Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Beachvolleyball und Olympische Sommerspiele 1996/Beachvolleyball

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Beachvolleyball und Olympische Sommerspiele 1996/Beachvolleyball

Beachvolleyball vs. Olympische Sommerspiele 1996/Beachvolleyball

Szene aus einem Beachvolleyballspiel Piktogramm für Beachvolleyball Beachvolleyball bzw. Bei den Olympischen Sommerspielen 1996 in der US-amerikanischen Metropole Atlanta wurden zum ersten Mal Turniere im Beachvolleyball für Frauen und Männer ausgetragen.

Ähnlichkeiten zwischen Beachvolleyball und Olympische Sommerspiele 1996/Beachvolleyball

Beachvolleyball und Olympische Sommerspiele 1996/Beachvolleyball haben 20 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Adriana Samuel Ramos, Annamaria Solazzi, Axel Hager, Beate Bühler, Charles Kiraly, Danja Müsch, Emanuel Rego, Holly McPeak, Jackie Silva, Javier Bosma, Jörg Ahmann, Kent Steffes, Kerri Pottharst, Michael Dodd, Mike Whitmarsh, Natalie Cook, Olympische Sommerspiele 2000/Beachvolleyball, Sandra Pires (Beachvolleyballspielerin), Vereinigte Staaten, Zé Marco.

Adriana Samuel Ramos

Adriana Samuel Ramos (* 12. April 1966 in Resende) ist eine ehemalige brasilianische Beachvolleyballspielerin.

Adriana Samuel Ramos und Beachvolleyball · Adriana Samuel Ramos und Olympische Sommerspiele 1996/Beachvolleyball · Mehr sehen »

Annamaria Solazzi

Annamaria Solazzi (* 10. Dezember 1965 in Ancona) ist eine ehemalige italienische Beachvolleyballspielerin.

Annamaria Solazzi und Beachvolleyball · Annamaria Solazzi und Olympische Sommerspiele 1996/Beachvolleyball · Mehr sehen »

Axel Hager

Axel Hager (* 14. März 1969 in Burg auf Fehmarn) ist ein ehemaliger deutscher Volleyball- und Beachvolleyballspieler.

Axel Hager und Beachvolleyball · Axel Hager und Olympische Sommerspiele 1996/Beachvolleyball · Mehr sehen »

Beate Bühler

Beate Bühler (* 8. April 1964 in Stuttgart, heute Beate Faure) ist eine ehemalige deutsche Volleyballspielerin und Beachvolleyballspielerin.

Beachvolleyball und Beate Bühler · Beate Bühler und Olympische Sommerspiele 1996/Beachvolleyball · Mehr sehen »

Charles Kiraly

Charles Frederick „Karch“ Kiraly (* 3. November 1960 in Jackson, Michigan) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Volleyball- und Beachvolleyballspieler.

Beachvolleyball und Charles Kiraly · Charles Kiraly und Olympische Sommerspiele 1996/Beachvolleyball · Mehr sehen »

Danja Müsch

Danja Müsch-Hupach (* 14. April 1971 in Kassel) ist eine ehemalige deutsche Volleyball- und Beachvolleyballspielerin.

Beachvolleyball und Danja Müsch · Danja Müsch und Olympische Sommerspiele 1996/Beachvolleyball · Mehr sehen »

Emanuel Rego

Emanuel Fernando Scheffer Rego (* 15. April 1973 in Curitiba, Brasilien) ist ein brasilianischer Beachvolleyballspieler, Olympiasieger und dreifacher Weltmeister.

Beachvolleyball und Emanuel Rego · Emanuel Rego und Olympische Sommerspiele 1996/Beachvolleyball · Mehr sehen »

Holly McPeak

Holly McPeak (* 15. Mai 1969 in Hollywood, Los Angeles, Kalifornien) ist eine ehemalige US-amerikanische Beachvolleyballspielerin.

Beachvolleyball und Holly McPeak · Holly McPeak und Olympische Sommerspiele 1996/Beachvolleyball · Mehr sehen »

Jackie Silva

Jacqueline Louise Cruz Silva (* 13. Februar 1962 in Rio de Janeiro, Brasilien) ist eine ehemalige brasilianische Beachvolleyballspielerin, Weltmeisterin und Olympiasiegerin.

Beachvolleyball und Jackie Silva · Jackie Silva und Olympische Sommerspiele 1996/Beachvolleyball · Mehr sehen »

Javier Bosma

Francisco Javier Bosma Minguez (* 6. November 1969 in Figueres) ist ein ehemaliger spanischer Beachvolleyballspieler.

Beachvolleyball und Javier Bosma · Javier Bosma und Olympische Sommerspiele 1996/Beachvolleyball · Mehr sehen »

Jörg Ahmann

Jörg Ahmann (* 12. Februar 1966 in Grevenbroich) ist ein ehemaliger deutscher Volleyball- und Beachvolleyballspieler und heutiger Trainer.

Beachvolleyball und Jörg Ahmann · Jörg Ahmann und Olympische Sommerspiele 1996/Beachvolleyball · Mehr sehen »

Kent Steffes

Kent Steffes (* 23. Juni 1968 in Ann Arbor, Michigan) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Beachvolleyballspieler.

Beachvolleyball und Kent Steffes · Kent Steffes und Olympische Sommerspiele 1996/Beachvolleyball · Mehr sehen »

Kerri Pottharst

Kerri Ann Pottharst (* 25. Juni 1965 in Adelaide, South Australia, Australien) ist eine ehemalige professionelle Volleyball- und Beachvolleyball-Spielerin.

Beachvolleyball und Kerri Pottharst · Kerri Pottharst und Olympische Sommerspiele 1996/Beachvolleyball · Mehr sehen »

Michael Dodd

Michael „Mike“ Dodd (* 20. August 1957 in Manhattan Beach, Kalifornien) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Volleyball- und Beachvolleyballspieler.

Beachvolleyball und Michael Dodd · Michael Dodd und Olympische Sommerspiele 1996/Beachvolleyball · Mehr sehen »

Mike Whitmarsh

Mike Whitmarsh (* 18. Mai 1962 in San Diego, Kalifornien; † 17. Februar 2009 in Solana Beach, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Basketball- und Beachvolleyballspieler.

Beachvolleyball und Mike Whitmarsh · Mike Whitmarsh und Olympische Sommerspiele 1996/Beachvolleyball · Mehr sehen »

Natalie Cook

Natalie Cook (l.) mit Kerri Pottharst bei den Olympischen Spielen 2000. Natalie Louise Cook (* 19. Januar 1975 in Townsville, Queensland, Australien) ist eine professionelle Beachvolleyball-Spielerin.

Beachvolleyball und Natalie Cook · Natalie Cook und Olympische Sommerspiele 1996/Beachvolleyball · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2000/Beachvolleyball

Bei den Olympischen Spielen 2000 in der australischen Metropole Sydney wurden im Beachvolleyball Turniere für Frauen und Männer ausgetragen.

Beachvolleyball und Olympische Sommerspiele 2000/Beachvolleyball · Olympische Sommerspiele 1996/Beachvolleyball und Olympische Sommerspiele 2000/Beachvolleyball · Mehr sehen »

Sandra Pires (Beachvolleyballspielerin)

Sandra Pires 2005 in Berlin Sandra Pires Tavares (* 16. Juni 1973 in Rio de Janeiro) ist eine ehemalige brasilianische Beachvolleyballspielerin, Olympiasiegerin und Weltmeisterin.

Beachvolleyball und Sandra Pires (Beachvolleyballspielerin) · Olympische Sommerspiele 1996/Beachvolleyball und Sandra Pires (Beachvolleyballspielerin) · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Beachvolleyball und Vereinigte Staaten · Olympische Sommerspiele 1996/Beachvolleyball und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Zé Marco

José Marco Nóbrega Ferreira de Melo, genannt Zé Marco (* 19. März 1971 in João Pessoa) ist ein ehemaliger brasilianischer Beachvolleyballspieler.

Beachvolleyball und Zé Marco · Olympische Sommerspiele 1996/Beachvolleyball und Zé Marco · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Beachvolleyball und Olympische Sommerspiele 1996/Beachvolleyball

Beachvolleyball verfügt über 337 Beziehungen, während Olympische Sommerspiele 1996/Beachvolleyball hat 91. Als sie gemeinsam 20 haben, ist der Jaccard Index 4.67% = 20 / (337 + 91).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Beachvolleyball und Olympische Sommerspiele 1996/Beachvolleyball. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »