Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Another Brick in the Wall

Index Another Brick in the Wall

Single ''Another Brick in the Wall (Part 2)'' Another Brick in the Wall (für Ein weiterer Ziegelstein in der Mauer) ist eines der bekanntesten Lieder der britischen Rockband Pink Floyd.

61 Beziehungen: Adolf Hitler, Anarchie, Apartheid, BBC News, Berre-les-Alpes, Bestseller, Billboard (Magazin), Bob Ezrin, Britannia Row Studios, British Broadcasting Corporation, Cockney, Columbia Records, Compact Disc, Correns, Coverversion, David Gilmour, Die 500 besten Songs aller Zeiten (Rolling Stone), Diego Baldenweg, Discogs, Ehe, England, Frankreich, Gemeinschaft, Gerald Scarfe, GfK Entertainment, Goldene Schallplatte, H2g2, Harvest Records, Individualismus, Internationale Filmfestspiele von Cannes 1982, Korn (Band), Lionel Vincent Baldenweg, Liste der britischen Weihnachts-Nummer-eins-Hits, Liste der Nummer-eins-Hits in Österreich (1980), Liste der Nummer-eins-Hits in den britischen Charts (1980), Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (1980), Liste der Nummer-eins-Hits in der Schweiz (1980), Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland (1980), Metapher, Musikcharts, Musikjahr 1979, Musikproduzent, Musikvideo, Nora Baldenweg, Official Charts Company, Pfund Sterling, Pink Floyd, Progressive Rock, Roger Waters, Rolling Stone, ..., Royaltys, Sarkasmus, Südafrika, Schema F, Schule, Schulsystem im Vereinigten Königreich, Single (Musik), Studiomusiker, The Times, The Wall, Zweiter Weltkrieg. Erweitern Sie Index (11 mehr) »

Adolf Hitler

Weiterer Kriegsverlauf) Adolf Hitler (* 20. April 1889 in Braunau am Inn, Österreich-Ungarn; † 30. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Politiker österreichischer Herkunft und von 1933 bis zu seinem Tod Diktator des Deutschen Reichs.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Adolf Hitler · Mehr sehen »

Anarchie

Anarchie („Herrschaftslosigkeit“, von archía „Herrschaft“ mit verneinendem Alpha privativum) bezeichnet einen Zustand der Abwesenheit von Herrschaft.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Anarchie · Mehr sehen »

Apartheid

Englisch, Afrikaans, isiZulu) am Strand der Großstadt Durban, 1989 Als Apartheid (wörtlich „Getrenntheit“) wird eine geschichtliche Periode der staatlich festgelegten und organisierten Rassentrennung in Südafrika und Südwestafrika bezeichnet.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Apartheid · Mehr sehen »

BBC News

BBC News ist ein 24/7-Fernseh-Nachrichtensender der BBC.

Neu!!: Another Brick in the Wall und BBC News · Mehr sehen »

Berre-les-Alpes

Berre-les-Alpes ist eine französische Gemeinde im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Berre-les-Alpes · Mehr sehen »

Bestseller

Bücher mit Bestseller-Aufklebern auf dem Einband (2022) Bestseller („am besten“ und to sell, „verkaufen“) ist ein Anglizismus für Handelsartikel, deren Absatzvolumen überdurchschnittlich hoch ist.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Bestseller · Mehr sehen »

Billboard (Magazin)

Logo des Magazins, welches von Oktober 1984 bis Januar 2013 benutzt wurde Erstausgabe Ausgabe von 1896 Ausgabe zum 10-jährigen Jubiläum Billboard (Englisch für ‚Plakattafel‘, ‚Anschlagbrett‘) ist eine US-amerikanische Entertainment-Marke im Besitz der Billboard-Hollywood Reporter Media Group, die eine Abteilung der Eldridge Industries ist.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Billboard (Magazin) · Mehr sehen »

Bob Ezrin

Bob Ezrin (eigentlich Robert Alan Ezrin, * 25. März 1949 in Toronto, Ontario) ist ein kanadischer Musiker und Plattenproduzent.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Bob Ezrin · Mehr sehen »

Britannia Row Studios

Britannia Row Studios war ein Aufnahmestudio in Fulham, London SW6, England.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Britannia Row Studios · Mehr sehen »

British Broadcasting Corporation

Das Broadcasting House in London ist seit 2013 der neue Hauptsitz der BBC BBC Television Centre in London Die British Broadcasting Corporation, kurz BBC, ist eine öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt des Vereinigten Königreichs, die mehrere Hörfunk- und Fernsehprogramme sowie einen Internet-Nachrichtendienst betreibt.

Neu!!: Another Brick in the Wall und British Broadcasting Corporation · Mehr sehen »

Cockney

Cockney ist die Bezeichnung für einen englischen Regiolekt in London, der zum Teil mit spezifischen Reimformen arbeitet.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Cockney · Mehr sehen »

Columbia Records

Firmenlogo Columbia Records Firmenlogo SONY CBS Columbia Records ist ein US-amerikanisches Musiklabel in New York City.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Columbia Records · Mehr sehen »

Compact Disc

Die Compact Disc (kurz CD, für kompakte Scheibe) ist ein optischer Datenträger, der Anfang der 1980er Jahre als erster digitaler Tonträger von Philips/PolyGram und Sony in Zusammenarbeit mit dem Chemiekonzern Bayer eingeführt wurde und die Kassette ablösen sollte.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Compact Disc · Mehr sehen »

Correns

Correns ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Var in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Correns · Mehr sehen »

Coverversion

Eine Coverversion, auch Cover, ist in der Musik die Interpretation eines Musikstücks durch einen anderen als den erstaufführenden Musiker.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Coverversion · Mehr sehen »

David Gilmour

David Gilmour (2015) David Jon Gilmour, CBE (* 6. März 1946 in Cambridge) ist ein britischer Rockmusiker, Komponist und Musikproduzent.

Neu!!: Another Brick in the Wall und David Gilmour · Mehr sehen »

Die 500 besten Songs aller Zeiten (Rolling Stone)

Die 500 besten Songs aller Zeiten (The 500 Greatest Songs of All Time) ist eine ursprünglich 2004 von der US-amerikanischen Pop-Zeitschrift Rolling Stone veröffentlichte Liste mit den aus ihrer Sicht bis dahin 500 besten Liedern aller Zeiten.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Die 500 besten Songs aller Zeiten (Rolling Stone) · Mehr sehen »

Diego Baldenweg

Diego Rémy Baldenweg (* 12. Dezember 1979) ist ein schweizerisch-australischer Filmmusik-Komponist, Musikproduzent, Songwriter, Musiker.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Diego Baldenweg · Mehr sehen »

Discogs

Discogs (discographies, deutsch ‚Diskografien‘) ist eine kostenlose, von Mitgliedern aufgebaute Online-Datenbank für Diskografien von Musikern und Musiklabeln.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Discogs · Mehr sehen »

Ehe

Die Ehe (von), Eheschließung oder Heirat (von althochdeutsch de, ‚Vermählung‘, von de, ‚Rat‘, ‚Heirat‘, mit der germanischen Wurzel hīwa-, ‚zur Hausgenossenschaft gehörig‘, ‚Lager‘) ist eine förmliche, gefestigte Verbindung zwischen zwei Personen (in manchen Kulturen auch mehreren), die durch Naturrecht, Gesellschaftsrecht oder Religionslehren begründet und anerkannt ist, meist rituell oder gesetzlich geregelt wird und ihren Ausdruck in Zeremonien findet (Hochzeit, Trauung).

Neu!!: Another Brick in the Wall und Ehe · Mehr sehen »

England

England ist der größte und am dichtesten besiedelte Landesteil im Vereinigten Königreich im Nordwesten Europas.

Neu!!: Another Brick in the Wall und England · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Frankreich · Mehr sehen »

Gemeinschaft

Die Kernfamilie ist die kleinste mensch­liche Gemeinschaft (2012) Dorfgemeinschaft in einer Shuar-Communidad in Ecuador (2011) Gemeinschaft (von „gemein, Gemeinsamkeit“) bezeichnet in der Soziologie und der Ethnologie (Völkerkunde) eine überschaubare soziale Gruppe (beispielsweise eine Familie, Gemeinde, Wildbeuter-Horde, einen Clan oder Freundeskreis), deren Mitglieder durch ein starkes „Wir-Gefühl“ (Gruppenkohäsion) eng miteinander verbunden sind – oftmals über Generationen.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Gemeinschaft · Mehr sehen »

Gerald Scarfe

Gerald Anthony Scarfe, CBE (* 1. Juni 1936 in London) ist ein englischer Karikaturist, Illustrator, Zeichner, Schöpfer von Animationsfilmen und Bühnenbildner.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Gerald Scarfe · Mehr sehen »

GfK Entertainment

GfK Entertainment ist ein deutsches Marktforschungsunternehmen mit Sitz in Baden-Baden, das weltweit Marktforschungsdaten im Entertainment-Bereich anbietet.

Neu!!: Another Brick in the Wall und GfK Entertainment · Mehr sehen »

Goldene Schallplatte

Goldene Schallplatte von Artur Beul (1985) Eine Goldene Schallplatte ist in der Musikindustrie ein Preis, der an Musiker, Produzenten und Komponisten für den Verkauf einer Mindestanzahl an Ton- oder Bildtonträgern in einem Land verliehen wird, wobei alle Formate wie CD, LP, DVD, Blu-ray und auch Downloads gezählt werden.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Goldene Schallplatte · Mehr sehen »

H2g2

h2g2 ist eine englischsprachige Web-Gemeinde, die sich mit dem Aufbau eines Handbuchs über das Leben, das Universum und den ganzen Rest beschäftigt.

Neu!!: Another Brick in the Wall und H2g2 · Mehr sehen »

Harvest Records

Harvest Records ist ein Plattenlabel, das 1969 von EMI gegründet wurde.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Harvest Records · Mehr sehen »

Individualismus

Der Individualismus bezeichnet ein ethisches Gedanken- und Wertesystem oder eine politische Philosophie, die das Individuum in den Mittelpunkt der Betrachtung stellt.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Individualismus · Mehr sehen »

Internationale Filmfestspiele von Cannes 1982

Die 35.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Internationale Filmfestspiele von Cannes 1982 · Mehr sehen »

Korn (Band)

Korn (meist KoЯn geschrieben) ist eine 1993 gegründete Metal-Band.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Korn (Band) · Mehr sehen »

Lionel Vincent Baldenweg

Lionel Vincent Baldenweg (* 23. Juli 1977) ist ein schweizerisch-australischer Filmmusik-Produzent, Songwriter und Musiker.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Lionel Vincent Baldenweg · Mehr sehen »

Liste der britischen Weihnachts-Nummer-eins-Hits

Im Vereinigten Königreich besitzen die Weihnachts-Nummer-eins-Hits (Christmas number ones) in den offiziellen UK Singles Charts einen hohen Stellenwert, da die Verkaufszahlen von Tonträgern in der Woche vor Weihnachten traditionell am höchsten sind.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Liste der britischen Weihnachts-Nummer-eins-Hits · Mehr sehen »

Liste der Nummer-eins-Hits in Österreich (1980)

Dies ist eine Liste der Nummer-eins-Hits in Österreich im Jahr 1980.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Liste der Nummer-eins-Hits in Österreich (1980) · Mehr sehen »

Liste der Nummer-eins-Hits in den britischen Charts (1980)

Dies ist eine Liste der Nummer-eins-Hits in den britischen Charts im Jahr 1980.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Liste der Nummer-eins-Hits in den britischen Charts (1980) · Mehr sehen »

Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (1980)

Dies ist eine Liste der Nummer-eins-Hits in den von Billboard ermittelten Charts in den USA (Hot 100) im Jahr 1980.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (1980) · Mehr sehen »

Liste der Nummer-eins-Hits in der Schweiz (1980)

Dies ist eine Liste der Nummer-eins-Hits in der Schweiz im Jahr 1980.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Liste der Nummer-eins-Hits in der Schweiz (1980) · Mehr sehen »

Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland (1980)

Dies ist eine Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland im Jahr 1980.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland (1980) · Mehr sehen »

Metapher

Mimose wird metaphorisch für einen sehr empfindlichen und übersensiblen (oder sich von einer Krankheit erholenden) Menschen verwendet. Illustration ''Sensitive'' (Mimose) aus ''Fleurs Animées'' (Beseelte Blumen) des französischen Künstlers Grandville Eine Metapher („Übertragung“) ist ein „(besonders als Stilmittel gebrauchter) sprachlicher Ausdruck, bei dem ein Wort (eine Wortgruppe) aus seinem eigentlichen Bedeutungszusammenhang in einen anderen übertragen wird, ohne dass ein direkter Vergleich die Beziehung zwischen Bezeichnendem und Bezeichnetem verdeutlicht“.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Metapher · Mehr sehen »

Musikcharts

Musikcharts (verkürzt auch englisch Charts (Pluraletantum)) oder deutsch Hitliste sowie Hitparade (verkürzt Hits) bezeichnet eine Methode für die numerische Zusammenstellung einer Rangliste von Musikstücken über einen bestimmten Zeitraum, die deren Beliebtheit oder deren Erfolg auf einer begrenzten Skala wiedergeben soll.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Musikcharts · Mehr sehen »

Musikjahr 1979

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1979.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Musikjahr 1979 · Mehr sehen »

Musikproduzent

Ein Musikproduzent ist in der Musikindustrie eine mit der Leitung und Durchführung einer Musikproduktion beauftragte Person.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Musikproduzent · Mehr sehen »

Musikvideo

Dreharbeiten zu einem Musikvideo Musikvideos sind Kurzfilme, die ein Musikstück filmisch umsetzen.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Musikvideo · Mehr sehen »

Nora Baldenweg

Nora Baldenweg (* 22. Juli 1981) ist eine schweizerisch-australische Musikproduzentin, Songwriterin, Musikerin und Kreativdirektorin (Mode).

Neu!!: Another Brick in the Wall und Nora Baldenweg · Mehr sehen »

Official Charts Company

Die Official Charts Company (früher bekannt als Chart Information Network und The Official UK Charts Company) ist eine Institution, welche mehrere offizielle Musikcharts im Vereinigten Königreich, darunter die Album- und Singlecharts, die Download-Charts sowie genre-spezifische Charts herausgibt.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Official Charts Company · Mehr sehen »

Pfund Sterling

Das Pfund Sterling (auch als britisches Pfund bezeichnet) ist die Währung des Vereinigten Königreichs sowie der Kanalinseln, der Isle of Man sowie einiger britischer Überseegebiete.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Pfund Sterling · Mehr sehen »

Pink Floyd

Pink Floyd war eine 1965 gegründete englische Rockband.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Pink Floyd · Mehr sehen »

Progressive Rock

Progressive Rock (kurz Prog oder Progrock) ist eine Musikrichtung, die Ende der 1960er Jahre entstand, als Musiker Rockmusik um stilistische Merkmale anderer musikalischer Gattungen ergänzten.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Progressive Rock · Mehr sehen »

Roger Waters

Roger Waters (2015) George Roger Waters (* 6. September 1943 in Great Bookham, Surrey, England) ist ein britischer Sänger, E-Bassist, Gitarrist, Komponist, Texter und Musikproduzent.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Roger Waters · Mehr sehen »

Rolling Stone

Der Rolling Stone ist eine Zeitschrift mit Schwerpunkt auf Popkultur und Rockmusik.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Rolling Stone · Mehr sehen »

Royaltys

Royaltys (Singular Royalty) sind im Urheberrecht der Anglizismus für sämtliche Gebühreneinnahmen des geistigen Eigentümers aus der Verwertung seines Werks oder Rechts im Rahmen von Konzessionen, Lizenzen, Patenten, Warenzeichen oder Urheberrechten.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Royaltys · Mehr sehen »

Sarkasmus

Beispiel für Sarkasmus: beißender Spott über Autofahrer, die eine Zufahrt zuparken Sarkasmus bezeichnet beißenden, verletzenden Spott mit höhnischem Charakter.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Sarkasmus · Mehr sehen »

Südafrika

Die Republik Südafrika (RSA) ist ein Staat im südlichen Afrika.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Südafrika · Mehr sehen »

Schema F

Umgangssprachlich wird von Schema F gesprochen, wenn etwas bürokratisch-routinemäßig, stereotyp, mechanisch oder gedankenlos abläuft.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Schema F · Mehr sehen »

Schule

Heinrich-Pestalozzi-Oberschule in Löbau, genannt nach dem schweizerischen Pädagogen Johann Heinrich Pestalozzi Goetheschule Ilmenau, typisches Schulgebäude aus der Gründerzeit Schulklasse Ende 15. Jahrhundert Schulklasse im 18. Jahrhundert Albert Anker: Die Dorfschule von 1848 (1896) PAIGC in Guinea-Bissau in den befreiten Gebieten, 1974 Die Schule (von, Ursprungsbedeutung: „Müßiggang“, „Muße“, später „Studium“, „Vorlesung“), auch Bildungsanstalt oder Lehranstalt genannt, ist eine Institution, deren Bildungsauftrag im Lehren und Lernen, also in der Vermittlung von Wissen und Können durch Lehrer an Schüler, aber auch in der Wertevermittlung und in der Erziehung und Bildung zu mündigen, sich verantwortlich in die Gesellschaft einbringenden Persönlichkeiten besteht.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Schule · Mehr sehen »

Schulsystem im Vereinigten Königreich

BRIT School in London, spezielle Berufsschule für darstellende Künste Das Schulsystem im Vereinigten Königreich besteht seit der Devolution 1998 aus vier verschiedenen Untersystemen.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Schulsystem im Vereinigten Königreich · Mehr sehen »

Single (Musik)

Der Anglizismus Single („einzeln“) bezeichnet in der Musikindustrie einen Tonträger bzw.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Single (Musik) · Mehr sehen »

Studiomusiker

Studiomusiker (auch: Sessionmusiker oder Begleitmusiker) sind freiberufliche oder festangestellte Instrumentalisten oder Sänger, die im Auftrag von Interpreten oder Produktionsfirmen Musikproduktionen jeglicher Art – nicht selten nach festen Vorgaben – begleiten und unterstützen, oft zum Zwecke von Tonaufnahmen.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Studiomusiker · Mehr sehen »

The Times

The Times ist eine überregionale Tageszeitung aus dem Vereinigten Königreich, die in London erscheint und dort auch ihren Sitz hat.

Neu!!: Another Brick in the Wall und The Times · Mehr sehen »

The Wall

The Wall ist ein Konzeptalbum der britischen Rockband Pink Floyd.

Neu!!: Another Brick in the Wall und The Wall · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Another Brick in the Wall und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »