Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Aserbaidschan und Vereinigte Arabische Emirate

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Aserbaidschan und Vereinigte Arabische Emirate

Aserbaidschan vs. Vereinigte Arabische Emirate

Aserbaidschan (amtlich Republik Aserbaidschan, aserbaidschanisch Azərbaycan Respublikası) ist ein Staat in Vorderasien mit über 10 Millionen Einwohnern. Die Vereinigten Arabischen Emirate (amtlich), kurz VAE und häufig „die Emirate“, sind eine Föderation von sieben Emiraten im Osten der Arabischen Halbinsel in Südwestasien.

Ähnlichkeiten zwischen Aserbaidschan und Vereinigte Arabische Emirate

Aserbaidschan und Vereinigte Arabische Emirate haben 54 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Air Arabia, Amnesty International, Auswärtiges Amt, Autokratie, Autoritarismus, Bahrain, Bildungssystem, Bruttoinlandsprodukt, Demokratieindex (The Economist), Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen, Erdöl, Erdgas, Exklave, Fragile States Index, Freedom House, Fund for Peace, Gesundheitssystem, Global Competitiveness Report, Hafen, Hauptabteilung Wirtschaftliche und Soziale Angelegenheiten der Vereinten Nationen, Index für wirtschaftliche Freiheit, Internationaler Währungsfonds, Irak, Iran, Islam, Islamisches Opferfest, Kaufkraftparität, Korruptionswahrnehmungsindex, Lebenserwartung, Liste der Länder nach Bruttoinlandsprodukt, ..., Liste der Länder nach Bruttoinlandsprodukt pro Kopf, Median, Meinungsfreiheit, Militär, Mineralölunternehmen, Nichtregierungsorganisation, Organisation für Islamische Zusammenarbeit, Perserreich, Ramadan, Rangliste der Pressefreiheit, Reporter ohne Grenzen, Schardscha, Special Olympics World Summer Games 2023, The Economist, Todesstrafe, Transparency International, US-Dollar, UTC+4, Vereinigte Staaten, Vereinte Nationen, Vorderasien, Weltbank, Weltgesundheitsorganisation, Welthandelsorganisation. Erweitern Sie Index (24 mehr) »

Air Arabia

Air Arabia ist eine Billigfluggesellschaft aus den Vereinigten Arabischen Emiraten mit Sitz in Schardscha und Basis auf dem Flughafen Schardscha.

Air Arabia und Aserbaidschan · Air Arabia und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Amnesty International

Amnesty International (von, Begnadigung, Straferlass, Amnestie) ist eine nichtstaatliche (NGO) und Non-Profit-Organisation, die sich weltweit für Menschenrechte einsetzt.

Amnesty International und Aserbaidschan · Amnesty International und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Auswärtiges Amt

Annalena Baerbock, Bundesministerin des Auswärtigen (2021) Das Auswärtige Amt (AA, vereinzelt auch Außenamt oder Bundesministerium des Auswärtigen genannt) ist eines der Ministerien der Bundesrepublik Deutschland und als solches eine oberste Bundesbehörde.

Aserbaidschan und Auswärtiges Amt · Auswärtiges Amt und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Autokratie

Als Autokratie oder Selbstherrschaft (‚Selbstherrschaft‘, von autós ‚selbst‘ und krateín ‚herrschen‘) wird in der Politikwissenschaft eine Herrschaftsform bezeichnet, in der eine Einzelperson oder Personengruppe unkontrolliert politische Macht ausübt und keinen verfassungsmäßigen Beschränkungen unterworfen ist: eine durch den alleinigen Machtträger aus eigener Vollkommenheit selbst legitimierte Herrschaft.

Aserbaidschan und Autokratie · Autokratie und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Autoritarismus

Autoritarismus (‚Einfluss‘, ‚Geltung‘, ‚Macht‘) ist eine diktatorische Herrschaftsform.

Aserbaidschan und Autoritarismus · Autoritarismus und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Bahrain

Das Königreich Bahrain (auch Bahrein;, lokale Aussprache) ist ein aus 33 Inseln bestehender Staat in einer Bucht im Persischen Golf in Vorderasien, östlich von Saudi-Arabien und westlich von Katar (ca. 35 km Luftlinie).

Aserbaidschan und Bahrain · Bahrain und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Bildungssystem

Bildungssystem (etwas allgemeiner und umfassender auch Bildungswesen genannt) bezeichnet das Gefüge aller Einrichtungen und Möglichkeiten des Erwerbs von Bildung innerhalb eines Staates.

Aserbaidschan und Bildungssystem · Bildungssystem und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Bruttoinlandsprodukt

keine Daten KKP)-Vergleich (IWF 2021, Top 10) Das Bruttoinlandsprodukt (in der Schweiz auch Bruttoinlandprodukt, offizielle Abkürzung: BIP; englisch gross domestic product (GDP)) ist eine volkswirtschaftliche Kennzahl, die den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen angibt, die während eines Wirtschaftsjahres innerhalb der Landesgrenzen einer Volkswirtschaft als Endprodukte erwirtschaftet wurden, nach Abzug aller Vorleistungen.

Aserbaidschan und Bruttoinlandsprodukt · Bruttoinlandsprodukt und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Demokratieindex (The Economist)

Der Demokratieindex (englisch Democracy Index) ist ein von der britischen Zeitschrift The Economist berechneter Index, der den Grad der Demokratie in 167 Ländern misst (siehe auch Demokratiemessung).

Aserbaidschan und Demokratieindex (The Economist) · Demokratieindex (The Economist) und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen

Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen ist ein Exekutivausschuss innerhalb der Generalversammlung der Vereinten Nationen.

Aserbaidschan und Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen · Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Erdöl

Proben verschiedener Rohöle aus dem Kaukasus, dem Mittleren Osten, der Arabischen Halbinsel und Frankreich Zusammenfassung zur Entstehung und Verwendung von Erdöl sowie dem Erdölausstieg (Planet Wissen) Erdölförderung vor der vietnamesischen Küste Mittelplate im Wattenmeer der Nordsee Verschließen eines durch Schiffskollision beschädigten erdölspeienden Förderkopfs Erdöl ist ein natürlich in der oberen Erdkruste vorkommendes, gelbliches bis schwarzes, hauptsächlich aus Kohlenwasserstoffen bestehendes Stoffgemisch, das durch Umwandlungsprozesse organischer Stoffe entstanden ist.

Aserbaidschan und Erdöl · Erdöl und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Erdgas

Kugelgasbehälter Erdgas ist ein brennbares, natürlich entstandenes Gasgemisch, das in unterirdischen Lagerstätten vorkommt.

Aserbaidschan und Erdgas · Erdgas und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Exklave

C ist eine Exklave von B und eine Enklave umschlossen von A. Eine Exklave (von aus und de) ist ein Teil – auch Teile – eines politischen Gebietes (Mutterland), das vom Rest des Gebietes durch Grenzen räumlich abgetrennt ist und ausschließlich über fremdes Gebiet zu erreichen ist.

Aserbaidschan und Exklave · Exklave und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Fragile States Index

300x300pxDer Fragile States Index (FSI), ehemals Failed States Index, ist eine jährliche Rangliste, die seit 2005 vom US-amerikanischen Think Tank Fund for Peace veröffentlicht wird – zunächst in der amerikanischen Zeitschrift Foreign Policy, seit 2019 über The New Humanitarian.

Aserbaidschan und Fragile States Index · Fragile States Index und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Freedom House

Verwaltung in Dupont Circle in Washington, D.C. Freedom House ist eine internationale Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Washington, D.C., deren Ziel es ist, liberale Demokratien weltweit zu fördern.

Aserbaidschan und Freedom House · Freedom House und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Fund for Peace

Logo von 2011 (nicht mehr aktuell) Der Fund for Peace (FFP) ist eine 1957 gegründete US-amerikanische Nichtregierungsorganisation.

Aserbaidschan und Fund for Peace · Fund for Peace und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Gesundheitssystem

Das Gesundheitssystem bzw.

Aserbaidschan und Gesundheitssystem · Gesundheitssystem und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Global Competitiveness Report

Der Global Competitiveness Report (GCR) ist eine Rangliste der Volkswirtschaften mit den höchsten Wachstumschancen, erstellt vom Weltwirtschaftsforum (WEF).

Aserbaidschan und Global Competitiveness Report · Global Competitiveness Report und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Hafen

Schrägluftbild des Hafens von Ashdod (israelische Mittelmeerküste) Marina Porticciolo del Cedas in Barcola (Golf von Triest) Ein Hafen ist ein Bereich an einer Meeresküste oder am Ufer eines Flusses, Sees oder Kanals, an dem Schiffe anlegen können.

Aserbaidschan und Hafen · Hafen und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Hauptabteilung Wirtschaftliche und Soziale Angelegenheiten der Vereinten Nationen

Die Hauptabteilung Wirtschaftliche und Soziale Angelegenheiten der Vereinten Nationen (UN DESA, United Nations Department of Economic and Social Affairs) ist Teil des UN-Sekretariats und verantwortlich für die Bereiche nachhaltige Entwicklung (insbesondere die Ziele für nachhaltige Entwicklung), Bevölkerungsentwicklung und Entwicklungshilfe.

Aserbaidschan und Hauptabteilung Wirtschaftliche und Soziale Angelegenheiten der Vereinten Nationen · Hauptabteilung Wirtschaftliche und Soziale Angelegenheiten der Vereinten Nationen und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Index für wirtschaftliche Freiheit

Index für wirtschaftliche Freiheit 2022 Der Index für wirtschaftliche Freiheit ist ein volkswirtschaftlicher Indikator.

Aserbaidschan und Index für wirtschaftliche Freiheit · Index für wirtschaftliche Freiheit und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Internationaler Währungsfonds

Der Internationale Währungsfonds (IWF;, IMF; auch bekannt als Weltwährungsfonds) ist eine rechtlich, organisatorisch und finanziell selbständige Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Washington, D.C., USA.

Aserbaidschan und Internationaler Währungsfonds · Internationaler Währungsfonds und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Irak

Die Republik Irak (amtlich), kurz (der) Irak oder (international) auch Iraq, ist ein Staat in Vorderasien.

Aserbaidschan und Irak · Irak und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Iran

Iran, auch der Iran (mit Artikel,,, amtlich Islamische Republik Iran), umgangssprachlich und vor 1935 auf internationaler Ebene (exonym) auch Persien, ist ein Staat in Vorderasien.

Aserbaidschan und Iran · Iran und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Islam

Staaten mit einem islamischen Bevölkerungsanteil von mehr als 5 %'''Grün''': Sunniten, '''Rot''': Schiiten, '''Blau''': Ibaditen (Oman) Bittgebet in Mekka, im Mittelgrund die Kaaba Eingang der Moschee des Propheten Mohammed in Medina Hilal, ein Symbol des Islams Zwei Frauen und ein Mann in der Moschee von Selangor in Shah Alam, Malaysia Der Islam ist eine monotheistische Religion, die im frühen 7.

Aserbaidschan und Islam · Islam und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Islamisches Opferfest

Straßenstand in al-Minya während des Opferfestes, an dem Metzger Schafe schlachten und portioniert verkaufen. Das farbige Stoffmuster des Zeltes ist für Ägypten typisch. Private Schlachtungen finden direkt vor dem oder im eigenen Haus statt. Das Opferfest, auch Eid ul-Adha oder Eid-e Qurban sowie Qurban(i), ist das höchste islamische Fest.

Aserbaidschan und Islamisches Opferfest · Islamisches Opferfest und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Kaufkraftparität

Die Kaufkraftparität (KKP oder KKB.

Aserbaidschan und Kaufkraftparität · Kaufkraftparität und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Korruptionswahrnehmungsindex

Der Korruptionswahrnehmungsindex (abgekürzt CPI, kurz auch Korruptionsindex) ist ein von Transparency International herausgegebener Kennwert zur Korruption.

Aserbaidschan und Korruptionswahrnehmungsindex · Korruptionswahrnehmungsindex und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Lebenserwartung

Entwicklung der Lebenserwartung in Deutschland 1960–2010 Die Lebenserwartung ist die im Durchschnitt zu erwartende Zeitspanne, die einem Lebewesen ab einem gegebenen Zeitpunkt bis zu seinem Tod verbleibt, wobei bestimmte Annahmen über die Sterberaten zugrunde gelegt werden.

Aserbaidschan und Lebenserwartung · Lebenserwartung und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Liste der Länder nach Bruttoinlandsprodukt

IWF Diese Liste der Länder nach Bruttoinlandsprodukt ordnet die Länder der Welt nach den aktuellen Schätzwerten des Bruttoinlandsprodukts (BIP) sowie einige ausgewählte Länder nach historischen Vergleichswerten.

Aserbaidschan und Liste der Länder nach Bruttoinlandsprodukt · Liste der Länder nach Bruttoinlandsprodukt und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Liste der Länder nach Bruttoinlandsprodukt pro Kopf

Die Liste der Länder nach Bruttoinlandsprodukt pro Kopf enthält eine tabellarische, geordnete Darstellung des nominalen Bruttoinlandsprodukts pro Kopf nach Schätzungen des Internationalen Währungsfonds.

Aserbaidschan und Liste der Länder nach Bruttoinlandsprodukt pro Kopf · Liste der Länder nach Bruttoinlandsprodukt pro Kopf und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Median

In der Statistik ist der Median – auch Zentralwert genannt – ein Mittelwert und Lageparameter.

Aserbaidschan und Median · Median und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Meinungsfreiheit

Meinungsfreiheit, genauer Meinungsäußerungsfreiheit, ist das gewährleistete subjektive Recht auf freie Rede sowie freie Äußerung und (öffentliche) Verbreitung einer Meinung in Wort, Schrift und Bild sowie allen weiteren verfügbaren Übertragungsmitteln.

Aserbaidschan und Meinungsfreiheit · Meinungsfreiheit und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Militär

Ölgemälde von Louis-François Lejeune, 1804). Als Militär (von lateinisch militaris ‚den Kriegsdienst betreffend‘ bzw. miles ‚Soldat‘), mitunter mit Streitkräfte oder Streitmacht gleichgesetzt, werden die mit Kriegswaffen ausgestatteten Träger der Staatsgewalt bezeichnet, die vorwiegend hoheitlich mit der Gewährleistung der äußeren Sicherheit betraut sind und oft auch zum Erreichen weiterer politischer Ziele eingesetzt werden.

Aserbaidschan und Militär · Militär und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Mineralölunternehmen

MiRO Karlsruhe, gemeinsame Erdölraffinerie mehrerer Unternehmen Mineralölunternehmen (auch Mineralölgesellschaften) sind Konzerne, die in der Förderung, der Veredelung und dem Vertrieb von Mineralöl bzw.

Aserbaidschan und Mineralölunternehmen · Mineralölunternehmen und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Nichtregierungsorganisation

Eine Nichtregierungsorganisation (NRO;, NGO) oder auch nichtstaatliche Organisation ist ein zivilgesellschaftlich zustande gekommener Interessenverband, der nicht durch ein öffentliches Mandat legitimiert ist, abgerufen am 29.

Aserbaidschan und Nichtregierungsorganisation · Nichtregierungsorganisation und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Organisation für Islamische Zusammenarbeit

Die Organisation für Islamische Zusammenarbeit, kurz OIZ ist eine zwischenstaatliche internationale Organisation von derzeit 56 Staaten, in denen der Islam Staatsreligion, Religion der Bevölkerungsmehrheit oder Religion einer nennenswerten Minderheit ist.

Aserbaidschan und Organisation für Islamische Zusammenarbeit · Organisation für Islamische Zusammenarbeit und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Perserreich

Als Perserreich oder Persisches Reich wird das Großreich der Perser bezeichnet, das zeitweise von Thrakien bis nach Nordwestindien und Ägypten reichte.

Aserbaidschan und Perserreich · Perserreich und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Ramadan

Die Sultan-Ahmed-Moschee in Istanbul mit der traditionellen Ramadan-Beleuchtung ''Mahya'' Video: Hochfeste der Religionen (Pessach, Karwoche und Ramadan) Der Ramadan ist der Fastenmonat der Muslime und neunter Monat des islamischen Mondkalenders.

Aserbaidschan und Ramadan · Ramadan und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Rangliste der Pressefreiheit

Die Rangliste der Pressefreiheit ist eine Bewertung der Pressefreiheit in fast allen Staaten der Welt und wird jährlich von der Nichtregierungsorganisation Reporter ohne Grenzen auf der Grundlage von Fragebögen erstellt.

Aserbaidschan und Rangliste der Pressefreiheit · Rangliste der Pressefreiheit und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Reporter ohne Grenzen

Reporter ohne Grenzen (ROG;, RSF) ist eine international tätige Nichtregierungsorganisation und setzt sich weltweit für die Pressefreiheit und gegen Zensur ein.

Aserbaidschan und Reporter ohne Grenzen · Reporter ohne Grenzen und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Schardscha

''Sharja City'' im Nordwesten des Emirats Schardscha (hocharabische Aussprache asch-Schāriqa, lokal asch-Schārdscha; alternative Schreibweise Shariqah) ist die Hauptstadt des gleichnamigen Emirats Schardscha der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE).

Aserbaidschan und Schardscha · Schardscha und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Special Olympics World Summer Games 2023

alternativtext.

Aserbaidschan und Special Olympics World Summer Games 2023 · Special Olympics World Summer Games 2023 und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

The Economist

The Economist ist eine internationale Wochenzeitung, die im Magazinformat gedruckt und digital veröffentlicht wird und sich auf aktuelle Nachrichten, internationale Wirtschaft, Politik und Technologie konzentriert.

Aserbaidschan und The Economist · The Economist und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Todesstrafe

Die Todesstrafe ist die Tötung eines Menschen als Rechtsfolge einer per Gesetz definierten Straftat, derer er für schuldig befunden wurde.

Aserbaidschan und Todesstrafe · Todesstrafe und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Transparency International

Transparency International e. V. (kurz TI) ist eine internationale Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Berlin, die 1993 gegründet wurde.

Aserbaidschan und Transparency International · Transparency International und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

US-Dollar

Der US-Dollar (englisch: United States dollar; Abkürzung: USD; Symbol: $) ist die offizielle Währungseinheit der Vereinigten Staaten.

Aserbaidschan und US-Dollar · US-Dollar und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

UTC+4

UTC+4: Farblegende UTC UTC+4 ist eine Zonenzeit, welche den Längenhalbkreis 60° Ost als Bezugsmeridian hat.

Aserbaidschan und UTC+4 · UTC+4 und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Aserbaidschan und Vereinigte Staaten · Vereinigte Arabische Emirate und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vereinte Nationen

Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York City Palais des Nations in Genf UNO-City in Wien Die Vereinten Nationen (kurz VN;, kurz UN; auch Organisation der Vereinten Nationen (OVN) oder UNO (von); (kurz ONU)) sind ein zwischenstaatlicher Zusammenschluss von 193 Staaten und als globale internationale Organisation ein uneingeschränkt anerkanntes Völkerrechtssubjekt.

Aserbaidschan und Vereinte Nationen · Vereinigte Arabische Emirate und Vereinte Nationen · Mehr sehen »

Vorderasien

UN-Subregion Vorderasien, Westasien oder Südwestasien sind zusammenfassende Bezeichnungen für eine Region im Südwesten des Kontinentes Asien.

Aserbaidschan und Vorderasien · Vereinigte Arabische Emirate und Vorderasien · Mehr sehen »

Weltbank

Die Weltbank (englisch World Bank) bezeichnet im weiten Sinne die in der US-amerikanischen Hauptstadt Washington, D.C. angesiedelte Weltbankgruppe, eine multinationale Entwicklungsbank.

Aserbaidschan und Weltbank · Vereinigte Arabische Emirate und Weltbank · Mehr sehen »

Weltgesundheitsorganisation

Die Weltgesundheitsorganisation (kurz WHO) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Genf.

Aserbaidschan und Weltgesundheitsorganisation · Vereinigte Arabische Emirate und Weltgesundheitsorganisation · Mehr sehen »

Welthandelsorganisation

Die Welthandelsorganisation (WTO;, OMC;, OMC; im Deutschen üblicherweise mit WTO, seltener mit WHO abgekürzt) ist eine internationale Organisation mit Sitz in Genf, die sich mit der Regelung von Handels- und Wirtschaftsbeziehungen beschäftigt.

Aserbaidschan und Welthandelsorganisation · Vereinigte Arabische Emirate und Welthandelsorganisation · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Aserbaidschan und Vereinigte Arabische Emirate

Aserbaidschan verfügt über 452 Beziehungen, während Vereinigte Arabische Emirate hat 455. Als sie gemeinsam 54 haben, ist der Jaccard Index 5.95% = 54 / (452 + 455).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Aserbaidschan und Vereinigte Arabische Emirate. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »