Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alfred Piccaver und Giuseppe Verdi

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Alfred Piccaver und Giuseppe Verdi

Alfred Piccaver vs. Giuseppe Verdi

Alfred Piccaver (1920)Foto: Ludwig Gutmann Alfred Piccaver, eigentlich Peckover (* 23. Februar 1884 in Long Sutton bei Spalding, Grafschaft Lincolnshire, England; † 23. September 1958 in Wien) war ein britisch-amerikanischer Opernsänger (Tenor). Unterschrift von Giuseppe Verdi Giuseppe Fortunino Francesco Verdi (* 9. Oktober oder 10. Oktober 1813 in Le Roncole, Département Taro, Französisches Kaiserreich; † 27. Januar 1901 in Mailand) war ein italienischer Komponist der Romantik, der vor allem durch seine Opern, darunter Rigoletto, Otello und Falstaff, berühmt wurde.

Ähnlichkeiten zwischen Alfred Piccaver und Giuseppe Verdi

Alfred Piccaver und Giuseppe Verdi haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Aida (Oper), Giacomo Puccini, Mailand, New York City, Oper, Pariser Oper, Richard Wagner.

Aida (Oper)

Inszenierung Staatsoper unter den Linden Berlin (2023) Inszenierung Staatsoper unter den Linden Berlin (2023) Inszenierung Staatsoper unter den Linden Berlin (2023) Aida ist eine Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi nach einem Libretto von Antonio Ghislanzoni, verfasst nach einem Szenarium des Ägyptologen Auguste Mariette.

Aida (Oper) und Alfred Piccaver · Aida (Oper) und Giuseppe Verdi · Mehr sehen »

Giacomo Puccini

rahmenlos Giacomo Antonio Domenico Michele Secondo Maria Puccini (italienisch; * 22. Dezember 1858 in Lucca; † 29. November 1924 in Brüssel) war ein italienischer Komponist und Vertreter des Verismo in seinem musikalischen Werk.

Alfred Piccaver und Giacomo Puccini · Giacomo Puccini und Giuseppe Verdi · Mehr sehen »

Mailand

Mailand ist mit rund 1,4 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Italiens und Hauptstadt der Region Lombardei sowie der Metropolitanstadt Mailand.

Alfred Piccaver und Mailand · Giuseppe Verdi und Mailand · Mehr sehen »

New York City

New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Alfred Piccaver und New York City · Giuseppe Verdi und New York City · Mehr sehen »

Oper

Trovatore'', Salzburger Festspiele 2014 Opernstar Maria Callas Als Oper (von italienisch opera in musica, „musikalisches Werk“) bezeichnet man seit 1639 eine um 1600 (mit Beginn des Barockzeitalters) entstandene musikalische Gattung des Theaters.

Alfred Piccaver und Oper · Giuseppe Verdi und Oper · Mehr sehen »

Pariser Oper

Edgar Degas: Ballettsaal der Oper in der Rue Le Peletier, 1872 Die Pariser Oper (offizieller Name: Opéra National de Paris) ist das primäre französische Opern- und Ballettunternehmen.

Alfred Piccaver und Pariser Oper · Giuseppe Verdi und Pariser Oper · Mehr sehen »

Richard Wagner

Richard Wagner (1871), Photographie von Franz Hanfstaengl Unterschrift Richard Wagner Wilhelm Richard Wagner (* 22. Mai 1813 in Leipzig; † 13. Februar 1883 in Venedig) war ein deutscher Komponist, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent.

Alfred Piccaver und Richard Wagner · Giuseppe Verdi und Richard Wagner · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Alfred Piccaver und Giuseppe Verdi

Alfred Piccaver verfügt über 68 Beziehungen, während Giuseppe Verdi hat 173. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 2.90% = 7 / (68 + 173).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Alfred Piccaver und Giuseppe Verdi. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »