Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bibliothekskatalog und ETH-Bibliothek

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bibliothekskatalog und ETH-Bibliothek

Bibliothekskatalog vs. ETH-Bibliothek

Ein Bibliothekskatalog ist ein Verzeichnis der in einer Bibliothek vorhandenen Publikationen (vor allem Bücher, aber auch DVDs, Zeitschriften usw.) und Sammlungsobjekte (Gemälde, Globen usw.). Es gibt verschiedene Arten von Bibliothekskatalogen. ETH Zürich im Abendlicht Die ETH-Bibliothek ist die grösste öffentliche naturwissenschaftliche und technische Bibliothek der Schweiz.

Ähnlichkeiten zwischen Bibliothekskatalog und ETH-Bibliothek

Bibliothekskatalog und ETH-Bibliothek haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Mikroform, OPAC, World Wide Web.

Mikroform

Farbmikrofilm Mikroform ist der Oberbegriff für auf Filmmaterial verkleinerte analoge Abbildungen von gedruckten Vorlagen sowie direkt auf das Medium wie auf einen Drucker geschriebene digitale Informationen (Computer Output on Microfilm (COM)).

Bibliothekskatalog und Mikroform · ETH-Bibliothek und Mikroform · Mehr sehen »

OPAC

Ein Online Public Access Catalogue (OPAC) ist ein online, heute meist über das Internet zugänglicher Bibliothekskatalog.

Bibliothekskatalog und OPAC · ETH-Bibliothek und OPAC · Mehr sehen »

World Wide Web

Das historische WWW-Logo, entworfen von Robert Cailliau Grafische Darstellung einiger Webpräsenzen im World Wide Web um en.wikipedia.org im Juli 2004 Visualisierung des World Wide Web Common Crawls aus dem Jahr 2012 (44 Mio. Domains) Das World Wide Web (für „weltweites Netz“, kurz Web oder WWW) ist ein über das Internet abrufbares System von elektronischen Hypertext-Dokumenten, sogenannten Webseiten, welche mit HTML beschrieben werden.

Bibliothekskatalog und World Wide Web · ETH-Bibliothek und World Wide Web · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bibliothekskatalog und ETH-Bibliothek

Bibliothekskatalog verfügt über 108 Beziehungen, während ETH-Bibliothek hat 52. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 1.88% = 3 / (108 + 52).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bibliothekskatalog und ETH-Bibliothek. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »