Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Baden-Württemberg und Metropolregion Rhein-Neckar

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Baden-Württemberg und Metropolregion Rhein-Neckar

Baden-Württemberg vs. Metropolregion Rhein-Neckar

Baden-Württemberg (Abkürzung BW; amtlich Land Baden-Württemberg) ist ein Land im Südwesten von Deutschland. Die Metropolregion Rhein-Neckar ist ein Verdichtungsraum und Planungsregion rund um das Dreiländereck Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen.

Ähnlichkeiten zwischen Baden-Württemberg und Metropolregion Rhein-Neckar

Baden-Württemberg und Metropolregion Rhein-Neckar haben 39 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Blaue Banane, Bruttoinlandsprodukt, Bundesautobahn 5, Bundesautobahn 6, Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden, Flughafen Stuttgart, Flugplatz Mannheim City, Günther Oettinger, Großstadt, Heidelberg, Heidelberger Druckmaschinen, Heidelberger Schloss, Hessen, Kurpfalz, Ladenburg, Land (Deutschland), Landkreis, Mannheim, Mercedes-Benz Group, Metropolregion, Metropolregion Rhein-Neckar, Neckar, Neckar-Odenwald-Kreis, Obergermanisch-Raetischer Limes, Oberrheinische Tiefebene, Odenwald, Regierungsbezirk, Regierungsbezirk Karlsruhe, Rhein, Rhein-Neckar-Kreis, ..., Rheinland-Pfalz, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, SAP, Schloss Mannheim, Schloss Schwetzingen, Stadtkreis (Deutschland), Stuttgart, Walldorf, Weinheim. Erweitern Sie Index (9 mehr) »

Blaue Banane

Ungefähre Darstellung des Gebiets der Blauen Banane (in dieser Karte deckt sie u. a. den üblicherweise dazugezählten Ballungsraum von Genf nicht ab). Karte der Bevölkerungsdichte in Europa (Stand 1994) Nächtlich leuchtende Agglomerationen der Blauen Banane aus Weltraumsicht, aufgenommen von einem Satelliten auf einer Flugbahn vom Nordatlantik bis Ägypten Die Blaue Banane ist eine dicht bevölkerte Zone mit rund 110 Millionen Einwohnern, ein europäischer Großraum zwischen der Irischen See und dem Mittelmeer, deren Urbanisierung eine Kette von Ballungsräumen bildet, die man auch als Megalopolis oder Megaregion bezeichnet.

Baden-Württemberg und Blaue Banane · Blaue Banane und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Bruttoinlandsprodukt

keine Daten KKP)-Vergleich (IWF 2021, Top 10) Das Bruttoinlandsprodukt (in der Schweiz auch Bruttoinlandprodukt, offizielle Abkürzung: BIP; englisch gross domestic product (GDP)) ist eine volkswirtschaftliche Kennzahl, die den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen angibt, die während eines Wirtschaftsjahres innerhalb der Landesgrenzen einer Volkswirtschaft als Endprodukte erwirtschaftet wurden, nach Abzug aller Vorleistungen.

Baden-Württemberg und Bruttoinlandsprodukt · Bruttoinlandsprodukt und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Bundesautobahn 5

Die Bundesautobahn 5 (Abkürzung: BAB 5) – Kurzform: Autobahn 5 (Abkürzung: A 5) – ist eine 440 Kilometer lange deutsche Autobahn.

Baden-Württemberg und Bundesautobahn 5 · Bundesautobahn 5 und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Bundesautobahn 6

Die Bundesautobahn 6 (Abkürzung: BAB 6) – Kurzform: Autobahn 6 (Abkürzung: A 6) – ist eine rund 480 Kilometer lange Bundesautobahn im Süden Deutschlands.

Baden-Württemberg und Bundesautobahn 6 · Bundesautobahn 6 und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden

Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden ist der nach Passagierzahlen zweitgrößte Verkehrsflughafen in Baden-Württemberg.

Baden-Württemberg und Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden · Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Flughafen Stuttgart

Flughafen Stuttgart und Messe Stuttgart mit Bosch-Parkhaus (2019) Der Flughafen Stuttgart (bis 2000 Flughafen Stuttgart-Echterdingen) ist der internationale Flughafen der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart.

Baden-Württemberg und Flughafen Stuttgart · Flughafen Stuttgart und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Flugplatz Mannheim City

Der Flugplatz Mannheim City, ehemals Flugplatz Mannheim, ist ein Verkehrslandeplatz in der baden-württembergischen Stadt Mannheim.

Baden-Württemberg und Flugplatz Mannheim City · Flugplatz Mannheim City und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Günther Oettinger

Günther Oettinger (2017) Günther Hermann Oettinger (* 15. Oktober 1953 in Stuttgart) ist ein deutscher Politiker (CDU).

Baden-Württemberg und Günther Oettinger · Günther Oettinger und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Großstadt

Mumbai, eine der weltweit rund 4000 Großstädte; sie gilt mit etwa 15 Millionen Einwohnern (2018) auch als „Megastadt“ Großstädte sind nach einer Begriffsbestimmung der Internationalen Statistikkonferenz von 1887 alle Städte mit mindestens 100.000 Einwohnern.

Baden-Württemberg und Großstadt · Großstadt und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Heidelberg

Alter Brücke über den Neckar und auf das oberhalb der Altstadt gelegene Heidelberger Schloss Philosophenweg erkennbar an den Leuchtspuren eines Fahrzeuges Heidelberg ist eine Großstadt mit Einwohnern im deutschen Bundesland Baden-Württemberg.

Baden-Württemberg und Heidelberg · Heidelberg und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Heidelberger Druckmaschinen

Die Heidelberger Druckmaschinen AG, meist kurz als Heideldruck oder einfach Heidelberg bezeichnet, ist ein Unternehmen des Präzisionsmaschinenbaus und weltweit führender Hersteller von Bogenoffset-Druckmaschinen einschließlich umfangreicher Lösungen für die Printmedienindustrie.

Baden-Württemberg und Heidelberger Druckmaschinen · Heidelberger Druckmaschinen und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Heidelberger Schloss

Das Heidelberger Schloss Alte Brücke Heidelberg 1670, von Gerrit Adriaenszoon Berckheyde Schlosshof mit Blickrichtung Nordosten, um 1920, von Wilhelm Sauter Das Heidelberger Schloss ist eine der berühmtesten Ruinen Deutschlands und das Wahrzeichen der Stadt.

Baden-Württemberg und Heidelberger Schloss · Heidelberger Schloss und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Hessen

Hessen (Abkürzung HE) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) der Bundesrepublik Deutschland.

Baden-Württemberg und Hessen · Hessen und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Kurpfalz

Die Kurpfalz (früher auch Churpfalz; auch Pfalz, kurfürstliche Pfalz, Kurfürstentum Pfalz, kurfürstliche Pfalzgrafschaft bei Rhein oder kurfürstlich rheinische Pfalzgrafschaft) war ein Kurfürstentum des Heiligen Römischen Reichs, das aus der Pfalzgrafschaft Lothringen hervorging und sich seit 1214 im Besitz der Wittelsbacher befand.

Baden-Württemberg und Kurpfalz · Kurpfalz und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Ladenburg

Ladenburg ist eine Stadt im baden-württembergischen Rhein-Neckar-Kreis.

Baden-Württemberg und Ladenburg · Ladenburg und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Land (Deutschland)

Ein Land (amtliche Bezeichnung in der Gesetzes- und juristischen Fachsprache, im allgemeinen SprachgebrauchIm Duden. Die deutsche Rechtschreibung, hrsg. von der Dudenredaktion, 23. Auflage. Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2004, ISBN 3-411-04013-0, Stichwort: Bundesland, S. 250 findet sich kein Hinweis auf den Gebrauch (allein) in der Umgangssprache; nach Ulrich Ammon et al.: Variantenwörterbuch des Deutschen. Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz und Deutschland sowie in Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol, Walter de Gruyter, Berlin 2004, ISBN 3-11-016574-0, S. 150 (Stichwort „Bundesland“) werde das Wort fast nur im Zusammenhang mit der Abgrenzung zwischen „alten“ und „neuen“ Bundesländern gebraucht. oft auch Bundesland genannt) ist nach der föderalen Verfassungs­ordnung der Bundesrepublik Deutschland einer ihrer teilsouveränen Gliedstaaten.

Baden-Württemberg und Land (Deutschland) · Land (Deutschland) und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Landkreis

Kreise bzw. Landkreise in Deutschland; kreisfreie Städte (in Baden-Württemberg Stadtkreis genannt) sind gelb markiert (Stand 2017). Ein Landkreis (abgekürzt: Lk, Lkr, Lkrs oder Landkrs.) oder Kreis (abgekürzt: Kr) ist nach deutschem Kommunalrecht ein Gemeindeverband und eine Gebietskörperschaft.

Baden-Württemberg und Landkreis · Landkreis und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Mannheim

Luftbild der Innenstadt, die zwischen Rhein und Neckar liegt Wasserturm Mannheim Blick vom Wasserturm in Richtung Augustaanlage während der Winterpause ohne Wasserspiele Panorama Mannheims aus Heidelberg betrachtet Der Wasserturm mit grün leuchtenden Streifen auf seinem Dach in Bildmitte mit der 3,8 km davor platzierten SAP Arena und dem hellen Industriehintergrund Ludwigshafens ist mit der Perspektive aus 20,8 km Entfernung in Heidelberg mit einem 12-mal-60-Fernglas gut erkennbar Fernmeldeturm Mannheim, mit den drei Hochhäusern am Neckar, 18 km dahinter sind die roten Warnleuchten von Windkraftanlagen bei Großniedesheim in Rheinland-Pfalz erkennbar (bei Fernsicht aus Heidelberg) Die Universitätsstadt Mannheim (kurpfälzisch Mannem, auch Monnem) ist ein Stadtkreis mit Einwohnern im Regierungsbezirk Karlsruhe in Baden-Württemberg.

Baden-Württemberg und Mannheim · Mannheim und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Mercedes-Benz Group

Die Mercedes-Benz Group AG (ehemals Daimler-Benz AG, DaimlerChrysler AG und Daimler AG) ist ein börsennotierter deutscher Hersteller von Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen, der auch Mobilitäts- und Finanzdienstleistungen anbietet.

Baden-Württemberg und Mercedes-Benz Group · Mercedes-Benz Group und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Metropolregion

Die Metropolregion Tokio ist die größte Metropolregion der Welt. Satellitenbild, das die New York Metropolitan Area – die Metropolregion rund um New York City – bei Nacht zeigt. Eine Metropolregion (in der Schweiz meist Metropolitanraum) ist der mit ihr verbundene Umlandraum einer Metropole.

Baden-Württemberg und Metropolregion · Metropolregion und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Metropolregion Rhein-Neckar

Die Metropolregion Rhein-Neckar ist ein Verdichtungsraum und Planungsregion rund um das Dreiländereck Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen.

Baden-Württemberg und Metropolregion Rhein-Neckar · Metropolregion Rhein-Neckar und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Neckar

Der Neckar ist ein Nebenfluss des Rheins in Deutschland von 362 km Länge – mit dem längeren Oberlauf Eschach sogar von 380 km – der mit seinem annähernd 14.000 km² großen Einzugsgebiet den zentralen Teil Baden-Württembergs entwässert.

Baden-Württemberg und Neckar · Metropolregion Rhein-Neckar und Neckar · Mehr sehen »

Neckar-Odenwald-Kreis

Der Neckar-Odenwald-Kreis, dessen östlichster Teil in Franken liegt, ist ein Landkreis im Regierungsbezirk Karlsruhe im Nordosten Baden-Württembergs.

Baden-Württemberg und Neckar-Odenwald-Kreis · Metropolregion Rhein-Neckar und Neckar-Odenwald-Kreis · Mehr sehen »

Obergermanisch-Raetischer Limes

Der 2008 auf Grundlage der Arbeiten von Dietwulf Baatz rekonstruierte Holzwachturm Der Obergermanisch-Raetische Limes (ORL) ist ein 550 Kilometer langer Abschnitt der ehemaligen Außengrenze des Römischen Reichs zwischen Rhein und Donau.

Baden-Württemberg und Obergermanisch-Raetischer Limes · Metropolregion Rhein-Neckar und Obergermanisch-Raetischer Limes · Mehr sehen »

Oberrheinische Tiefebene

Rheinischen Schiefergebirges. Die Oberrheinische Tiefebene, vor allem naturräumlich auch Oberrheinisches Tiefland oder seltener Oberrhein-Untermain-Senke genannt, ist ein etwa 300 km langes und bis zu 40 km breites Tiefland am oberen Mittellauf des Rheins (dem Oberrhein), das sich zwischen den Städten Basel (Schweiz) im Süden und Frankfurt am Main (Deutschland) im Norden erstreckt.

Baden-Württemberg und Oberrheinische Tiefebene · Metropolregion Rhein-Neckar und Oberrheinische Tiefebene · Mehr sehen »

Odenwald

Lage des Odenwaldes in Deutschland Erbach Buchen Mosbach Die Margarethenschlucht liegt im Sandstein-Odenwald Der Odenwald ist ein bis hohes Mittelgebirge in Südhessen (Hessen), im nördlichen Baden (Baden-Württemberg) und in Unterfranken (Bayern).

Baden-Württemberg und Odenwald · Metropolregion Rhein-Neckar und Odenwald · Mehr sehen »

Regierungsbezirk

In vier Bundesländern Deutschlands ist ein Regierungsbezirk (kurz Reg.-Bez.) der Bezirk einer allgemeinen Landesmittelbehörde, in der ressortverschiedene Aufgaben gebündelt werden.

Baden-Württemberg und Regierungsbezirk · Metropolregion Rhein-Neckar und Regierungsbezirk · Mehr sehen »

Regierungsbezirk Karlsruhe

Der Regierungsbezirk Karlsruhe ist einer von vier Regierungsbezirken im deutschen Land Baden-Württemberg.

Baden-Württemberg und Regierungsbezirk Karlsruhe · Metropolregion Rhein-Neckar und Regierungsbezirk Karlsruhe · Mehr sehen »

Rhein

Der Rhein (ripuarisch Rhing) ist ein 1232,7 km langer Strom in West- und Mitteleuropa und eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt.

Baden-Württemberg und Rhein · Metropolregion Rhein-Neckar und Rhein · Mehr sehen »

Rhein-Neckar-Kreis

Topografische Karte Der Rhein-Neckar-Kreis ist eine Gebietskörperschaft in Baden-Württemberg.

Baden-Württemberg und Rhein-Neckar-Kreis · Metropolregion Rhein-Neckar und Rhein-Neckar-Kreis · Mehr sehen »

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz (Ländercode RP, Abkürzung RP oder RLP) ist ein Land der Bundesrepublik Deutschland und Teil der europäischen Großregion Saar-Lor-Lux.

Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz · Metropolregion Rhein-Neckar und Rheinland-Pfalz · Mehr sehen »

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (lateinisch Ruperto Carola) ist eine Universität des Landes Baden-Württemberg in Heidelberg.

Baden-Württemberg und Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg · Metropolregion Rhein-Neckar und Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg · Mehr sehen »

SAP

SAP-Firmenzentrale in Walldorf, Gebäude WDF01 Die SAP SE mit Sitz im baden-württembergischen Walldorf ist ein börsennotierter Softwarekonzern.

Baden-Württemberg und SAP · Metropolregion Rhein-Neckar und SAP · Mehr sehen »

Schloss Mannheim

Der Mittelbau des Mannheimer Schlosses 2007, nach der Wiederherstellung der historischen Dächer Lage in Mannheim Das Schloss Mannheim wurde unter der Regentschaft der Kurfürsten Karl Philipp und Karl Theodor in drei Bauperioden zwischen 1720 und 1760 in Mannheim erbaut und war Residenz der Kurfürsten von der Pfalz von 1720 bis 1777.

Baden-Württemberg und Schloss Mannheim · Metropolregion Rhein-Neckar und Schloss Mannheim · Mehr sehen »

Schloss Schwetzingen

Schwetzinger Schloss (Blick vom Haupteingang) Schwetzinger Schloss (Gartenseite) Blühende Kirschbäume im alten Nutzgarten Schloss Schwetzingen ist ein Schloss in Schwetzingen in Baden-Württemberg, das vor allem den pfälzischen Kurfürsten Karl Philipp und Karl Theodor als Sommerresidenz diente.

Baden-Württemberg und Schloss Schwetzingen · Metropolregion Rhein-Neckar und Schloss Schwetzingen · Mehr sehen »

Stadtkreis (Deutschland)

Die Bezeichnung Stadtkreis steht in Deutschland für eine Gemeinde mit besonderer Stellung innerhalb der Gliederung des Landesgebiets.

Baden-Württemberg und Stadtkreis (Deutschland) · Metropolregion Rhein-Neckar und Stadtkreis (Deutschland) · Mehr sehen »

Stuttgart

Das für Öffentlichkeitsarbeit verwendete Logo der Landeshauptstadt Stuttgart Schloßplatz am Morgen Alten Schloss Karlshöhe Stuttgart (schwäbisch Schduágórd; um das Jahr 950 Stuotgarten; ursprüngliche Bedeutung Stutengarten) ist die Landeshauptstadt des Landes Baden-Württemberg und mit Einwohnern dessen bevölkerungsreichste Stadt.

Baden-Württemberg und Stuttgart · Metropolregion Rhein-Neckar und Stuttgart · Mehr sehen »

Walldorf

Das Zentrum von Walldorf Walldorf ist eine Stadt im Süden des Rhein-Neckar-Kreises in Baden-Württemberg.

Baden-Württemberg und Walldorf · Metropolregion Rhein-Neckar und Walldorf · Mehr sehen »

Weinheim

Weinheim (kurpfälzisch: Woinem) ist eine Mittelstadt im Nordwesten Baden-Württembergs.

Baden-Württemberg und Weinheim · Metropolregion Rhein-Neckar und Weinheim · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Baden-Württemberg und Metropolregion Rhein-Neckar

Baden-Württemberg verfügt über 1117 Beziehungen, während Metropolregion Rhein-Neckar hat 283. Als sie gemeinsam 39 haben, ist der Jaccard Index 2.79% = 39 / (1117 + 283).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Baden-Württemberg und Metropolregion Rhein-Neckar. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »