Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Altonaer Bürgermeister und Max Brauer

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Altonaer Bürgermeister und Max Brauer

Altonaer Bürgermeister vs. Max Brauer

Diese Liste enthält die Bürgermeister und die historischen Stadtherren von Altona. Max Brauer als Altonaer Oberbürgermeister (1927) Max Julius Friedrich Brauer (* 3. September 1887 in Altona-Ottensen; † 2. Februar 1973 in Hamburg) war ein deutscher Politiker.

Ähnlichkeiten zwischen Altonaer Bürgermeister und Max Brauer

Altonaer Bürgermeister und Max Brauer haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): August Kirch, Bernhard Schnackenburg, Bezirk Altona, Emil Brix (Politiker), Freie Demokratische Partei, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Preußen, Provinz Schleswig-Holstein, Sozialdemokratische Partei Deutschlands.

August Kirch

August Kirch (vermutlich um 1950)August Kirch (* 25. November 1879 in Ottensen-Neumühlen; † 16. November 1959 in Hamburg-Altona) vom 16.

Altonaer Bürgermeister und August Kirch · August Kirch und Max Brauer · Mehr sehen »

Bernhard Schnackenburg

Friedenau, 1906 Bernhard Schnackenburg (* 5. Juli 1867 in Schwetz (polnisch: Świecie nad Osą); † 27. Januar 1924 in Altona) war ein deutscher Politiker.

Altonaer Bürgermeister und Bernhard Schnackenburg · Bernhard Schnackenburg und Max Brauer · Mehr sehen »

Bezirk Altona

Der Bezirk Altona ist der westlichste der sieben Bezirke der Freien und Hansestadt Hamburg.

Altonaer Bürgermeister und Bezirk Altona · Bezirk Altona und Max Brauer · Mehr sehen »

Emil Brix (Politiker)

Emil Heinrich Brix (* 4. November 1902 in Husum; † 3. Januar 1954 in Kiel) war ein deutscher Politiker (NSDAP).

Altonaer Bürgermeister und Emil Brix (Politiker) · Emil Brix (Politiker) und Max Brauer · Mehr sehen »

Freie Demokratische Partei

Hans-Dietrich-Genscher-Haus in der Reinhardtstraße in Berlin-Mitte, Bundesgeschäftsstelle/Parteizentrale der FDP Die Freie Demokratische Partei (Kurzbezeichnung: FDP, von 1968 bis 2001 F.D.P.; Eigenbezeichnung: Freie Demokraten, bis 2015 Die Liberalen) ist eine liberale Partei in Deutschland, die im politischen Spektrum im Bereich Mitte bis Mitte-rechts eingeordnet wird.

Altonaer Bürgermeister und Freie Demokratische Partei · Freie Demokratische Partei und Max Brauer · Mehr sehen »

Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei

Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) war eine in der Weimarer Republik gegründete politische Partei, deren Programm und Ideologie (der Nationalsozialismus) von radikalem Antisemitismus und Nationalismus sowie der Ablehnung von Demokratie und Marxismus bestimmt war.

Altonaer Bürgermeister und Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei · Max Brauer und Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei · Mehr sehen »

Preußen

Preußische Landesflagge bis 1918 mit dem Wappen des 1701 entstandenen Königreiches mit dem Monogramm ''FR'' für Friedericus Rex Preußische Landesflagge 1919 bis 1947. Die preußischen Farben gehen auf das Wappen des Deutschen Ordens zurück: schwarzes Kreuz auf weißem Grund Brandenburg-Preußen vor und nach der Gründung des Königreichs Gebietsgewinne von 1688 bis 1795 Preußen nach dem Wiener Kongress 1815 Preußen zur Zeit seiner größten Ausdehnung, 1866–1918 Der Freistaat Preußen nach 1919 Preußen war ein im 13. Jahrhundert im südlichen Baltikum entstandenes Staatswesen, dessen Name im 18.

Altonaer Bürgermeister und Preußen · Max Brauer und Preußen · Mehr sehen »

Provinz Schleswig-Holstein

Preußens Provinz Schleswig-Holstein entstand 1867 nach dem Deutsch-Dänischen Krieg (1864) und dem Deutschen Krieg (1866) aus dem Herzogtum Schleswig und dem Herzogtum Holstein.

Altonaer Bürgermeister und Provinz Schleswig-Holstein · Max Brauer und Provinz Schleswig-Holstein · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ist eine politische Partei in Deutschland.

Altonaer Bürgermeister und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Max Brauer und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Altonaer Bürgermeister und Max Brauer

Altonaer Bürgermeister verfügt über 53 Beziehungen, während Max Brauer hat 366. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 2.15% = 9 / (53 + 366).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Altonaer Bürgermeister und Max Brauer. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »