Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Althochdeutsche Sprache und Wohnung

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Althochdeutsche Sprache und Wohnung

Althochdeutsche Sprache vs. Wohnung

Als althochdeutsche Sprache oder Althochdeutsch (abgekürzt Ahd.) bezeichnet man die älteste schriftlich überlieferte Sprachstufe des Deutschen, die etwa zwischen 750 und 1050 gesprochen wurde. Auch ein Hausboot kann eine Wohnung sein. Eine Wohnung ist ein umschlossener Raum oder eine Flucht aus mehreren Räumen, die zum Wohnen oder Schlafen benutzt werden.

Ähnlichkeiten zwischen Althochdeutsche Sprache und Wohnung

Althochdeutsche Sprache und Wohnung haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Altenglisch, Mittelhochdeutsche Sprache, Niederländische Sprache.

Altenglisch

Altenglisch, auch Angelsächsisch (Eigenbezeichnung: Ænglisc, Englisc), ist die älteste schriftlich bezeugte Sprachstufe der englischen Sprache und wurde bis zum 12.

Altenglisch und Althochdeutsche Sprache · Altenglisch und Wohnung · Mehr sehen »

Mittelhochdeutsche Sprache

Als mittelhochdeutsche Sprache oder Mittelhochdeutsch (Abkürzung Mhd.) bezeichnet man sprachhistorisch jene Sprachstufe des Deutschen, die in verschiedenen Varietäten zwischen 1050 und 1350 im ober- und mitteldeutschen Raum gesprochen wurde.

Althochdeutsche Sprache und Mittelhochdeutsche Sprache · Mittelhochdeutsche Sprache und Wohnung · Mehr sehen »

Niederländische Sprache

Die niederländische Sprache (niederländisch Nederlandse taal), kurz Niederländisch (Aussprache), ist eine westgermanische Sprache, die weltweit von etwa 30 Millionen Menschen gesprochen wird und 25 Millionen Menschen als Muttersprache dient.

Althochdeutsche Sprache und Niederländische Sprache · Niederländische Sprache und Wohnung · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Althochdeutsche Sprache und Wohnung

Althochdeutsche Sprache verfügt über 117 Beziehungen, während Wohnung hat 181. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 1.01% = 3 / (117 + 181).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Althochdeutsche Sprache und Wohnung. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »