Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bahnhof Basel SBB und Bremen Hauptbahnhof

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bahnhof Basel SBB und Bremen Hauptbahnhof

Bahnhof Basel SBB vs. Bremen Hauptbahnhof

Der Bahnhof Basel SBB (auch Centralbahnhof oder Schweizer Bahnhof genannt) ist der grösste Grenzbahnhof Europas sowie der grösste und wichtigste Bahnhof der Stadt Basel. Bremen Hauptbahnhof ist der wichtigste Bahnhof in der Stadtgemeinde Bremen, im Zwei-Städte-Staat Freie Hansestadt Bremen und in der Metropolregion Nordwest.

Ähnlichkeiten zwischen Bahnhof Basel SBB und Bremen Hauptbahnhof

Bahnhof Basel SBB und Bremen Hauptbahnhof haben 21 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bahnhof Hamburg-Altona, Bahnhof Interlaken Ost, Bahnhofshalle, Bahnhofsvorplatz, Bahnsteig, DB Regio, Deutsche Bahn, Eisenbahn, Empfangsgebäude, EuroCity, Freiburg (Breisgau) Hauptbahnhof, Güterbahnhof, Intercity (Deutschland), Intercity-Express, Karlsruhe Hauptbahnhof, Köln Hauptbahnhof, Rangierbahnhof, Reisezentrum, Schweizerische Bundesbahnen, Stellwerk, Zürich Hauptbahnhof.

Bahnhof Hamburg-Altona

Der Bahnhof Hamburg-Altona (bis 1938: Altona Hauptbahnhof, umgangssprachlich Altonaer Bahnhof) ist ein Kopfbahnhof der Deutschen Bahn und ein Durchgangsbahnhof der S-Bahn Hamburg.

Bahnhof Basel SBB und Bahnhof Hamburg-Altona · Bahnhof Hamburg-Altona und Bremen Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Bahnhof Interlaken Ost

Der Bahnhof Interlaken Ost ist nebst dem Bahnhof Interlaken West der grössere der beiden Bahnhöfe der Berner Gemeinde Interlaken.

Bahnhof Basel SBB und Bahnhof Interlaken Ost · Bahnhof Interlaken Ost und Bremen Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Bahnhofshalle

Die Bahnhofshalle (auch Bahnhalle, Bahnsteighalle, Gleishalle oder Perronhalle) ist eine Halle, welche die Bahnsteige und Gleise eines Bahnhofs überdeckt und Eisenbahn-Nutzende und Besuchende sowie Reisende und Wartende vor allem gegen Witterungseinflüsse schützt, außerdem Begegnungen ermöglichen und Einkaufsmöglichkeiten bieten kann.

Bahnhof Basel SBB und Bahnhofshalle · Bahnhofshalle und Bremen Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Bahnhofsvorplatz

Bahnhof Geestemünde-Bremerhaven (1914) Wanne-Eickel Hauptbahnhof Der Bahnhofsvorplatz kann neben seiner Vermittlungsfunktion zwischen Eisenbahn und Stadt als innerstädtischer Verkehrsknotenpunkt bzw.

Bahnhof Basel SBB und Bahnhofsvorplatz · Bahnhofsvorplatz und Bremen Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Bahnsteig

Eifelstrecke Köln–Trier Historische Bahnsteigüberdachung im Bahnhof Warnemünde Ein Bahnsteig (in den Niederlanden und in der Schweiz, früher auch in Österreich und Deutschland üblich: der/das Perron, französisches Lehnwort, jedoch für Zustiegsplattformen jeglicher Verkehrsart wie z. B. Busperrons benutzt) ist eine befestigte Plattform, die parallel und mit geringem Abstand zu einem Eisenbahngleis angelegt ist, um bei Zügen das Ein- und Aussteigen zu erleichtern.

Bahnhof Basel SBB und Bahnsteig · Bahnsteig und Bremen Hauptbahnhof · Mehr sehen »

DB Regio

Die DB Regio AG mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein deutsches Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU).

Bahnhof Basel SBB und DB Regio · Bremen Hauptbahnhof und DB Regio · Mehr sehen »

Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn AG (kurz DB AG oder DB, früher in eigener Werbedarstellung häufig und umgangssprachlich weiterhin Die Bahn) ist ein bundeseigener Mobilitäts- und Transportkonzern mit dem Kerngeschäft Eisenbahn.

Bahnhof Basel SBB und Deutsche Bahn · Bremen Hauptbahnhof und Deutsche Bahn · Mehr sehen »

Eisenbahn

tren a las nubes'' (Argentinien) Die Eisenbahn ist ein schienengebundenes Verkehrssystem für den Transport von Gütern und Personen.

Bahnhof Basel SBB und Eisenbahn · Bremen Hauptbahnhof und Eisenbahn · Mehr sehen »

Empfangsgebäude

Bahnhofsrestaurant im 19. Jahrhundert Empfangsgebäude, Empfangshallen oder Zugangsgebäude (in der Schweiz und in Österreich: Stationsgebäude oder Aufnahmegebäude; in Österreich und Südtirol auch: Aufnahmsgebäude respektive Aufnahmshalle) sind Gebäude an Einrichtungen des Personenverkehrs, die im Gegensatz zu Wartehallen Räume für die Durchführung innerbetrieblicher Aufgaben, z. B.

Bahnhof Basel SBB und Empfangsgebäude · Bremen Hauptbahnhof und Empfangsgebäude · Mehr sehen »

EuroCity

EuroCity-Logo EuroCity 217 bei Pfarrwerfen Die Zuggattung EuroCity (Kurzbezeichnung EC), in Deutschland und Österreich Eurocity, steht für Reisezüge im internationalen Fernverkehr in Europa.

Bahnhof Basel SBB und EuroCity · Bremen Hauptbahnhof und EuroCity · Mehr sehen »

Freiburg (Breisgau) Hauptbahnhof

Der Bahnhof Freiburg (Breisgau) Hauptbahnhof ist der wichtigste Knotenpunkt des Bahnverkehrs im südwestlichen Baden-Württemberg.

Bahnhof Basel SBB und Freiburg (Breisgau) Hauptbahnhof · Bremen Hauptbahnhof und Freiburg (Breisgau) Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Güterbahnhof

Güterbahnhof in Voorbaai, Südafrika Unter einem Güterbahnhof (Abkürzung in Deutschland Gbf, in der Schweiz GB) oder in Österreich einem Frachtenbahnhof (Abkürzung Fbf) versteht man im weitesten Sinn eine Bahnanlage oder deren Teil, auf der kein Personenverkehr stattfindet, sondern lediglich Güter in jeder Form von der Straße oder vom Schiff auf die Eisenbahn beziehungsweise umgekehrt verladen und/oder Eisenbahngüterwagen an örtliche Gleisanschlüsse übergeben werden.

Bahnhof Basel SBB und Güterbahnhof · Bremen Hauptbahnhof und Güterbahnhof · Mehr sehen »

Intercity (Deutschland)

IC-Logo IC- und ICE-Streckennetz Deutschlands (Stand 2017) Ein Intercity der Deutschen Bahn Steuerwagen eines Intercity der Deutschen Bahn Der Intercity (kurz IC, frühere Schreibweise InterCity) ist eine auch international verwendete Zuggattung des Fernverkehrs, die in Deutschland unterhalb des Intercity-Express (ICE) positioniert ist.

Bahnhof Basel SBB und Intercity (Deutschland) · Bremen Hauptbahnhof und Intercity (Deutschland) · Mehr sehen »

Intercity-Express

ICE-Logo Takte und zulässige Höchst­ge­schwin­dig­keiten im deutschen ICE-Netz (Stand Dezember 2022) Der Intercity-Express (ICE) ist eine Zuggattung der Deutschen Bahn (DB).

Bahnhof Basel SBB und Intercity-Express · Bremen Hauptbahnhof und Intercity-Express · Mehr sehen »

Karlsruhe Hauptbahnhof

Der Karlsruher Hauptbahnhof ist ein Bahnhof in der baden-württembergischen Großstadt Karlsruhe.

Bahnhof Basel SBB und Karlsruhe Hauptbahnhof · Bremen Hauptbahnhof und Karlsruhe Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Köln Hauptbahnhof

Der Kölner Hauptbahnhof ist der wichtigste Eisenbahnknoten von Köln und liegt im Stadtzentrum neben dem Kölner Dom.

Bahnhof Basel SBB und Köln Hauptbahnhof · Bremen Hauptbahnhof und Köln Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Rangierbahnhof

Rangierbahnhofes Hagen-Vorhalle (September 2008) Rangierbahnhofes Kornwestheim bei Stuttgart (Mai 2008) Rangierbahnhof Proviso in Chicago, dem größten Eisenbahnknoten der Welt (1942) Proviso: Weichensteller bei der Arbeit (1943) Rangierbahnhöfe (Abkürzung in Deutschland Rbf, in der Schweiz RB); in Österreich und bis in die 1960er Jahre auch in (hauptsächlich Nord-)Deutschland Verschiebebahnhöfe (Abkürzung Vbf), sind die Zugbildungsbahnhöfe des Einzelwagenverkehrs (Transport einzelner Güterwagen in gemischten Zügen statt Ganzzügen) im Güterverkehr der Eisenbahn.

Bahnhof Basel SBB und Rangierbahnhof · Bremen Hauptbahnhof und Rangierbahnhof · Mehr sehen »

Reisezentrum

Hauptbahnhof Trier (2007) Hauptbahnhof München (2008) Als Reisezentrum (frühere Eigenschreibweise teils ReiseZentrum) betreibt die DB Vertrieb GmbH Fahrkartenschalter in Bahnhöfen.

Bahnhof Basel SBB und Reisezentrum · Bremen Hauptbahnhof und Reisezentrum · Mehr sehen »

Schweizerische Bundesbahnen

SBB-Netz (Stand 2016) Die Schweizerische Bundesbahnen AG, kurz SBB, CFF, FFS, VFFhttps://fedlex.data.admin.ch/vocabularies/legal-institution/de/page/101 oder VFS, SFR; Markenauftritt SBB CFF FFS, ist die staatliche Eisenbahngesellschaft der Schweiz mit Sitz in der Bundesstadt Bern.

Bahnhof Basel SBB und Schweizerische Bundesbahnen · Bremen Hauptbahnhof und Schweizerische Bundesbahnen · Mehr sehen »

Stellwerk

Jüdel 1910 (1990) Burgsinn Bbf (1988) Stellwerk Bindlach, Bauform Jüdel (2006) Frankfurt (Main) Hbf Ein Stellwerk ist eine ortsfeste Bahnanlage der Eisenbahn zur Steuerung des Bahnbetriebs.

Bahnhof Basel SBB und Stellwerk · Bremen Hauptbahnhof und Stellwerk · Mehr sehen »

Zürich Hauptbahnhof

Zürich Hauptbahnhof (kurz Zürich HB, auch Zürcher Hauptbahnhof, bis 1893 Bahnhof Zürich) in Zürich ist der grösste Bahnhof der Schweiz.

Bahnhof Basel SBB und Zürich Hauptbahnhof · Bremen Hauptbahnhof und Zürich Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bahnhof Basel SBB und Bremen Hauptbahnhof

Bahnhof Basel SBB verfügt über 226 Beziehungen, während Bremen Hauptbahnhof hat 218. Als sie gemeinsam 21 haben, ist der Jaccard Index 4.73% = 21 / (226 + 218).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bahnhof Basel SBB und Bremen Hauptbahnhof. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »