Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Arnold Böcklin und Heidenheim an der Brenz

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Arnold Böcklin und Heidenheim an der Brenz

Arnold Böcklin vs. Heidenheim an der Brenz

Arnold Böcklin, 1869? Arnold Böcklin (* 16. Oktober 1827 in Basel; † 16. Januar 1901 in San Domenico bei Fiesole, Florenz) war ein Schweizer Maler, Zeichner, Grafiker und Bildhauer des Symbolismus. Blick vom Schloss Hellenstein Blick über Heidenheim im Jahr 2007 Heidenheim an der Brenz (schwäbisch „Hoidna“, auch „Hoirna“Siehe auch die doppelte Dialektvariante in der Alemannischen Wikipedia. Hans Wulz kennt sogar drei Mundart-Varianten „HOIRNA Heidenheim Haidahoim Hoidna“. Mundartliche Besonderheiten Mundart-Lexikon, Heidenheim 1999.) ist eine Stadt im Osten Baden-Württembergs an der Grenze zu Bayern, etwa 17 Kilometer südlich von Aalen und 33 Kilometer nördlich von Ulm.

Ähnlichkeiten zwischen Arnold Böcklin und Heidenheim an der Brenz

Arnold Böcklin und Heidenheim an der Brenz haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Jugendstil.

Jugendstil

Jugendstil-Türklinke Hofatelier Elvira der Unternehme­rinnen Anita Augspurg und Sophia Goudstikker, entworfen von August Endell (Foto um 1900), München Der Jugendstil oder Art nouveau, meist im Zusammenhang mit Italien auch Stile Liberty, ist eine kunstgeschichtliche Epoche an der Wende vom 19.

Arnold Böcklin und Jugendstil · Heidenheim an der Brenz und Jugendstil · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Arnold Böcklin und Heidenheim an der Brenz

Arnold Böcklin verfügt über 121 Beziehungen, während Heidenheim an der Brenz hat 440. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.18% = 1 / (121 + 440).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Arnold Böcklin und Heidenheim an der Brenz. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »