohnern, als Agglomeration 548.299 (Zensus 2000), gelegen am Golf von Paria im Nordwesten der Insel Trinidad.

Neu!!: St. Catharines und Port of Spain · Mehr sehen »

Protestantismus

lateinischen Kreuzes ist für alle protestantischen Gemeinden üblich. Mit dem seit 1529 verwendeten und ursprünglich politischen Begriff Protestanten werden im engeren Sinne die Angehörigen des Protestantismus, also der christlichen Konfessionen bezeichnet, die, ausgehend von Deutschland (eigentlich vom Kurfürstentum Sachsen, ab 1517) und der Schweiz (eigentlich vom Kanton Zürich, ab 1519), vor allem in Mittel- und Nordeuropa durch die Reformation des 16.

Neu!!: St. Catharines und Protestantismus · Mehr sehen »

Queen Elizabeth Way

Denkmal zur Einweihung des QEW Der Queen Elizabeth Way, allgemein unter der Abkürzung QEW bekannt, ist ein Highway in der kanadischen Provinz Ontario.

Neu!!: St. Catharines und Queen Elizabeth Way · Mehr sehen »

Ray Cullen

Raymond Murray „Ray“ Cullen (* 20. September 1941 in St. Catharines, Ontario; † 14. März 2021 in London, Ontario) war ein kanadischer Eishockeyspieler, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1958 und 1971 unter anderem 333 Spiele für die New York Rangers, Detroit Red Wings, Minnesota North Stars und Vancouver Canucks in der National Hockey League (NHL) auf der Position des Centers bestritten hat.

Neu!!: St. Catharines und Ray Cullen · Mehr sehen »

Römisch-katholische Kirche

Die römisch-katholische Kirche („katholisch“ von griechisch katholikós „das Ganze betreffend, allgemein, durchgängig“) ist die größte Kirche innerhalb des Christentums.

Neu!!: St. Catharines und Römisch-katholische Kirche · Mehr sehen »

Regional Municipality of Niagara

Lage der Gemeinden in der Regional Municipality NASA-Bild: Links der Wellandkanal, mittig die Niagarafälle Die Regional Municipality of Niagara, auch als Niagara Region bekannt, ist eine Regional Municipality (Regionalgemeinde) im Südwesten der kanadischen Provinz Ontario.

Neu!!: St. Catharines und Regional Municipality of Niagara · Mehr sehen »

Richard Pound

Richard Pound (2010) Richard William Duncan „Dick“ Pound, CC, OQ (* 22. März 1942 in St. Catharines, Ontario, Kanada) ist ein kanadischer Jurist, Autor und ehemaliger Vorsitzender der Welt-Antidoping-Agentur (WADA) sowie ehemaliger Vizepräsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC).

Neu!!: St. Catharines und Richard Pound · Mehr sehen »

Riley Sheahan

Riley Michael Sheahan (* 7. Dezember 1991 in St. Catharines, Ontario) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der zuletzt bis zum Saisonende 2022/23 beim EHC Biel aus der Schweizer National League unter Vertrag stand.

Neu!!: St. Catharines und Riley Sheahan · Mehr sehen »

Ron Sexsmith

Ron Sexsmith (* 8. Januar 1964 in St. Catharines, Ontario) ist ein kanadischer Singer-Songwriter.

Neu!!: St. Catharines und Ron Sexsmith · Mehr sehen »

Rush

Rush war eine kanadische Rockband, bestehend aus dem Bassisten, Keyboarder und Sänger Geddy Lee, dem Gitarristen Alex Lifeson und dem Schlagzeuger Neil Peart.

Neu!!: St. Catharines und Rush · Mehr sehen »

Samantha McGlone

Samantha McGlone (* 19. Juli 1979 in St. Catharines) ist eine ehemalige kanadische Triathletin.

Neu!!: St. Catharines und Samantha McGlone · Mehr sehen »

Straßenbahn

erste elektrische Straßenbahn der Welt T3-Doppeltraktion in Prag. Der Tatra T3 war der am häufigsten gebaute Straßenbahntriebwagentyp. Wiener Straßenbahn abruf.

Neu!!: St. Catharines und Straßenbahn · Mehr sehen »

Stuart Garson

Stuart Garson Stuart Sinclair Garson, PC, CC, KC (* 1. Dezember 1898 in St. Catharines, Ontario; † 5. Mai 1977 in Winnipeg, Manitoba) war ein kanadischer Politiker.

Neu!!: St. Catharines und Stuart Garson · Mehr sehen »

Thomas Benjamin Fulton

Thomas Benjamin Fulton (* 13. Januar 1918 in St. Catharines, Ontario; † 11. November 2002) war ein kanadischer römisch-katholischer Geistlicher und Bischof von Saint Catharines.

Neu!!: St. Catharines und Thomas Benjamin Fulton · Mehr sehen »

Thorold

Thorold (offiziell City of Thorold) ist eine Kleinstadt im Süden der kanadischen Provinz Ontario.

Neu!!: St. Catharines und Thorold · Mehr sehen »

Toronto

Toronto (englische Aussprache; regional auch oder) ist mit 2,96 Millionen Einwohnern die größte Stadt Kanadas und die Hauptstadt der Provinz Ontario.

Neu!!: St. Catharines und Toronto · Mehr sehen »

Trinidad und Tobago

Trinidad und Tobago ist ein karibischer Inselstaat, der im Wesentlichen die Inseln Trinidad und Tobago umfasst.

Neu!!: St. Catharines und Trinidad und Tobago · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: St. Catharines und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

VIA Rail Canada

Via-Rail-Zug in London (Ontario) General Electric P 42-Diesel der VIA in London (Ontario) VIA Rail Canada (auch als VIA Rail oder VIA bezeichnet) ist die staatliche Eisenbahngesellschaft Kanadas für den Personenfernverkehr mit Sitz in Montréal.

Neu!!: St. Catharines und VIA Rail Canada · Mehr sehen »

Viktorianisches Zeitalter

Als Viktorianisches Zeitalter (auch Viktorianische Epoche, Viktorianische Ära) wird in der britischen Geschichte meist der lange Zeitabschnitt der Regierung Königin Victorias von 1837 bis 1901 bezeichnet.

Neu!!: St. Catharines und Viktorianisches Zeitalter · Mehr sehen »

Wayne Joseph Kirkpatrick

Wayne Joseph Kirkpatrick (* 5. Juni 1957 in St. Catharines, Kanada) ist ein kanadischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Antigonish.

Neu!!: St. Catharines und Wayne Joseph Kirkpatrick · Mehr sehen »

Wein

Wein ist ein Kulturprodukt, hergestellt aus dem vergorenen Saft der Weintraube. Wo Wein kultiviert wird, sind oft einzigartige Kulturlandschaften entstanden: Nachhaltige Gefüge von Kultur (Foto: Radebeul) … Wachau). Wein (über mittelhochdeutsch und althochdeutsch wīn aus) ist ein alkoholisches Getränk aus dem vergorenen Saft der Beeren der Edlen Weinrebe (Vitis vinifera).

Neu!!: St. Catharines und Wein · Mehr sehen »

Welland (Ontario)

Welland (offiziell City of Welland) ist eine Gemeinde im Südwesten der kanadischen Provinz Ontario.

Neu!!: St. Catharines und Welland (Ontario) · Mehr sehen »

Wellandkanal

Der Wellandkanal ist ein Großschifffahrtsweg in Kanada, welcher durch die St. Lawrence Seaway Management Corporation (SLSMC) verwaltet wird.

Neu!!: St. Catharines und Wellandkanal · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Saint Catharines.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »