Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alexander Rossi und Formel-1-Weltmeisterschaft 2015

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Alexander Rossi und Formel-1-Weltmeisterschaft 2015

Alexander Rossi vs. Formel-1-Weltmeisterschaft 2015

Alexander Michael Rossi (* 25. September 1991 in Auburn) ist ein US-amerikanischer Automobilrennfahrer. Weltmeister Lewis Hamilton Die Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 war die 66.

Ähnlichkeiten zwischen Alexander Rossi und Formel-1-Weltmeisterschaft 2015

Alexander Rossi und Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 haben 21 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Autodromo Nazionale di Monza, Bahrain International Circuit, Caterham F1 Team, Circuit de Monaco, Circuit de Spa-Francorchamps, Esteban Gutiérrez, FIA-Formel-2-Meisterschaft, FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft, Formel 1, Formel-1-Weltmeisterschaft 2016, Großer Preis von Japan 2014, Jean-Éric Vergne, Jules Bianchi, Manor Racing, Marussia MR03, Max Chilton, Renault Sport Series, Scuderia Ferrari, Silverstone Circuit, Superlizenz, Yas Marina Circuit.

Autodromo Nazionale di Monza

Das Autodromo Nazionale di Monza ist eine Motorsport-Rennstrecke im Königlichen Park der italienischen Stadt Monza nordöstlich von Mailand.

Alexander Rossi und Autodromo Nazionale di Monza · Autodromo Nazionale di Monza und Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 · Mehr sehen »

Bahrain International Circuit

Bahrain International Circuit ist der Name einer Motorsport-Rennstrecke in Bahrain, die für den 2004 erstmals ausgetragenen Bahrain-Grand-Prix der Formel 1 gebaut wurde.

Alexander Rossi und Bahrain International Circuit · Bahrain International Circuit und Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 · Mehr sehen »

Caterham F1 Team

Das Caterham F1 Team war ein Motorsportrennstall, der von 2010 bis 2014 in der Formel 1 antrat.

Alexander Rossi und Caterham F1 Team · Caterham F1 Team und Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 · Mehr sehen »

Circuit de Monaco

Der Stadtkurs Circuit de Monaco ist eine temporäre Motorsport-Rennstrecke in den Stadtteilen Monte Carlo und La Condamine von Monaco.

Alexander Rossi und Circuit de Monaco · Circuit de Monaco und Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 · Mehr sehen »

Circuit de Spa-Francorchamps

Die neue Boxenanlage mit Tribüne im Jahr 2009 Luftbild der Strecke im Juni 2008 Der Circuit de Spa-Francorchamps ist eine Motorsport-Rennstrecke in der Wallonischen Region in Belgien.

Alexander Rossi und Circuit de Spa-Francorchamps · Circuit de Spa-Francorchamps und Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 · Mehr sehen »

Esteban Gutiérrez

Esteban Manuel Gutiérrez Gutiérrez (* 5. August 1991 in Monterrey, Nuevo León) ist ein mexikanischer Automobilrennfahrer.

Alexander Rossi und Esteban Gutiérrez · Esteban Gutiérrez und Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 · Mehr sehen »

FIA-Formel-2-Meisterschaft

Die FIA Formel-2-Meisterschaft ist eine Automobilrennserie für Formel-Rennwagen und gilt als unmittelbare Vorstufe zur höchsten Motorsportkategorie Formel 1.

Alexander Rossi und FIA-Formel-2-Meisterschaft · FIA-Formel-2-Meisterschaft und Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 · Mehr sehen »

FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft

Die FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (offiziell FIA World Endurance Championship, kurz WEC) ist eine vom Automobile Club de l’Ouest organisierte Langstreckenrennserie für Sportprototypen und Gran Turismos, die seit 2012 nach den Regeln und Richtlinien der 24 Stunden von Le Mans ausgetragen wird.

Alexander Rossi und FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft · FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft und Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 · Mehr sehen »

Formel 1

Früheres Logo bis 2017 Die Formel 1 (oft auch mit F1 abgekürzt) ist eine vom Automobil-Dachverband Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) autorisierte Formelserie.

Alexander Rossi und Formel 1 · Formel 1 und Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 · Mehr sehen »

Formel-1-Weltmeisterschaft 2016

Weltmeister Nico Rosberg Die Formel-1-Weltmeisterschaft 2016 war die 67.

Alexander Rossi und Formel-1-Weltmeisterschaft 2016 · Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 und Formel-1-Weltmeisterschaft 2016 · Mehr sehen »

Großer Preis von Japan 2014

Der Große Preis von Japan 2014 (offiziell 2014 Formula 1 Japanese Grand Prix) fand am 5.

Alexander Rossi und Großer Preis von Japan 2014 · Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 und Großer Preis von Japan 2014 · Mehr sehen »

Jean-Éric Vergne

Jean-Éric Vergne (* 25. April 1990 in Pontoise) ist ein französischer Automobilrennfahrer.

Alexander Rossi und Jean-Éric Vergne · Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 und Jean-Éric Vergne · Mehr sehen »

Jules Bianchi

Jules Lucien André Bianchi (* 3. August 1989 in Nizza; † 17. Juli 2015 ebenda) war ein französischer Automobilrennfahrer.

Alexander Rossi und Jules Bianchi · Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 und Jules Bianchi · Mehr sehen »

Manor Racing

Manor Racing war ein 2009 gegründetes, im Vereinigten Königreich ansässiges Rennsportteam, das seit Beginn der Saison 2010 an der Formel-1-Weltmeisterschaft teilnahm.

Alexander Rossi und Manor Racing · Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 und Manor Racing · Mehr sehen »

Marussia MR03

Der Marussia MR03 war der fünfte Formel-1-Rennwagen des Marussia F1 Teams.

Alexander Rossi und Marussia MR03 · Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 und Marussia MR03 · Mehr sehen »

Max Chilton

Max Chilton (* 21. April 1991 in Reigate, England) ist ein britischer Automobilrennfahrer.

Alexander Rossi und Max Chilton · Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 und Max Chilton · Mehr sehen »

Renault Sport Series

Logo der World Series by Renault Die Renault Sport Series (von 2005 bis 2015 World Series by Renault) ist eine Motorsportserie, die mehrere Meisterschaften umfasst.

Alexander Rossi und Renault Sport Series · Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 und Renault Sport Series · Mehr sehen »

Scuderia Ferrari

Die Scuderia Ferrari (italienisch „Rennstall Ferrari“) ist die Motorsportabteilung des Sportwagenherstellers Ferrari, der nach dem Firmengründer Enzo Ferrari benannt ist.

Alexander Rossi und Scuderia Ferrari · Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 und Scuderia Ferrari · Mehr sehen »

Silverstone Circuit

Der Silverstone Circuit ist eine Motorsport-Rennstrecke bei Silverstone.

Alexander Rossi und Silverstone Circuit · Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 und Silverstone Circuit · Mehr sehen »

Superlizenz

Superlizenz ist der offizielle Name der in der Formel 1 von der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) auf Anfrage an Rennfahrer vergebenen Rennlizenz, die seit der Formel-1-Weltmeisterschaft 1984 als Grundvoraussetzung zur Teilnahme an Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft festgelegt ist.

Alexander Rossi und Superlizenz · Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 und Superlizenz · Mehr sehen »

Yas Marina Circuit

Yas Marina Circuit (teilweise auch Yas Island Circuit genannt) ist eine im Oktober 2009 fertiggestellte permanente Motorsport-Rennstrecke auf Yas Island in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate).

Alexander Rossi und Yas Marina Circuit · Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 und Yas Marina Circuit · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Alexander Rossi und Formel-1-Weltmeisterschaft 2015

Alexander Rossi verfügt über 119 Beziehungen, während Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 hat 160. Als sie gemeinsam 21 haben, ist der Jaccard Index 7.53% = 21 / (119 + 160).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Alexander Rossi und Formel-1-Weltmeisterschaft 2015. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »