Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alfred Ploetz und Ludwig Plate (Zoologe)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Alfred Ploetz und Ludwig Plate (Zoologe)

Alfred Ploetz vs. Ludwig Plate (Zoologe)

Alfred Ploetz Alfred Ploetz (* 22. August 1860 in Swinemünde; † 20. März 1940 in Herrsching am Ammersee) war ein deutscher Arzt und Rassenforscher. Ludwig Plate. ''Foto von 1901.'' Ludwig Hermann Plate (* 16. August 1862 in Bremen; † 16. November 1937 in Jena) war ein deutscher Zoologe, Sozialdarwinist und ab 1909 Professor in Jena; er verfasste Arbeiten zur Vererbungs- und Abstammungslehre.

Ähnlichkeiten zwischen Alfred Ploetz und Ludwig Plate (Zoologe)

Alfred Ploetz und Ludwig Plate (Zoologe) haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Archiv für Rassen- und Gesellschafts-Biologie, Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Deutscher Monistenbund, Ernst Haeckel, Ernst Rüdin, Eugenik, Geschichte des Antisemitismus bis 1945, Gesellschaft für Rassenhygiene, Nationalsozialismus.

Archiv für Rassen- und Gesellschafts-Biologie

Das Archiv für Rassen- und Gesellschafts-Biologie einschließlich Rassen- und Gesellschafts-Hygiene (mit dem Untertitel Zeitschrift für die Erforschung des Wesens von Rasse und Gesellschaft und ihres gegenseitigen Verhältnisses, für die biologischen Bedingungen ihrer Erhaltung und Entwicklung, sowie für die grundlegenden Probleme der Entwicklungslehre) war eine rassentheoretische bzw.

Alfred Ploetz und Archiv für Rassen- und Gesellschafts-Biologie · Archiv für Rassen- und Gesellschafts-Biologie und Ludwig Plate (Zoologe) · Mehr sehen »

Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina

Die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e. V. – Nationale Akademie der Wissenschaften, kurz auch (Academia) Leopoldina, ist die älteste naturwissenschaftlich-medizinische Gelehrtengesellschaft im deutschsprachigen Raum und die älteste dauerhaft existierende naturforschende Akademie der Welt.

Alfred Ploetz und Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina · Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina und Ludwig Plate (Zoologe) · Mehr sehen »

Deutscher Monistenbund

Der Deutsche Monistenbund war eine freidenkerische Organisation des frühen 20.

Alfred Ploetz und Deutscher Monistenbund · Deutscher Monistenbund und Ludwig Plate (Zoologe) · Mehr sehen »

Ernst Haeckel

zentriert Discomedusae: Bildtafel Nr. 8 aus ''Kunstformen der Natur'', 1899.Haeckel beschrieb und zeichnete Quallen (Medusen) und andere Meeresorganismen. Eine besonders schöne Art, die hier zu sehen ist, hat er nach seiner ersten Frau Anna Sethe benannt: ''Desmonema annasethe''. Ernst Heinrich Philipp August Haeckel (* 16. Februar 1834 in Potsdam; † 9. August 1919 in Jena) war ein deutscher Mediziner, Zoologe, Philosoph, Zeichner und Freidenker sowie Hochschullehrer in Jena, der ab den 1860er Jahren die Ideen von Charles Darwin zu einer speziellen Abstammungslehre ausbaute.

Alfred Ploetz und Ernst Haeckel · Ernst Haeckel und Ludwig Plate (Zoologe) · Mehr sehen »

Ernst Rüdin

Ernst Rüdin, um 1935 Ernst Rüdin (* 19. April 1874 in St. Gallen; † 22. Oktober 1952 in München) war ein schweizerisch-deutscher Psychiater, Humangenetiker und Rassenhygieniker in der Zeit des Nationalsozialismus.

Alfred Ploetz und Ernst Rüdin · Ernst Rüdin und Ludwig Plate (Zoologe) · Mehr sehen »

Eugenik

menschlichen Evolution“: Logo der zweiten Internationalen Eugenik-Konferenz, 1921Susan Currell, Christina Cogdell: ''Popular Eugenics: National Efficiency and American Mass Culture in The 1930s.'' Ohio University Press, Athens 2006, S. 203. Eugenik (von eũ ‚gut‘, und γένος génos ‚Geschlecht‘) oder Eugenetik, deutsch auch Erbgesundheitslehre, in der Zeit des Nationalsozialismus (da auch Erbpflege genannt) bzw.

Alfred Ploetz und Eugenik · Eugenik und Ludwig Plate (Zoologe) · Mehr sehen »

Geschichte des Antisemitismus bis 1945

Karikatur auf der Titelseite von Édouard Drumonts antisemitischer Zeitschrift ''La Libre Parole'' (1893). Dargestellt ist ein Jude, Hände und Füße voller Geld, der sich an die Erdkugel klammert. Die Bildunterschrift lautet „Leur patrie“ – ''ihr Vaterland''. Antisemitismus, eine mit Nationalismus, Sozialdarwinismus und Rassismus verbundene Judenfeindlichkeit, tritt seit der Aufklärung in Europa auf.

Alfred Ploetz und Geschichte des Antisemitismus bis 1945 · Geschichte des Antisemitismus bis 1945 und Ludwig Plate (Zoologe) · Mehr sehen »

Gesellschaft für Rassenhygiene

Die Gesellschaft für Rassenhygiene wurde am 22.

Alfred Ploetz und Gesellschaft für Rassenhygiene · Gesellschaft für Rassenhygiene und Ludwig Plate (Zoologe) · Mehr sehen »

Nationalsozialismus

Adolf Hitler 1927 als Redner beim dritten Reichsparteitag der NSDAP (dem ersten in Nürnberg). Im Hintergrund sind Heinrich Himmler, Rudolf Heß, Franz Pfeffer von Salomon und Gregor Strasser zu sehen. Der Nationalsozialismus ist eine radikal antisemitische, rassistische, ultranationalistische, völkische, sozialdarwinistische, antikommunistische, antidemokratische und antipluralistische Ideologie.

Alfred Ploetz und Nationalsozialismus · Ludwig Plate (Zoologe) und Nationalsozialismus · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Alfred Ploetz und Ludwig Plate (Zoologe)

Alfred Ploetz verfügt über 76 Beziehungen, während Ludwig Plate (Zoologe) hat 43. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 7.56% = 9 / (76 + 43).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Alfred Ploetz und Ludwig Plate (Zoologe). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »