Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Anisotropie und Schallgeschwindigkeit

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Anisotropie und Schallgeschwindigkeit

Anisotropie vs. Schallgeschwindigkeit

Anisotropie (von „un-“, isos „gleich“ und tropos „Drehung, Richtung“) ist die Richtungsabhängigkeit einer Eigenschaft oder eines Vorgangs. Die Schallgeschwindigkeit c_\text ist die Geschwindigkeit, mit der sich Schallwellen in einem Medium ausbreiten.

Ähnlichkeiten zwischen Anisotropie und Schallgeschwindigkeit

Anisotropie und Schallgeschwindigkeit haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Elastizität (Physik), Flüssigkeit, Seismische Wellen.

Elastizität (Physik)

Der Zustand des Körpers 2 nach dem Zusammenprall mit dem härteren Körper 1. Die durchgezogene Linie zeigt jeweils den Endzustand an. Der in der obersten und untersten Zeile abgebildete Körper 2 wird durch die Kollision bis zur linken gestrichelten Linie deformiert.Die Deformation bildet sich beim '''elastischen''' Körper 2 '''in der obersten Reihe''' vollständig zurück.Demgegenüber verformt sich der '''ideal unelastische bzw. plastische''' Körper 2 '''in der mittleren Reihe''' in gleichem Maße und verbleibt in diesem Zustand.Beim '''teilelastischen''' Körper 2 '''in der untersten Reihe''' bildet sich die Deformation nur teilweise zurück. Elastizität ist die Eigenschaft eines Körpers oder Werkstoffes, unter Krafteinwirkung seine Form zu verändern und bei Wegfall der einwirkenden Kraft in die Ursprungsform zurückzukehren (Beispiel: Sprungfeder).

Anisotropie und Elastizität (Physik) · Elastizität (Physik) und Schallgeschwindigkeit · Mehr sehen »

Flüssigkeit

Teilchenmodell einer Flüssigkeit Eine Flüssigkeit ist Materie im flüssigen Aggregatzustand.

Anisotropie und Flüssigkeit · Flüssigkeit und Schallgeschwindigkeit · Mehr sehen »

Seismische Wellen

Seismische Wellen breiten sich als ''Raumwellen'' („Body Waves“) oder als ''Oberflächenwellen'' („Surface Waves“) aus ''Primäre (P-)'' und ''Sekundäre (S-)'' Raumwellen breiten sich mit verschiedener Geschwindigkeit aus Seismische Wellen, auch Erdbebenwellen genannt, sind mechanische Wellen, die bei einem Erdbeben durch den Herdvorgang verursacht werden.

Anisotropie und Seismische Wellen · Schallgeschwindigkeit und Seismische Wellen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Anisotropie und Schallgeschwindigkeit

Anisotropie verfügt über 63 Beziehungen, während Schallgeschwindigkeit hat 118. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 1.66% = 3 / (63 + 118).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Anisotropie und Schallgeschwindigkeit. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »