Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bahnhof Günzburg und Bahnhof Mering

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bahnhof Günzburg und Bahnhof Mering

Bahnhof Günzburg vs. Bahnhof Mering

Der Bahnhof Günzburg ist ein wichtiger Bahnknotenpunkt in Schwaben und der einzige Bahnhof der Großen Kreisstadt Günzburg. Der Bahnhof Mering ist der Bahnhof des Marktes Mering im schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg.

Ähnlichkeiten zwischen Bahnhof Günzburg und Bahnhof Mering

Bahnhof Günzburg und Bahnhof Mering haben 21 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Aufzugsanlage, Augsburg Hauptbahnhof, Bahnhof, Bahnhof Donauwörth, Bahnsteig, Barrierefreiheit, Deutsche Bahn, Elektronisches Stellwerk, Empfangsgebäude, Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland, Kursbuch, München, München Hauptbahnhof, Personentunnel, Relaisstellwerk, Schwaben (Bayern), Stumpfgleis, Trennungsbahnhof, Ulm, Ulm Hauptbahnhof, Zugzielanzeiger.

Aufzugsanlage

Eine Aufzugsanlage, kurz Aufzug, Fahrstuhl oder Lift genannt, ist eine Anlage, mit der Personen oder Lasten in einer beweglichen Kabine, einem Fahrkorb oder auf einer Plattform in vertikaler oder schräger Richtung zwischen zwei oder mehreren Ebenen transportiert werden können.

Aufzugsanlage und Bahnhof Günzburg · Aufzugsanlage und Bahnhof Mering · Mehr sehen »

Augsburg Hauptbahnhof

Der Hauptbahnhof Augsburg ist der zentrale Knotenbahnhof für den Großraum Augsburg und Bayerisch-Schwaben.

Augsburg Hauptbahnhof und Bahnhof Günzburg · Augsburg Hauptbahnhof und Bahnhof Mering · Mehr sehen »

Bahnhof

Bahnhofsanlage in Thusis Kornwestheim Rangierbahnhof Bahnhof Landsberg (Lech), ''Bahnhof des Jahres 2007'' Flughafen-Gates Ein Bahnhof (abgekürzt Bf oder Bhf, normalerweise ohne Punkt) ist eine Eisenbahnbetriebsanlage.

Bahnhof und Bahnhof Günzburg · Bahnhof und Bahnhof Mering · Mehr sehen »

Bahnhof Donauwörth

Der Bahnhof Donauwörth ist der Fernbahnhof der etwa 20.000 Einwohner zählenden Stadt Donauwörth.

Bahnhof Donauwörth und Bahnhof Günzburg · Bahnhof Donauwörth und Bahnhof Mering · Mehr sehen »

Bahnsteig

Eifelstrecke Köln–Trier Historische Bahnsteigüberdachung im Bahnhof Warnemünde Ein Bahnsteig (in den Niederlanden und in der Schweiz, früher auch in Österreich und Deutschland üblich: der/das Perron, französisches Lehnwort, jedoch für Zustiegsplattformen jeglicher Verkehrsart wie z. B. Busperrons benutzt) ist eine befestigte Plattform, die parallel und mit geringem Abstand zu einem Eisenbahngleis angelegt ist, um bei Zügen das Ein- und Aussteigen zu erleichtern.

Bahnhof Günzburg und Bahnsteig · Bahnhof Mering und Bahnsteig · Mehr sehen »

Barrierefreiheit

Barrierefreiheit bezeichnet die Gestaltung der Umwelt, die es allen Menschen ermöglicht, ohne Hindernisse mit ihrer Umgebung zu interagieren.

Bahnhof Günzburg und Barrierefreiheit · Bahnhof Mering und Barrierefreiheit · Mehr sehen »

Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn AG (kurz DB AG oder DB, früher in eigener Werbedarstellung häufig und umgangssprachlich weiterhin Die Bahn) ist ein bundeseigener Mobilitäts- und Transportkonzern mit dem Kerngeschäft Eisenbahn.

Bahnhof Günzburg und Deutsche Bahn · Bahnhof Mering und Deutsche Bahn · Mehr sehen »

Elektronisches Stellwerk

ESTW-Bildschirmarbeitsplatz in der Betriebszentrale Duisburg ESTW München Nord Rangierbahnhof ESTW-A-Funktionsgebäude im Bahnhof Kinding (Altmühltal) Ein elektronisches Stellwerk (ESTW) ist eine Bahnanlage zum Stellen von Weichen und Signalen (zur allgemeinen Definition siehe Artikel Stellwerk).

Bahnhof Günzburg und Elektronisches Stellwerk · Bahnhof Mering und Elektronisches Stellwerk · Mehr sehen »

Empfangsgebäude

Bahnhofsrestaurant im 19. Jahrhundert Empfangsgebäude, Empfangshallen oder Zugangsgebäude (in der Schweiz und in Österreich: Stationsgebäude oder Aufnahmegebäude; in Österreich und Südtirol auch: Aufnahmsgebäude respektive Aufnahmshalle) sind Gebäude an Einrichtungen des Personenverkehrs, die im Gegensatz zu Wartehallen Räume für die Durchführung innerbetrieblicher Aufgaben, z. B.

Bahnhof Günzburg und Empfangsgebäude · Bahnhof Mering und Empfangsgebäude · Mehr sehen »

Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland

Die Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland GmbH (GAVD) ist Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Sitz in Berlin.

Bahnhof Günzburg und Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland · Bahnhof Mering und Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland · Mehr sehen »

Kursbuch

Seite in einem deutschen Kursbuch von 1941 Ein Kursbuch ist ein Verzeichnis von Fahrplänen für ein bestimmtes Gebiet – meist ein Land – und einen bestimmten Zeitraum.

Bahnhof Günzburg und Kursbuch · Bahnhof Mering und Kursbuch · Mehr sehen »

München

Frauenkirche und Viktualienmarkt Heilig-Geist-Kirche Olympiapark) Luftbild des Münchner Zentrums (Blick nach Osten) Blick über die Ludwigstraße nach Norden auf die Highlight Towers in Schwabing München (standarddeutsch oder) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern.

Bahnhof Günzburg und München · Bahnhof Mering und München · Mehr sehen »

München Hauptbahnhof

München Hauptbahnhof (IATA-Bahnhofs-Code ZMU) ist der zentrale Bahnhof in der bayerischen Landeshauptstadt München.

Bahnhof Günzburg und München Hauptbahnhof · Bahnhof Mering und München Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Personentunnel

307x307px Mit Personentunnel bezeichnet man einen unter dem Bahnkörper eines Bahnhofs hindurch geführten Verbindungsgang.

Bahnhof Günzburg und Personentunnel · Bahnhof Mering und Personentunnel · Mehr sehen »

Relaisstellwerk

Stelltisch eines Spurplan-Relaisstellwerks im Bahnhof Steinhausen Ein Relaisstellwerk (kurz auch RSTW) ist eine Bauform des Stellwerks zur Steuerung des Eisenbahnbetriebs, in dem die sicherungstechnischen Abhängigkeiten vollständig elektrisch durch Signalrelais hergestellt werden.

Bahnhof Günzburg und Relaisstellwerk · Bahnhof Mering und Relaisstellwerk · Mehr sehen »

Schwaben (Bayern)

Schwaben, inoffiziell auch verdeutlichend Bayerisch-Schwaben genannt, ist ein Gebiet im südwestlichen Teil des Freistaates Bayern, das – wie in Bayern üblich – sowohl als staatlicher Regierungsbezirk als auch als kommunaler Bezirk verwaltet wird.

Bahnhof Günzburg und Schwaben (Bayern) · Bahnhof Mering und Schwaben (Bayern) · Mehr sehen »

Stumpfgleis

Ende eines Stumpfgleises im Münchener Hauptbahnhof mit dem Schutzsignal Sh 2 (''Schutzhalt.'') Stumpfgleis mit Prellbock und Signal Sh 0 (''Halt! Fahrverbot.'') Ein Stumpfgleis, auch Stutzgleis, Sackgleis, Kopfgleis, Blindgleis, totes Gleis, Gleisstutzen, in der Schweiz Kopfgleis oder, wenn es sich um ein Nebengleis handelt, Stumpengleis genannt, ist ein Gleis, das nur an einem Ende einen Weichenanschluss und am anderen Ende einen definierten, nicht zu überfahrenden Punkt hat.

Bahnhof Günzburg und Stumpfgleis · Bahnhof Mering und Stumpfgleis · Mehr sehen »

Trennungsbahnhof

Neukieritzsch In einem Trennungsbahnhof (Österreich und oft in der Schweiz: Abzweigbahnhof) zweigt mindestens eine weitere Eisenbahnstrecke von einer durchgehenden Strecke ab.

Bahnhof Günzburg und Trennungsbahnhof · Bahnhof Mering und Trennungsbahnhof · Mehr sehen »

Ulm

Ansicht der Altstadt vom rechten Donauufer Neutorbrücke mit dem Ulmer Münster Ulm ist eine Großstadt mit Einwohnern in Baden-Württemberg.

Bahnhof Günzburg und Ulm · Bahnhof Mering und Ulm · Mehr sehen »

Ulm Hauptbahnhof

Ulm Hauptbahnhof, abgekürzt: Ulm Hbf, ist der zentrale Bahnhof der Großstadt Ulm und ein wichtiger Eisenbahnknoten in der an der Donau gelegenen, von Baden-Württemberg nach Bayern reichenden Region Donau-Iller.

Bahnhof Günzburg und Ulm Hauptbahnhof · Bahnhof Mering und Ulm Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Zugzielanzeiger

Hamburg Hbf TEE ''Rheingold'' (1970) Anzeigetafel der Borkumer Kleinbahn Zugzielanzeiger sind Anzeigetafeln, die Informationen über das Ziel ankommender oder abfahrender Züge und Ähnlichem anzeigen.

Bahnhof Günzburg und Zugzielanzeiger · Bahnhof Mering und Zugzielanzeiger · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bahnhof Günzburg und Bahnhof Mering

Bahnhof Günzburg verfügt über 86 Beziehungen, während Bahnhof Mering hat 103. Als sie gemeinsam 21 haben, ist der Jaccard Index 11.11% = 21 / (86 + 103).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bahnhof Günzburg und Bahnhof Mering. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »