Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Monotypisch

Index Monotypisch

Der biologische Fachbegriff monotypisch (mónos „allein“ und -typisch) besagt, dass innerhalb einer Gruppe (Taxon) in der biologischen Systematik nur ein einziger Typus vorkommt.

20 Beziehungen: -typie, Abteilung (Biologie), Archaeen, Artenschutz, Aussterben, Autapomorphie, Familie (Biologie), Gattung (Biologie), Ginkgo, Habitat, Limnognathia maerski, Mensch, Nanoarchaeum equitans, Norne (Orchideen), Rezent, Schnabeltier, Stamm (Biologie), Systematik (Biologie), Taxon, Typus (Nomenklatur).

-typie

Das Suffix -typie kommt aus dem Altgriechischen und wird in der deutschen wie den meisten europäischen Sprachen in vielen zusammengesetzten Wörtern verwendet.

Neu!!: Monotypisch und -typie · Mehr sehen »

Abteilung (Biologie)

Die Abteilung (Divisio) ist eine hierarchische Stufe der biologischen Systematik.

Neu!!: Monotypisch und Abteilung (Biologie) · Mehr sehen »

Archaeen

Die Archaeen (Archaea, Singular: Archaeon; von, ‚ursprünglich‘), früher auch Archaebakterien, Archebakterien oder Urbakterien genannt, bilden eine der drei Domänen, in die alle zellulären Lebewesen eingeteilt werden.

Neu!!: Monotypisch und Archaeen · Mehr sehen »

Artenschutz

Fast ein Drittel aller Amphibienarten ist vom Aussterben bedroht Artenschutz (auch Artenerhalt) umfasst den Schutz und die Pflege bestimmter wild lebender Arten durch den Menschen, entweder aufgrund ethischer oder ästhetischer Prinzipien oder aufgrund ökologisch begründeter Erkenntnisse.

Neu!!: Monotypisch und Artenschutz · Mehr sehen »

Aussterben

Beijing David’s Deer Park Museum'' Durch den Permafrostboden konserviertes Wollhaarmammut­kalb in der einstigen Mammutsteppe von Beringia; die Art ist vor ca. 10.000 Jahren ausgestorben Aussterben (fachsprachlich auch Extinktion) bezeichnet das Ende einer evolutionären Stammlinie infolge des Tods aller Nachkommen.

Neu!!: Monotypisch und Aussterben · Mehr sehen »

Autapomorphie

Eine Autapomorphie ist in der Biologie – speziell in der Kladistik – ein abgeleitetes (apomorphes) Merkmal, das eine monophyletische Gruppe gegenüber verwandten Taxa auszeichnet.

Neu!!: Monotypisch und Autapomorphie · Mehr sehen »

Familie (Biologie)

Biological classification de Die Familie ist eine hierarchische Ebene der biologischen Systematik.

Neu!!: Monotypisch und Familie (Biologie) · Mehr sehen »

Gattung (Biologie)

Biological classification de Die Gattung (auch das Genus) bezeichnet in der Biologie (einschließlich Virologie und Palichnologie) eine Rangstufe innerhalb der Hierarchie der biologischen Systematik.

Neu!!: Monotypisch und Gattung (Biologie) · Mehr sehen »

Ginkgo

Habitus im Winter Der Ginkgo oder Ginko (Ginkgo biloba) ist eine in der Volksrepublik China heimische, heute weltweit angepflanzte Baumart.

Neu!!: Monotypisch und Ginkgo · Mehr sehen »

Habitat

Habitat (von) bezeichnet in der Biologie den für eine bestimmte Art typischen Aufenthaltsbereich innerhalb eines Biotops, im Lexikon der Biologie auf spektrum.de.

Neu!!: Monotypisch und Habitat · Mehr sehen »

Limnognathia maerski

Limnognathia maerski ist eine Art der vielzelligen Tiere innerhalb der Plattwurmartigen.

Neu!!: Monotypisch und Limnognathia maerski · Mehr sehen »

Mensch

Mensch (Homo sapiens, lateinisch für „verstehender, verständiger“ oder „weiser, gescheiter, kluger, vernünftiger Mensch“) ist nach der biologischen Systematik eine Art der Gattung Homo aus der Familie der Menschenaffen, die zur Ordnung der Primaten und damit zu den höheren Säugetieren gehört.

Neu!!: Monotypisch und Mensch · Mehr sehen »

Nanoarchaeum equitans

Nanoarchaeum equitans ist ein nur 400 nm großes einzelliges Lebewesen aus der Gruppe der Archaeen, das symbiotisch oder parasitär auf anderen Archaeen lebt.

Neu!!: Monotypisch und Nanoarchaeum equitans · Mehr sehen »

Norne (Orchideen)

Die Norne (Calypso bulbosa) ist eine Pflanzen-Art in der Familie der Orchideengewächse (Orchidaceae).

Neu!!: Monotypisch und Norne (Orchideen) · Mehr sehen »

Rezent

Das Adjektiv rezent steht für gegenwärtige oder kürzlich vergangene Zustände oder Vorgänge.

Neu!!: Monotypisch und Rezent · Mehr sehen »

Schnabeltier

Das Schnabeltier (Ornithorhynchus anatinus) ist ein eierlegendes Säugetier aus Australien.

Neu!!: Monotypisch und Schnabeltier · Mehr sehen »

Stamm (Biologie)

Hierarchie der taxo­no­mischen Stufen (ohne Zwischen­stufen) Der Stamm ist in der biologischen Systematik eine hierarchische Rangstufe der Taxonomie.

Neu!!: Monotypisch und Stamm (Biologie) · Mehr sehen »

Systematik (Biologie)

Die Systematik (von systēmatikós ‚geordnet‘) der Lebewesen ist ein Fachgebiet der Biologie.

Neu!!: Monotypisch und Systematik (Biologie) · Mehr sehen »

Taxon

Hierarchie der taxo­no­mischen Stufen (ohne Zwischen­stufen) Taxon (das, Pl.: Taxa; von) bezeichnet in der Systematik der Biologie eine Einheit, der entsprechend bestimmter Kriterien eine Gruppe von Lebewesen zugeordnet wird.

Neu!!: Monotypisch und Taxon · Mehr sehen »

Typus (Nomenklatur)

alt.

Neu!!: Monotypisch und Typus (Nomenklatur) · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Monogenerisch.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »