Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Arbors Records und Ralph Sutton

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Arbors Records und Ralph Sutton

Arbors Records vs. Ralph Sutton

Arbors Records ist ein US-amerikanisches Jazz-Plattenlabel, das 1989 gegründet wurde. Ralph Earl Sutton (* 4. November 1922 in Hamburg, Missouri; † 30. Dezember 2001 in Evergreen, Colorado) war ein US-amerikanischer Dixieland Jazz-Pianist.

Ähnlichkeiten zwischen Arbors Records und Ralph Sutton

Arbors Records und Ralph Sutton haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bob Wilber, Dick Hyman, Dixieland (Jazz), Marty Grosz, Ruby Braff.

Bob Wilber

Bob Wilber Bob Wilber mit Sidney Bechet, Jimmy Ryan’s (Club), New York, ca. Jan. 1947. Foto: William P. Gottlieb Bob Wilber (* 15. März 1928 in New York; † 4. August 2019) war ein US-amerikanischer Jazz-Klarinettist und Saxophonist (Alt, Sopran, Tenor), Arrangeur und Komponist der in den letzten Jahrzehnten vor allem im Hot Jazz hervorgetreten ist.

Arbors Records und Bob Wilber · Bob Wilber und Ralph Sutton · Mehr sehen »

Dick Hyman

Dick Hyman (2005) Richard Roven „Dick“ Hyman (* 8. März 1927 in New York City, New York) ist ein US-amerikanischer Jazz-Pianist und Arrangeur.

Arbors Records und Dick Hyman · Dick Hyman und Ralph Sutton · Mehr sehen »

Dixieland (Jazz)

New Orleans Traditional – eine traditionelle Dixieland-Jazz-Band 2005 in New Orleans Die Stilrichtung des Dixieland entwickelte sich in den 1910er-Jahren aus der Nachahmung des New-Orleans-Jazz durch weiße Musiker und verbreitete sich von New Orleans aus nach Chicago und New York.

Arbors Records und Dixieland (Jazz) · Dixieland (Jazz) und Ralph Sutton · Mehr sehen »

Marty Grosz

Marty Grosz, 2008 Marty Grosz, eigentlich Martin Oliver Grosz (* 28. Februar 1930 in Berlin) ist ein amerikanischer Musiker (Gitarre, Banjo, Gesang) des traditionellen und Mainstream Jazz.

Arbors Records und Marty Grosz · Marty Grosz und Ralph Sutton · Mehr sehen »

Ruby Braff

Reuben „Ruby“ Braff (* 16. März 1927 in Boston, Massachusetts; † 9. Februar 2003 in Chatham, Massachusetts) war ein amerikanischer Kornettist des Swingjazz.

Arbors Records und Ruby Braff · Ralph Sutton und Ruby Braff · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Arbors Records und Ralph Sutton

Arbors Records verfügt über 48 Beziehungen, während Ralph Sutton hat 41. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 5.62% = 5 / (48 + 41).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Arbors Records und Ralph Sutton. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »