Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Binge Watching

Index Binge Watching

Unter Binge Watching oder Binge Viewing (engl. „binge“.

15 Beziehungen: ARD, Cliffhanger, DVD, DWDL.de, Fernsehen, Fernsehserie, Gruner + Jahr, Hans-Bredow-Institut, Netflix, Prime Video, Staffel (Fernsehproduktion), Stern.de, Streaming Media, Video-on-Demand, Videokassette.

ARD

Logo seit Dezember 2019 Die ARD (Abkürzung für Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland) ist ein Rundfunkverbund, der aus den Landesrundfunkanstalten und der Deutschen Welle besteht.

Neu!!: Binge Watching und ARD · Mehr sehen »

Cliffhanger

Cliffhanger wird hauptsächlich als ein offener Ausgang einer Episode auf ihrem Höhepunkt mit Serials, Fernsehserien, Seifenopern oder seltener mit planvoll fortgesetzten Kinofilmen assoziiert.

Neu!!: Binge Watching und Cliffhanger · Mehr sehen »

DVD

DVD−R, beschreib- und lesbare Seite. Der bereits beschriebene Innenbereich ist aufgrund seiner veränderten Reflexionseigenschaften erkennbar. Die DVD ist ein digitaler, optischer Datenspeicher, der im Aussehen einer CD ähnelt, aber über eine höhere Speicherkapazität verfügt.

Neu!!: Binge Watching und DVD · Mehr sehen »

DWDL.de

DWDL.de ist ein seit 2001 bestehendes Onlinemagazin, das sich mit der deutschen Medienwirtschaft befasst.

Neu!!: Binge Watching und DWDL.de · Mehr sehen »

Fernsehen

Fernsehanstalt mit Antennen zur Satellitenkommunikation Fernsehen ist ein Verfahren, bewegte Bilder aufzunehmen, als Datenstrom zu übertragen und nahezu gleichzeitig anzuzeigen bzw.

Neu!!: Binge Watching und Fernsehen · Mehr sehen »

Fernsehserie

Eine Fernsehserie ist eine Filmproduktion über eine abgeschlossene oder nicht abgeschlossene, fiktionale oder auch an Tatsachen orientierte Handlung im Fernsehen, die mehrere Folgen umfasst.

Neu!!: Binge Watching und Fernsehserie · Mehr sehen »

Gruner + Jahr

Gruner + Jahr ist ein deutsches Medienunternehmen mit Sitz in Hamburg.

Neu!!: Binge Watching und Gruner + Jahr · Mehr sehen »

Hans-Bredow-Institut

Logo des Instituts Das Leibniz-Institut für Medienforschung, Hans-Bredow-Institut (HBI) (Eigenschreibweise: Leibniz-Institut für Medienforschung │Hans-Bredow-Institut (HBI), ehemals: Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg), ist eine eigenständige gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Hamburg.

Neu!!: Binge Watching und Hans-Bredow-Institut · Mehr sehen »

Netflix

Netflix, Inc. (von Net, kurz für Internet und flicks als ein im Englischen umgangssprachlicher Ausdruck für) ist ein US-amerikanisches Medienunternehmen, das sich mit dem kostenpflichtigen Streaming und der Produktion von Filmen und Serien beschäftigt.

Neu!!: Binge Watching und Netflix · Mehr sehen »

Prime Video

Prime Video (vorher Amazon Video und Amazon Instant Video) ist ein Onlinevideothek- und Video-on-Demand-Angebot des US-amerikanischen Onlineversandhandels Amazon, das durch den Zusammenschluss aus Amazon Prime und der von Amazon betriebenen Onlinevideothek Lovefilm am 26.

Neu!!: Binge Watching und Prime Video · Mehr sehen »

Staffel (Fernsehproduktion)

Staffel ist ein Produktionsabschnitt von mehreren Folgen bei der Fernsehproduktion von Fernsehserien, sobald eine Produktionspause oder dramaturgische Zäsur erfolgt ist.

Neu!!: Binge Watching und Staffel (Fernsehproduktion) · Mehr sehen »

Stern.de

Stern.de (ehemals Stern online, heute auch Stern digital) ist ein deutschsprachiges Nachrichtenportal, das 1995 als Ableger des Wochenmagazins Stern ins Leben gerufen wurde.

Neu!!: Binge Watching und Stern.de · Mehr sehen »

Streaming Media

alternativtext.

Neu!!: Binge Watching und Streaming Media · Mehr sehen »

Video-on-Demand

Video-on-Demand (VoD,, Abrufvideo) ist der Anglizismus für die Möglichkeit, digitale Videos auf Anfrage von einem Onlinedienst herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.

Neu!!: Binge Watching und Video-on-Demand · Mehr sehen »

Videokassette

Video-Home-System-Kassette Eine Videokassette besteht aus einer Plastikkassette aus Polystyrol, Acrylnitril-Butadien-Styrol und weiteren Kunststoffen, in der sich ein aufgerolltes magnetisierbar beschichtetes Kunststoffband (Magnetband oder Videoband) befindet.

Neu!!: Binge Watching und Videokassette · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Binge Viewing, Binge-Viewing, Binge-Watching, Bingewatcher, Bingewatching, Komaglotzen, Serienmarathon.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »